Volle Zustimmung. Wer sowas mag sollte lieber Munzee spielen.Bitte lasse aber die Geocacheübersichtskarte mit solchen „Kunstwerken“ in Ruhe.
Ich finde es ist durchaus noch ein Unterschied, in der Stadt QRs zu scannen oder auf einer schönen Radtour Caches einzusammeln.Volle Zustimmung. Wer sowas mag sollte lieber Munzee spielen.
Munzee ist inzwischen mehr als das.Ich finde es ist durchaus noch ein Unterschied, in der Stadt QRs zu scannen
Ja, Tradi-Geoart gibt's ja auch kaum.Mich nervt bei GeoArt eher, dass man vorher Rätsel lösen muss
Dann leg doch eines.Tradi-Geoart gibt's ja auch kaum.
Wenn alle Geoart-Künstler ihre Werke nur auf OC mit Locationless Caches auf den Meeren malen würden, hätte ich definitiv nichts gegen Geoart. Leider sieht die gängige Anwendung anders aus…... Obige Geoart besteht aus reverse locationless Caches
Ne wie ich oben schrieb, ich halte nichts von Geoart. Ich halte auch wenig von Massen-Caching und komme schon kaum hinterher, meine 3 Dosen zu warten. Verstehe nicht wie Leute das mit zig oder gar hunderten Caches schaffen. Die haben anscheinend kein echtes Leben.Dann leg doch eines.
Hobbies gehören doch zum echten Leben dazuDie haben anscheinend kein echtes Leben
Gehören dazu aber sind sicher nicht alles.Hobbies gehören doch zum echten Leben dazu
Oh, da habe ich aber bei einigen Leuten ein ganz anderes Gefühl. Stell dich mal bei der F Jugend an den Fussballplatz und achte auf die Eltern wenn der Schiri pfeift. Das geht bis zur Morddrohung.Gehören dazu aber sind sicher nicht alles.
Fußball. Kein Kommentar.Stell dich mal bei der F Jugend an den Fussballplatz und achte auf die Eltern wenn der Schiri pfeift. Das geht bis zur Morddrohung.
Da kannst du n Variablen einsetzen. Und das passt auch.Fußball. Kein Kommentar.
Stimmt, Verrückte gibt's bei jedem Hobby. Ist halt alles nur ein Spiegel der Gesellschaft.Da kannst du n Variablen einsetzen. Und das passt auch.