• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vom sinnlosen Bedosen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BlueGerbil

Geowizard
Walddiebe schrieb:
P.S. Was sagt den eigentlich ein Reviewer dazu? Bei Bahngleisen sind sie doch auch kleinlich ...wieso nicht an einer Bundesstrasse??

Es sind Reviewer und keine Kindergärtner - wer sich wegem einem Cache überfahren läßt, sollte vielleicht über profesionelle Hilfe nachdenken... oder wollt ihr demnächst "100% sichere Indoor-Caches, im Eingangsbereich gibt´s einen Imbiss und ein Bällchenbad und hier geht´s zu den Dosen, bitte jeder nur ein Kreuz..."
 

MiK

Geoguru
Auf meine Mail hin, in der ich ihn gebeten habe zumindest die Caches nicht mehr als MOC zu listen, zeigte er sich handlungsbereit, da sein Plan eigentlich war, dass normale Member sie dann gar nicht mehr sehen.
Kann mir bitte ein PM kurz erklären, was man dazu machen muss, damit ich es weiterleiten kann?
 

Walddiebe

Geocacher
BlueGerbil schrieb:
Es sind Reviewer und keine Kindergärtner - wer sich wegem einem Cache überfahren läßt, sollte vielleicht über profesionelle Hilfe nachdenken... oder wollt ihr demnächst "100% sichere Indoor-Caches, im Eingangsbereich gibt´s einen Imbiss und ein Bällchenbad und hier geht´s zu den Dosen, bitte jeder nur ein Kreuz..."

Ja, das wäre doch auch mal eine Idee ... ;)
Nein, im Ernst ...

Jeder weiß, daß man Bahngleise nicht betreten darf ...trotzdem gibt es eine Abstandsregel!

... :???:
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
MiK schrieb:
Kann mir bitte ein PM kurz erklären, was man dazu machen muss, damit ich es weiterleiten kann?
Das Listing des Caches zum Editieren aufrufen, dann gibt es ein Feld "Check if you only want Premium and Charter Members to view this cache.", dort das Kreuzchen wegklicken.
 

MiK

Geoguru
wutzebear schrieb:
MiK schrieb:
Kann mir bitte ein PM kurz erklären, was man dazu machen muss, damit ich es weiterleiten kann?
Das Listing des Caches zum Editieren aufrufen, dann gibt es ein Feld "Check if you only want Premium and Charter Members to view this cache.", dort das Kreuzchen wegklicken.
Danke. Er hat es wohl schon selbst gefunden. Damit wäre zumindest dieser Teil aus dem Weg geräumt.
 

MiK

Geoguru
Insgesamt war die Kommunikation mit ihm eigentlich recht vernünftig. Vielleicht kann man ja doch mit ihm reden, dass es zumindest jetzt genug ist.
 

recumbentseeker

Geocacher
Also jetzt wo ich die Caches auch wirklich sehe und sehe, 2 davon sind seit gestern immer ganz oben auf der ''nächste Caches-Liste", auch meine Meinung dazu. Sich hier aufzuregen (zu Recht) und dann hinzulaufen finde ich inkonsequent. Also ich werde ab jetzt immer die Zähne zusammenbeissen, wenn ich zweimal am Tag an diesem Briefkasten vorbeiradele und ihn tapfer ignorieren bis er eines Tages ins Archiv kommt.

Alle, die sich irgendwie gezwungen sehen diese Serie zu logen, trotzwie mir scheint großem Eckel und Langeweile sollten sich vielleicht fragen warum sie das Ganze = cachen überhaupt machen. :kopfwand:

Bis bald im Wald

Jenny
(die auch schon so machen Statistikpunkt gesammelt hat, aber den fahlen Beigeschmack gar nicht mag, den solche hinterlassen)
 

movie_fan

Geoguru
wutzebear schrieb:
movie_fan schrieb:
Ja und wieso ist dann da in der nähe kein Multi?
jetzt komm mir bitte nicht mit der aussage, ja gerade heute wollte ich einen legen, aber dann kam mir der ind ie quere..
ich kanns auch gerne noch 10 mal schreiben..
Und wenn Du's noch 20x schreibst: muss man an jede Stelle was hinschmeißen, nur weil da noch nichts lag?

man muss nicht, aber man kann, und darf auch nur dort etwas legen wo noch nihcts lag.


