• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Und nochmal: Städtemeisterschaft 2007

pom

Geoguru
Ich habe gerade Post von Björn (Freely, eine Hälfte Team WOB bekommen).

----------schnipp----------
>> Eure Idee finde ich sehr gut, weil sie auch das Miteinander der Cacher in
>> der Großregion Hannover-BS-HI stärken kann und sehr fair ist.
>> Egal, ob wir als
>> Nachrücker überhaupt die Chance hätten. An einer NDS-Meisterschaft
>> würden wir
>> wohl gern teilnehmen ... Also seit mutig und macht ruhig was!
>>
>> Viele Grüße,
>> Björn
----------schnipp----------



Ilsebilse schrieb:
... und Catfriend mit noch zu bestimmenden Team N.a.R. (der Vollständigkeit halber)
Es heißt NRÜ. Der Vollständigkeit halber hättest Du erwähnen sollen, dass sich Cat+1 beim Team Region beworben hat.

@Brainman:
Genau das ist der Plan. Nur in einer etwas anderen Reihenfolge.
Sobald Hannover 1 ablehnt oder zustimmt, stampfen wir den ganzen Plan ein oder setzen ein Event mit allen Beteiligten an, die mitmachen wollen: startende Teams und alle, die Caches legen, schiedsrichtern oder sonstwie planen wollen.
 

RaKin

Geocacher
Sanne schrieb:
Als "Nachrücker" gleich zu bezahlen, ist natürlich auch eine Idee...
Erhöht das die Chancen auf einen der begehrten Plätze? :roll:
So wie ich das aus dem teaminternen Mailverkehr in Erinnerung habe, erfolgte die Bezahlung unmittelbar nach Erhalt der Bestätigungsmail über die erfolgte Anmeldung. Zu diesem Zeitpunkt war auf der Webseite für Niedersachsen noch kein Team gelistet. Das von einem anderen Team bereits ein Anmeldung vorlag, und man daher nur einen Nachrückerplatz erhält, wurde in dieser Mail nicht erwähnt. Als diese Tatsache jedoch auf der Webseite ersichtlich war, haben wir uns entschlossen (und so wurde es dann auch von Seiten der Veranstalter bestätigt), dass die anderen Teammitglieder bis zur Bestätigung einer tatsächlichen Teilnahme nichts überweisen.
 

hobu49

Geocacher
pom schrieb:
hobu49 schrieb:
Und welcher neutrale Cacher (resp.: Team) richtet dann freiwillig für ein gutes Dutzend Mannschaften "mal eben" eine solche Nds. Meisterschaft aus?
Schwein gehabt, hobu! :wink:
Da Du die Idee zwar gut findest aber vermutlich im Team Hannover II starten möchtest, fällst Du ja leider aus. :cry:
Da Du ja auch an der SM teilnehmen willst (in welchem Team auch immer) gilt das genauso für Dich, gelle? :lol:

Baby, bislang haben sich maximal drei Teams positiv darüber geäußert:
Ja, weil ausser der Idee hier fast noch gar nix gekommen ist.
Ohne Butter bei die Fische werden's auch kaum mehr.

Dass Cuxhaven oder Jeddeloh mitmachen wollen, ist unwahrscheinlich. Wenn doch, fahren wir halt auf einen Grillplatz nach Rotenburg/Wümme. Das liegt etwa auf der Hälfte. Oder ist dieser Vorschlag zu praktisch?
Spielen wir Mr. Goldwaage?
Mir ist's egal in welchem Teil von Nds. das Ding stattfinden würde. Aber es gibt immer Heuler, denen der eine oder andere Ort nicht passt. Nur das habe ich - mit Ortsbeispielen - ausgesagt.

Und bevor ich mir die Finger wundschreibe, und von Dir immer mehr theoretische Fragen kommen, die einem Idee fast versauen könnten:
Die Schmiede hat sich angeboten und steht dazu.
Unbestritten und die Idee an sich ist gut.

Aber welches Problem hast Du damit, die Machbarkeit von vornherein zu beleuchten? Mehr ist nicht! Was bringt es, erstmal Caches, Ort, Bewertungsmodus, etc. zu festzulegen, wenn man hinterher feststellt, dass sich niemand neutrales findet, das auch durchzuziehen kann und will. Hier wird z.Zt. das Pferd ohne Reiter ins Rennen geschickt!

Somit stell' mich hier bitte nicht als Spassbremse hin, wenn Du Dir scheinbar nichtmal Grundgedanken zur Dfg. des Aussscheidungswettkampfes gemacht hast. Die Idee kam von der Schmiede und das sind mehr als 1 Cacher (m/w). Ist es somit zuviel verlangt, da etwas mehr als den Vorschlag an sich einzufordern?

Ich will Meinungen hören, keine Fragen, die jetzt sowieso noch keiner beantworten kann, solange kaum jemand seine Meinung äußert.
Meinungen ohne Fragen gibt's nicht. Wenn hier jemand nicht genug Infos für seine Entscheidungsfindung hat, wirst Du von dem (resp.: der) keine Meinung erhalten.

