• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GC little helper

Jep , ist mir klar.
Aber auch der Mysterie Mover zeigt mir nich in der Übersicht an welche Mysties ich gelöst habe.....sollte aber doch auch mit GCLH möglich sein ?
Was sagt denn der Thorsten dazu ?
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Dazu müssten erstmal die geänderten Koordinaten bekannt sein, also jeden einzelnen Cache zuvor öffnen.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo The Cache Hunters !

GCComment zeigt auch in jeder Liste den Status an den du für diesen Cache vergeben hast.

Gruß Robert
 

Topgodo

Geonewbie
Torsten- schrieb:
Topgodo schrieb:
aktuellste script ist installiert, GClh ist an oberster Stelle
In der Konsole gibt es jede Menge Warnungen... zuviele zum Posten...

Fehlermeldung nur diese eine:
Zeitstempel: 08.04.2012 00:56:46
Fehler: Node cannot be inserted at the specified point in the hierarchy
Quelldatei: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/dx23byjd.default/gm_scripts/GC_little_helper/81052.user.js
Zeile: 800

Kannst du mal probieren die Option "Show Linklist as Drop-Down" zu deaktivieren? Tritt der Fehler dann noch auf?
Zeile 800 würde dann übergangen, wenn die Option nicht gesetzt ist.

Ist das 81052.user.js eigentlich normal? Müsste da nicht nochmal gc_little_helper.user.js stehen?

Der Fehler auf der Profilseite wird damit behoben, allerdings auf anderen Seiten treten andere Fehler auf:

z.B. Logseite:
Zeitstempel: 11.04.2012 14:44:52
Fehler: text is undefined
Quelldatei: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/dx23byjd.default/gm_scripts/GC_little_helper/81052.user.js
Zeile: 1266

Cache_details + Profil:
Zeitstempel: 11.04.2012 14:59:43
Fehler: text.match(/([0-9,]{1,10}){1}/) is null
Quelldatei: file:///C:/Users/Michael/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/dx23byjd.default/gm_scripts/GC_little_helper/81052.user.js
Zeile: 1266
 

LOK

Geocacher
The Cache Hunters ! schrieb:
Jep , ist mir klar.
Aber auch der Mysterie Mover zeigt mir nich in der Übersicht an welche Mysties ich gelöst habe.....sollte aber doch auch mit GCLH möglich sein ?
Was sagt denn der Thorsten dazu ?

Torsten wird dazu auch nichts anderes sagen:
Der GClh speichert keine Koordinaten, in Listen sind die Koordinaten der Caches nicht enthalten, daher kann der GClh es leider nicht und wird es so schnell nicht können, man könnte die Caches mit geänderten Coords in Listen markieren, aber nicht in nearest-List o.ä. umsortierten... und das markieren mache GC Comment schon, daher werde wir es warscheinlich nicht einfach nochmal programmieren ;)

Grüße
LOK
 

palk

Geocacher
hallo, ich weiss das das thema hier ( http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=117&t=58855 ) schonmal behandelt wurde, allerdings zu keiner für mich zufriedenstellenden lösung.
ich nutze seit ein paar tagen chrome, vorher firefox wo GCLH mit greasemonkey super funktioniert hat. nun tut es das nicht mehr, weder wenn ich es "direkt" in chrome installiere, auch nicht mit tampermonkey. ein anderes script, das zum einbauen der googlemaps karte in die GC.com map funktioniert aber prima.
ich kenne die aussage vom scriptschreiber, das aufgrund der vielfalt der browser er nicht alle unterstützen kann und/oder will, aber ich würde mir schon wünschen das er chrome-kompatibilität mit in seine to-do liste aufnehmen könnte. :hilfe:
 

LOK

Geocacher
palk schrieb:
hallo, ich weiss das das thema hier ( http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=117&t=58855 ) schonmal behandelt wurde, allerdings zu keiner für mich zufriedenstellenden lösung.
ich nutze seit ein paar tagen chrome, vorher firefox wo GCLH mit greasemonkey super funktioniert hat. nun tut es das nicht mehr, weder wenn ich es "direkt" in chrome installiere, auch nicht mit tampermonkey. ein anderes script, das zum einbauen der googlemaps karte in die GC.com map funktioniert aber prima.
ich kenne die aussage vom scriptschreiber, das aufgrund der vielfalt der browser er nicht alle unterstützen kann und/oder will, aber ich würde mir schon wünschen das er chrome-kompatibilität mit in seine to-do liste aufnehmen könnte. :hilfe:

Hallo Palk,
danke für dein Interesse.
Luke ist gerade neu mit dabei und versucht eine Opers-Kompatibilät herzustellen... vielleicht hilft dies auch beim Chrome weiter...
Wenn jemand Chrome nutzt, und etwas an Scripts programiert, dann gerne hier Hinweise geben, wie wir das Script anpassen müssten, dass es auch in Chrome läuft.

Grüße
LOK
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
LOK schrieb:
The Cache Hunters ! schrieb:
Jep , ist mir klar.
Aber auch der Mysterie Mover zeigt mir nich in der Übersicht an welche Mysties ich gelöst habe.....sollte aber doch auch mit GCLH möglich sein ?
Was sagt denn der Thorsten dazu ?

Torsten wird dazu auch nichts anderes sagen

jip - wir können nur mit den Infos arbeiten, die auf der aktuellen Seite verfügbar sind.



@Topgodo: Schon mal probiert, alle andere GM-Scripte zu deaktivieren?



@palk: Es steht auf der ToDo, aber sehr weit unten. Ich komm momentan kaum mit der normalen Wartung hinterher, da bleibt leider keine Zeit, sich in einen anderen Browser einzuarbeiten. Wie LOK schon sagt, vllt. helfen die Anpassungen für Opera schon.

Ansonsten wenn sich jemand mit GM-Scripten in Chrome auskennt, bitte die Hand heben ;)
 

geggi

Geocacher
Da dieser GClh Thread inzwischen stolze 127 Seiten lang ist, gestaltet es sich immer schwieriger der Diskussion zu folgen bzw alte Themen im Thread zu finden. Mein Vorschlag: ein extra Ordner für GClh (analog zu GCVote) in "Geocaching Software" oder ein Unterordner in "Greasemonkey-Skripte", wo jedes Thema (Wunschliste, Bug, eine bestimme Funktion, ...) in einem neuen Thread behandelt wird.

Was denkt ihr?
geggi
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Hi geggi,

reicht dir ne Liste an offenen Punkten?
http://www.amshove.net/bugtracker/gclittlehelper/issues/open

Ansonsten wird das hier meist so gemacht, dass jede Idee mit in den Thread geschrieben wird und es darauf auch direkt ne Antwort gibt. Ich komm da ganz gut mit klar, ich bin aber auch immer auf dem aktuellsten Stand, von daher müsst ihr euch überlegen, womit ihr am besten klar kommt.
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Hi zusammen,

ich habe heute einige Änderungen im Quelltext vorgenommen die zwar keine neuen Funktionen bringen, aber bei der Fehlersuche hilft und auch bei Fehlerfällen nicht mehr das komplette Script blockiert, sondern nur noch die betroffenen Einzelteile.

Da das aber eine ziemlich große Änderung war, trau ich mich noch nicht, die neue Version auszurollen :) Deswegen wäre es cool, wenn hier einige die Beta testen.
Da sind übrigens auch noch einige neue Features drin.

http://www.amshove.net/greasemonkey/js/beta/gc_little_helper.user.js


@LOK:
Die "Module" sind jetzt alle in eigenen try-catch-Blöcken und loggen ihre Fehler über eine extra Funktion sowohl zum Firebug, als auch in die FF-Konsole (GM_log).
Dadurch sollte bei Fehlerfällen das Script weiterlaufen und nur der Teilbereich ausfallen. Dann sind die Auswirkungen nicht gleich so groß.

Außerdem habe ich noch etwas aufgeräumt - die Helper-Funktionen sind jetzt alle oben, und alles was schon ewig auskommentiert war, ist jetzt auch raus.
 

LOK

Geocacher
Torsten- schrieb:
@LOK:
Die "Module" sind jetzt alle in eigenen try-catch-Blöcken und loggen ihre Fehler über eine extra Funktion sowohl zum Firebug, als auch in die FF-Konsole (GM_log).
Dadurch sollte bei Fehlerfällen das Script weiterlaufen und nur der Teilbereich ausfallen. Dann sind die Auswirkungen nicht gleich so groß.

Außerdem habe ich noch etwas aufgeräumt - die Helper-Funktionen sind jetzt alle oben, und alles was schon ewig auskommentiert war, ist jetzt auch raus.

Super... ist viel übersichtlicher... da war wirklich gut und nötig ;)
ich habe noch einen Vorschlag zu den Funktions-Kommentragen, ich würde folgene Elemente hier verwenden, dann müssten wir auch theoretisch eine JS-Doc erstellen können, zumindest sind dies die comments, die ich aus anderen Projekten kenne
/** @shortdescr: ....
@longdescr: ....
@interface: ....
@task: ...
@param:
url:(string) ...
id:(int) ...
@returns:
testid:(int) ...
@EXAMPLE: ....
@versionAdded:0.1
*/
natürlich immer nur die Elemente die man auch benötigt, wir sollten immer drin haben: short und longdescr und versionAdded

was meinst du dazu?
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Gerne - das mit dem Überblick ist ja schon laaange vorbei und da die Suche von vim gut funktioniert hab ich mich da auch nie drum gekümmert :)

Ich frag mich grad, was JS-Doc daraus macht, wenn wir die Kommentare auch vor den "Teilmodulen" benutzen - das sind ja keine Funktionen. Hast du das schonmal ausprobiert?
 

LOK

Geocacher
Torsten- schrieb:
Gerne - das mit dem Überblick ist ja schon laaange vorbei und da die Suche von vim gut funktioniert hab ich mich da auch nie drum gekümmert :)

Ich frag mich grad, was JS-Doc daraus macht, wenn wir die Kommentare auch vor den "Teilmodulen" benutzen - das sind ja keine Funktionen. Hast du das schonmal ausprobiert?

Um ehrlich zu sein:
Habe ich mich oft auch schon gefragt, aber nie erörtert ;)

Grüße
LOK
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
@Robert: Danke fürs Testen!
@LOK: Ich hab JSDoc hinzugefügt und schonmal bissl Probiert - mit @class oder @function kann man dem etwas vormachen. Das scheint aber nicht der zu sein, den du meintest?

https://code.google.com/p/jsdoc-toolkit/wiki/TagReference


Ansonsten gibt es jetzt endlich die neue Version - die neuen Features liegen schon viel zu lange ungenutzt rum :)

http://www.amshove.net/greasemonkey/updates.php

v7.8
- New: Issue #62 - prevent problems with gc.com-updates by encapsulating single features
- New: Issue #183 - Add directlink to fildnote page
- New: Issue #181 - Use the same design for "select all" in Filednotes like in Bookmarks
- New: Issue #177 - Add User-Name Variable to Log-Template (New Varaible: #me#)
- New: Issue #150 - BBCode for creating a Listing
- Fix: Bug #188 - [gc.com update] Remove "Load Dynamic Map" - it is now obsolete
- New: Issue #51 - Hide decryption key, if hint is decrypted automatically
- Fix: Bug #187 - Log-Character-Count failure
- Fix: Bug #186 - Hide Map-Sidebar malfunction
 
OP
Torsten-

Torsten-

Geomaster
Dank des gc.com Updates gab es Fehler im GClh - da der Bug #190 recht gravierend ist, bring ich schonmal ein Update raus. Ihr dürft natürlich trotzdem weiter nach Fehlern suchen :)

http://www.amshove.net/greasemonkey/updates.php

v7.9
- Fix: Bug #189 - [gc.com update] Remove gc.com-Links - new and removed Links
- Fix: Bug #190 - [gc.com update] Smilies, BBCode & Log-Signature destroyed


@LOK: Das mit den try-catch-Blöcken hat sich schon bezahlt gemacht - eine Seite aufgerufen und direkt 3 konkrete Fehler angezeigt bekommen :)
 

M.A.X.

Geocacher
Hallo Torsten,
ich weiß nicht, ob es am FF12 liegt, am GC-update oder am neuen GC little helper, aber bei mir erscheinen beim loggen keine Smilies mehr und die Schriftart kann nicht mehr verändert werden (Größe, Farbe, usw)
Wenn man sich erst ein mal an den "Fortschritt" gewöhnt hat, möchte man ihn nicht mehr hergeben. Wäre schön wenn es bald wieder klappen würde.
Gruß
 
Oben