• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was für eine Frechheit: Der Schatz im Acker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Black-Jack-Team

Geomaster
Warum sprechen hier eigentlich alle immer von "Werbung"?
Es geht nicht um Werbung, der Begriff ist viel zu allgemein, denen geht es um das Nahebringen einer Botschaft. In der Religion wird sowas als Mission bezeichnet, der Vorgang selbst Missionieren.
GENAU das will Groundspeak in seinen Guidelines verhindern. Caches (und nicht nur Cachebeschreibungen!) sollen nicht zum Herüberbringen einer Botschaft, die irgendeiner Organisation oder Absicht dienen, missbraucht werden, sei der Zweck auch noch so löblich (sozial, kirchlich o.ä.).
Das sich davon in der Cachebeschreibung kein Wort mehr findet, ist wohl dem ersten Prozess des Reviewals zu verdanken. Dort ist sicherlich verlangt worden, jeden Hinweis aus der Cachebeschreibung zu entfernen.
In seiner jetzigen Form ist die Geschichte jedoch imho noch "hinterhältiger".
Jetzt erfährt der geneigte Tradijäger erst vor Ort, dass er auf eine womöglich geweihte Filmdose, die im Namen des einzig wahren Gottes unterwegs ist, hereingefallen ist. :/

Ich meine: So geht es nicht!
 

Clyde Barrow

Geocacher
Geht's noch? Ich würd das mal Mücken zu Elefanten aufblasen nennen.
Eure Meinungen in allen Ehren, aber in meinen Augen übertreibt ihr
da etwas?
 

Rashka

Geocacher
Gewagt gefragt: Wenn Cacher Dosen an Kirchen verstecken, ist es dann nicht ausgleichende Gerechtigkeit wenn Cacher in der Dose auch mal Kirchliches finden?? ;-)

Obwohl ehemals Römisch-Katholisch halte ich Bibelzitatspüche an und für sich für nichts schlimmes - man sollte sie nur nicht zu wörtlich nehmen...

Das ein "Zigarettenautomaten-Cache" meißt langweilig ist und ein Turnhallen-Umkleidekabinen-Cache nun garnicht geht ist ne andere Sache.
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Das hat alles mit den Reviewern zu tun.
Da wird teilweise auf den Guidelines rum geritten, dass es eine wahre Pracht ist.

Nun sind sie imho bei so offensichtlichen Verstößen in der Zwickmühle.
Ganz offensichtlich hat hier eine Organisation Caches unter ihren neuen Accounts (die auch nur zu diesem Zweck eingerichtet wurden) auslegen lassen!

Das ist nicht ganz vergleichbar, wenn der altgediente User_XY einen Cache legt, der an einer Sporthalle beginnt, deren ansässiger Verein von der Telekom gesponsert wird und deren Logo auf dem Foto in der Cachebeschreibung zu sehen war? (Cache wurde daraufhin nicht akzeptiert)

Was ist nun verwerflicher (im Sinne der Guidelines)? Das ist mir wohl klar, Euch nicht?
Und das ist gut so, denn wenn Reviewer für was gut sein sollen, dann doch um solchen Mist aus der Datenbank zu halten. Auf opencaching hat es schon diverse Auswüchse in dieser Richtung gegeben. Ich erinnere mich da konkret an einen Event-Cache anläßlich des Stadtfestes der CDU Mettmann, der dann erst durch einen Administrator entfernt werden konnte, nachdem die Protestwellen hoch schlugen!
Sowas will keiner und deswegen muss hier auch durchgegriffen werden!
 

ElliPirelli

Geoguru
Black-Jack-Team schrieb:
Das hat alles mit den Reviewern zu tun.
Da wird teilweise auf den Guidelines rum geritten, dass es eine wahre Pracht ist.

Nun sind sie imho bei so offensichtlichen Verstößen in der Zwickmühle.
Es tut mir leid, aber ich kann außer der Grundschul Turnhalle keinen Regelverstoß erkennen... :roll:

Wenn nicht der Owner die Zettel reinlegt, und der Threadopener die dann auch mitgenommen hat, sie also gar nicht mehr vor Ort sind!!! :schockiert: , dann kann genauso gut ein besonders frömmiger Cacher seine Botschaft in Form einer Visitenkarte, Signatur-Item oder Tauschgegenstand hinterlassen...
Einige bezeichnen das dann als Müll, andere akzeptieren eben, das es Sone und Solche gibt.

Jetzt hier den Riesenaufruhr zu starten, für etwas, was nicht gegen die Guidelines verstößt, nämlich Tauschgegenstände reinzulegen, und auch noch gleich nen Reviewerbashing zu starten, geht ja nun gar nicht!

So langsam haben wir das Kindergartenniveau mal wieder erreicht.

