• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vom sinnlosen Bedosen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Walddiebe

Geocacher
:zensur: :zensur:
wutzebear schrieb:
Welches asoziale Arschloch klaut fremde Caches?
...da fehlen einem die Worte.
Wo kommen wir denn da hin, jeden Cache zu zerstören, der einem net gefällt!!!
Das ist ja genauso, wenn ich in einen Plattenladen gehe und alle Platten von Modern Talking verbrenne, nur weil ich die Musik sch... finde.

...Aber irgend jemand hat sich wohl unseren Unmut zu sehr zu Herzen genommen.
Wenn man diesen Fred aber zurück verfolgt, haben WIR alle geschimpft und gesagt,
"Weg mit den Dingern!"
Dieser Jemand hat aber diesen Fred leider nicht zu Ende gelesen. Da sage ich nur:
fu**** :zensur: ****




Ich hoffe diese Cache-Staubsauger verschwindet wieder und bringt vorher alles in Ordnung!
Eine Entschuldigung an Ralf wäre auch fällig!
 

movie_fan

Geoguru
spannende frage was passiert, wenn man das zur anzeige bringt.
An Userspezifische Daten (also Ip, Namen usw) kommt man ja nicht, wenn man nicht zufällig music/filmindustrie auf der brust stehen hat.
 

hk@gg

Geocacher
wutzebear schrieb:
Welches asoziale Arschloch...

Hier wäre mal ein Eingriff vom Moderator nötig :D

Aber zum eigentlichen Thema: Sowas geht gar nicht und der Person, die sowas macht, gehört mal heftigst auf die Griffel gehauen :irre: So schlimm fand ich als Gelegenheits-Statistik-Cacher die Serie jetzt auch nicht.

Lieben Gruss

Hubertus
 

Ralf1965

Geocacher
Schandmaul schrieb:
Ralf1965 schrieb:
Also so wie es ausschaut nimmt das jetzt irgend jemand zu ernst, denn bei Nano-Manie XI kann man im write log lesen:

Hallo, als ich letzte Wocher erfahren habe das Nano-Manie XI weg ist hab ich den sofort ersetzt.
Der Nano ist jetzt zum 2. Mal weg. Ich archiviere den Cache wohl besser!
Schade das Ihr umsonst dort warst, war so nicht gedacht, Ihr könnt gerne einen Found loggen!

Gruß
Ralf1965

Und vom Zustand des Schildes und der Hecke möchte ich erst gar nicht sprechen...

Das glaube ich kaum, denn darauf haben wir uns intern Verständigt das dies nicht in Frage kommt. Und wenn es jemand doch zu Ernst genommen hätte wären sie alle weg.

Was allerdings das Schild und die Hecke angeht. Da kann ich nur sagen an die eigene Nase Fassen, denn Du warst derjenige der die Leute an die unbedeutende Ecke gelockt hat.

Archivieren ist im übrigen eine gute Idee liegen eh schon genügend Tradis in der Ecke.

@Schandmaul
Ich bin dort 2 Mal täglich, um meine Kinder in Darmstadt von der Schule zu holen, bzw. hinzubringen.
Daher habe ich letzte Woche auch gleich gewartet. Wenn der Auf Grund des Aufrufes hier geklaut wird kann ich nix dafür! Und gleich alle weg zu nehmen war dem Dieb wohl zu auffällig.
Das mit dem Schild paßt mir auch nicht daher hab ich keinen 3. Nano da hin gesetzt, was kein Problem gewesen wäre.
 

Ralf1965

Geocacher
Schandmaul schrieb:
Und wenn ich mir dann noch ansehe, das gerade bei diesem Cache seit Donnerstag/Freitag die ersten DNF's und "Needs Maintenance" geloggt werden und es bis Montag dauert bis eine Reaktion kommt wird's halt eng. Insbesondere dann wenn man sieht das in der zwischen Zeit eher neue FTF's angegangen werden anstatt auch nur einen kleinen Hacken zu setzen um den Cache zu disablen und dadurch über's Wochenende eine Menge Leute ins leere fahren. - Sorry das ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor.

