• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was könnte mich motivieren, oc.de zu nutzen?

Oliver

Geowizard
schmalhaus schrieb:
Um es noch einmal zu verdeutlichen: Unter der Voraussetzung, dass ich oc.de ausschließlich dafür nutzen würde, um mir die "schönsten" Caches herauszupicken, aber weiterhin auf gc.com meine TBs und Coins registriere, meine Logs schreibe usw. - unter dieser Voraussetzung sind die meisten Funktionen von oc.de für mich schlichtweg uninteressant und überflüssig.

Ich weiß nicht, welches besondere Vergnügen mir das doppelte Loggen meiner Funde sowohl auf gc.com als auch auf oc.de bereiten könnte. (...)

Warum Dubletten bei gc.com loggen? Reicht doch auf oc.de? Damit kannst du dann auch deine persönlichen Empfehlungen an andere weitergeben und so etwas an die Community zurückgeben. Die Empfehlungen sind auch nur ein Beispiel. Die restlichen Funktionen, die für dich uninteressant sein mögen, sind leider Voraussetzung, damit der Rest genutzt werden kann. Andererseits wäre bei primärer Nutzung von OC.de ähnlich viel auf gc.com nutzlos.

Falls dir OC.de im Prinzip gefällt, kannst du deine Caches auch auf OC.de listen - der Mehraufwand ist minimal - für eine Änderung der Cachbeschreibung bist du vermutlich 100 mal solange im Wald drausen und bereitest das vor, als du dann zusätzlich brauchst, um die Beschreibung auf OC.de zu aktualisieren. Damit würdest du OC.de eine Chance geben und vielleicht entwickelt sich OC.de die nächsten Jahre genauso weiter wie bisher und du findest nach und nach immer eine bessere OC.de-Seite vor ... mit deiner Unterstützung als OC-Verstecker hättest du an der neuen Seite einen wichtigen Beitrag geleistet - ohne Verstecker, keine Logger, ohne Logger keine Nutzer, ohne Nutzer keine Website, keine Motivation weiter zu entwickeln.

Es ist eigentlich nicht die Frage, welche Seite dir mehr nutzt. Es ist mehr die Frage ob du OC.de unterstützen willst in dem was OC.de tut und bietet, oder eben nicht.
 
OP
schmalhaus

schmalhaus

Geocacher
Schrottie schrieb:
Um es mal zu verdeutlichen: Es ist absolut nicht offensichtlich was Du nun eigentlich willst. Du fragst, was Dich motivieren könnte OC zu nutzen und suchst dann, wenn Dir mögliche Gründe gegeben werden händeringend nach Gegenargumenten.

Ich kann Dir also Deine Frage mit einem klaren Satz beantworten: Dich persönlich kann nichts motivieren OC zu nutzen, einfach weil Du es nicht willst!

[...]

Hier nach Gründen für einen möglichen Wechsel zu fragen ist jedoch hochgradig albern, zumindest dann, wenn man es eigentlich gar nicht will und sich jedem guten Argument mit allerlei Ausflüchten entgegenstellt.

Wie bitte? :shocked:

Anstatt mit Argumenten für eure Plattform zu werben, zieht ihr es vor, potenzielle neue Nutzer zu beleidigen? Auweia. Mit dieser ruppigen Art von 'Öffentlichkeitsarbeit' macht ihr euch bestimmt keine Freunde.

Ich bin völlig entscheidungsoffen in diese Diskussion gegangen - und bin es noch. Im Moment beschäftige ich mich gerade mit den Möglichkeiten von Wandercaches.

Im übrigen habe ich mit keiner Silbe "nach Gründen für einen möglichen Wechsel" gefragt, sondern danach - lies bitte mal meinen Startbeitrag zu diesem Thread! - , was dafür spricht, oc.de zusätzlich zu gc.com in mein Hobby einzubeziehen. Ein "Wechsel" war nie Gegenstand der Diskussion.
 
A

Anonymous

Guest
schmalhaus schrieb:
Anstatt mit Argumenten für eure Plattform zu werben, zieht ihr es vor, potenzielle neue Nutzer zu beleidigen? Auweia. Mit dieser ruppigen Art von 'Öffentlichkeitsarbeit' macht ihr euch bestimmt keine Freunde.
Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe, oder? Argumente kamen reichlich. Du hast sie entweder zerfleddert oder als "Kopie von GC" abgetan. Was erwartest Du eigentlich noch alles von uns? Sollen wir auf die Knie fallen und betteln? Nein. Ganz offensichtlich gibt es für Dich keine Gründe OC zu nutzen, also werden wir Dich bestimmt nicht dazu zwingen oder versuchen mit offensiver Werbung "rumzukriegen".

schmalhaus schrieb:
Ich bin völlig entscheidungsoffen in diese Diskussion gegangen - und bin es noch.
Bist Du das? Den gesamten Thread zieht es sich entlang wie ein roter Faden: Alle möglichen Leute geben Dir gute Argumente pro OC an die Hand. Danach hattest Du nämlich gefragt. Du hast dann aber jeweils nichts anderes getan als händeringend nach Argumenten zu suchen, die dem entgegenwirken. Abschließend hast Du dann festgestellt:

Unter der Voraussetzung, dass ich oc.de ausschließlich dafür nutzen würde, um mir die "schönsten" Caches herauszupicken, aber weiterhin auf gc.com meine TBs und Coins registriere, meine Logs schreibe usw. - unter dieser Voraussetzung sind die meisten Funktionen von oc.de für mich schlichtweg uninteressant und überflüssig.
Uninteressant und überflüssig. Das sind klare Worte, und eben die im Zusammenhang mit der ständig wiederholten (und vor allem reichlich beantworteten) Frage nach möglichen Gründen pro OC. Daraus resultiert ganz einfach, das OC eben nichts für Dich ist. Und genau das habe ich Dir geschrieben.

Lange Rede gar kein Sinn, Du hast eine Frage gestellt, warst mit etlichen Antworten nicht zufrieden, es hat sich gezeigt das die klare Antwort auf der Hand liegt, ich gab sie Dir und jetzt bin ich beleidigend und ruppig?

schmalhaus schrieb:
Im Moment beschäftige ich mich gerade mit den Möglichkeiten von Wandercaches.
Fein, aber OC ist wesentlich mehr als Wandercaches, diese Exoten sind nämlich wirklich recht selten und mir ist bisher auch nur ein wirklich gut gemachtes Exemplar dieser Gattung bekannt. (Nur das Fedora den immer dorthin schleppt, wo ich garantiert nie vorbeikomme... *gg*)
schmalhaus schrieb:
Im übrigen habe ich mit keiner Silbe "nach Gründen für einen möglichen Wechsel" gefragt, sondern danach - lies bitte mal meinen Startbeitrag zu diesem Thread! - , was dafür spricht, oc.de zusätzlich zu gc.com in mein Hobby einzubeziehen. Ein "Wechsel" war nie Gegenstand der Diskussion.
Einen Wechsel verlangt doch niemand. Oder habe ich das etwa getan? Selbst bei uns aus dem Team nutzt fast jeder auch GC um seine Touren zu planen. Ich habe Deine Frage insgesamt auch schon richtig verstanden, nur Du offenbar meine Antwort nicht.
 
OP
schmalhaus

schmalhaus

Geocacher
Schrottie schrieb:
Uninteressant und überflüssig. Das sind klare Worte, und eben die im Zusammenhang mit der ständig wiederholten (und vor allem reichlich beantworteten) Frage nach möglichen Gründen pro OC.

Abgesehen von "OC-only"- und "GC-only"-Caches läuft es doch wohl darauf hinaus, dass man aus Effizienzgründen eine der beiden Plattformen als "Primärplattform" wählt und die andere jeweils nur mit Kopien der Caches, Logs usw. bestückt. Dafür gibt es ja sogar, wie ich hier gelernt habe, Automatisierungswerkzeuge. Und unter diesem Blickwinkel ist dann tatsächlich der überwältigende Teil der Funktionen der "Sekundärplattform" uninteressant und überflüssig.