Übrigens, halb Deutschland hat heute Feiertag! Wir auch! Warum?
Weil es ein kirchlicher Feiertag ist!!!! :D
 

JR849

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Übrigens, halb Deutschland hat heute Feiertag! Wir auch! Warum?
Weil es ein kirchlicher Feiertag ist!!!! :D
Aaaaah, na dann geh ich ab jetzt jeden Sonntag in die Kirche und lege nur noch Caches mit Bibelsprüchen aus! ;) :lachtot:
 
OP
NC666

NC666

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Wenn nicht der Owner die Zettel reinlegt, und der Threadopener die dann auch mitgenommen hat, sie also gar nicht mehr vor Ort sind!!! :schockiert:
Die Caches sind Filmdosen mit kleinen Logbüchern und hinreichend Zettelchen für die Finder. Man soll sich ja eins rausnehmen (das ist dann der in der Cachebeschreibung beworbene "Schatz").

ElliPirelli schrieb:
Jetzt hier den Riesenaufruhr zu starten, für etwas, was nicht gegen die Guidelines verstößt, nämlich Tauschgegenstände reinzulegen, und auch noch gleich nen Reviewerbashing zu starten, geht ja nun gar nicht!
Es handelt sich nicht um Trades. Und wo findet hier ein "Reviewerbashing" statt?

Noch einmal, weil es anscheinend immer wieder in Vergessenheit gerät: Es geht nicht in erster Linie um die Bibelspruchzettelchen. Es geht um die Instrumentalisierung von Geocaching im Allgemeinen und um die Nutzung von geocaching.com für kirchliche/religiöse Zwecke im Besonderen.

http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#solicit schrieb:
[...] caches perceived to be posted for religious [...] or social agendas are not permitted.
Diesen Satz aus der Guideline kann man wohl guten Gewissens (auch) so übersetzen:
Übersetzung von NC666 schrieb:
Caches, die wahrgenommen werden, als seien sie für religiöse oder soziale Programme aufgestellt worden, sind verboten.
Das Schlüsselwort ist wohl "perceived" (engl. bemerkt, wahrgenommen). Wenn ein Cacher einen McCache legt, kann man ihm in den wenigsten Fällen unterstellen, dass er gezielt Werbung machen möchte, sondern er legt eine Dose dort hin, wo sowieso viele Cacher im Rahmen einer Tour mal Halt machen.

Im vorliegenden Fall werden Caches im Rahmen eines religiösen und sozialen Programms gezielt veröffentlicht, wie sich aus der Website des -> Bistums Aachen ergibt. Dass dieses Ansinnen nicht im Listing sofort erkenntlich ist, sondern den Umweg über
Cachebeschreibung schrieb:
Und wahrlich: jeder einzelne Cache enthält einen kleinen Schatz – lasst euch überraschen !
geht, macht die Sache - meiner Meinung nach - nur subtiler aber nicht besser.
 
OP
NC666

NC666

Geocacher
JR849 schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Übrigens, halb Deutschland hat heute Feiertag! Wir auch! Warum?
Weil es ein kirchlicher Feiertag ist!!!! :D
Aaaaah, na dann geh ich ab jetzt jeden Sonntag in die Kirche und lege nur noch Caches mit Bibelsprüchen aus! ;) :lachtot:

Dann lege aber bitte noch den Wachturm und Scientology-Programme dazu. Der Ausgewogenheit halber :D *SCNR*
 

imprinzip

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
So langsam haben wir das Kindergartenniveau mal wieder erreicht.

Jeder Kindergarten hat mehr Niveau als das, was hier grad abgeht!
Zu mir hat es mal geheißen, dass man vor einem SBA doch erst mal mit dem Owner Kontakt aufnehmen sollte, bevor man einen SBA loggt. Und erst dann, wenn er sich weigert, den Cache gemäß der GL zu verändern, den Torpedo abzuschießen.
(btw, das riet mir einer, der hierzu auch ganz laut nach einem SBA schreit!)

Ich finde hierzulande in den Caches auch immer wieder Laneyards eines großen ansässigen Energiekonzerns. Soll ich da auch gleich in Panik ausbrechen?

Leute, bleibt auf dem Teppich und macht um Caches, die euch zuwider sind, einfach einen großen Bogen, anstatt euch meterlang dran aufzugeilen!!! :kopfwand:
 

Quastus

Geowizard
Ich bin auch in der Kirche und habe KEINEN Feiertag heute..... so ist Deutschland: mal so, mal so....... hier in Niedersachsen haben wir sowieso weniger Feiertage als z. B. in Bayern..... ob das so gerecht ist???

