• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vom sinnlosen Bedosen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
Nee, hier es die Red von dene Hinfahr-Cäschs mit de klaane Dösjer! ;)

Da gehts zum Geschwätz um die klaane Schnitzelcher.
 

Ralf1965

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
@Ralf1965:
Ich find es klasse, daß Du so gesprächs- und kompromissbereit bist!
Das spricht für Dich!

Ralf1965 schrieb:
Ich werde weiterhin auch gerne im Ausland Earthcaches machen, denn da sieht und lernt man einiges. Aber auch froh sein wenn dort wenigsten das Ortsausgangsschild bedost ist, denn sehr oft gibts dort kaum was...
Hier allerdings kann ich Dir nicht ganz folgen.
Earthcaches hab ich im Ausland zwar auch welche gefunden, aber auch viel schönes und nicht nur bedoste Ortsschilder.
Für mich ist dann immer wieder faszinierend, was für große Dosen man findet. Sowohl in Schweden als auch in Irland gingen mir meine Tauschgegenstände aus. Und da nehm ich eigentlich immer ganz viele Sachen mit...

In welchem Ausland bist Du denn unterwegs?

Dort wo ich war gab es immer etwas, aber halt nicht so eine Cachedichte wie bei uns!
Gerade war ich in der Türkei, da gab nicht gerade viel. Die ganzen Caches waren auch nicht von Einheimischen. Spanien gibs viel wenn man mobil ist. Da sind die Koordinaten Top!
Schweden war ich noch nicht. Irland will ich dieses Jahr noch hin, und natürlich Stone Henghe und Abbey Road, in UK...
 

Ralf1965

Geocacher
wutzebear schrieb:
@ Schandmaul: Schalt bitte mal einen Gang zurück!

Und was so schön als CITO bezeichnet wird, bleibt eigentlich rechtlich gesehen Diebstahl, eine Straftat, auch wenn es nur um geringste Werte (sprich im Cent-Bereich) geht. Der Trend im FUZY-Land ging von FUZY selbst aus!


Also so wie es ausschaut nimmt das jetzt irgend jemand zu ernst, denn bei Nano-Manie XI kann man im write log lesen:

Hallo, als ich letzte Wocher erfahren habe das Nano-Manie XI weg ist hab ich den sofort ersetzt.
Der Nano ist jetzt zum 2. Mal weg. Ich archiviere den Cache wohl besser!
Schade das Ihr umsonst dort warst, war so nicht gedacht, Ihr könnt gerne einen Found loggen!

Gruß
Ralf1965

Und vom Zustand des Schildes und der Hecke möchte ich erst gar nicht sprechen...
 

ElliPirelli

Geoguru
Ralf1965 schrieb:
Dort wo ich war gab es immer etwas, aber halt nicht so eine Cachedichte wie bei uns!
Gerade war ich in der Türkei, da gab nicht gerade viel. Die ganzen Caches waren auch nicht von Einheimischen. Spanien gibs viel wenn man mobil ist. Da sind die Koordinaten Top!
Schweden war ich noch nicht. Irland will ich dieses Jahr noch hin, und natürlich Stone Henghe und Abbey Road, in UK...
England hat eine große Cachedichte und auch viele schöne Plätze.
In Irland war ich im Südosten, dort hab ich jahrelang gewohnt und es war toll, daß dort so viele Dosen zu finden waren. In den Wicklow Mountains dagegen muß man schon immer ganz schön wandern, bevor man zur Dose kommt.
Fast immer waren es große Dosen.

Nicht immer, wenn keine lokalen Cacher da sind, gibt es schlechte Caches. Auf Malta waren die meisten Owner keine Einheimischen. Trotzdem gab es schöne Plätze zu entdecken.

Denn das ist es, was für mich das Cachen ausmacht. Schöne Plätze finden, die ich sonst nicht entdeckt hätte. Egal ob nun zu Hause oder in der Ferne, es ist immer spannend zu sehen, wohin mich die Caches locken.
Auch hier in Kassel bin ich erst durchs Cachen an Ecken gekommen, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Und das macht mir Spaß.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
Ralf1965 schrieb:
Also so wie es ausschaut nimmt das jetzt irgend jemand zu ernst, denn bei Nano-Manie XI kann man im write log lesen:...
Es wäre eine Schande, wenn das wirklich jemand extra machen würde. Wobei: unter Umständen hat ein Anwohner die Cacher gesehen und daraufhin den Nano eingesteckt.
Ralf1965 schrieb:
Und vom Zustand des Schildes und der Hecke möchte ich erst gar nicht sprechen...
Viele Leute in kurzer Zeit im gleichen Gebüsch, das gibt eine Cacherautobahn. Sei froh, dass kein ausgesprochener Grobmotoriker vor Ort war: das hier war mal ein ca. 1m langer Birkenstamm, bis dann der richtige Cacher die darin versteckte Dose nicht fand
d82d5b60-95a7-45dd-90ea-b446016e595b.jpg
 

buddeldaddy

Geomaster
wutzebear schrieb:
Ralf1965 schrieb:
Also so wie es ausschaut nimmt das jetzt irgend jemand zu ernst, denn bei Nano-Manie XI kann man im write log lesen:...
Es wäre eine Schande, wenn das wirklich jemand extra machen würde. Wobei: unter Umständen hat ein Anwohner die Cacher gesehen und daraufhin den Nano eingesteckt.
Ralf1965 schrieb:
Und vom Zustand des Schildes und der Hecke möchte ich erst gar nicht sprechen...
Viele Leute in kurzer Zeit im gleichen Gebüsch, das gibt eine Cacherautobahn. Sei froh, dass kein ausgesprochener Grobmotoriker vor Ort war: das hier war mal ein ca. 1m langer Birkenstamm, bis dann der richtige Cacher die darin versteckte Dose nicht fand

Ohne Worte :motz: :motz: :irre: :irre: :zensur: :zensur:
 

MiK

Geoguru
Ralf1965 schrieb:
Und vom Zustand des Schildes und der Hecke möchte ich erst gar nicht sprechen...
Da er ja nun wahrscheinlich archiviert wird: Wo war er denn, so dass man ran kam ohne in die Hecke zu müssen? Wenn man dazu in die Hecke muss: Dann sollte sich vielleicht der Owner vorher mal Gedanken um die Hecke machen.
 

Ralf1965

Geocacher
MiK schrieb:
Ralf1965 schrieb:
Und vom Zustand des Schildes und der Hecke möchte ich erst gar nicht sprechen...
Da er ja nun wahrscheinlich archiviert wird: Wo war er denn, so dass man ran kam ohne in die Hecke zu müssen? Wenn man dazu in die Hecke muss: Dann sollte sich vielleicht der Owner vorher mal Gedanken um die Hecke machen.

Also, ich bin doch nicht blöd.
Unter dem Schild. Den konnte man vom Bürgersteig ganz bequem "abpflücken".
Wer geht denn freiwillig in ein Dornengebüsch rein, oder wer legt dort einen Cache rein?
Einer der ersten Finder hat den dann wahrscheinlich nicht mehr unters Schild gehängt sondern an den Seitenpfosten, da ist er dann runtergerutscht, auf kniehöhe.
War so nicht im Sinne des Erfinders.

Also ich hab daraus gelernt das die Location doch gewählter sein muß.

Grüße
Ralf1965
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
Starglider schrieb:
Jetzt sei mal nicht pingelig, mit ein bisschen Ponal bekommt man das doch wieder hin ;)
Den Spruch fand ich damals nicht besonders witzig. Aber immerhin habe ich was draus gelernt: und wenn nur ein Grobmotoriker in der Umgebung ist, er wird sich genau an Deinem Cache austoben. Also alles eine Nummer stabiler als geplant gestalten, bis hin zu Beton-Setzstufen.
 

