• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Und nochmal: Städtemeisterschaft 2007

whitesun

Geowizard
pom schrieb:
Aha, der Nordwesten will auch dabei sein.
Gut.

Natürlich. Da wir aber im Moment nur zwei "richtig" aktive Cacher in OL sind, könnte das eng werden. Bei den Bremern sind es mehr. Deswegen meine Idee mit der Teilung bei solchen Events.

Unsere Trainingseinheiten liegen bei 30 - 40 Caches am Tag. Reicht das aus, oder müssen wir die Schlagzahl auf 50 - 60 erhöhen? ;) Hast gehört Imke, wir müssen noch mehr machen am Tag :roll:

:lol: Das kann ja noch was werden. Denn soviele Dosen haben wir hier nicht mehr in der Ecke. 8)

Gruß

Armin
 

schredder

Geocacher
Huah, da kommt man grad mal aus dem Ausland (leider ziemlich Internetfrei) nach Hause und dann so eine Mörderdiskussion.

Leider konnte ich aus den oben angeführten Gründen nicht eher Stellung nehmen. Hole ich hiermit nach.

Das der BCM das Team Hannover so schnell angemeldet hat ist natürlich eine schöne Sache...für uns.
Da ich es aber nur fair finde, das alle die Chance bekommen dort teilzunehmen, vor allem da ich selbst ja nur das Glück habe, weil der Minister uns so fix gemeldet hat (ich hätte es wohl eher verpennt), finde ich den Vorschlag der Schmiede voll in Ordnung und hätte auch ehrlich gesagt wahrscheinlich mehr Spass daran, mich mit den lokalen ( und mehr oder weniger bekannten) Gesichtern im Wettbewerb zu messen.
Natürlich hätte ich auch Spass daran nach Darmstadt zu fahren. Aber sooo wichtig ist mir das auch nicht, als das ich mich hier zu emotionen hinreissen lassen würde wie andere...

Also, ich bin ganz klar

Pro Wettkampf

Von wegen gleiches Recht für alle.
Und solange ich keine bessere Alternative zum Auswahlverfahren vorschlagen kann, halte ich einfach mal die Klappe.


(P.s: so ungefähr ab der 6. Seite in diesem Fred hatte ich kaum noch Lust weiterzulesen wegen des rumgekloppe hier. Also kommt mal langsam wieder klar und werdet konstruktiv. Danke)

Schredder
 

moenk

Administrator
Teammitglied
whitesun schrieb:
Natürlich. Da wir aber im Moment nur zwei "richtig" aktive Cacher in OL sind, könnte das eng werden. Bei den Bremern sind es mehr.
Ihr werdet uns schon würdig vertreten. Während wir uns es hier mit dem einen oder anderen Cache in der Natur gemütlich machen werden wir in Gedanken bei Euch sein.
 

whitesun

Geowizard
Ihr werdet uns schon würdig vertreten. Während wir uns es hier mit dem einen oder anderen Cache in der Natur gemütlich machen werden wir in Gedanken bei Euch sein.

Das ist schön. 8)

Und wenn dann endlich die persönlichen Mimositäten und Vorverurteilungen und Diffamierungen hier in OL endlich ad acta gelegt werden, können wir vielleicht auch mal wieder mit dem Rest der "Bande" und unseren Oldenburger Neueinsteigern, ein richtiges Rudel angehen. Denn das ist so eine Sache die mir persönlich fehlt.

Aber solange hier Eifersüchteleien abgehen und hinter dem Rücken anderer über andere hergezogen wird, möchte ich mir das nicht antun. Schade eigentlich.


Da wir aber im Moment nur zwei "richtig" aktive Cacher in OL sind, könnte das eng werden.

Liste der mir im Moment bekannten OL-Cacher:

digitali - Extrem-/Genusscacher (Zur Zeit nicht immer verfügbar)
moenk - Genusscacher
Onkel_Torte - Genusscacher (Gelegentlich mit moenk auf Tour, da beruflich ziemlich eingebunden)
whitesun - Extremcacher
ImkeCaro - Extremcacher
NoobNader - Unbekannt
Onkel_Det - Unbekannt
lemim - Unbekannt

Sollte ich jemanden vergessen haben, nicht böse sein, sondern PN schicken. ;)

Gruss

Armin
 
A

Anonymous

Guest
whitesun schrieb:
Unsere Trainingseinheiten liegen bei 30 - 40 Caches am Tag. Reicht das aus, oder müssen wir die Schlagzahl auf 50 - 60 erhöhen? ;) Hast gehört Imke, wir müssen noch mehr machen am Tag :roll:

Aber nur, wenn die dann so schön sind, wie die vom letzten Wochenende und man auch zwischendurch mal ein paar Meter laufen muss ;)

Aber bis zur Meisterschaft ist noch lange hin. Da könnte man seinen Blick durch einige nette Multis schärfen :D

Gruss
Imke
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

da ich ja per e-mail als "Betroffener" angeschrieben wurde und hier um Stellungnahme gebeten wurde, will ich das gerne tun:

Zu allererst mal einen grosses Dankeschön an alle bisherigen und zukünftigen Organisatoren, dafür dass sie sich die Arbeit machen eine Meisterschaft im Plastikdosen Suchen auszutragen. Wenn ich dann noch sehe, dass man in einem Webforum bereits "in der Luft zerissen wird", obwohl man ausser einer Ausschreibung mit den Modalitäten nichts weiter veranstaltet hat, wird mein Dank noch ein gewaltiges Stück grösser.

Warum jetzt an den Regularien so viel herumgekrittelt wird, ist mir absolut schleierhaft, in Berlin waren 15 Teams zugelassen, in Wolfenbüttel 16 und 2007 werden es auch wieder 16 Team sein - lediglich die Auswahl findet anders statt - ob das letztendlich gut, oder schlecht ist, wird man sehen und könnte man durchaus diskutieren (was in diesem Thread eindeutig nicht passiert ist).

Vielleicht irre ich mich, aber trotzdem habe ich den Eindruck, dass hier versucht wird, uns (als gemeldetes Team) unter dem Deckmäntelchen der grossen Geocacher Gerechtigkeit unter Druck zu setzen damit wir unseren Platz räumen und die "echten Cacher" ans Werk können.

Sehr befremdlich finde ich, dass ihr anstatt UNS zuerst einmal anzusprechen, eine Diskussion im grossen Geocache Kindergarten lostretet - ich wäre wirklich der letzte gewesen, der auf sein "Recht" (weil gemeldet) besteht, aber unter diesen Umständen bin ich gegen einen Vorentscheid.

Wenn es für Niedersachsen wirklich so wichtig ist, dass das Bundesland gut abschneidet, oder gar gewinnt, dann wäre die einzig logische Entscheidung ein erfahrenes Team zu nehmen, dass bereits die nötigen Referenzen vorweisen kann und da fallen mir nur Team Hildesheim und Team Hannover II an, die mit ihren Platzierungen bewiesen haben, dass sie gute Mannschaftsspieler sind.

Ein Hinweis zum Schluss: Flames, Morddrohungen u.ä. bitte per e-mail, da ich hier wirklich nur sehr selten mal vorbeischaue.

Bis denne,
Dieter
 

schredder

Geocacher
Hallo.

Ich kann Dieters Meinung dazu gut nachvollziehen.
Im Grunde ist aber klar, denke ich, das es so nicht unbedingt weitergehen kann. Das 4 Teams aus Region Hannover in Braunschweig antreten konnten war sicherlich auch Glück, aber in Zukunft so bestimmt nicht mehr möglich. Schliesslich sind immer mehr (ernsthafte) Cacher am Start, daher muss sicherlich eine neue Regelung gefunden werden.
Wenn jemand nun unbedingt an einer überregionalen Meisterschaft teilnehmen möchte (was für die meisten hoffentlich immer noch nur ein SPIEL ist), und er meint, das er gut genug ist, sich auf dieser Ebene zu messen, dann kann man doch ruhig im kleinen Anfangen.
Gut, diese Geschichte mit den Ländernennungen kommt nun etwas überraschend, aber der Trend war doch abzusehen.
Meine Meinung zu meinem Startplatz habe ich bereits weiter vorne beschrieben. Dies ist nur meine Meinung, ich spreche natürlich nicht für das ganze Team...
In Zukunft ist aber eine Art Vorausscheid wohl die einzige Alternative.
Ich freu mich natürlich auf einer Städtemeisterschaft letztes Jahr dabei gewesen zu sein, aber wenn ich auf einer regional begrenzten (sagen wir Niedersachsen) Meisterschaft einen Platz mache, habe ich an dem Wochenende garantiert genauso viel Spaß. Den nächsten Schritt, die Weltmeisterschaft, kann ich mir dann sovieso kaum leisten


Also dann, ich bin gespannt wohin das noch führt, habe aber absolut keine Lust auf total witzige Einzeiler, sinnentleerte Kurzdialoge und ständige Copy & Paste Zitate. Dafür gibt es andere Foren.
Selber lockerbleiben...

Schredder
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
De Dithmarscher schrieb:
Sehr befremdlich finde ich, dass ihr anstatt UNS zuerst einmal anzusprechen, eine Diskussion im grossen Geocache Kindergarten lostretet - ich wäre wirklich der letzte gewesen, der auf sein "Recht" (weil gemeldet) besteht, aber unter diesen Umständen bin ich gegen einen Vorentscheid.

Hallo Dieter,

es tut mir leid, wenn Du Dich hier übergangen fühlst, das war ganz bestimmt nicht unsere (Poms und meine) Absicht. Wir haben sicher übererschätzt, wie oft die Mitglieder eures Teams hier reinschauen, sonst hätten wir Euch zuerst angemailt und dann gepostet.
Insgesamt scheint hier aber der Informationsfluß nicht zu funktionieren, als ich am Samstag (dem 23.) mit der Hexe telefoniert habe, wußte sie anscheinend noch nichts davon, dass (zumindest vorerst) nur ein niedersächsisches Team einen Startplatz erhält, da aus der Städte- eine Bundesländermeisterschaft wurde...
Aufgrund meiner persönlichen Verbindungen zu Eurem Team dürfte aber auch klar sein, dass es uns wirklich nur um die Sache und nicht um die Tatsache ging, dass IHR den sicheren Startplatz innehabt.

Völlig unabhängig davon macht aber mit Deinem entschiedenen Nein ein niedersächsischer Vorentscheid keinen Sinn mehr. Nach den z. T. recht sinnlosen Beiträgen hier im Thread bin ich da noch nicht mal besonders traurig drum - meine Motivation zur Ausrichtung einer solchen Veranstaltung hat in den letzten Tagen arg gelitten.

Was aber vielleicht weiterhin diskutiert werden sollte, wäre die Ausrichtung einer Art "Niedersachsen Open"-Veranstaltung, einem Wettcachen im norddeutschen Rahmen mit deutlichem Spaß- und Gesellschaftsfaktor, um mehreren Teams die Gelegenheit zu geben, Wettkampffeeling zu erleben. Dazu steht die Schmiede nach wie vor, wenn denn Interesse besteht.

Also Dieter, nix für ungut,

Ilsebilse

Edit: Typo korrigiert.
 

schlumbum

Geocacher
... endlich angekommen!

Ab und an habe ich doch tatsächlich was anderes zu tun, als mir hier den Kopf in irgendwelchen Internetforen heißzureden.

Ich denke da so wie schredder, also:

JA

zum Vorentscheid.

Mein Dank im voraus auch an diejenigen, die sich die Last der Orga und dem damit zu erwartenden Gemecker aufladen...

Denkt ALLE dran, daß Geocaching nur ein SPIEL ist!
 

Fenriswolf

Geocacher
De Dithmarscher schrieb:
Vielleicht irre ich mich, aber trotzdem habe ich den Eindruck, dass hier versucht wird, uns (als gemeldetes Team) unter dem Deckmäntelchen der grossen Geocacher Gerechtigkeit unter Druck zu setzen damit wir unseren Platz räumen und die "echten Cacher" ans Werk können.

Ich glaube, davon war überhaupt nicht die Rede. Wenn ich mal auf Seite 1 dieses Threads zurückblättere wird deutlich, dass Voraussetzung für einen möglichen Vorentscheid in Niedersachsen eindeutig das freiwillige Zurücktreten des zuerst gemeldeten Teams war. Daher wird im Umkehrschluss klar, dass sich alle weiteren Gedanken erübrigen, wenn dieses Team nicht zurücktritt.

Der Vorentscheid im Sinne eines gemeinsamen Wettkampfes war letzlich wohl nur eine mögliche Idee, möglichst gerecht für alle ein Team aus Niedersachsen zu melden. Kritikpunkt war dabei in erster Linie die Art der -bislang nicht gewohnten- Teambegrenzung der Organisatoren auf ein Team pro Bundesland.
Ich bleibe dabei, ich persönlich finde diese Regelung nicht gut, zumal vor der Vornahme einer Begrenzung keinerlei Bedarf abgefragt wurde. Vielleicht hätten sich Teambegrenzungen damit schon erledigt gehabt.

Ich persönlich finde auch, dass man sich durchaus Gedanken darüber machen kann, wie der niedersächsische Platz verteilt werden soll. Man kann es natürlich nicht jedem Recht machen, aber die Mehrheit sollte schon hinter dieser Entscheidung stehen. Aber alles unter dem Vorbehalt der freiwilligen Zurücknahme des bislang gemeldeten Teams. Wenn ich es richtig sehe, war das der Ursprungsgedanke dieses Threads.

Wie man in den anschließenden Postings sehen konnte, waren sich selbst die Niedersachsen über einen regionalen Vorentscheid nicht einig, noch nicht einmal innerhalb der bisherigen bekannten Teams.
Ein klares Pro oder Contra hat es doch wohl bislang kaum gegeben.

De Dithmarscher schrieb:
Sehr befremdlich finde ich, dass ihr anstatt UNS zuerst einmal anzusprechen, eine Diskussion im grossen Geocache Kindergarten lostretet - ich wäre wirklich der letzte gewesen, der auf sein "Recht" (weil gemeldet) besteht, aber unter diesen Umständen bin ich gegen einen Vorentscheid.

Sofern ich informiert bin, wurdet ihr seitens der Schmiede direkt und per Mail angeschrieben (Oder nicht?)
Mit "Grosser Geocache Kindergarten" kann ich in diesem Zusammenhang leider nichts anfangen ...
Wenn Du abschließend gegen einen regionalen Vorentscheid bist, ist dies durchaus legitim. Laut den Regularien habt ihr Euch zuerst gemeldet und dürft daher zur Städtemeisterschaft fahren.

Ansonsten sehe ich es wie Ilse: wenn die bisherige Diskussion bei Euch nicht so angekommen ist, wie sie eigentlich sollte, tut es mir leid. Das war bestimmt nicht beabsichtigt.

Zum Schluß: langsam hängt mir diese Meisterschaft zum Halse raus. Was für ein Aufstand für ein bißchen Spaß!
 

RaKin

Geocacher
Fenriswolf schrieb:
So, wie lautet denn jetzt der Abschluß dieses Threads?

Abwarten, und (Hopfenblüten-)Tee trinken.

Ich wiederhole mich ja ungern, aber ich hatte schon mal darauf hingewiesen, dass es derzeit auch für die Nachrücker noch eine Chance zur Teilnahme gibt. Beim derzeitigen Anmeldestand, könnten noch alle fünf (!) niedersächsichen Teams teilnehmen. Wobei ich mich frage, ob Teams mit ein oder zwei Mitgliedern wirklich sein müssen. Hier könnte man derzeit locker drei Teams zu einem zusammenfassen.

Aus diesem Grunde denke ich wir sollten diese ganze Diskussion hier wirklich (zeitweilig) beenden. Nach dem Meldeschluß, wenn feststeht wieviele Teams aus Niedersachsen tatsächlich teilnehmen "dürfen", kann man diese ja notfalls wieder aufleben lassen. Vielleicht wird es aber auch gar nicht nötig sein, weil alle gemeldeten Teams einen Platz bekommen. Bis dahin kann sich ja jeder selbst so seine Gedanken (im stillen Kämmerlein) machen.
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
Fenriswolf schrieb:
So, wie lautet denn jetzt der Abschluß dieses Threads?

Kein Vorentscheid in Nds!

Richtig?

Ja, so sehe ich das (erstmal) auch. Da zumindest ein Mitglied von Team Hannover 1 keinen Vorentscheid wünscht, wird auch keiner stattfinden können. Denn: (ich zitiere mich ausnahmsweise mal selber, Seite 1 dieses Threads ist ja schon etwas weiter weg)

Ilsebilse schrieb:
Angesichts der erregten Gemüter um die Startplätze hatte die Schmiede sich überlegt, dass man zur Vergabe des Startplatzes auch eine "niedersächsische Meisterschaft" veranstalten könnte. Da die Schmiede sowieso nicht vorhatte, selber zu starten, würden wir uns um Caches und die Orga kümmern. Hilfe von anderen Cachers ist natürlich ausdrücklich erwünscht!

Voraussetzung dafür ist natürlich, dass alle interessierten Teams dieses Vorgehen für eine gute Idee halten und die bereits gemeldeten Teams damit einverstanden sind.

Ziel unserer Idee war, feundliches, friedliches, fröhliches Miteinander zu fördern. Wie diesem Thread anzumerken ist, haben wir das offensichtlich nicht gut rübergebracht (oder es besteht kein Interesse).

Die im zweiten Abstatz des OP angenommene Voraussetzung ist offensichtlich zur Zeit nicht gegeben. Die Teams scheinen ja noch nicht mal in sich einig zu sein.

Unter diesen Voraussetzungen sehe ich keinen Sinn in einem Vorentscheid.
 
Oben