• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stammtisch in Dortmund

UUS

Geocacher
sebkom schrieb:
ts ts ts - nen DORTMUNDER stammtisch, wenn der BVB gegen Bayern spielt
Pfft, ob nun der BVB spielt oder in China platzt ein Sack Reis... :irre:
Da sind die Prioritäten klar: Stammi geht vor!

--

Gruß
Uwe
 

sebkom

Geocacher
UUS schrieb:
sebkom schrieb:
ts ts ts - nen DORTMUNDER stammtisch, wenn der BVB gegen Bayern spielt
Pfft, ob nun der BVB spielt oder in China platzt ein Sack Reis... :irre:
Da sind die Prioritäten klar: Stammi geht vor!

--

Gruß
Uwe

jaja, hast ja recht. da muss jeder selbst schauen, was ihm/ihr wichtiger ist. konnte man sicherlich nicht so lange im voraus wissen, wann borussia spielt.

aber noch mal zu den "bauchläden" für taschenlampen, coins, micros etc...

Entweder die Betreiber der Bauchläden führen was von der verdienten Kohle ab oder es ist scheiße, dass die da ihr Zeug verkaufen. Wenn sie Kohle mit den anderen Cachern verdienen (und ich spreche da aus Erfahrung, dass man eher geneigt ist, 50 Euro für ne Lampe auszugeben, wenn gerade drei Leute das vor einem getan haben), solltet sie auch was davon zurück geben. Und damit meine ich nicht, dass sie die Sachen billiger verkaufen, als im Laden - da haben nämlich nur die Käufer was von, nicht alle Gäste des Stammis.

Also, schaut doch mal, ob ihr nicht für jeden eingenommenen Euro was zur Bezahlung der Lokation etc. abgebt... oder ne Runde Freibier spendiert, oder so.
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
sebkom schrieb:
ich bin auch nicht dabei



EDIT: auch wenn ich "nicht attende" - ich finde diese "ich bringe ein paar sachen mit, die ich verkaufe"-geschichten echt nicht allzu passend. kann doch nicht sein, dass leute so nen stammtisch als verkaufsplattform nutzen. ich finde, dass ein stammi dazu da sein sollte, erfahrungen auszutauschen und zu quatschen, nicht aber, dass einige einen reibach machen. :irre:

Es liegt mir weder etwas daran fett Kohle zu machen, noch mir von dem Kleinvieh an Euros welches übrig bleibt ein Haus zu bauen.
Es geht lediglich darum, einige interessante Sachen zu bieten, und evtl. Adressen weiterzugeben, wo dieses Equipment günstig zu haben ist.
Nur die Versandkosen, welche ich bezahlt habe, werden durch den Gewinn gedeckt.
Die Zeit der Arbeit und die Gedanken hierzu, spendiere ich gerne sebkom.
 

sebkom

Geocacher
meiner meinung nach sollte man erst gar nicht mit dem verkaufs-quatsch anfangen. dafür gibt es doch das internet und "echte" geschäfte.

ich bin ja eh nicht da und kann mich deshalb eher nur theoretisch darüber aufregen. das sollten halt am besten Michael, Carsten und Phillip entscheiden - auf denen lastet ja sozusagen das durchziehen der gc-richtlinien

ist halt nur "my 2cents"
 

do1000

Geowizard
tja....ich finds auch eher suboptimal... aber gut, solange nicht alle ihre Visitenkarten mitbringen....

Ich freue mich auf morgen!