"Ich gehöre zum Team Hannover II und gebe meinen Startplatz nicht her."
Es gab' kein Veto seitens der anderen Team-Mitglieder:
Wir werden uns daher dem Wettkampf stellen, wenn er denn stattfinden sollte.

...oder weiterhin die Off-Topic-Klappe halten!
Die konstruktiven Beträge waren hier eindeutig in der Mehrzahl.
Die paar Lindi-Wettsauf-Beiträge und Fragen zu rothaarigen Hamburgern kann dieser Thread vertragen.

Also: Locker bleiben...
 

Sanne

Geocacher
RaKin schrieb:
Sanne schrieb:
Als "Nachrücker" gleich zu bezahlen, ist natürlich auch eine Idee...
Erhöht das die Chancen auf einen der begehrten Plätze? :roll:
So wie ich das aus dem teaminternen Mailverkehr in Erinnerung habe, erfolgte die Bezahlung unmittelbar nach Erhalt der Bestätigungsmail über die erfolgte Anmeldung. Zu diesem Zeitpunkt war auf der Webseite für Niedersachsen noch kein Team gelistet. Das von einem anderen Team bereits ein Anmeldung vorlag, und man daher nur einen Nachrückerplatz erhält, wurde in dieser Mail nicht erwähnt.

Klasse Planung von Seiten des Veranstalters...
 

hobu49

Geocacher
Brainman schrieb:
1. Team hannover 1 fragen ob sie dem zustimmen.
Der wichtigste Hinweis an sich!

Bevor wir von denen keine Antwort haben (die Anfragen sind ja schon raus), brauchen wir uns hier eigentlich nicht die Köpfe über irgendwelche Modalitäten heiss reden.
 

pom

Geoguru
hobu49 schrieb:
Da Du ja auch an der SM teilnehmen willst (in welchem Team auch immer) gilt das genauso für Dich, gelle? :lol:
Seite 1, Posting 1. :roll:

hobu49 schrieb:
Spielen wir Mr. Goldwaage?
Mir ist's egal in welchem Teil von Nds. das Ding stattfinden würde. Aber es gibt immer Heuler, denen der eine oder andere Ort nicht passt. Nur das habe ich - mit Ortsbeispielen - ausgesagt.
Diese Heuler würden den weiten Weg nach Darmstadt noch viel mehr scheuen. Ergo: Theorie und irrelevant.

hobu49 schrieb:
Unbestritten und die Idee an sich ist gut.
Aber welches Problem hast Du damit, die Machbarkeit von vornherein zu beleuchten?
Die braucht keiner beleuchten. Wären wir nicht sicher, das hinzukriegen (mit der kleinen Hilfe aller, die mitmachen wollen und bestenfalls auch noch ein paar, die nicht starten, sondern organisieren), hätte Ilsebilse nichts gepostet.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue! 8)
Es geht hier nicht um Dein Erspartes, sondern um einen Nachmittag Spaß und faire Auswahl für die Stadtmeisterschaft. Bei den vielen Gedanken, die du Dir machst, verstehe ich dass auf über 500 Funde erst fünf Versteckte zusammen gekommen sind.
Am Anfang einer Änderung steht immer die Idee. Würden alle alles mit solcher Bürokratie bis ins Kleinste planen wollen, bevor sie sich entscheiden, es zu tun, würden wir mittlerweile alle von Volkswagen regiert werden.

hobu49 schrieb:
Meinungen ohne Fragen gibt's nicht. Wenn hier jemand nicht genug Infos für seine Entscheidungsfindung hat, wirst Du von dem (resp.: der) keine Meinung erhalten..
Wer will in Darmstadt starten und dafür einen Vorentscheid auf niedersächsischer Ebene ist in diesem Fall genug Info.

"Ich gehöre zum Team Hannover II und gebe meinen Startplatz nicht her."
hobu49 schrieb:
Wir werden uns daher dem Wettkampf stellen, wenn er denn stattfinden sollte.
Sorry, Tippfehler: Team Hannover 1.
 

hobu49

Geocacher
pom schrieb:
Bei den vielen Gedanken, die du Dir machst, verstehe ich dass auf über 500 Funde erst fünf Versteckte zusammen gekommen sind.
Off Topic und völlig daneben.
Wenn Du denkst, dass ich Deine Quote und Deinen Anteil an illegalen Caches bemühe: Vergiss es...
 

Starglider

Geoguru
Sanne schrieb:
Als "Nachrücker" gleich zu bezahlen, ist natürlich auch eine Idee...

Erhöht das die Chancen auf einen der begehrten Plätze? :roll:
Wir haben uns zwar vorgenommen, uns aus den lokalen/regionalen Diskussionen herauszuhalten, aber hier klinke ich mich doch mal kurz ein:

Fragen wie diese, die alle Teilnehmer betreffen, sollten besser nicht (nur) in Regionalforen sondern vorrangig im allgemeinen Thread unter Cacheologie gestellt werden.
Ich lese hier zwar regelmäßig mit, aber das tun sicher nicht alle.

Zu Sannes Frage schreibe ich im Moment noch nichts, weil heute abend sowieso Orga-Treffen ist und ich den Ergebnissen nicht vorgreifen möchte.
 

A-Towner

Geocacher
also...hab zwar net alles gelesen, weil das thema an sich mir schon die lust nimmt, aber ein zwei sätze hab ich dazu:

finde es schwachsinnig, das aus jedem Bundeskand nur eine manschaft mitmachen darf...ist ja keine "offizielle" deutsche meisterschaft, sondern, wie der name schon sagt, eine städtemeisterschaft....also sollte das motto wenn dann überhaupt lauten: Ein team pro stadt!

wenn man wirklich landesmeisterschaften durchführen sollte, um teams für eine "deiutsche meisterschaft" zu qualifizieren, dann müsste das auch in jedem Bundesland passieren...dazu müsste man aber in jedem land orgas haben, außerdem müsste soetwas wie ein Gearmen-geocaching-vorstand existieren, wo alle fäden zusammen laufen

also für die altbewährte stadtmeisterschaft finde ich es nicht gut, teams auszuschließen...solange es bei der 1 team/land-Regelung bleibt, wird mich dort keiner sehen...bin sehr enttäuscsht

ich kann auch vesrtehen, das das ganze für ein team zu viel wird, noch mehr mannschaften zu organisieren...aber ich denke hilfe findet man überall...und ich denke man sollte die aktion nicht einschrennken, sondern sich in der vollen vielfalt ausweiten lassen...vielleicht haben wir dann in 5 jahren ein 2. woodstock ;)

--ende--
 

A-Towner

Geocacher
ach nochwas...das verhältnis ist auch nicht fair...denn wenn kleine länder wie HH oder Berlin 1 mannschaft stellen dürfen dann ist es großen ländern wie Bayern oder NRW gegenüber meiner meinung nach unfair, da geringere chancen für die teams zur teilnahme


außerdem sind 50€ ganzschön happig...aber da kann ich nicht wirklich drüber urteilen, da ich ja nicht weiß, was der platz kostet...aber löetztes mal ging es bei gleichem angebot deutlich billiger
 

pom

Geoguru
Hej Cowboy,

für diese Aspekte ist der Thread in Cacheologie.
Die Frage hier ist einzig: Was bedeutet das für das Team Hildesheim?
Habt Ihr eine Meinung, ob Ihr bei einem möglichen Niedersachsenvorentscheid mitmacht oder nicht?
 

hobu49

Geocacher
HHL schrieb:
pom schrieb:
… Die Frage hier ist einzig: Was bedeutet das für das Team Hildesheim?
und die oldenburger? :shock:
Kann mich nicht erinnern, dieses jahr ein Team Oldenburg gesehen zu haben (Alzheimer? ;-) ).

Die Frage bezog sich - so wie ich sie verstanden habe - nur auf die Tatsache, dass A-Towner dieses Jahr mit im Team Hildesheim gestartet war.

Natürlich interessiert hier auch die Meinung von einem potentiellem Team Oldenburg oder auch sonstigem (Orts-)Team aus Nds.!
 
A

Anonymous

Guest
grisu1702 schrieb:
[
Ja, frag mal Armin, Stefan, Thomas, Tanja und Thorsten, Petra und Andreas....

Bitteschön, das Team: NWCT

Hast das nicht gewusst ??

-Andreas-

Das es die Seite gibt, habe ich gewusst. Aber ich habe die noch nie alle zusammen auf Tour gehen sehen ... zumindest in den letzten 9 - 10 Monaten ...

Imke
 
A

Anonymous

Guest
hobu49 schrieb:

Kann mich nicht erinnern, dieses jahr ein Team Oldenburg gesehen zu haben (Alzheimer? ;-) ).
herzchen, hier wird über 2007 diskutiert und nicht über alte kamellen.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 

whitesun

Geowizard
Eine kleine Stellungnahme zum Team NWCT.

Im Moment sind die Aktivitäten ein wenig runtergefahren. Wir würden sicherlich gerne an einer Stadtmeisterschaft teilnehmen. Die Koordination von dem "Haufen" NWCT ist nicht ganz einfach

Ich würde bei solchen Veranstaltungen doch vorschlagen, das NWCT aufzuteilen in NWCT-HB und NWCT-OL. Somit kann wenigstens ein Teil unserer Crew an diesen Rennen teilnehmen.

Über den Oldenburger Teil müssen wir nochmal reden. Da mir einige Sachen hier in OL, im Moment nicht so gefallen.

Das wir mit der ganzen Crew nicht unterwegs gewesen sind, scheint nur so. Wir haben am Anfang das Jahres ein, zwei Touren unternommen. Und ich bin auch ein wenig enttäuscht, daß es nicht mehr geworden sind. Aber es waren halt immer andere Sachen wichtiger.

Sollten wir hier in OL noch einmal ein Team auf die Beine stellen, daß auch einer Powercache-Tour gewachsen ist, dann sind wir auf jedenfall dabei.

Gruß

Armin
 
Oben