Aber mal wieder On Topic:
Geht es jetzt eigentlich noch um die Sache mit der Kirchenwerbung oder un die Turnhalle???? :???:
 
OP
NC666

NC666

Geocacher
[GEO schrieb:
Notify"]For GC1RM2K: SiAMG1 (Archived) (Traditional Cache)
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
1.2mi E (1.9km E)
SiAMG archived SiAMG1 (Archived) (Traditional Cache) at 6/11/2009

Log Date: 6/11/2009
Das war´s für die Schätze im Acker auf Geocaching.com ! Ein kurzes Gastspiel mit vielen (teilweise doch recht engstirnigen) Diskussionen. Wir wechseln die Plattform und hoffen auf mehr Toleranz bei opencaching.

Ohne Kommentar...
 

farino

Geomaster
Engstirnig... ?

Je nachdem, wenn "eine Spinnergruppe" erfahrener Cacher - so auf der Seite des Bistums zu lesen - dann nicht so viel "Erfahrung" hat, das sie Locations wählt, die allgemein als nicht gerade schön (hier war z. B. von einem Zigarettenautomaten die Rede) oder völlig danneben (Turnhalle Umkleidebereich) bezeichnet werden und das schon weit vor dieser Serie, dann ist letztlich die Frage WER eigentlich engstirnig ist?

Und Guidelines haben sicherlich einen Grund - natürlich werden sie mehr oder minder flexibel manchmal ausgelegt, aber letztlich sind dies Regeln, die sich entwickelt haben und an die sich alle halten sollen. Also auch die Kirchen. Es ist sicherlich weniger ein Problem, wenn das Bistum seine Serie auf opencaching.de verlegt und das eben auch überall angibt, damit sie dort gefunden werden kann. Nur geocaching.com geht dann halt eben nicht.

Hm, und wenn ich Lanyards in Caches finde, sind dies immer Tradegegenstände. Und da können die von vielen verschiedenen Unternehmen sein - es sind Tauschgegenstände, und damit sind die in Ordnung - oder werden die Caches gezielt von dem Energieversorger gelegt und man findet vielleicht uach noch so etwas wie "magic-codes" drin? Gibt den Code im Internet auf der Betreiberhp ein und dein nächster Abschlag wird 5 Euro günstiger?

Und: wie groß wäre die Diskussion, wenn es nicht eine Serie vom Bistum wäre, sondern von irgendeiner Partei? "Der Schatz vom Acker"... finde die large Dose auf dem Acker mit den ausgedehnten Monokulturen und erfahre mehr über die Agrarpolitik der lila-bunt-karierten Partei in den dort ausgelegten Flyern...

Es gibt Menschen, die glauben an Gott. Ich zum Beispiel. Es gibt Menschen, die glauben an die Kirche. Ich nicht mehr, weil ich das oft kontraproduktiv für meinen Glauben finde. Es gibt Menschen, die glauben an Wahlversprechen und Parteiprogramme (ich nicht), andere glauben an so einen merkwürdigen Kerl mit Hörnern auf dem Kopf (nein, kein Wikinger...), oder an Gurus, die nach dem Motto: "mach Geld, mach mehr Geld, gib es mir..." handeln. Die sind auch zum Teil sehr populär und bekommen einen Preis, weil sie in Kinofilmen mit verbotenen Zeichen rumrennen...

Sicherlich wäre es spannend, einen Bibelcache zu legen, in dem AUCH der Schatz im Acker drin vorkommt. Oder das Hohelied Salomons - das leider nur ganz wenige Leute kennen, aber durchaus lesenswert ist. Sozusagen der Soft-Porno der Bibel... ;) . Oder man zitiert aus der Volxbibel der Jesus-Freaks, die eine Übersetzung in die Jugendsprache ist... und genauso wäre ein "Multi-Kulti-Multi" eine nette Sache, denn letztlich lernt man beim Cachen ganz nebenbei manchmal ziemlich viel. Aber ich denke, so etwas sollte man dann ohne große Instititutionswerbung machen.

Anonsten hat opencaching.de jetzt eine oc-only-Serie - herzlichen Glückwunsch, denn davon gibt es ja kaum welche, aber durchaus einige Leute, die gezielt nach oc-only-caches suchen. Und was die Sozialarbeiterin anbelangt, die "Jugendlichen immer Dosen" zeigt - man könnte sie ja freundlich bitten, selbst Dosen zu legen, wenn sie mit Jugendlichen suchen möchte. Wenn sie mit Jugendlichen dann länger sucht, kann man mit einer festen kleinen Gruppe irgendwann auch andere Caches angehen.

Ich lege extra für den Ferienpass hier einen Kindermulti - und der wird nicht im Internet gelistet, sondern ist zur Bespaßung von Kindern hier... geht auch gar nicht anders, denn wenn da einmal eine Gruppe durch ist, kann man die Stages ganz schnell vergessen.

