• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik Caches im Rhein Main Gebiet

adorfer

Geoguru
RatioF schrieb:
wutzebear schrieb:
Vergiss die Leitplanken nicht, da steckt einiges an Potential drin. Hatte ich schon Leitplanken erwähnt? Mir schwebt da eine Serie vor: "Die Mittelstreifen unserer Autobahnen". Petlinge habe ich ja noch gut 250 :twisted:

Darauf hab ich noch gewartet, der FTF im Radiodienst:

"Auf der A5 zwischen Darmstadt und Darmstadt Eberstadt wieder Personen auf der Fahrbahn"
8) :lol: RatioF

Nunja, es gibt da das Zeichen 330, allerdings irgendwo zwischen Krefeld und Moers.

Davon sollte es potentiell jedoch mehr geben, da ich die Örtlichkeit auf Grund des Bodenprofils (und der Spuren) nicht wasserbaulichen, sondern waidmännischen Notwendigkeiten zuordne.
 

Maulef

Geocacher
Starglider schrieb:
Schau mal genauer hin. Die da sofort losrasen sind in erster Linie genau diejenigen, die sich gegenseitig die Caches vor die Haustür legen.

Da ist bei mir anders, ich gehöre zwar auch zu denen die gerne sofort losrasen, aber bei Statistikcaches liegt es daran, dass ein möglicher FTF die einzige Motivation ist den Cache überhaupt zu machen. Entweder man macht ihn sofort oder nie. Und nie kommt mindestens so häufig vor wie sofort.

Maulef
 

Alpini

Geomaster
Maulef schrieb:
Starglider schrieb:
Schau mal genauer hin. Die da sofort losrasen sind in erster Linie genau diejenigen, die sich gegenseitig die Caches vor die Haustür legen.

Da ist bei mir anders, ich gehöre zwar auch zu denen die gerne sofort losrasen, aber bei Statistikcaches liegt es daran, dass ein möglicher FTF die einzige Motivation ist den Cache überhaupt zu machen. Entweder man macht ihn sofort oder nie. Und nie kommt mindestens so häufig vor wie sofort.

Maulef

Zugegeben ein FTF ist das einzige was einem neben: "der liegt ja gerade auf dem Weg und drum rum fahren dauert länger!" zu den Caches treibt, aber für FTFs sind mittlerweile zuviele Cacher unterwegs, als dass das Sinn macht, dafür auch nur 10 km zu fahren. Von daher machen FTFs ja auch erst ab einem gewissen Schwierigkeitsgrad Spass...
Es reicht in meinen Augen, wenn man ein paar von den Statistikteilen gesehen hat...damit man weiss was man nicht unüberlegt kopieren sollte.
Schlimm ist nur wenn alle newbies meinen, dass sei die Normalität und nur dieses Schema kopieren...
Bitte nicht, ich möchte lieber schöne neue Ideen und nicht überall ne Filmdose.
Beschränkung auf tolle Locations und statt 10 Petlingen lieber ein richtig schön ausgearbeiteter Cache wären mir lieber.
Grüße Alpini
 
Oben