Schandmaul

Geocacher
Ralf1965 schrieb:
Also so wie es ausschaut nimmt das jetzt irgend jemand zu ernst, denn bei Nano-Manie XI kann man im write log lesen:

Hallo, als ich letzte Wocher erfahren habe das Nano-Manie XI weg ist hab ich den sofort ersetzt.
Der Nano ist jetzt zum 2. Mal weg. Ich archiviere den Cache wohl besser!
Schade das Ihr umsonst dort warst, war so nicht gedacht, Ihr könnt gerne einen Found loggen!

Gruß
Ralf1965

Und vom Zustand des Schildes und der Hecke möchte ich erst gar nicht sprechen...

Das glaube ich kaum, denn darauf haben wir uns intern Verständigt das dies nicht in Frage kommt. Und wenn es jemand doch zu Ernst genommen hätte wären sie alle weg.

Was allerdings das Schild und die Hecke angeht. Da kann ich nur sagen an die eigene Nase Fassen, denn Du warst derjenige der die Leute an die unbedeutende Ecke gelockt hat.

Archivieren ist im übrigen eine gute Idee liegen eh schon genügend Tradis in der Ecke.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
Schandmaul schrieb:
Was allerdings das Schild und die Hecke angeht. Da kann ich nur sagen an die eigene Nase Fassen, denn Du warst derjenige der die Leute an die unbedeutende Ecke gelockt hat.
Ich denke, dass Viele hier mehr von einem Cache verlangen als nur eine Dose mit einem Logbuch zum Eintragen, ist inzwischen Jedem klar. Und dass Ralf es eigentlich nur gut gemeint hat; ist inzwischen auch angekommen. Wäre doch ein Wunder, wenn er nicht auch bessere Caches legen könnte. Gib ihm doch einfach die Chance.
Schandmaul schrieb:
Archivieren ist im übrigen eine gute Idee liegen eh schon genügend Tradis in der Ecke.
Äh, es ging eigentlich nie um den Cachetyp an sich, und gegen gut gemachte Tradis wird hier auch niemand was einzuwenden haben. Bitte nicht noch eine Tradi/Multi-Diskussion, OK?

Nebenbei bemerkt: ein Wandermulti durch Innenstadt und Industriegebiete Darmstadts :???:
 

Schandmaul

Geocacher
Moin Wutzebear,

um Gottes Willen, ich will hier keine Tradi/Multi Diskussion.
Folgender Posting-Kommentar von JMF im Reviever Forum hat mich vor knapp einer Woche dazu bewegt diesen Thread heir zu eröffnen:

JMF schrieb:
Achso; ich habe hiergerade wieder den Fall eines "neuesn" Cachers; der unbedingt nen Tradi auslegen will in einer Stadt, die vollkommen bedost ist: aber nein, er MUß ja unbedingt noch einen Nano reinquetschen; hat selbst keinen der umliegenden Caches gemachtund will von mir, daß ich ihm sage, wo er seinen Nano hinlegen kann....

Dein Brötchen kaust du morgen aber schon noch selbst? ;-)

Ich sag doch; wie wärs, wenn der Reviewer für dich deinen Cache auslegt....

Und genau darum ging es mir in meiner Antwort, den Cache zu archivieren. Irgendwie passt es zu der Lokation dieses Caches von Ralf. Jetzt die ganzen Cacher die zu der Lokation gefahren sind dafür verantwortlich zu machen das die Hecke platt getrampelt wurde passt irgendwie in die gesamte Diskussion.
Sicherlich waren es wohl einige der Sucher die wohl auf Grund der GPS Abweichungen da rein getrampelt sind. - Den Grund dafür hat allerdings jemand anderes geliefert.

Und wenn ich mir dann noch ansehe, das gerade bei diesem Cache seit Donnerstag/Freitag die ersten DNF's und "Needs Maintenance" geloggt werden und es bis Montag dauert bis eine Reaktion kommt wird's halt eng. Insbesondere dann wenn man sieht das in der zwischen Zeit eher neue FTF's angegangen werden anstatt auch nur einen kleinen Hacken zu setzen um den Cache zu disablen und dadurch über's Wochenende eine Menge Leute ins leere fahren. - Sorry das ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor.

Daher mein Rat: "Besser ins Archiv wenn ich nicht zeitgemäß warten bzw. auch mal abschalten kann."

