• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

Saarfuchs

Geocacher
Hainz schrieb:
Na ja; solange sowas nicht in meiner homezone liegt, kann´s mir egal sein. Aber cachenachbar von Discounter/Waschstraßen/Kläranlagen- und sonstigen :zensur:-caches zu sein, ist nichts, was ich anstrebe.

Auch auf die Gefahr hin - nun wieder in die Diskussion abzugleiten, was ein guter Cache ist - frage ich mich hier ERNSTHAFT, ob es wirklich ein Problem ist, wenn ein (wer auch immer das zu entscheiden hat) schlechter Cache quasi vor der Haustür liegt :hilfe:

MEINE (bescheidene) Meinung ist, jeder soll legen was und wo er auch immer will! :p

Und falls mal ein Cache ein öffentliches Ärgernis darstellen - könnte man ja eine höfliche Diskussion mit dem Owner starten, oder?

Für TOLERANZ statt FREMDBESTIMMUNG (auch beim Cachen)! :shocked:

LG,
Joerg
 

dob

Geomaster
naja, wenn die Geopolizei zuschlägt is alles zu spät ;)

mir is es total egal was für Caches in der Homezone rumliegen, wenn ich kein bock drauf habe lass ich ihn ungeachtet da liegen, wo ist das Problem?

Gibts ne Homezone-Aufräum-Pflicht?

Also manchmal glaub ich echt dass einige es ein bisschen zu weit treiben......
 

DrAlzheimer

Geocacher
Hainz schrieb:
@DrAlzheimer: ist ist doch der vorösterliche Friede im Land ausgerufen worden, da ist es richtiggehend schade so smiliefrei zu posten. :^^:

OK, hab ich nachgeholt. :D

Toleranz ist das richtige Stichwort. Ich habe mich früher auch geärgert, als immer mehr Micros lieblos in die Pampage geworfen wurden und ich hätte meine Caches am liebsten eingemottet. Wer nicht mit Caches von The Verves oder inselkind "aufgewachsen" ist, kann das vielleicht auch nicht nachvollziehen. Ich habe geocaching nun mal anders kennengelernt, als viele, die erst später hinzugekommen sind. Aber inzwischen ist es mir egal. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :)

Also wer mal unbeschwert hochleveln will, nimmt das Angebot dankend an. Wer solche Caches nicht mag, bleibt einfach weg. So einfach ist das, mach ich auch so. Es hätte auch eine Wasserhäuschen, Umspannwerk, Fußgängerunterführung, whatever Serie werden können. Wäre da die Aufregung auch so groß gewesen? Kläranlagen waren eben am naheliegendsten (Griff ins Klo, Twilight Zone, Lokus Diablous, Genau in der Mitte?, ...).
 

Hainz

Geomaster
SaarFuchs schrieb:
Hainz schrieb:
Na ja; solange sowas nicht in meiner homezone liegt, kann´s mir egal sein. Aber cachenachbar von Discounter/Waschstraßen/Kläranlagen- und sonstigen :zensur:-caches zu sein, ist nichts, was ich anstrebe.

Auch auf die Gefahr hin - nun wieder in die Diskussion abzugleiten, was ein guter Cache ist - frage ich mich hier ERNSTHAFT, ob es wirklich ein Problem ist, wenn ein (wer auch immer das zu entscheiden hat) schlechter Cache quasi vor der Haustür liegt :hilfe:

MEINE (bescheidene) Meinung ist, jeder soll legen was und wo er auch immer will! :p

Und falls mal ein Cache ein öffentliches Ärgernis darstellen - könnte man ja eine höfliche Diskussion mit dem Owner starten, oder?

Für TOLERANZ statt FREMDBESTIMMUNG (auch beim Cachen)! :shocked:

LG,
Joerg

anstreben:= zu erreichen suchen, nach etw. streben. (zumindest nach meinem deutschen Universalwörterbuch). Ist also etwas aktives. Die Negierung davon heißt also, dass ich in Passivität verfalle und mich darüber freue, dass das zu was ich mich nicht aufraffe, bislang nicht eingetreten ist.
Eine solche Meinungsäußerung erfüllt meines Erachtens nicht den Tatbestand einer Fremdbestimmung. Man muss weder seine Homezone freihalten noch Discountercaches suchen. Andererseits unterstütze ich gerne meine cachenachbarn falls notwendig und bei einem cache der mir so gar nicht zusagt, würden mir eher die Hände abfallen, als dass ich da unterstützend tätig werden würde. Noch keinen Schnipsel Papier würd ich da aufheben wollen. Das impliziert übrigens nicht, dass ich einen mir nicht behagenden cache in irgendeinerweise schädigen würde, nur um hier weiteren Missverständnissen vorzubeugen.
Falls mir gerade bei einer neuen Serie mal ein Fund passiert, den ich mir schöner vorgestellt hätte, werde ich dies natürlich per log und vote entsprechend würdigen und daraus lernen, bei welchen caches ich lieber wegbleibe. Ein geloggter Fund bedeutet auch nicht, dass man sich nicht mehr kritisch dazu äußern dürfte, nach dem Motto: log halt nicht, wenn´s Dir nicht gefällt.
 

o-helios

Geowizard
DrAlzheimer schrieb:
Genau in der Mitte?

He, das möchte ich mir aber verbitten! :D
Genau in der Mitte? ist kein Kläranlagencache! Es wird dort lediglich auf die Tatsache hingewiesen,
daß der Mittelpunkt des Saarlandes in eben einer solchen liegt.
Seit Freitag überlege ich mir aber ernsthaft, ihn zugunsten von "KAC XL" einzustampfen, denn
der jetzige Cache ist offenbar so K :zensur: , daß kaum einer hingeht: 20 Besucher in 4 Jahren,
und die meisten Verfechter der reinen Lehre waren auch noch nicht da! :/

DrAlzheimer schrieb:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :)

Genau! Ich habe mich jedenfalls gekringelt vor Lachen, als ich das ironische Listing von KAC I las.

Paßt doch wunderbar zum Thema Saarkasmus.
 

mamb1996

Geocacher
o-helios schrieb:
Seit Freitag überlege ich mir aber ernsthaft, ihn zugunsten von "KAC XL" einzustampfen, denn
der jetzige Cache ist offenbar so K :zensur: , daß kaum einer hingeht: 20 Besucher in 4 Jahren,

mich haben bisher ehr die angegebene km abgeschreckt.... im winter mit dem fahrrad.... :shocked:
 

Hainz

Geomaster
Oh leck! Da meint man man sei im Saarland geocachingmäßig auf der Höhe der Zeit und dann entdeckt man beim Stöbern im grünen Forum das hier:

Taximuckel schrieb:
Moin,

a57e83c1-d8ab-4e92-8a2a-f04c7f2dde45.jpg

Diese Cachedose hat irgendwie etwas appetitanregendes... :twisted:

Gruß

Dirk

Wir sind quasi ein geocaching-Entwicklungsland, denn das war ein post von 2006! :???:

Außerdem sind (mit LPs) 24 Kläranlagen bedost, bei denen der owner die Lokalität im Namen des caches ausschreibt. Sachsen-Anhalt hat auch schon eine Serie und das auch schon ein paar Tage
Da muss man sich ja direkt bedanken, dass das Saarland nun auch zu den Bundesländern zählt, in denen solch elementar bedeutenden Orte mit einem cache gewürdigt werden. :^^:
Von daher möchte ich alles, was an kritischen Untertönen meinen posts entsprang hinten anstellen und allen zukünftigen Findern eine vergnügliche Suche wünschen.
 

Hainz

Geomaster
5plus schrieb:
Hainz schrieb:
Na ja; solange sowas nicht in meiner homezone liegt, kann´s mir egal sein.

:blush:

Schade aber auch. Als FTF-Jäger würde ich jetzt gerne im Auto sitzen.
Aber sei es drum. Das Saarland ist nunmehr das zweite Bundesland mit einer Kläranlagencache-Serie und das erste Bundesland, an dem sich verschiedene owner an einer solchen Serie beteiligen. Da schon von einer früheren Serie der Welt bekannt ist, wie wir Saarländer ticken, nehme ich das ganze Treiben mittlerweile auch humorvoll. WSWS! :D
 

Wichteline

Geomaster
Genau fahr du mal.
Ich bin noch beim gestrigen Gedankengang mit "nööö drauf gesch...."
Das Dingens muss mir erst vors Auto laufen bzw auf meiner sowieso Strecke liegen
 

Wichteline

Geomaster
Ich könnte ja den Gallier anrufen der nachher eh da vorbei fährt.
Dann hab ich keine Benzinkosten und meine Neugier würde trotzdem befriedigt..........

Aber........ ach nööööö
Sonntag. da komm ich da vorbei und kann der Sache mit einer note kunde tun
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Kurzer Zwischenstand für März 2010: bisher 68 neue Caches im Vergleich zu 51 im März letzten Jahres.

Es geht wieder aufwärts im Saarland. ;)
 

Hainz

Geomaster
Man muss feststellen, dass wir dank der neuen Serie weltweit ganz vorne mit dabei sind. In Frankreich gibt es auch einen in erreichbarer Nähe: St.Avold
Auch in Kanada gibt es solche locations in bedoster Form.
 
Oben