Hätte ich mein Cacher-Leben auf oc.de begonnen, hätte ich womöglich einen Thread mit dem Titel "Was könnte mich motivieren, gc.com zu nutzen?" gestartet. Dann wäre die Mehrzahl der Funktionen auf gc.com für mich zunächst einmal ebenfalls uninteressant und überflüssig.

Schrottie schrieb:
Lange Rede gar kein Sinn, Du hast eine Frage gestellt, warst mit etlichen Antworten nicht zufrieden, es hat sich gezeigt das die klare Antwort auf der Hand liegt, ich gab sie Dir und jetzt bin ich beleidigend und ruppig?

Ich habe hier sehr gute Antworten erhalten und eine Menge Neues über oc.de gelernt. Aber ich darf doch wohl diese Antworten für mich einordnen und bewerten, ohne dass man meine Beiträge deshalb gleich als "hochgradig albern" (Dein Ausdruck) abqualifiziert, oder?
 

Phelice

Geocacher
Ohne jetzt mal alles gelesen zu haben mein kurzer Erfahrungsbericht von gestern:

Ich habe versucht, die zwei OC-only-Multis zu machen, die auf meiner gestrigen Route lagen. Bei einem wurde man vom Startpunkt aus 2km zum Buchstaben und Fahrradständer zählen geschickt, um dann festzustellen, dass das Final 800m weiter (an dem man unterwegs vorbei kam) völlig vermuggelt ist und von der Dose keine Spur war.

Beim zweiten fand man sich mitten in der Innenstadt und sollte (kein Witz jetzt!) um den "Cash" zu finden Buchstabenwerte ernmitteln, von dem Geschäft vor dem man stand. Die Koordinaten zeigten bei einer Genauigkeit von 4m genau ZWISCHEN zwei Geschäfte, gegenüber war auch noch reichlich Auswahl.

Ist jetzt vielleicht nicht unbedingt repräsentativ, und da kann OC selbst eigentlich auch nichts für, und ist auch wie gesagt nur mein Erfahrungsbericht.
 
A

Anonymous

Guest
schmalhaus schrieb:
Abgesehen von "OC-only"- und "GC-only"-Caches läuft es doch wohl darauf hinaus, dass man aus Effizienzgründen eine der beiden Plattformen als "Primärplattform" wählt und die andere jeweils nur mit Kopien der Caches, Logs usw. bestückt.
Nicht ganz. Der "Normalfall" wird wohl vermutlich der sein, das jemand in erster Linie GC verwendet und dann wie von Dir ganz richtig bemerkt nur Kopien rüberschiebt. Der nächste Teil nutzt OC auch dahingehend, das er nach eben nur dort gelisteten Caches sucht und diese in seine Touren mit einbezieht. Wieder ein anderer Teilnutzt zwar primär GC um zu suchen, eben wegen des hohen Bestandes an Filmdosen, listet eigene Caches aber ausschließlich auf OC. Und dann gibt es noch die, die zwar auf GC nach Dosen suchen, diese dort aber nicht loggen, Logs schreiben sie dann ausschließlich bei OC.

Du siehst, es gibt vielerlei Varianten und Spielarten, eben ganz so wie es ja auch gewünscht und schön ist.

schmalhaus schrieb:
Dafür gibt es ja sogar, wie ich hier gelernt habe, Automatisierungswerkzeuge. Und unter diesem Blickwinkel ist dann tatsächlich der überwältigende Teil der Funktionen der "Sekundärplattform" uninteressant und überflüssig.
Diese Werkzeuge gibt es aber nur für die Richtung GC->OC, denn die andere Richtung funktioniert nicht. Man ahnt es schon - eine weitere Restriktion auf GC, die es so bei OC nicht gibt. Aber letztlich ist es doch egal ob man sich eines Werkzeuges bedient oder alles zu Fuß erledigt. Wenn man schon Begrifflichkeiten wie "Primär-" und "Sekundärplattform" verwendet, dann kann man es IMHO gleich sein lassen. Entweder man verwendet beide gleichwertig oder man lässt es eben bleiben. Und mit gleichwertig meine ich jetzt nicht den Zeitaufwand den man bspw. mit der Suche nach passenden Dosen für den nächsten Sonntagsausflug aufbringt, damit meine ich die persönliche Wertigkeitseinschätzung.