@Schandmaul
Ich bin dort 2 Mal täglich, um meine Kinder in Darmstadt von der Schule zu holen, bzw. hinzubringen.
Daher habe ich letzte Woche auch gleich gewartet. Wenn der Auf Grund des Aufrufes hier geklaut wird kann ich nix dafür! Und gleich alle weg zu nehmen war dem Dieb wohl zu auffällig.
Das mit dem Schild paßt mir auch nicht daher hab ich keinen 3. Nano da hin gesetzt, was kein Problem gewesen wäre.
Alle anderen habe ich gewartet und werde das auch noch bis Ende Februar tun! So wie zugesagt!
Dann kommen die weg damit Ihr nicht aus "Notwehr" loggen müsst!

Grüße
Ralf
 

Ralf1965

Geocacher
bazzanowitz schrieb:
Ich biete meine Hilfe an. Ich habe die betroffenen Caches alle, allerdings kommt ich an das Felis Final nicht ran.

Wir können gerne einen Termin ausmachen, dann kann ich auf dem Weg von Messel nach Dieburg die Teile wieder dranhängen bzw. wiwr Teilen die Döschen auf.

Also an alle, gerne hänge ich die alten (Wenn die mir jemand aus Felis Bonus holt) wieder auf. Denn nachdem hier im Grünes Forum über die Caches gesprochen wurde. sind sehr viele Cacher die sonst gar nicht hin gefahren wären auf und nach Darmstadt gekommen oder werden das tun. Die sollen doch nicht vor leeren Caches stehen oder .....?

Ich sehe gleich morgen früh nach was los ist.

Grüße
Ralf
 

Starglider

Geoguru
Walddiebe schrieb:
Wenn man diesen Fred aber zurück verfolgt, haben WIR alle geschimpft und gesagt,
"Weg mit den Dingern!"
Ähm, ich nicht.
Aber ich bin ja auch kein Individualist.

Soviel ich weiss protokolliert Groundspeak in einem gewissen Rahmen die IP-Adressen der Nutzer. Ein Reviewer könnte vielleicht herausfinden oder herausfinden lassen wer sich hinter der Sockenpuppe versteckt.
 

snaky

Geowizard
Starglider schrieb:
Soviel ich weiss protokolliert Groundspeak in einem gewissen Rahmen die IP-Adressen der Nutzer. Ein Reviewer könnte vielleicht herausfinden oder herausfinden lassen wer sich hinter der Sockenpuppe versteckt.

Hm. Da dreht sich mir ebenso der Magen um, wie bei langweiligen Nanos und Nano-Dieben.

:stasi2.0:
 

thomas_st

Geowizard
Starglider schrieb:
Soviel ich weiss protokolliert Groundspeak in einem gewissen Rahmen die IP-Adressen der Nutzer. Ein Reviewer könnte vielleicht herausfinden oder herausfinden lassen wer sich hinter der Sockenpuppe versteckt.
Und was bringt dass :???:

Fühle nur ich mich an gewisse Sketche aus Stenkelfeld erinnert? Es beginnt mit einer Nano-Serie, die vielen nicht gefällt (ich habe dazu (noch) keine persönliche Meinung, da ich noch keinen dieser Caches gesucht habe). Heute Nachmittag dann die nächste Eskalationsstufe: jemand meint das "Recht" in seine Hand nehmen zu müssen und räumt die Caches ab (unser wutzemod kann die Bezeichnung "asoziales Arschloch" für diese Person gerne stehen lassen) und nun rufen wir nach Stasi-Methoden um diesem jemand zu finden.

Ja geht es noch? Wo soll das denn noch hinführen? Vielleicht sollten wir uns wirklich mal zurücklehnen, ein Umstädter Brauhausbier trinken und mal ganz lange ein- ein und durchatmen.

Viele Grüße und :my2cents: ,
Thomas(_st) - PS: snaky hier noch Dein Smiley: :my2cents:
 

Starglider

Geoguru
thomas_st schrieb:
Starglider schrieb:
Soviel ich weiss protokolliert Groundspeak in einem gewissen Rahmen die IP-Adressen der Nutzer. Ein Reviewer könnte vielleicht herausfinden oder herausfinden lassen wer sich hinter der Sockenpuppe versteckt.
Und was bringt dass :???:
Groundspeak kann dem Idioten eine freundliche Mail zu dem Thema schicken damit er merkt dass er nicht so anynom agieren kann wie er glaubt.
Es wurden schon Leute wegen viel harmloseren Sachen von Groundspeak abgewatscht.

Der Vergleich mit der Stasi ist mit Verlaub genauso schwachsinnig wie Drittes Reich-Vergleiche. Das Internet und eine Plattform wie Geocaching.com sind öffentliche Räume, die Spezialität der Stasi war das Aushorchen im intimsten privaten Umfeld.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
snaky schrieb:
Hm. Da dreht sich mir ebenso der Magen um, wie bei langweiligen Nanos und Nano-Dieben.
Klar, die Vorstellung ist nicht schön, aber ich denke, hier heiligt der Zweck die Mittel. Oder aber wir können uns darauf gefasst machen, dass bald noch mehr Caches geklaut werden. Wobei ich Schäuble im Zusammenhang mit "Stasi" schon recht herb finde. Trotz freier Meinungsäußerung: hier wäre IMHO ein Kurs in neuer deutscher Geschichte angebracht.

Dem Einen missfallen Drive-In-Nanos - weg damit. Der zweite mag keine Multis - einstecken und entsorgen. Mysteries sind eh nix, also lösen wir sie und schmeißen sie dann irgendwo hin. Dann lieber einmal kurz überprüfen und den Anfängen wehren.

Übrigens wurde schon mal eine IP-Adresse aufgrund eines Vorfalles in unserer Gegend überprüft: klickmich. Damals wurde der "Witzbold" ermittelt und nicht nur der Sock-Puppet-Account, sondern auch der reguläre Account gesperrt. Und wer immer das war, ist IMHO bei den meisten von uns unten durch.
 

snaky

Geowizard
Starglider schrieb:
...die Spezialität der Stasi war das Aushorchen im intimsten privaten Umfeld.

Für mich gehört mein Hobby zum privaten Umfeld, in dem ich mir ungern hinterherschnüffeln lasse. Zwar nicht zum intimsten, aber doch schon privat.

Um mal sämtliche Gassner und was-weiß-ich-was-Laws anzuwenden: In Deutschland passiert irgendwas und sofort schreit jeder "Da muss man was dagegen tun!". Im Endeffekt führt das lediglich dazu, dass die Leute unter dem Deckmäntelchen des Terrorismus¹ immer mehr bespitzelt und eingeschränkt werden. Und das will ich noch weniger als alles andere.

@wutzebear:
Sorry, aber das mit Schäuble sehe ich anders. Wer sich so vehement für die Missachtung des Grundgesetzes einsetzt, damit Leute (selbstverständlich zur eigenen Sicherheit (dafür steht das "si" bei Stasi auch)) immer weiter bespitzelt werden können hat für mich jeden Blick auf die Realität verloren. Vielleicht sehe ich das anders, wenn ich mal im Rollstuhl sitze, aber derzeit ist Schäuble für mich der Satan in Menschengestalt.

Was hier im Moment (um mal wieder zum Thema zu kommen) passiert, ist ein böses Aufschaukeln und von allen Seiten wird alles nur noch schlimmer gemacht. Erst waren es ein paar unschöne Nanos (kann man wegloggen und gut ist), dann werden Nanos geklaut (kann man sich drüber ärgern und die Dinger neu auslegen), als nächstes sollen IPs ermittelt und Accounts gesperrt werden. Was kommt als nächstes? Der Pranger? Eiserne Jungfrau? Hatfstrafen? Zwangsbetatest für Windows 7? Vielleicht sollten wir uns mal wieder beruhigen und schauen, was die Zeit bringt.


¹Ihr wollt gar nicht wissen, wieviele "Terroranschläge" es in Deutschland pro Jahr gibt und wie diese Zahlen zustandekommen.
 

MiK

Geoguru
Vorweg: Zur Staubsauger-Aktion ist alles in aller Klarheit gesagt. dem Schließe ich mich voll und ganz an.

@Ralf: Ich glaube nicht, dass Nano-Manie XI von jemand der hier mitlesenden geklaut wurde. Wenn jemand etwas gegen die Serie hätte, hätte er mehr in DA eingesammelt.

Zum Staubsauger: Auch hier glaube ich nicht, dass es jemand war, der hier im Thread mitgelesen hat. Sonst hätte er gewusst, dass sie bald wieder archiviert werden sollen und hätte sich die Aktion gespart.
Auffällig ist, dass die Aktion nur im Bereich Messel / Dieburg stattfand, wo die letzten 3 Nanos veröffentlicht wurden. Ihm war das wohl zu viel auf einen Schlag und ihm ist der Kragen geplatzt. Dies soll ihn nicht rechtfertigen. Ich halte diese Erklärung nur für wesentlich wahrscheinlicher, als dass er diesen Thread hier zum Anlass genommen hatte.
 

thomas_st

Geowizard
Starglider schrieb:
Der Vergleich mit der Stasi ist mit Verlaub genauso schwachsinnig wie Drittes Reich-Vergleiche. Das Internet und eine Plattform wie Geocaching.com sind öffentliche Räume, die Spezialität der Stasi war das Aushorchen im intimsten privaten Umfeld.
Wenn Du mich meinst: ich habe von "Stasi-Methoden" gesprochen. ... und dazu stehe ich. Das Nachspionieren ist eine der Sachen gewesen, was sie zu "Perfektion" getrieben hatte.

Das Aufspüren von IP-Adressen und eventuell zugehörigen Namen (was btw. in Zeiten dynamischer Adressen ja auch noch das Mitspielen der Provider bedarf) ist in meinen Augen ein Beschneiden von Rechten - nämlich denen, sich - wenn man es wünscht - anonym bewegen zu dürfen und nicht jeden Furz den man gelassen hat irgendwo dokumentiert zu sehen. ... und sobald es an das Beschneiden solcher Freiheitsrechte geht, geht mir die Hutschnur hoch. Vielleicht auch deshalb, weil ich in dem Land groß geworden bin, in dem Stasi 1.0 existierte.

Viele Grüße,
Thomas(_st) - ja wutzebear ich weiß, dass ist OT, aber wo soll ich denn damit hin? Auf der Wiese will ich das Thema jedenfalls nicht diskutiert sehen.
 
wutzebear schrieb:
snaky schrieb:
Hm. Da dreht sich mir ebenso der Magen um, wie bei langweiligen Nanos und Nano-Dieben.
Klar, die Vorstellung ist nicht schön, aber ich denke, hier heiligt der Zweck die Mittel.
Der Standpunkt sollte vielleicht noch einmal überdacht werden.
Selbstverständlich ist es assig, anderen die Caches kaputt zu machen oder zu klauen, aber es geht dabei hier nur um ein Spiel. Okay, jemand schlägt quer und klaut Caches - oder etwas derber ausgedrückt - er pisst anderen in ihre Förmchen. Wenn man hier schon nach dem Einsatz der Überwachungsmöglichkeiten ruft, was will man dann an anderer Stelle dagegen halten? Kein noch so gedungener Politiker käme auf die Idee, den Diebstahl von in der Umwelt ausgelegten Plastikdosen geringen Wertes als Begründung für allerlei staatliche Befugnisse und präventive Überwachungsmaßnahmen wie Vorratsdatenspeicherung oder Online-Durchsuchung heranzuziehen.
Davon abgesehen stellt sich für mich die Frage, was Reviewer etwa mit IP-Adressen oder Logfiles anfangen sollten? Wenn der Quertreiber nicht ganz blond ist, dann hat er seine Spuren sowieso von Vornherein verwischt (neuen Account angelegt, irgendein offenes WLAN genutzt, ...). Vielleicht ließe sich ein kleiner Kreis scheinbar Verdächtiger finden, wenn man alle Watcher, bisherigen Finder, kürzlichen Finder von Caches in der Nähe, alle Betriebsysteme und Webbrowser, alle Seitenaufrufe und IP-Adressen der letzten Tage rastern würde. Und dann?
Geocaching ist eben breit und in mitten der Gesellschaft angekommen. Da gehört es (leider) auch zum Alltag, dass ein Cacher dem anderen nicht auf das Fell schauen kann, Eitelkeiten gekränkt werden, Caches verschwinden und mehr. Vorgekommen ist das in den früheren Jahren des Geocaching übrigens auch schon. Da blieb die Sau allerdings noch im Dorf und wurde nicht durch die Tagesschau gebloggt.
Der Blödbommel hat doch erst durch die Resonanz hier seine Freude daran!
8|
 
Starglider schrieb:
Soviel ich weiss protokolliert Groundspeak in einem gewissen Rahmen die IP-Adressen der Nutzer. Ein Reviewer könnte vielleicht herausfinden oder herausfinden lassen wer sich hinter der Sockenpuppe versteckt.
Die Bahn (ersatzweise Lidl, Telekom, BND, n.n.) hätte sicherlich auch Interesse daran, herauszufinden welche ihrer Mitarbeiter/innen in bestimmten Foren oder Newsgroups lesen oder schreiben oder auch wann sie das getan haben.
Statt den Einsatz solcher Mittel noch aufgrund von Bagatellen als Mittel der Wahl zu rechtfertigen, ist es in meinen Augen angebracht sich dagegen zu wehren.
8|
 

buddeldaddy

Geomaster
Die Daten des Fotos, aus dem Log, geben folgende Infos her:

Make - Canon
Model - Canon PowerShot SX110 IS
DateTime - 2009:02:04 13:53:27

ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 3.50
ISOSpeedRatings - 125
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2009:02:04 13:53:27
DateTimeDigitized - 2009:02:04 13:53:27

Image Number - 1000231
Owner Name -

der Name stand nicht dabei ... ... und wenn, wüsste ich nicht, ob ich ihn posten würde ...

Was man heute so alles rausfinden kann durch einen Klick ...
... wir sind schon lange gläsern, deswegen rege ich mich schon lange nicht mehr auf.
 

Schandmaul

Geocacher
movie_fan schrieb:
spannende frage was passiert, wenn man das zur anzeige bringt.
An Userspezifische Daten (also Ip, Namen usw) kommt man ja nicht, wenn man nicht zufällig music/filmindustrie auf der brust stehen hat.


Trottel darum geht es doch gar nicht !
Wutzebear hat schon die richtigen Worte gefunden "
 

Schandmaul

Geocacher
Ralf1965 schrieb:
bazzanowitz schrieb:
Ich biete meine Hilfe an. Ich habe die betroffenen Caches alle, allerdings kommt ich an das Felis Final nicht ran.

Wir können gerne einen Termin ausmachen, dann kann ich auf dem Weg von Messel nach Dieburg die Teile wieder dranhängen bzw. wiwr Teilen die Döschen auf.

Also an alle, gerne hänge ich die alten (Wenn die mir jemand aus Felis Bonus holt) wieder auf. Denn nachdem hier im Grünes Forum über die Caches gesprochen wurde. sind sehr viele Cacher die sonst gar nicht hin gefahren wären auf und nach Darmstadt gekommen oder werden das tun. Die sollen doch nicht vor leeren Caches stehen oder .....?

Ich sehe gleich morgen früh nach was los ist.

Grüße
Ralf
#

Lass es so wie es ist schalte die Dinger ab und gut ist ,alles andere wäre inkonsequent.
 
movie_fan schrieb:
spannende frage was passiert, wenn man das zur anzeige bringt.
Vielleicht wird in der zuständige Polizei-Behörde/ Staatsanwaltschaft an dem Tag etwas mehr gelacht als an anderen Tagen?
icon_confused.gif

8|
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben