• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stabilität => 1066-1071

Holger 64 schrieb:
Auch die Übernahme der Koords als Wegpunkt geht im Solver2. :???:
Auch die Übernahme der neuen Koords im Solver1 funktioniert bei mir. Aber nicht immer sofort. Manchmal muß ich noch den Wegpunkt mit "Ändern" aufrufen und einfach nur nochmal speichern.
Gestern so im Feld getestet :D

OK, die Eingabefelder sind etwas lästig, aber wenn alles zuhause vorbereitet wurde, brauche ich draußen nur die Quickbuttons nach oben verschieben und habe somit Sicht auf die einzugebende Variable. Wenn alle Stränge reißen liegt noch mein WinMob Phone als Backup im Rucksack. Ach wie war das mit der Stifteingabe schön...

Gruß, André
 

Wolli

Geocacher
Hi

muss mich nochmal zum Thema Solver melden:
Habe Cachebox komplett neu installiert (also nicht nur ein Update). Jetzt gehen im Solver auch die Funktionen.

Eine Übernahme der berechneten Koordinaten als Final oder Waypoint geht bei mir im Solver 1 nicht ( es ist nicht möglich eine Auswahl im Ergebnisfenster zu tätigen. Das Ergebnisfenster ist schlicht nicht editierbar.) Betätigt man den "Auswahl" Button geschieht auch nichts.
Öffnet man dann den Solver 2 können die berechneten Wegpunkte aus dem Solver 1 übernommen werden (obersten Eintrag anwählen).

Bei den Tests ist mir noch was aufgefallen: Hat man die Finalkordinaten eines Mystery eingegeben oder übernommen, erscheint der Cache (inkl. allen Waypoints) nicht mehr auf der Karte wenn ein anderer Cache ausgewählt wird. Erst wenn in der Cacheliste der Cache explizit angewählt wird, wird der Cache wieder inkl. Waypoints auf der Karte angezeigt. In der Cacheliste ist die Symbolfarbe des Mystery grün anstatt wie gewohnt blau.

Bei Multicaches ist dieses Verhalten nicht zu sehen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass berechnete Finalkoordinaten nur auf der Karte angezeigt werden, wenn der Cache ausgewählt worden ist. Da kann es schon mal vorkommen, dass man an einem gelösten Mystery vorbeiläuft, weil man gerade einen Multi macht.

Gruß Wolli
 

GeoSilverio

Geowizard
millimeterfuchser schrieb:
Ach wie war das mit der Stifteingabe schön...
Mein Android - Phone hat auch einen Stift.
Für solchen Fummelkram, wie das Positionieren des Cursors im Text, ist das echt genial.
Was aber auch extrem hilfreich ist: Sich ein Tastaturlayout MIT Cursortasten zu installieren.
 

Homer-S

Geomaster
Wolli" Bei den Tests ist mir noch was aufgefallen: Hat man die Finalkordinaten eines Mystery eingegeben oder übernommen schrieb:
Hallo Wolli,
das ein gelöster Myst immer ein grünes (bei WCB rotes) fragezeichen bekommt ist gewollt und ja schon immer so. Bei Multis zeigts bei mir das Ursprüngliche Icon UND ein existierrendes Final Icon an.
Dass die Finals nur angezeigt werden wennder Myst aktiv (ausgewählt) ist hab ich noch nciht gemerkt.
 

SurFan

Geocacher
Hi,
Wolli schrieb:
Eine Übernahme der berechneten Koordinaten als Final oder Waypoint geht bei mir im Solver 1 nicht ( es ist nicht möglich eine Auswahl im Ergebnisfenster zu tätigen. Das Ergebnisfenster ist schlicht nicht editierbar.)
wenn Du doch eh im Solver arbeitest, warum weist Du denn die berechneten Koordinaten nicht über die direkte Zuweisung dem Wegpunkt zu?

Ralph
 

Wolli

Geocacher
Hi
gestern einen weiteren Test mit der Version 1086 durchgeführt.
Weiterhin keine Absturz nach 3 Stunden und 29 Dosen :^^:

Fieldnotes:
Löscht man die Vorlage in den Fieldnotes komplett, lassen sich keine Texte mehr eintragen (setzt man ein einzelnes Space in die Vorlage, geht es).

Bildschirmsperre
Bei den Alt_Settings kann ich leider nicht mehr die Bildschirmsperre einstellen. Nach meiner Neuinstallation des Programms steht diese auf (lässtige) 1 Minute und lässt sich nicht ändern. In den neuen Einstellungen ist der Punkt nicht vorhanden.

Ansonsten: Cachebox ist so ein geiles Programm zum Cachen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es was besseres gibt :gott:

@Homer_S: der Mystery wird nur dann nicht angezeigt, wenn ich "unterwegs" meine Lösung für das Final eingebe. Übertrage ich Mystery Finalkoordinaten z.B. aus GSAK, funktioniert es tadellos.

@SurFan: Die direkte Zuweisung im Solver 1 tut ja nicht. Geht nur über den Umweg Solver 2

Gruß Wolli
 
Wolli schrieb:
@SurFan: Die direkte Zuweisung im Solver 1 tut ja nicht.
Teste mal folgendes:
-direkte Zuweisung im Solver1 ($......=.....) Wegpunkt muss natürlich vorher angelegt sein.
-Berechnung durchführen
-auf die Wegpunktansicht gehen (am Final hat sich scheinbar nix geändert)
-den Finalwegpunkt ändern (schwupps, stehen bei mir nun die geänderten Koords drin)

Es funktioniert also etwas :D

Gruß, André
 

Holger 64

Geocacher
Wolli schrieb:
Hi
Bei den Alt_Settings kann ich leider nicht mehr die Bildschirmsperre einstellen. In den neuen Einstellungen ist der Punkt nicht vorhanden.
Gruß Wolli
Ist drei Klicks weiter vorne, direkt im Menü Einstellungen, zweite Button von unten ;)

Ansonsten: Cachebox ist so ein geiles Programm zum Cachen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es was besseres gibt
stimmt :gott:
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 347

Wolli

Geocacher
Hi Holger

mit den Button kann ich die Bildschirmsperre aktivieren. Wo stelle ich aber die Zeit ein nach der die Bildschirmsperre automatisch aktiv wird?