Farino
 

farino

Geomaster
stoerti schrieb:
Wenn Cacher Dosen an Kirchen verstecken
Ich war immer schon dagegen!
:poppen:

:poppen: neee, eher nicht. Aber: Kirchen sind meistens Baudenkmäler oder denen gleichgestellt. Ergo ist es relativ egal, ob eine Dose an einer Burgruine liegt, die ebenfalls ein Denkmal ist oder an einer Kirche. Es geht weniger um "guck mal, eine Religion!" sondern eher darum "guck mal, sieht das nicht toll aus!?" und von daher durchaus in Ordnung.

Kommt eben auf die Sichtweise an und ich mag viele alte Kirchen, weil sie Zeugen alter Handwerkskünste sind, die heute so wenn nur noch ganz selten ausgeübt werden. Alte Ziegelbauten haben oft phantastische Muster - und da ist es völlig egal, ob vorne Vater Jahn dran steht oder ein Kreuz.

Einfach mal die Sichtweise wechseln. Du findest doch auch alte Ziegelbauten im Untergrund super... - oder nicht? Die Einen entdecken architektionische Schätze halt eher lieber über der Erde als unter der Erde und Kirchen sind oft eben die Zeugen der architektonischen Vergangenheit, die nicht abgerissen werden, weil etwas Neues hermuss, die Fabrik baufällig war oder man auf dem Gelände der alten Siedlung mit netten Häusern dann lieber die viel lukrativeren Hochhausbetonburgen bauen kann um Kohle zu scheffeln.

Farino
 

ultralist

Geocacher
In Berlin wurde ein Mystery-Cache mit der Aufgabe Bibelstellen zu suchen auch ganz schnell archiviert mit dem Verweis auf die entsprechenden Abschnitte der Richtlinien. Die Diskussion dazu gibt es im passenden Regionalforum:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=13&t=34559
 

stoerti

Geowizard
Aber: Kirchen sind meistens Baudenkmäler oder denen gleichgestellt
& @jha

Seitdem es keine einzige Kirche in Deutschland mehr gibt, wo nicht eine Filmdose liegt, finde ich diese Caches kacke.
Es ist nichts besonderes mehr sondern nur noch ein einfallsloses Massenbedosen.

Das hat nichts mit dem Gebäuden als solches zu tun sondern mit "Ey, ich hab da gelesen, dass auf einem Stammtisch was beschlossen wurde. Ich war zwar nicht dabei, darf auch noch gar nicht in eine Kneipe aber den Text übernehm ich trotzdem mal und Filmdosen hab ich im Keller eh noch mehr als genug....."
 

farino

Geomaster
Man mag zwar drüber spekulieren, ob Filmdosen an Kirchen doof sind oder nicht - ok, finde ich so gesehen auch nicht gut. Und ob da was nun auf einem Stammtisch beschlossen wurde oder nicht, ist mir auch ziemlich wurscht - Tatsache ist z. B. das ich zwei wirklich beeindruckende Bauwerke ohne Dose und damit GPS-Hinweis nicht aufgesucht hätte. Wobei wir bei Nummer zwei die Dose auch gar nicht gefunden haben, weil zu viel los war...

Das ist ähnlich wie bei einem Friedhofs-Cache, wo wir dann auch DNF hatten, ist aber kein Beinbruch, weil es ja nicht nur um die Dose geht, sondern in dem Fall auch um besondere Orte. Ergo ist mir dann letztlich ein Kirchen-Mikro lieber, der mich an ein schönes Bauwerk bringt oder eben so ein Friedhofs-Cache, der letztlich auch besagt: "DENK MAL..." - und der in unserem Fall dann auch dazu geführt hat, das sich über die besondere Schrift unterhalten wurde und warum dort so wenig Gräber sind und mir dann auch ein DNF egal ist, wenn die Alternative ein "Pisseckencache" ist, der keinen weiteren Zweck als einen weiteren Punkt hat.

Von daher denke ich, das es Cacher gibt, die gerne in Wälder gehen und das dort super finden, es gibt welche, die besondere Architektur und Historik gut finden, ein paar klettern gerne und so weiter und wieder andere wollen nicht viel anderes als möglichst schnell Punkte sammeln.

Farino
 

niersratten

Geocacher
Moin Moin!
Stehe da in allen Belangen voll auf der Seite von NC666 (das das einmal passieren würde hätte ich auch nicht gedacht :eek:ps: ).
Ich möchte auch nicht in Zukunft bei meinen Hobbes von allen möglichen Vereinen und Institutionen zugemüllt werden. Von welcher Seite auch immer. Deshalb fonde ich die GC-Regel sehr wichtig. Ich verstehe nur immer noch nicht, wie die Aktionen mit den Diabetis- und Landrover-TB´s in die Regel passen. aber das ist hier wohl off-topic...
Beste Grüße
Niersrattenholger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben