RainerSurfer
Geowizard
Auch ein Vista HCx unterstützt SDHC-Karten und Images mit 4GB.
Geo Cacherin schrieb:Umsteigen von Topo3 auf Topo2010 ? Gibt es Update´s ?
Eure
Geo Cacherin![]()
luxaja schrieb:Geo Cacherin schrieb:Umsteigen von Topo3 auf Topo2010 ? Gibt es Update´s ?
Eure
Geo Cacherin![]()
Updates gibt es keine. Folgendes steht auf der Seite von Garmin:
"Kostenfreier Austausch Ihrer Topo Deutschland V3 gegen eine Topo Deutschland 2010, falls Sie Ihre Topo Deutschland V3 nach dem 01.05.2010 gekauft haben."
Geo Cacherin schrieb:Umsteigen von Topo3 auf Topo2010 ? Gibt es Update´s ?
c.s.g. schrieb:Hallo Geo Cacherin,
Geo Cacherin schrieb:Umsteigen von Topo3 auf Topo2010 ? Gibt es Update´s ?
schau mal hier nach. Habe vor, mir dort mein Update von Topo3 auf Topo2010 zu besorgen.
Gruß
Stefan
c.s.g. schrieb:Geo Cacherin schrieb:Umsteigen von Topo3 auf Topo2010 ? Gibt es Update´s ?
schau mal hier nach. Habe vor, mir dort mein Update von Topo3 auf Topo2010 zu besorgen.
englishfire schrieb:Geändert habe ich es mit dem Gmaptool.
Die Frage ist, ob es überhaupt sinnvoll ist, beide Karten aktiviert zu haben.
Was ist der Vorteil davon? Was ist auf der City Navigator mehr drauf als auf der Topo in Bezug auf Deutschland?
Sinnvoll ist das, wenn man das KFZ routing des CN will und die schöne Topo-Karte. Ganz einfachenglishfire schrieb:Oregon 550, neuste Beta, City Navigator 2011.
Ich dachte, dass vielleicht die Draw Priority daran Schuld ist. Habe deshalb die Draw Priority der beiden Karten geändert. Topo 31 und City Navigator 30. Hilft aber auch nicht.
Scho, aber da würd ich mich nicht drauf verlassen, dass alle KFZ-Wege auch nur als diese eingetragen sind. Es ist nunmal keine Navi-Karte sondern ne Routingfähige topoEastpak1984 schrieb:WIMRE hat die Topo 2010 doch aber auch KFZ-Routingoptionen