wutzebear schrieb:
Oder kann man vielleicht vorher mal die Augen etwas aufmachen und sich in der direkten Umgebung nur mal etwas umsehen? Bei NM X z.B. gäbe es ca. 100m weiter einen Parkplatz und was zu Sehen, an dem man einen Nano gut hätte befestigen können.
mmm was ist an einem parkplatz an ner bundestraße spannender als an nem straßenschild an ner bundesstraße?
wer weis aus welchem grund die überhaupt gelegt wurden...vielleicht um aufmerksamkeit zu erregen.. also cih muss sagen, dann ist diese serie optimal gelungen!

wutzebear schrieb:
Noch dazu wäre man dort weniger auffällig gewesen und hätte nicht fast auf der Straße gestanden. Sieh Dir's an und Du wirst wissen, was ich meine.
mmm ich weis jetzt net welcher, aber mindestens einer der netten fiesen dingerchen war auch an einem straßenschild direkt an ner bundestraße, so das man ziemlich waghalsig in so ne feldwegbucht reinfahren muste, da ständig leute kommen...und unbeobachtet suchen is da auch net..
doch o wunder... beschwert hat sich da keiner.. sondern jeder munter geloggt..

wutzebear schrieb:
movie_fan schrieb:
scheinbar sind nicht alle der meinung das die scheiße sind, sonst würde die ja keiner loggen..
Ui, das Tradiscout-Theorem ;) Schau mal die Logs durch, dann wird Dir auffallen, dass Viele die nur machen, damit sie von der Liste weg sind. Hier hat sich auch noch kein Liebhaber der Serie gefunden. Merkst Du was?
ja ich merke was...
das viele sehr inkonsequent sind. wenn der cache nicht gefällt dann wäre es konsequent ihn garnicht erst zu suchen..
der cache wird aber gesucht und geloggt, also bestätigung für den owner das der cache doch abnehmer findet...

wutzebear schrieb:
Wohlgemerkt: ich rede nicht von meiner subjektiven Wertung, sondern von objektiven Kriterien: wenn z.B. eine Location so gewählt ist, dass die Gefahr besteht, dass viele Cacher schlichtweg den Warnblinker reinhauen, am Straßenrand halten und den fließenden Verkehr behindern, dann taugt die Stelle nichts, wenn sonst nichts für sie spricht. Klar, der Owner ist nicht direkt dran schuld, aber wer dort was hinschmeißt, verleitet die Leute zu verkehrswidrigem Handeln.

und?!?
also sry, aber jeder ist für sein handeln selvber verantwortlich!
und wenn nen cache so handeln mit warnblinker am straßenrand anzuhalten, dann ist dem echt nicht mehr zu helfen, wenn was passiert.
haste auch schonmal drüber nachgedacht den RMV anzuprangern?!?
oder doch eher die stadt?!?
es ist doch irgendwie immer die ampel rot wenn die ubahn einfährt und man doch noch auf der falschen straßenseite steht..
es kommt kein auto auf der straße..
na was machen jetzt wohl 99% der leute..
richtig.. die gehen über rot, bringen sich wissentlich in gefahr udn begehen sogar eine ordnungswidrigkeit! wenn was passiert haste auch noch wegen deinem fahrlässig oder grob fahrlässigen verhalten mit der versicherung probleme...

hier kommt aber keiner auf die idee die verkehrsbetriebe in die verantwortung zu ziehen.. schließlich hätte man ja mal früher losgehen können.. oder eben dochmal 100 meter zum cache laufen können.
 

MiK

Geoguru
Es geht hier ja eigentlich nicht um die einzelnen Caches an sich. Wenn das jetzt 3-5 gewesen wären, hätte man sich gedacht: "War nicht so toll, aber was solls." In dieser Menge werden sie aber irgendwann zum Ärgernis. Vor allem, weil man nicht weiß, wie viele es noch werden sollen.
 

kadett11

Geomaster
mein lieber Herr Gesangsverein, was für ein Thread sich hier entwickelt hat. Kaum ist man mal ein paar Tage ausser haus braucht man Stunden um das durchzulesen.

ich kam bisher erst in den "Genuß" eines dieser nanos in Darmstadt, der war allerdings zerbrochen (war so ein glasgehäuse) und das logbuch ein feuchter wust.
den zweiten an einem naturdenkmal konnte ich nicht finden weil schnee gelegen hat und der spoiler wohl ein witz sein soll.
wie auch immer, der am naturdenkmal war ok, dort kann schon ein cache hin, der andere mit dem glaskolben war auch nicht schlecht gemacht.
über die anderen kann ich nichts sagen weil ich sie noch nicht gesucht habe, wer mich kennt weiss aber das ich demnächst mal eine tour starten werde um das Gebiet mal wieder leerzucachen.

Ich würde euch empfehlen das einfach mal etwas ruhiger anzugehen und vorallen Dingen nicht öffentlich zu diskutieren ob man die caches einsammeln soll und dem owner dann übergeben, davon halte ich überhaupt nichts, das beschädigt dann wirklich unser aller hobby. Eine mögen Nanos, andere nicht, eine mögen mysterys, andere nicht.

Ich muss anmerken, und das wisst ihr sicher alle, das ich mich über die Statistikpunkte freue, mehr auch nicht, so Dinger sind dann auch gleich wieder vergessen.

Also, keep cool, er wird auch wieder damit aufhören :???:
 

snaky

Geowizard
movie_fan schrieb:
mmm was ist an einem parkplatz an ner bundestraße spannender als an nem straßenschild an ner bundesstraße?

Weiss ich spontan auch nicht, aber bekanntermaßen gibt es an der Bundesstraße nun mal überhaupt nichts sehenswürdiges.
In diesem Fall ist es die Bambusumwickelung eines x-beliebigen Baumes. Man hätte hier auch gut den Nano (ich kenne sowas in Griesheim wenigstens mit einer Filmdose. Und auch das fand ich schon ziemlich schlecht) ein paar Bäume weiter später hinwerfen können, das würde dann nicht dazu verleiten, an dieser Stelle zu halten.

wer weis aus welchem grund die überhaupt gelegt wurden...vielleicht um aufmerksamkeit zu erregen.. also cih muss sagen, dann ist diese serie optimal gelungen!

Ja, das haben wir auch durchdiskutiert. Der Owner lacht sich möglicherweise ins Fäustchen, weil er irgendeinen Dreck irgendwohin wirft und am Tag 20 bis 30 Leute vorbeifahren, um sich das anzuschauen.

mmm ich weis jetzt net welcher, aber mindestens einer der netten fiesen dingerchen war auch an einem straßenschild direkt an ner bundestraße, so das man ziemlich waghalsig in so ne feldwegbucht reinfahren muste, da ständig leute kommen...und unbeobachtet suchen is da auch net..

Das dürfte der 4er gewesen sein. Da habe ich noch ein harmlosen "Irgendwo ins volle Logbuch dazwischengequetscht" geloggt. Direkt danach beim 8er wars dann auch nur noch ein "+1".
Ich schrieb ja schon zu Anfang, dass es mir nicht ausschließlich um die NM-Caches geht. Die sind halt nur BESONDERS schlecht. Über den Leitplankennano komme ich immer noch nicht so ganz weg.

ja ich merke was...
das viele sehr inkonsequent sind. wenn der cache nicht gefällt dann wäre es konsequent ihn garnicht erst zu suchen..

Der Reiz, den Mist nicht mehr auf der Karte sehen zu müssen ist eben größer, als der Versuch, hier zu widerstehen. Mit Qualität oder Bedarf hat das aber nichts zu tun. Sie liegen halt verkehrsgünstig (manchmal) und sind in 30 Sekunden geloggt.

Ich halte ignorieren übrigens sowieso für unpraktikabel. Das funktioniert nur, wenn es alle machen. Der Owner kriegt doch gar nicht mit, ob ich persönlich logge oder nicht.
Und wenn nach einem Monat nur 150 statt 200 Leuten da waren, schaut er sicher nicht die Liste durch und sagt, "Wow, die Walddiebe und recumbentseeker waren nicht da. Mein Cache muss schlecht sein, ich schiebe ihn ins Archiv".

Meine Meinung ist nach wie vor: Ehrliche und direkte Logs bis er irgendwann merkt, dass mit seinen Caches was faul ist.

@Walddiebe:
Auch eine Bundesstraßenabstandsregel möchte ich nicht wirklich haben. Ich finde die 45m-Regel schon bescheuert. Wenn jemand ein absolut geniales Versteck unter einer Zugbrücke findet, hat keiner was davon, weil es nicht freigeschaltet wird, weil man Angst hat, dass irgendwelche Idioten horchen, ob die Bahngleise die Koordianten morsen.

Und wenn wir schon Caches in der Nähe von Bundesstraßen weg haben wollen, sind als nächstes die "Totenkopf-Icon"-Caches dran und dann die T5er.

@lilamaus (hatte ich im letzten Posting auch vergessen, ich sollte mir Notizen machen):
Ich denke nicht, dass man Caches legen muss, um mitreden zu können, ob ein Cache gut oder schlecht ist. Mir ist es lieber, jemand legt keinen Cache, als einen schlechten. Von daher: Nichts falsch gemacht. :)

@kadett11:
Der mit dem zerbrochen Glasteil (das war schon am ersten Tag kaputt, Glas auf Stein hält halt nicht lange) war 1:1 abgekupfert von rob66. Deswegen war das auch noch der originellste aus der Serie.
Der am Naturdenkmal... da hat man eine 50 (?) m lange Natursteinmauer in der irgendwo ein Nano an einem Pfennig-Stück befestigt ist. Die Location fand ich sogar auch noch in Ordnung, aber ein Nano an dieser Stelle ist Blödsinn. Dieser Cache lag übriegens vorher unter der Brücke ein paar Meter weiter (interessanterweise sind da auch Bahnschienen) in einem für Fußgänger ausdrücklich verbotenen Bereich!

Trotz allem: Die neuen Caches sind deutlich schlechter, da viel wahlloser.
 

Walddiebe

Geocacher
@Snaky:
Du hast Recht ...jeder sollte das tun was er für richtig hält.
Ich für meinen Teil stürme auf jeden Fall nicht los um den in Dieburg zu suchen.
Da ich eh weis wo der liegt, werde ich ihn bei der nächsten Altglas -Beseitigung mitnehmen.
Denn es ist ärgerlich :zensur: ...vielleicht beobachten mich aufmerksame Passanten beim loggen und entfernen das Ding, weil sie denken das wäre ein "Drogenversteck" ;)

Mit der Abstandsregel hast du auch Recht ...das war unüberlegt von mir :zensur:
 

MiK

Geoguru
snaky schrieb:
Der mit dem zerbrochen Glasteil (das war schon am ersten Tag kaputt, Glas auf Stein hält halt nicht lange) war 1:1 abgekupfert von rob66. Deswegen war das auch noch der originellste aus der Serie.
Das war der erste (und einzige) den ich gelogt habe. Das Problem war auch nicht der Stein auf dem Glas. Das Problem war, dass der Vorfinder den Nano mit dem Magneten nach unten wieder eingelegt hat. Deshalb versuchte ich ihn mit dem Taschenmesser heraus zu bekommen. Dabei ist dann die Ecke abgebrochen. War also die Kombination aus unachtsamen zurücklegen und meiner Unvorsichtigkeit beim Bergen. Das ändert aber nichts daran, dass diese Behälter einfach zu empfindlich für den Urban-Jungle sind...
 

Schandmaul

Geocacher
Es gibt einen weiteren Teilerfolg zu vermelden.
Ja, auchn ich habe den Owner angeschrieben. In den meisten Fällen ist er Beratungsresitent was diese Serie angeht.

In einer Sache aber Gesprächsbereit. Wenn einer dieser Caches einem Multi im Weg liegt verlegt er ihn.

Alles andere macht ihm Spaß und die Logs zeigen ihm angeblich das es genügend Leute gibt die diese Serie gut finden. - Ich weiß zwar nciht welche Logs er meint aber gut.

Und da ich derjenige war der zu Anfang geschrieben hat man sollte darüber nachdenken die Teile einzusammeln muss ich sagen das war nicht so Ernst zu nehmen wie es hier aufgefasst wurde. Es steht keinem Cacher und keinem anderen zu einfach einen Cache zu entsorgen.

Ich denke ignorieren, entsprechende Logs etc. werden die Lust schon irgendwann eindämmen und gut ist.
Auch Fuzy hatte irgendwann ein einsehen.

In diesem Sinne sollten wir uns von nun an den wichtigen Dingen im Cacherleben widmen und schauen wo und wann wir den nächsten schönen Cache machen. Wenn dann einer von uns an einem dieser Teile vorbei kommt und sich nicht beherrschen kann. Bitte dann deutlich und ehrlich loggen. - Und die anderen die sich beherrschen können warten einfach ab.

In diesme Sinne Happy Hunting und ein schönes Wochenende !
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
movie_fan schrieb:
mmm was ist an einem parkplatz an ner bundestraße spannender als an nem straßenschild an ner bundesstraße?
...
mmm ich weis jetzt net welcher, aber mindestens einer der netten fiesen dingerchen war auch an einem straßenschild direkt an ner bundestraße, so das man ziemlich waghalsig in so ne feldwegbucht reinfahren muste, da ständig leute kommen...und unbeobachtet suchen is da auch net..
Genau deswegen schrieb ich, Dass Du Dir die Sache erstmal ansehen solltest, die Unklarheit hätte sich da recht schnell erledigt. Ich sprach übrigens nicht von mehreren Metern Entfernung vom Straßenrand wie bei dem Fiesen Nano an der Abfahrt nach Götzenhain, sondern von ca. 50cm.
movie_fan schrieb:
also sry, aber jeder ist für sein handeln selvber verantwortlich!
und wenn nen cache so handeln mit warnblinker am straßenrand anzuhalten, dann ist dem echt nicht mehr zu helfen, wenn was passiert.
haste auch schonmal drüber nachgedacht den RMV anzuprangern?!?
oder doch eher die stadt?!?
es ist doch irgendwie immer die ampel rot wenn die ubahn einfährt und man doch noch auf der falschen straßenseite steht..
es kommt kein auto auf der straße..
na was machen jetzt wohl 99% der leute..
richtig.. die gehen über rot, bringen sich wissentlich in gefahr udn begehen sogar eine ordnungswidrigkeit! wenn was passiert haste auch noch wegen deinem fahrlässig oder grob fahrlässigen verhalten mit der versicherung probleme...
Ist ja schon gut, ich hab's kapiert. Zwar nicht so wie Du's gemeint hast, aber ich hab's verstanden.

Das war dann mein Abschiedsposting in dem Thread. Nützt ja eh nichts, was zu sagen.
 

movie_fan

Geoguru
Schandmaul schrieb:
[...]
Alles andere macht ihm Spaß und die Logs zeigen ihm angeblich das es genügend Leute gibt die diese Serie gut finden. - Ich weiß zwar nciht welche Logs er meint aber gut.
[...]
Na ich denke er meint einfach die anzahl der logs.
wenn man sich nunmal seine caches in einer übersichtsstatistik anschaut, dann sieht man zuerst die anzahl der foundlogs.
da sind es viele..
ob die nun entstanden sind, weil viele leute loggen um ihn wegzubekommen, oder weil er toll ist sieht man dann nicht mehr.

und so sieht es ja auch mit der eigenen statistik aus..
ist nur nen punkt mehr und gut ist.
 

MeepMeep

Geocacher
Mann, was ein Thread...

Schandmaul schrieb:
Alles andere macht ihm Spaß und die Logs zeigen ihm angeblich das es genügend Leute gibt die diese Serie gut finden.

Das ist doch das Problem! Solange diese Caches geloggt werden, werden sie gemacht. Und die meisten derartigen D0T0-Caches haben in vier Wochen mehr Logs als anspruchsvollere in einem Jahr. Daher schließe ich mich dem Walddieb an: Einfach nicht hinfahren.

Und man muss auch ehrlich sagen: Die andere Nanoserie in unserer Region wurde von vielen Cachern begeistert aufgenommen. OK, die meisten dieser anderen Nanos war origineller, aber es war ja nur eine Frage der Zeit, wann andere dies weniger originell nachahmen.

Grüße,
Frank
 

buddeldaddy

Geomaster
Mal eine Frage, sieht der Owner bei GC, ob jemand seinen Cache ignoriert. Ich meine bei OC wäre das so. :???: Ich probiere es einfach mal aus ...
 

doc256

Geocacher
MeepMeep schrieb:
Das ist doch das Problem! Solange diese Caches geloggt werden, werden sie gemacht. Und die meisten derartigen D0T0-Caches haben in vier Wochen mehr Logs als anspruchsvollere in einem Jahr. Daher schließe ich mich dem Walddieb an: Einfach nicht hinfahren.

Du bekommst sie vermutlich aber auch nicht bei jedem Einloggen auf die GC.com-Seite als erstes angezeigt. Bei anderen ist das so, und dann siegt irgendwann die Verzweiflung.

MeepMeep schrieb:
Und man muss auch ehrlich sagen: Die andere Nanoserie in unserer Region wurde von vielen Cachern begeistert aufgenommen. OK, die meisten dieser anderen Nanos war origineller, aber es war ja nur eine Frage der Zeit, wann andere dies weniger originell nachahmen.

Stimmt. Auch andere Cacher halten es für die Krönung der Cachekultur, Verkehrsschilder mit Nanos zu schmücken. Aber in diesem Fall macht es einfach die Masse. Man muss einfach nicht hinter jedes Verkehrsschild und unter jede dreieckige Straßenmarkierung so ein Plastikteil hängen.
Bei den "Fiesen" zum Beispiel ist es außerdem so, dass man mehrheitlich wenigstens ein paar hundert Meter laufen muss und die meisten davon doch recht witzig gemacht sind.

Insgesamt wäre es wohl das Beste, den Nanomanie-Kram zu ignorieren. Das würde aber nur wirken, wenn alle mitmachten. Aber irgendwelche Newbies und "Genusscacher" werden sich immer finden, die das Zeug loggen. Deshalb habe ich für mich die zweitbeste Variante gewählt: Loggen mit eindeutig kritischem Kommentar, und damit erledigt.

Gruß,

doc256
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben