• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

Hainz

Geomaster
Bei soviel neuen caches ist es schon eine Herausforderung die richtige Auswahl zu treffen, um zum FTF zu gelangen. Heute zum ersten Mal 2010 Doppelgold geholt. Das Jahr fängt gut an! Danke an alle owner. Freu mich schon auf mehr!
 

Die Geocräsher

Geowizard
Hainz schrieb:
Bei soviel neuen caches ist es schon eine Herausforderung die richtige Auswahl zu treffen, um zum FTF zu gelangen. Heute zum ersten Mal ein Doppelgold geholt. Das Jahr fängt gut an! Danke an alle owner. Freu mich schon auf mehr!

Jop, so Tage wie heute werden aber die Ausnahme bleiben !
Ich hatte auch die Wahl zwischen drei FTFs...
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Patrick,

5plus schrieb:
Der Punkt ist eindeutig zu viel ;-)
Nein! Der Punkt muss eindeutig sein und ist wichtig. Der Log heißt schließlich nicht "+1" sondern "wir waren die Ersten"! ;)

He, jetzt gönn uns doch auch mal einen FTF! :p :D

Liebe Grüße,
Andrea
 

5plus

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Hallo Patrick,

5plus schrieb:
Der Punkt ist eindeutig zu viel ;-)
Nein! Der Punkt muss eindeutig sein und ist wichtig. Der Log heißt schließlich nicht "+1" sondern "wir waren die Ersten"! ;)

He, jetzt gönn uns doch auch mal einen FTF! :p :D

Liebe Grüße,
Andrea
:gold: den kann man leider nicht posten.
Aber gönnen... warum sollte ich euch das nicht?
;-)
 

Hainz

Geomaster
@2cachefinder:
5plus schrieb:
Der Punkt ist eindeutig zu viel ;-)
Bei euch stimmt der nun aber. Wenn ihr zu zweit unterwegs wart, dann gibt es sogar 2 Gründe den Punkt wegzulassen und den STF gönne ich euch natürlich auch! :D
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Die Saarland-Statistik für Januar 2010:

Trotz teilweise schlechtem Wetter gab es im Januar 64 neue Caches im Vergleich zu 33 im Vorjahr.

Prognose für 2010: insgesamt 1455 neue Caches. ;)
 

Chris Race

Geowizard
Cornix schrieb:
Prognose für 2010: insgesamt 1455 neue Caches. ;)
Wie viele aktive "Leger" gibt es denn im Saarland? Unter Berücksichtigung dieser Zahl und der Zahl der schätzungsweise noch dazu kommenden Neu-Leger hätte ich dann zumindest schon mal eine Marke. Ich muss mich ja auch vorbereiten :roll:
 

dieSulzer

Geowizard
finalharvest schrieb:
Uargh! Und bestimmt alles nur hochwertiges Zeugs :lachtot:
Ich seh das nicht so negativ.

Wenn ich mir die Neuzugänge vom Januar so betrachte: unter den 64 Caches sind nach dem Lesen der Listings 8 Mysteries dabei, die zu Errätseln mir großen Spaß machten bzw. immer noch machen... da sind mindestens 4 tolle Wandermultis dabei, die durch eine schöne Gegend führen... da ist ein äußerst vielversprechender Wherigo dabei, der allererste überhaupt im Saarland... da sind einige Nachtcaches dabei, die sich sehr gut lesen... und da sind mindestens 10 Tradis dabei, auf die ich mich schon sehr freue, weil sie uns sicherlich an tolle und interessante Orte führen.

Insgesamt macht das für uns Sulzer eine wahrscheinliche „Genusscacherausbeute“ von rund 40 %! :D :)

(Und die übrigen können vor Ort ja ebenfalls sehr schön sein, manchmal erkennt man das aus dem Listing nicht so auf Anhieb...)
;)
 

o-helios

Geowizard
Ob 40% nun viel oder wenig ist, darüber kann man bestimmt diskutieren...


dieSulzer schrieb:
da ist ein äußerst vielversprechender Wherigo dabei, der allererste überhaupt im Saarland

Wieso ist der eigentlich nur D2? Mit Colorado/Oregon geht er nicht. Man braucht also
Spezialausrüstung, und damit ist er laut Reglement eindeutig D5.
 

tower27

Geowizard
o-helios schrieb:
Ob 40% nun viel oder wenig ist, darüber kann man bestimmt diskutieren...


dieSulzer schrieb:
da ist ein äußerst vielversprechender Wherigo dabei, der allererste überhaupt im Saarland

Wieso ist der eigentlich nur D2? Mit Colorado/Oregon geht er nicht. Man braucht also
Spezialausrüstung, und damit ist er laut Reglement eindeutig D5.
Man kann aber auch einen Garmin C/O als "Spezial...." sehen und somit wäre JEDER WhereIGo ein D5-Mystery.

Hat sich eigentlich mal einer von euch mit WhereIGo beschäftigt?

Man liest ja wenig Positives, dafür viel Negatives.
Und das Erstellen eines WhereIGo sieht so aufwendig aus, dass ich mich eher nicht damit beschäftigen werde. :???:

Thomas
 
Oben