• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GC little helper

Froeschkoenigin

Geocacher
Hi,

nee Greasemonkey nicht, nur so ein anderes Scripting-Tool. Ich wollte es nur noch nicht ausprobieren. Für den normalen Gebrauch (PQs erstellen und schauen, was es so gibt) reicht Seamonkey ohne Scripte, jetzt da Google Maps wieder gehen. Bin nur auf Firefox und Little Helper zweigleisig gefahren, weil GS ja die Karte wegnahm. Jetzt ist es momentan leider Kuddelmuddel. Gut, die Homezone als Radius ist nicht wirklich wichtig, gibt aber optisch gleich einen Anhaltspunkt. Vielleicht geht der little helper ja auch mit voreingestellter Google Karte irgendwann?

Grüßle und Danke mal.

Ach ja, wenn ich das Scripting-Tool für Seamonkey ausprobiereund es geht nicht, bekommt man so was wieder sauber deinstalliert/gelöscht? Wie groß ist die Gefahr von solchen Scripting-Tools?
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Das ist die Frage, was das "Scripting Tool" genau macht - wenn es wie GM arbeitet, ist durch die deinstallation wieder alles weg. Die Scripte werden bei GM erst ausgeführt, wenn die Seite geladen wird.

Die GClh-Funktionen auf der Karte wollten wir nicht auf die google maps Ansicht portieren, weil die mit dem GClh keinen Sinn mehr macht. Ich frag mich eh, warum gc.com die google maps Layer nicht einfach in leaflet eingebunden hat ..
 

Froeschkoenigin

Geocacher
Hi Torsten,

habe heute mal kurz gesucht, aber nichts passendes gefunden. Kenne mich mit "diesen" PlugIns aber auch gar nicht aus. Normalerweise schaltet man ja im Browser sämtliche Scriptfunktionen sicherheitshalber ab. Nun ja, ich kann damt leben. Habe ich halt keinen eingeblendeten Radius, kein Problem. Meist arbeiten wir eh ohne den helper im Seamonkey. Wenn wir den Radius mal brauchen, kann ich ja Firefox starten, und schnell die andere Voreinstellung der Karte wählen.

Danke für die Mühe!

Grüßle
 

LOK

Geocacher
Hi Froeschkoenigin,

Dieses Addon für SeaMonkey klingt vielversprechend:
https://addons.mozilla.org/en-US/seamonkey/addon/scriptify/?src=search

Auch dieses sollte GM sehr ähnlich sein, da es ein Fark ist:
https://addons.mozilla.org/en-US/seamonkey/addon/scriptish/?src=search

Grüße & HappyCaching
LOK
 

Froeschkoenigin

Geocacher
Hallo LOK,

gerade mal nachgeschaut - leider zeigt mein Seamonkey folgendes an:

Not available for SeaMonkey 2.10.1

Nun ja - ein Versuch wars wert - ich nehme halt weiterhin parallel Firefox und lass' den "Kreis" weg...

Danke für die Mühe!
 

Eastpak1984

Geoguru
Schickt man eine Nachricht an einen GC-User, so kann GCLH ja automatisch einbauen, um welchen Cache es geht (Titel und Coord.info-Link).

Dies funktioniert sogar bei Sonderzeichen wie Umlauten im Cachetitel.

Beispiellink:
http://www.geocaching.com/email/?gu... - für kaumGott ( http://coord.info/GC23CE8 )

Oder gekürzt:
http://www.geocaching.com/email/def... - für kaumGott ( http://coord.info/GC23CE8 )

Frage: Wie genau macht ihr das? Ich möchte dies auch aus GSAK heraus nutzen, scheitere dort aber an den Sonderzeichen.
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
wie wir das bei JS machen weiß ich spontan nicht, in PHP gibts dafür urlencode()
Die Kunst ist halt die Zeichen in die URL-Typischen Werte umzusetzen - wie du in deinem geposteten Link schon siehst wird aus dem ü ein %C3%BC
Ich weiß nicht, welche Sprache man für GSAK zur Verfügung hat, such da einfach mal nach einer Funktion für sowas - oder du nimmst dir ne Tabelle her und bastelst dir die Umsetzung selbst :)
Das fiese ist übrigens, dass Firefox die URL mitterweile geschönt anzeigt, also ohne die Zeichen. Das macht es zwar schöner für Laien, für uns aber komplizierter zu erkennen.
 

Eastpak1984

Geoguru
Das mit dem Firefox hab ich eben auch festgestellt, aber irgendwie umgekehrt.
Aber das lassen wir mal aussen vor.

Die Zeichen werden ja bereits in die URL-Typischen Zeichen übersetzt, und genau darin liegt ja das Problem. Von GSAK in den Firefox werden Sonderzeichen umgeformt und der Link funktioniert nicht mehr. Via Greasemonkey wird, so sieht es zumindest für mich aus, nichts umgeformt - und dadurch geht der Link.

Na gut, dann muss ich mal weiter forschen - ich hoffte, dass ihr einen einfachen kleinen Trick anwendet, den ich einfach kopieren könnte, damit es auch aus GSAK heraus klappt.
 

LOK

Geocacher
Hallo,

wir haben da eine Funktion, die manche Zeichen "von Hand" ersetzt und eine Javascript-Funktion nutzt.
Dann haben wir auch noch einen Decodier-Funktion, die das ganze "rückwärts" macht.

Code:
function urlencode(s) {
  s = s.replace(/&/g,"&");
  s = encodeURIComponent(s);  //Kodiert alle außer den folgenden Zeichen: A bis Z und a bis z und - _ . ! ~ * ' ( )
  s = s.replace(/~/g,"%7e");
  s = s.replace(/'/g,"%27");
  s = s.replace(/%26amp%3b/g,"%26");
  s = s.replace(/ /g,"+");
  //GC.com codiert - _ . ! * ( ) selbst nicht, daher wird dies hier auch nicht extra behandel
  return s;
}

function urldecode(s) {
  s = s.replace(/\+/g," ");
  s = s.replace(/%7e/g,"~");
  s = s.replace(/%27/g,"'");
  s = decodeURIComponent(s);
  return s;
}

Grüße

LOK
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
An die Funktionen hatte ich auch erst gedacht. Eastpak hat aber recht, der Cache-Name wird nicht durch die Funktionen gejagt. Der wird 1:1 aus dem HTML in die URL eingebaut.
Beim Auslesen auf der Mail-Seite wird dann direkt decodeURIComponent() verwendet. (unsere Funktionen gabs damals noch nicht)

Ich denke der FF übernimmt automatisch das encoding und wir machen nur das decoding.
@Eastpak: guckt dir mal an, was decodeURIComponent() genau macht. Vllt. hilft dir das, das richtige Format zu finden.
 

Dr Bob

Geocacher
Hallo, warum werde manche Freunde aus der Freundesliste nicht als VIP genommen. Wenn ich z.B. einen Freund in der Freundesliste als VIP kennzeichne werden seine Logs nicht bei Caches angezeigt. Wenn ich den selben Freund aber in einem Cachelisting als VIP markiere geht es dann. Allerdings ist der Freund dann doppelt in der VIP Liste vorhanden.

Gruß Torsten
 

LOK

Geocacher
Dr Bob schrieb:
Hallo, warum werde manche Freunde aus der Freundesliste nicht als VIP genommen. Wenn ich z.B. einen Freund in der Freundesliste als VIP kennzeichne werden seine Logs nicht bei Caches angezeigt. Wenn ich den selben Freund aber in einem Cachelisting als VIP markiere geht es dann. Allerdings ist der Freund dann doppelt in der VIP Liste vorhanden.

Gruß Torsten

Hallo Dr Bob,

ich werde gleich mal versuchen diese Situation nachzustellen, melde mich, wenn ich etwas entdecken konnte

Grüße
LOK
 

Winmax =)

Geocacher
Bin gerade über ne kleinigkeit gestolpert:
Beim Zeichnen von der Homezone verwendest du folgende options:

Code:
 var options = {[...] wight:       1, [...] };

allerdings gibt es wight nicht, es müsste weight heißen. und dann hat die homezone keine solch harte Kante mehr.

Gruß
Max
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-08-26 um 16.10.59.png
    Bildschirmfoto 2012-08-26 um 16.10.59.png
    85,2 KB · Aufrufe: 438

LOK

Geocacher
Winmax =) schrieb:
Bin gerade über ne kleinigkeit gestolpert:
Beim Zeichnen von der Homezone verwendest du folgende options:

Code:
 var options = {[...] wight:       1, [...] };

allerdings gibt es wight nicht, es müsste weight heißen. und dann hat die homezone keine solch harte Kante mehr.

Gruß
Max

Hallo Max,

danke für den Hinweis.
Habe ich soeben in unserer Entwickler-Version geändert - beim nächsten Release ist es korrigiert.

Grüße
LOK
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

mir ist gerade aufgefallen das die Challengs-Seiten vom GCLH zerlegt werden. Die CX-Nummer und die 3 Anzeigekästen sind normalerweise rechts vom Listig, so wie bei den Caches auch. Der GCLH verschiebt diese aber nach unten.
Vielleicht ließe sich das mal anpassen.

Gruß Robert
 

LOK

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo,

mir ist gerade aufgefallen das die Challengs-Seiten vom GCLH zerlegt werden. Die CX-Nummer und die 3 Anzeigekästen sind normalerweise rechts vom Listig, so wie bei den Caches auch. Der GCLH verschiebt diese aber nach unten.
Vielleicht ließe sich das mal anpassen.

Gruß Robert


Hallo Robert,

hättest du mal ein Beispiel-Link und am besten auch ein Screenshot?

Danke
LOK
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Hi Robert,

irgendwie kann ich mir die Bilder grad nicht angucken, aber schonmal vorab die Frage: Hast du was an der Breite der Webseite geändert in den GClh-Optionen?
Ich meine folgende Option: Page-Width

Gruß
Torsten
 
Oben