• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum eigentlich keine Urlaubscaches, z.B. Micros?

Urlaubscaches ja oder nein?

  • Ja. Gerne.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, kommt nicht in Frage.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
A

Anonymous

Guest
familysearch schrieb:
Ich bin sicher, dass eine kleine Lock&Lock-Box hinter einem losen Mauerstein selbst in Grönland in Relation zu der immensen Öko-Sünde dorthin zu reisen, ökobilanztechnisch vernachlässigbar ist.

klar, ist eigentlich auch eine der üblichen Vorgehensweisen. Am besten jemand suchen dessen Vorgehen noch schlimmer ist und schon wird das eigene.........

ja was eigentlich, besser? Weniger schlimm?

oder wird es einfach nur vor sich selbst gut geredet? Verklappung von Altöl im Meer ist doch eigentlich auch nicht schlimm, wenn man die Rückstände von AKWs dagegen betrachtet :?

MfG Jörg
 

grothauu

Geocacher
D-Buddi schrieb:
Verklappung von Altöl im Meer ist doch eigentlich auch nicht schlimm, wenn man die Rückstände von AKWs dagegen betrachtet :?

Leute macht mal halblang :( , es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß. Ein Cache ist weder mit Atommüll noch mit Altölverklappung zu vergleichen. Und aus rein rationaler Sicht hat der Schreiber vollkommen recht, dass es unsere Nachfahren unter einem im sehr ungünstigen Fall verloren gehenden Grönlandcache erheblich weniger zu leiden hat, als unter der Reise dorthin. Und vielleicht hätten hunderte von Cachern dort ihren Spaß mit dem Cache.

Das ist ein Abwägung von Interessen, wie sie im Leben ständig stattfindet, ob es uns passt oder nicht.
Seid Ihr noch nie zu einem Cachestartpunkt mit dem Auto gefahren?
Auch hier machen wir doch alle einen Kompromiss, denn aus ökologischer Sicht ist das motorisierte Überwinden solcher Entfernungen zum Aufspüren von Plastikbehältern absoluter Irrsinn - aber es macht uns Spaß, ebenso wie beim Grönlandurlaub kurz eine heimische Tupperschüssel "Made in Germany" zu besuchen - was uns jetzt leider verwehrt bleibt
:lol: .

Uli
 

lindolf

Geocacher
morsix schrieb:
Lieber such ich keinen Cache als einen, der von einem Urlauber der die örtlichen Gegebenheiten gar nicht wirklich kennt, lieblos in die Ecke geworfenen Micro.

Also ich kenne manchen Urlaubsort, welchen ich in 10 Jahren vielleicht 5 mal besucht habe, besser als mein Nachbardorf.
Warum? Weil man im Urlaub mit anderen Augen und bewußter durch die Gegend geht, als das in der Hektik des Alltag passiert.
Das ist für mich kein Argument.

Urlaubscache gleichzusetzen mit lieblos dahingeworfenen Micros? Das hängt wohl immer noch vom Owner ab! Ich kenne viel mehr lieblose Micros im Umfeld der Wohnorte.

Ich habe mehrere Caches schon vor Jahren auf der Insel Rügen platziert. Sie werden einmal im Jahr von mir oder Freunden betreut. Sie laufen bestens und vielleicht gerade auch deshalb, weil die Cachedichte dort immer noch viel geringer ist als in anderen Ecken.
 
Oben