Aber das weiß Ralf sicherlich auch und ich bin schon gespannt was da noch kommt. Ist ja nicht schwer und wenn er sich dann auch noch mit Dir unterhalten hat und ein wenig Deinen Ratschlägen folgt wird's auch bestimmt besser. Davon bin ich überzeugt.

Gruß

Schandmaul
 

jhohn

Geomaster
wutzebear schrieb:
Nebenbei bemerkt: ein Wandermulti durch Innenstadt und Industriegebiete Darmstadts :???:
Ah, ja, "Darmstädter Stadtteile" oder so. Das könnte man so anlegen das man sich ein ganzes WE dran vergnügen kann... ;)
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
Schandmaul schrieb:
Folgender Posting-Kommentar von JMF im Reviever Forum hat mich vor knapp einer Woche dazu bewegt diesen Thread heir zu eröffnen:
JMF schrieb:
Achso; ich habe hiergerade wieder den Fall eines "neuesn" Cachers; der unbedingt nen Tradi auslegen will in einer Stadt, die vollkommen bedost ist: aber nein, er MUß ja unbedingt noch einen Nano reinquetschen; hat selbst keinen der umliegenden Caches gemachtund will von mir, daß ich ihm sage, wo er seinen Nano hinlegen kann....
JMF hat nie gesagt, um welche Stadt und welchen Owner es ging, könnte also überall gewesen sein. Noch dazu betrifft das erstmal nur diesen Owner und JMF. Aber ob so oder so:
Schandmaul schrieb:
Und genau darum ging es mir in meiner Antwort, den Cache zu archivieren. Irgendwie passt es zu der Lokation dieses Caches von Ralf. Jetzt die ganzen Cacher die zu der Lokation gefahren sind dafür verantwortlich zu machen das die Hecke platt getrampelt wurde passt irgendwie in die gesamte Diskussion.
Sicherlich waren es wohl einige der Sucher die wohl auf Grund der GPS Abweichungen da rein getrampelt sind. - Den Grund dafür hat allerdings jemand anderes geliefert.
Der Cache wurde veröffentlicht und entspricht den Guidelines. Warum also gleich archivieren. Reicht es nicht, ihn etwas zu verlegen? Ich kenne die Ecke nicht auswendig, kann mir aber vorstellen, dass ein paar Meter weiter zumindest eine alternative Versteckmöglichkeit wäre, so dass niemand mehr ins Gebüsch will.
 

MiK

Geoguru
jhohn schrieb:
Ah, ja, "Darmstädter Stadtteile" oder so. Das könnte man so anlegen das man sich ein ganzes WE dran vergnügen kann... ;)
So was ähnliches ist ja jetzt mit dem Pulp Fiction-Cache wieder aktiv.
 

Schandmaul

Geocacher
wutzebear schrieb:
Der Cache wurde veröffentlicht und entspricht den Guidelines. Warum also gleich archivieren. Reicht es nicht, ihn etwas zu verlegen? Ich kenne die Ecke nicht auswendig, kann mir aber vorstellen, dass ein paar Meter weiter zumindest eine alternative Versteckmöglichkeit wäre, so dass niemand mehr ins Gebüsch will.

Stimmt da hast Du Recht. Dennoch geht es mir um die Wartungsfenster die mit Verlaub bei einem kürzeren Interwall einigen erspart hätte umsonst zu suchen bzw. umsonst dort hin zu fahren. Sprich einfach disablen und gut ist. aber da gab es ja wichtigeres.

wutzebear schrieb:
JMF hat nie gesagt, um welche Stadt und welchen Owner es ging, könnte also überall gewesen sein. Noch dazu betrifft das erstmal nur diesen Owner und JMF. Aber ob so oder so:
Auch das stimmt und wenn Du Dir die Gegend anschauts und ein wenig vergleichst wirst du sehen warum ich eine Wette in England platzieren wollte. :D

Es soll jatzt aber gut damit sein. Denn ich denke es wird sich alles einrenken und ruhe wird einkehren.

Kümmern wir uns ums Hobby.

Grüssle

Schandmaul
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben