• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Und nochmal: Städtemeisterschaft 2007

Die Hexe

Geocacher
... letztes Jahr durfte ich in dem angemeldeten Team noch kurzfristig einspringen und hatte viel Spaß an diesen Tag ....

Ich wäre auch dieses Jahr gerne mit dabei, zähle mich aber nicht von vorne herein als festes Teammitglied. Dies aber nur nebenbei, damit ich nicht weitere (unnötige) Diskussionen auslöse.

Grundsätzsätzlich zum eigendlichen Thema : JA

Gruß
Die Hexe
 

A-Towner

Geocacher
Ilsebilse schrieb:
Regionale Vorentscheide fordern! :twisted: Alternativ: Lindi-Wettsaufen am Abend vor dem Wettbewerb - auch das könnte die Zahl der einsatzfähigen Teams auf ein vertretbares Maß reduzieren, hihi.

das hat schon dieses mal nich geklappt ;)
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
A-Towner schrieb:
das hat schon dieses mal nich geklappt ;)

Cowboy,

eigentlich dürfte mittlerweile doch klar geworden sein, dass solche Posts den Thread zwar noch länger machen aber sonst rein gar nix bringen, oder?


Also zurück zum Thema:

Starglider schrieb:
Die Plätze werden grundsätzlich nach der Reihenfolge vergeben, in der die Anmeldungs-E-Mails bei uns eingehen.

Nach dem Stichtag werden die dann verbliebenen freien Plätze in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungsmails an die Nachrücker verteilt, unabhängig vom Bundesland.

Somit bestehen also zur Zeit sehr gute Chancen, dass alle gemeldeten Teams auch starten können - ein Vorentscheid ist somit überflüssig!

Weitere niedersächsische Teams, die in Darmstadt antreten möchten, sollten sich schleunigst anmelden!


Weitere wichtige Info:

Starglider schrieb:
Eine Anmeldung wird ungültig und der reservierte Platz damit wieder frei, wenn bis zum Stichtag die Teilnahmegebühren nicht vollständig bei uns eingegangen sind oder wenn bis dahin weniger als 3 Teilnehmer für dieses Team gemeldet sind.

Die Nachrücker können innerhalb einer noch festzulegenden Frist nach dem Stichtag ihre Teilnahmegebühren bezahlen. Sie müssen also jetzt noch nichts überweisen.
Auf Wunsch überweisen wir selbstverständlich jedem Teilnehmer auf der Nachrückerliste, der bereits jetzt überwiesen hat, seinen Betrag wieder zurück.

Somit hat sich meiner Meinung nach dieser Thread erst einmal erledigt und kann eigentlich geschlossen werden.

Ob Interesse an einem offenen norddeutschen Wettcachen besteht, sollten wir ggfs. in einem neuen Thread disskutieren, dieser ist zu unübersichtlich geworden.
 

RaKin

Geocacher
Noch ein Tipp für die niedersächsichen Cacher aus dem ehemaligen Zonenrandgebiet. Vielleicht könnte für euch ja auch dieser Thread ganz interessant sein.
... so dass Bayern schon belegt ist.
Franken, als weiterer Teilnehmer durfte nicht sein,...

Thüringen wiederum war noch frei. Da Thüringen ja gerade um die Ecke ist habe ich deshalb mal ein Team ... für Thüringen angemeldet.
Nur mal so am Rande: Sachsen-Anhalt ist auch noch frei, und da es ja gerade um die Ecke ist... :wink:
 

pom

Geoguru
Ach das Psoting.
Das reizt mich übrigens mächtig, die "Cacherschmiede Linden Niederlassung Schleswig-Holstein" anzumelden. Frigo und Puk haben dort Wohnungen, Ilsebilse hat noch ein Bett in Eckernförde und ich stelle mal eben eins bei meinem Lesterschwein in Lübeck hin... :lol: :lol:

Aber mal wieder was zum Thema:
Wie Bilse und Fenrir betrachte ich das Thema Vorentscheid vorerst als auf Eis gelegt.
 

Sanne

Geocacher
pom schrieb:
Das reizt mich übrigens mächtig, die "Cacherschmiede Linden Niederlassung Schleswig-Holstein" anzumelden. Frigo und Puk haben dort Wohnungen, Ilsebilse hat noch ein Bett in Eckernförde und ich stelle mal eben eins bei meinem Lesterschwein in Lübeck hin... :lol: :lol:

Haben wir ja schon gesagt: Für eine Kiste Lindi treten wir Euch gerne das Startrecht für S-H ab! :lol:

Wobei Du ja sowieso schon eine Bleibe in Lübeck hast. -> Onkel Poms Hütte
Ist zwar nicht mehr so ganz in Schuß, der Lostplace, aber Hütte ist Hütte... :roll:
 

A-Towner

Geocacher
nun muss gebangt werden, das alle nachrücker mitkönnen, denn es gibt mehr auf der warteliste als freie plätze...also allen die daumen drücken...oder doch vorentscheid??ß
 
A

Anonymous

Guest
HHL schrieb:
so wie das event bis jetzt angedacht ist (50 euro, teamauswahl), dürfte das eine totgeburt sein.

...und wieder eine Prognose, die völlig daneben liegt (wie die Logeinträge eindrucksvoll zeigen).

HHL schrieb:
schon jetzt ist klar, daß aus bestimmten cacheintensiven regionen die leute zuhause bleiben oder sich woanders amüsieren.

...und aus anderen sehr cacheintensiven Regionen reisten dafür um so mehr Teams an :lol:

Schöne Grüße,
Dieter
 

doc256

Geocacher
De Dithmarscher schrieb:
HHL schrieb:
so wie das event bis jetzt angedacht ist (50 euro, teamauswahl), dürfte das eine totgeburt sein.

...und wieder eine Prognose, die völlig daneben liegt (wie die Logeinträge eindrucksvoll zeigen).

HHL schrieb:
schon jetzt ist klar, daß aus bestimmten cacheintensiven regionen die leute zuhause bleiben oder sich woanders amüsieren.

...und aus anderen sehr cacheintensiven Regionen reisten dafür um so mehr Teams an :lol:

Schöne Grüße,
Dieter

Bei den Logeinträgen von HHL ging es ja auch nie um die Sache, sondern nur ums Stänkern und ums Besserwissen. Ich habe ihn in Darmstadt nicht vermisst. Und anderen ging es ähnlich.

Ich wünsche den Ausrichtern der 5. Stadtmeisterschaft so viel Spaß, wie wir ihn hatten, so nette Gäste, wie wir sie hatten, und besseres Wetter. Ihr müsst euren Weg finden, wie ihr die Veranstaltung ausrichtet. Die Stadtmeisterschaft lebt auch davon, dass jeder Ausrichter ihr einen eigenen Charakter verleiht. Ich freue mich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
 

morsix

Geowizard
doc256 schrieb:
Bei den Logeinträgen von HHL ging es ja auch nie um die Sache, sondern nur ums Stänkern und ums Besserwissen. Ich habe ihn in Darmstadt nicht vermisst. Und anderen ging es ähnlich.

Ich hätte HHL schon mal gerne persönlich kennengelernt ... naja, vieleicht wirds ja was im nächsten Jahr.

Grüße
Rudi
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
doc256 schrieb:
Ich habe ihn in Darmstadt nicht vermisst. Und anderen ging es ähnlich.

Ich freue mich immer, wenn ich Hans auf einem Event treffe! Aber vielleicht haben manche Süddeutsche einfach nur Probleme mit der norddeutschen direkten Art? :wink:
Mir ist es auch lieber, jemand sagt gerade heraus, was ihn stört als falsches "wir haben uns alle lieb" und hintenrum wird dann gelästert.... Wobei ich das niemandem hier unterstellen möchte!
 

morsix

Geowizard
Ilsebilse schrieb:
.. und hintenrum wird dann gelästert....

François Villon (Paul Zech)

In Kalk, noch ungelöscht, in Eisenbrei,
in Salz, Salpeter, Phosphorgluten,
in dem Urin von rossigen Eselsstuten,
in Schlangengift und in Altweiberspei,
in Hundeschiß und Wasser aus den Badewannen,
in Wolfsmilch, Ochsengalle und Latrinenflut:
In diesem Saft soll man die Lästerzungen schmoren.

In eines Katers Hirn, der nicht mehr fischt,
im Geifer, der aus den Gebissen
der tollen Hunde träuft, mit Affenpiß vermischt,
in Stacheln, einem Igel ausgerissen,
im Regenfaß, drin schon die Würmer schwimmen,
krepierte Ratten und der grüne Schleim
von Pilzen, die des Nachts wie Feuer glimmen,
in Pferderotz und auch in heißem Leim:
In diesem Saft soll man die Lästerzungen schmoren.

In dem Gefäß, drin alles reingerät,
was so ein Medikus herausholt aus dem schwieren
Gedärm an Eiter und verpestetem Sekret,
in Salben, die sie in den Schlitz sich schmieren,
die Hurenmenscher, um sich kalt zu halten,
in all dem Schmodder, der zurückbleibt
in den Spitzen und den Spalten
(wer hätte nicht durch solchen Schiet hindurchgemußt!):
In diesem Saft soll man die Lästerzungen schmoren.

Meine Herren, packt all die saubren Sachen
(gehen sie in den verfaulten Kürbis nicht hinein)
in eure Hosen, um den Bottich voll zu machen,
gebt auch den Arschgeruch von einem Schwein hinein,
und hat's vier Wochen lang gegoren:
In diesem Saft solln eure Lästerzungen schmoren.
 
Oben