Grüße

do1000
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
Boah ey, Leute, ihr seid unglaublich! :applaus:
Nach Zählung der übriggebliebenen Namensschilder, Aussortieren derjenigen, die ihres nicht abgeholt haben und Abschätzen der Personenzahl, die einfach mal ihr Glück probiert haben, sind wir auf irgendetwas zwischen 190-195 Teilnehmer gekommen. :schockiert:
Und das auf einem Stammtisch...
Genial, da macht das Organisieren Spaß! :D
Dann schauen wir mal, dass wir das Frühjahrs-Event vielleicht schon unter freiem Himmel stattfinden lassen können - dann kann die Kaktus-Farm sich ein Weilchen erholen und bis zum Herbst ordentlich Schnitzel auf Vorrat einkaufen... ;)
Rechnet mit einem Samstag-Termin Ende Mai/Juni - näheres hier im Forum, sobald wir uns für eine Location entschieden haben!
Viele Grüße
Michael
 

Carnosaurus

Geocacher
Migido schrieb:
Boah ey, Leute, ihr seid unglaublich! :applaus:
Nach Zählung der übriggebliebenen Namensschilder, Aussortieren derjenigen, die ihres nicht abgeholt haben und Abschätzen der Personenzahl, die einfach mal ihr Glück probiert haben, sind wir auf irgendetwas zwischen 190-195 Teilnehmer gekommen. :schockiert:

Ja, war wirklich nett, wobei ich zufälligerweise schon auf dem Weg zum Stammtisch um 16h zwei Cacherinnen getroffen habe :-D

Rechnet mit einem Samstag-Termin Ende Mai/Juni - näheres hier im Forum, sobald wir uns für eine Location entschieden haben!

Klingt gut, wenn Ihr noch Hilfe braucht, so biete ich mich mal hiermit an :)

Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es evtl. nicht einfach sein wird, einen passenden Ort zu finden, wo man bei gutem Wetter draußen und bei schlechtem Wetter irgendwo drinnen sein kann - vor allem für 200 Leute :schockiert:

Gruß,
Mark
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
Es war echt mal wieder der Hammer.
Was soll ich sagen, bringe meine Eindrücke und Erinnerungen
für jeden auf der Welt bei YouTube rein.
Look @ http://www.youtube.com/watch?v=dIQJoLQ-KWU

Es hat sich auf jeden Fall mal wieder gelohnt.

Hat die Zeitung schon was geschrieben MOGIDO ??? Bekomme nämlich keine. ;-)

Wie gesagt, möchte auch ich meine Hilfe für den nächsten ODGS nochmal bekannt geben.

Jetzt wird hier sicherlich erst mal etwas Ruhe einkehren.

VG Manuel
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
Prinz Zwiebel schrieb:
Wie gesagt, möchte auch ich meine Hilfe für den nächsten ODGS nochmal bekannt geben.
Gebongt!
Der Titel des Offiziellen Dortmunder Geocaching-Stammtisch-Hausfotografen scheint nun endgültig dauerhaft vergeben zu sein! :respekt:
Im Ernst: Klasse, dass Du Dir schon wieder so viel Mühe gemacht und das klasse Video zusammengestellt hast. Geile Sache! :2thumbs:
Viele Grüße
Michael :mrkaktus:
 
Ich finde diese "ich bringe ein paar sachen mit, die ich verkaufe"-geschichten absolut
passend für einen Stammi und genau aus diesem Grund hatte Manuel auch das o.k: der Orga für seine Deals!
Hier wurden Logbücher unter 50 Cent u.s.w. angeboten, alles nützlicher Kleinkram rund um´s Cachen und da sehe ich schlicht keinen nennenswerten Reibach. Ein Anbieter sinnvollen Zubehörs hat sich aufgrund unreflektierter Kritik bereits von weiteren Angeboten distanziert und nun können wir diese Artikel wieder schön im freien Handel zu Streetpreisen kaufen... Chapeau!
Interessant, daß auf diesen Kleinstumsätzen rumdiskutiert wird, dagegen findet der Umstand, daß mit Rope´n´Roll GbR erstmals ein waschechter Gewerbetreibender seine
Dienstleistungen (Kletterkurse für 125 Euro) angeboten hat, keinerlei Beachtung.
Das Orgateam hat alle Anbieter im Blick und solange sinnvolle, cachrelevante Dinge in haushaltsüblichen Mengen, zu nicht abgehobenen Preisen angeboten werden und sich der kommerzielle Teil der jeweiligen Veranstaltung im Rahmen hält, wird es das auch zukünftig so geben.
Ob, in welcher Weise und zu welchen Bedingungen "echte" kommerzielle Anbieter Zugang zum Stammi bekommen sollen, wurde bereits durch die Orga diskutiert und würde bei Interesse weiterer Anbieter zu einer finalen Regelung geführt.



sebkom schrieb:
ich bin auch nicht dabei

a) bin ich bei der thai-massage
b) spielt borussia, ihr banausen

ts ts ts - nen DORTMUNDER stammtisch, wenn der BVB gegen Bayern spielt

:D

EDIT: auch wenn ich "nicht attende" - ich finde diese "ich bringe ein paar sachen mit, die ich verkaufe"-geschichten echt nicht allzu passend. kann doch nicht sein, dass leute so nen stammtisch als verkaufsplattform nutzen. ich finde, dass ein stammi dazu da sein sollte, erfahrungen auszutauschen und zu quatschen, nicht aber, dass einige einen reibach machen. :irre:
 

Carnosaurus

Geocacher
Zu dem Thema "Kommerz":

Ich selbst fände ganz schön, wenn auf dem Stammtisch Travelbugs/Geocoins angeboten wären - so könnte ich mir z.B. das Porto für eine Bestellung sparen - es lohnt sich in der Regel einfach nicht, nur einen Tag oder ein einzelnen Coin zu bestellen.
 

sebkom

Geocacher
ich bin nach wie vor der meinung, dass verkäufe (egal für welche preise) auf einem stammtisch nichts zu suchen haben.

macht doch eine veranstaltung a la "dortmunder geocaching verkaufsevent"...

wenn ihr das bei GC durch bekommt, kann auch keiner mehr meckern!

das mit rope und roll wusste ich nicht, finde es aber auch absolut nicht ok, vor allem, wenn es ein richtiger gewerbetreibender ist.
 

Jane_Doe

Geocacher
Mal was zur Schlichtung :richter:
Es gibt doch auch die Möglichkeit, im Vorfeld anzufragen wer was braucht, eine Deadline für Anfragen zu stellen und eine Sammelbestellung bei einem bestimmten Shop zu machen.
Dann wird nur das bestellt was tatsächlich benötigt wird, jeder spart Versandkosten, gerade wenn er nur 2 Magnete braucht und keiner bereichert sich.
Der Vorteil wäre auch, dass derjenige, der bestellt nicht auf den Sachen sitzen bleibt.
Damit wäre doch allen geholfen.
:joint:
Wir haben zwar nichts gekauft, haben uns aber die Flyer von ropenroll mitgenommen. :hoplit-spear1:
 

Team Maulwurf

Geocacher
Hey Leute,

solange das nicht in irgendeiner Form aufdringlich wird (und das war es nicht) ist es doch ganz in Ordnung, vor allem wenn die Preise so zivil sind wie Indiana ja schrieb. Ehrlich gesagt habe ich diesen "Stand" überhaupt nicht bemerkt, da habe ich mir halt gedacht, das Manuel nach der Kritik hier im Forum die Sache wieder dran gegeben hat. Auch diese Klettergeschichte fand ich jetzt nicht so schlimm, ganz im Gegenteil habe ich mich nachher geärgert das ich mir keinen Flyer mitgenommen habe, da Katrin und ich schon lange mal Lust haben klettern zu lernen.

Wichtig ist nur, das die Leute wie gesagt nicht aufdringlich werden und das es auch bei diesen max 2- 3 "Anbietern" bleibt und ausserdem ein Bezug zum Geocaching besteht.

Solange Garmin kein Verkaufzelt aufbaut............

Ausserdem findet man auf fast jedem Stammi irgendwelche Leute die Petlinge etc, zum Selbstkostenpreis verscheuern, auch damals schon auf den "alterwürdigen Ruhrpottstammi´s".
Bei Katrin´s Kopflampe zumindest haben wir ne Menge Kohle gespart.
Was soll also daran schlecht sein wenn sich Cacher untereinander helfen? Etwas anderes ist das bisher zumindest nicht und ich bin mir auch sicher das das Orga Team das auch weiterhin so hinbekommt!!!
 
Nun, ganz generell gesprochen überlassen wir vertrauensvoll die Regelung zu "Verkäufen" auf dem Stammi dem Orga Team.
Im Einzelnen können wir uns der Meinung von Team Maulwurf und von IndianaundJones nur anschließen. Da wir uns auch eine gute Kopflampe zulegen wollten und uns dies auch auf dem Stammi empfohlen wurde, konnten wir hier nur ergebnislos mit den Schultern zucken. Schade, also doch "Street-Preise" bezahlen. Das ist ärgerlich. Von Kommerz kann man bei dem Angebot vom Zwiebel Prinz nun wirklich nicht sprechen und finden wir daher auch völlig OK, gleiches gilt für den "Beleuchtungsanbieter".

Ach so, der Stammi war übrigens supertoll und es ist schön, soviele nette Leute (wieder) zu treffen.

Ralf
von den Frohlindern
 

Team Maulwurf

Geocacher
sebkom schrieb:
Warum sollte Garmin das nicht dürfen, wenn ropenroll das darf? Wenn schon, dann gleiches Recht für alle.

Na klar da hast du eigentlich Recht, ich habe es nur anders gemeint als du es verstanden hast. Mit Zelt aufbauen meinte ich sinnbildlich groß aufziehen. Wenn da 2 Garminleute an einem Tisch sitzen habe ich genau so wenig dagegen, obwohl wenn ich an das Garmin Festival denke......................................... :lachtot: :lachtot: Ich hab ja geschrieben:
Team Maulwurf schrieb:
solange das nicht in irgendeiner Form aufdringlich wird
Genau diese aufdringlichkeit würde ich bei denen aber vermuten, ist ja nicht so das es da noch keine Erfahrungen mit gibt :D :D :D
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
sebkom schrieb:
Team Maulwurf schrieb:
Solange Garmin kein Verkaufzelt aufbaut.

Warum sollte Garmin das nicht dürfen, wenn ropenroll das darf? Wenn schon, dann gleiches Recht für alle.

Seb, Du willst doch ganz sicherlich nicht Manuels PETling-Bauchladen oder Marcos Taschenlampen-Liste mit dem Garmin-Kommerz-Festival in einen Topf werfen?

Wir haben im Vorfeld gemeinsam überlegt, dass wir nichts dagegen haben, wenn in dezenter Form und ohne großes kommerzielles Interesse ein Mehrwert für interessierte Cacher auf dem Stammtisch anzutreffen ist. Auch die Kletterjungs haben freundlich angefragt und waren auf dem Stammtisch absolut unaufdringlich - so wie wir es im Vorfeld abgesprochen hatten. Prinzipiell hätte ich auch nichts dagegen, wenn zusätzlich noch eine Kaufgelegenheit für Coins/TB's und ähnliches Gebimsel da wäre und ich denke, so geht es den meisten Stammtisch-Besuchern.

Wir wollen keinen Kommerz und werden den Stammtisch nicht nach kommerziellen Gesichtspunkten ausrichten.

Quasi privat organisierte Angebote wie die von Wulfman_Do oder PrinzZwiebel würde ich jederzeit wieder auf dem Stammi begrüßen, und solange es ähnlich dezent abläuft, hätte ich auch nichts gegen weitere Angebote á la rope'n'roll, selbst wenn die Jungs an einem Trainingstag mit Geocachern ein paar Euro verdienen.

Wenn aber nun eine Mehrzahl der Ansicht ist, das hat auf einem Stammtisch nix zu suchen, bitte ich um entsprechende Meldungen hier im Forum, auf dass wir unsere Einstellung noch einmal überdenken und ggfs. für den nächsten Stammi auch anders entscheiden können.

Viele Grüße
Michael
 
Oben