Gruß Wolli
 

GeoSilverio

Geowizard
Bei mir ist die Bildschirmsperre über die alt_settings - Misc ereichbar.
In der 1086
Also dort kann man die Zeit einstellen, bis die Sperre aktiv wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 26625

Guest
Auch mit der 1093 gibt's bei meinem Galaxy S nach kurzer Zeit der Kartennutzung weiterhin ein einfrieren (ohne GPS!) :(
 

Wolli

Geocacher
GeoSilverio schrieb:
Bei mir ist die Bildschirmsperre über die alt_settings - Misc ereichbar.
In der 1086
Also dort kann man die Zeit einstellen, bis die Sperre aktiv wird.

Hi GeoSilvero

genau das geht bei mir nicht. Die beiden "Rädchen" werden angezeigt, aber leider kann ich sie nicht ändern. :(

Gruß Wolli
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Ich werde auch diese Control demnächst auf OpenGL umbauen, deshalb versuche ich garnicht erst hier ein Fehler zu finden, den ich nicht nachvollziehen kann.

Ich binn mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob die ACB_0_4_594 also das letzte Release schon die Config als DB benutzt, aber ich glaube schon.

Wenn das so ist, kannst Du diese Version Parallel installieren und dann darüber die Zeiten einstellen.
Danach sollten die eingestellten Werte in der 1086, oder in der in einer Stunde fertigen 1095, funktionieren!

Gruß Andre
 

Holger 64

Geocacher
Wolli schrieb:
Hi Holger

mit den Button kann ich die Bildschirmsperre aktivieren. Wo stelle ich aber die Zeit ein nach der die Bildschirmsperre automatisch aktiv wird?

Gruß Wolli
oh Gott, stimmt. Da hast Du recht. Bei den Alt Settings gehts bei mir aber noch.
 

Anhänge

  • 2012-09-09_10-47-57.png
    2012-09-09_10-47-57.png
    18,9 KB · Aufrufe: 298
  • 2012-09-09_10-49-43.png
    2012-09-09_10-49-43.png
    18,9 KB · Aufrufe: 298

Wolli

Geocacher
Hi

gehe heute mit der Version 1093 zum Cachen und testen.
Bei der Vorbereitung ist mir folgendes aufgefallen:

(ich lade die Spoilerfotos per SpoylerSync und kopiere diese dann auf ACB Repository/Spoiler)

Nach dem Import der Pocketqueries legt Cashbox Verzeichnisse an, die aber nicht gefüllt werden. Dadurch werden die Spoilerfotos nicht angezeigt. Kopiere ich die Spoilerbilder von Repository/Spoiler in die entsprechenden Ordner (Beispiel: GC13N) funktioniert es prima mit der Anzeige der Bilder.

Mal sehen was ich heute Abend noch berichten kann ?

@Longri: Wenn ich die ACB_0_4_594 installiere stürzt Cachebox ab (schätze keine Kompatibilität mit der Datenbank 1093). Dass der Bildschirm nach einer Minute gesperrt wird ist zwar lästig aber auch nicht so wichtig. Wie Du schon mal gesagt hast: Es gibt wichtigere Punkte bei CB zu klären und da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Gruß Wolli
 

Holger 64

Geocacher
komisch, Einstellung der Bildschirmsperre funktioniert bei mir bestens mit der 1086.
Habe aber heute die 1096 probiert, da geht die Suchfunktion nicht mehr. Abstürze beim Eingeben in die Tastatur. Erster Buchstabe geht, beim zweiten dann Absturz. Der alte Qickbutton (Lupe) reagiert auch nicht mehr. Suchfunktion aufrufen geht nur noch per Menü.

Hab jetzt erstmal wieder die 1086 drauf.

schöne Grüße,
Holger
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Ich habe es auch gerade noch einmal getestet und werde die neue Funktion des sofort Filterns wieder raus nehmen. Ich hatte es nur mit einer kleinen DB getestet und dort ging es gut. Bei einer großen DB kommt aber auch mein S3 ins straucheln.

Daher war es ein netter Versuch.

Den QuickButton habe ich schlicht vergessen.
 

Holger 64

Geocacher
Auweia, ich hatte mir schon so was gedacht, weil bei der Suche die Cacheliste zuckte. Habe schon ein schlechtes Gewissen. Naja, ist zwar schade, geht aber auch so. Eine klare Absage an die Faulheit ;)
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Ich werde den Code nur abschalten und nicht löschen, vielleicht gibt es ja zu einem späteren Zeitpunkt die freien Ressourcen um dies zu optimieren und doch noch......
 

Homer-S

Geomaster
Hallo zusammen,

ich war heute (oh Wunder) mal wieder bissl cachen :)
Mir ist aufgefallen, dass das S3 wenn Cachebox läuft und ich zum Stromsparen das Gerät auschalte dafür verantwortlich isst das ab und zu der Bildschirm wiede angeht. Je länger ich es heute genutzt habe um so häufigerr/schneller ging der Bildschirm wieder an.
An was kann denn das liegen?
Ach ja, das Gerät war immer in der Hosentasche gleich nachdem es ausgeschalten wurde.
 
Oben