• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

kletterhochi1

Geomaster
o-helios schrieb:
...Trotzdem fände ich neue Ideen besser als Wiederholungen

Stimmt schon irgendwie, aber jeder btreibt nunmal sein Hobby wie er gern will.

Mein Bruder und ich haben vor fast 30 Jahren mit dem klettern angefangen, wir sind immer nur Kletterwände hoch und wieder runter immer das selbe. Es ging nur um die Schwierikeit des Weges und darum ob wir es schaffen oder nicht und genau das ist es eben jetzt bei den Baumcaches, Abseilcaches und wie sie noch alle heißen mögen.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Aus sicheren Quellen weiß ich, dass noch mindestens 3 Klettercaches folgen werden in nächster Zeit...
Unerreichbar für die Geocräsher...
Vielleicht kommt aber von uns mal wieder die ein-oder andere Idee !

Die Geocräsher
 

dob

Geomaster
Die Geocräsher schrieb:
Aus sicheren Quellen weiß ich, dass noch mindestens 3 Klettercaches folgen werden in nächster Zeit...

hab ich keine Einwände ;)

die Unterschiede bei Baumklettercaches sind eigentlich meist nur die Höhe an sich oder wie man den Wurfbeutel am besten über die entsprechende Astgabel bekommt, das kann ganz schön anstrengend sein ;)
 

o-helios

Geowizard
In welche Richtung die Geocräsher jetzt wohl gerade losfahren?
Wie gemein, in allen 4 Himmelsrichtungen neue zu legen! :D
 

Die Geocräsher

Geowizard
Wir fahren nur dahin, wo die Chance auf einen FTF zumindest theoretisch noch besteht !
So fällt die Entscheidung wesentlich leichter !
Und T5er oder andere zeitaufwendige Cache fallen auch weg !
Lass dich überraschen, wo wir heute waren ! :p

Die Geocräsher
 

o-helios

Geowizard
Ah, doch Richtung Mosel.
Da habt ihr aber Glück, daß auch der baelrati sich längst aus dem FTF-Geschäft verabschiedet hat.
 

Die Geocräsher

Geowizard
SLS haben wir garnicht erst versucht, die_Schnuffels und Sascha und Manuela sind da ganz dick im Geschäft !
Im Bereich Siersburg trifft man da des öfteren aufeinander !
Aber ansich sind die Interessengebiete schön verteilt, kann sich keiner beschweren !

Die Geocräsher
 

tower27

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Wir können nicht klettern :eek:ps:

Die Geocräsher
Ihr wollt nicht, können könntet ihr schon, wenn ihr wolltet - so schwer ist das nämlich nicht. Man braucht ( alter Text gelöscht !!!!) vor allem jemanden, der einem hilft ! :D
 

Saarfuchs

Geocacher
tower27 schrieb:
Die Geocräsher schrieb:
Wir können nicht klettern :eek:ps:

Die Geocräsher
Ihr wollt nicht, können könntet ihr schon, wenn ihr wolltet - so schwer ist das nämlich nicht. Man braucht nur das Material :D

Mit dem Material ist es nicht getan ... man sollte sich schon jemand erfahrenes mitnehmen, der/die sich mit der Sicherungstechnik auskennt... :???:

Ich kann nur jeden davor warnen sich abzuseilen oder gar mit Steigklemmen aufzusteigen ohnen die Technik zu beherrschen und zu wissen was man tut :shocked: :shocked: :shocked:

Am einfachsten mal bei einer der vielen T5er-Touren, die oft hier angekündigt werden, mitkommen und sich die ganze Sache zeigen lassen... :hilfe:

Gruß,
Joerg
 

Chris Race

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
tower27 schrieb:
Die Geocräsher schrieb:
Wir können nicht klettern :eek:ps:

Die Geocräsher
Ihr wollt nicht, können könntet ihr schon, wenn ihr wolltet - so schwer ist das nämlich nicht. Man braucht nur das Material :D

Mit dem Material ist es nicht getan ...
Das kommt auf das Material an :D : Bei ALDI gibbet nächste Woche eine Alu-Teleskopleiter, 3,20 m lang, für 99,- Ocken. Damit könnte ich schon umgehen. Wenn dann noch die Dosenleger mitspielen und die vertikalen Leitplanken in max. 5 Meter Höhe bestücken, dann klappt das :D ...
 
Oben