schmalhaus schrieb:
Hätte ich mein Cacher-Leben auf oc.de begonnen, hätte ich womöglich einen Thread mit dem Titel "Was könnte mich motivieren, gc.com zu nutzen?" gestartet. Dann wäre die Mehrzahl der Funktionen auf gc.com für mich zunächst einmal ebenfalls uninteressant und überflüssig.
Die Erfahrung hier im Forum hat mich eines gelehrt: Wenn Du diese Frage gestellt hättest, dann hätte es ungefähr 1 bis 1,5 Seiten im Thread gebraucht bis die Diskussion exakt an der Stelle gewesen wäre, an der sie jetzt ist. Anders als hier hättest Du nämlich von den lieben GC-Jüngern recht aggressiv zu hören bekommen warum OC nix taugt und Du am besten sofort und mit Premiummitgliedschaft wechseln solltest. Dabei wäre dann die "heilige PQ" das Hauptargument gewesen, die Du bei OC übrigens wie schon recht oft erwähnt für lau bekommst. Und das so oft Du willst.

schmalhaus schrieb:
Ich habe hier sehr gute Antworten erhalten und eine Menge Neues über oc.de gelernt. Aber ich darf doch wohl diese Antworten für mich einordnen und bewerten, ohne dass man meine Beiträge deshalb gleich als "hochgradig albern" (Dein Ausdruck) abqualifiziert, oder?
Wie ich schon schrieb, Du hast nicht alles gelesen. Als hochgradig albern habe ich Deine widerholte Frage bezeichnet, jedoch mit dem Zusatz: "zumindest dann, wenn man es eigentlich gar nicht will und sich jedem guten Argument mit allerlei Ausflüchten entgegenstellt." Und diese Art und Weise ist eben hochgradig albern, ob Du Dir diesen Schuh jedoch anziehst lässt die Aussage durchaus offen... :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Phelice schrieb:
Ist jetzt vielleicht nicht unbedingt repräsentativ, und da kann OC selbst eigentlich auch nichts für, und ist auch wie gesagt nur mein Erfahrungsbericht.
Eben, ist nicht repräsentativ und trifft sehr oft auch auf bei GC gelistete Caches zu. Das ein Cache gemuggelt wird oder das Koordinaten off liegen ist völlig normal. Sowas passiert.

Hast Du denn mit dem jeweiligen Owner Kontakt aufgenommen und ihn davon in Kenntnis gesetzt? Denn die Chancen stehen extrem schlecht, das er hier im Forum mitliest und nur auf Grund Deiner Beschreibung auch noch weiß das es sich um seine Caches handelt...
 

Phelice

Geocacher
Schrottie schrieb:
Phelice schrieb:
Ist jetzt vielleicht nicht unbedingt repräsentativ, und da kann OC selbst eigentlich auch nichts für, und ist auch wie gesagt nur mein Erfahrungsbericht.
Eben, ist nicht repräsentativ und trifft sehr oft auch auf bei GC gelistete Caches zu. Das ein Cache gemuggelt wird oder das Koordinaten off liegen ist völlig normal. Sowas passiert.

Hast Du denn mit dem jeweiligen Owner Kontakt aufgenommen und ihn davon in Kenntnis gesetzt? Denn die Chancen stehen extrem schlecht, das er hier im Forum mitliest und nur auf Grund Deiner Beschreibung auch noch weiß das es sich um seine Caches handelt...

Ja, das passiert leider, sowie auf GC als auch auf OC, wie es mir scheint. Ich habe jetzt erstmal nur diese beiden OC-onlys getestet, eben aus dem Grund weil sie auf dem Weg lagen. Ich denke, ich werde mich da demnächst ein wenig weiter vertiefen, um mir ein besseres Gesamtbild machen zu können. Ich habe mir die nächsten 6 OC-Only-Multis in meiner Umgebung angesehen (zwei davon waren die genannten, sie waren allerdings als Rätselcaches gelabelt, ich hätte sie als Multicache angegeben), es handelt sich dabei ausschliesslich um "Gehe zu... und berechne die Buchstabenwerte" oder "...zähle dies oder das". Ob das jetzt ein Phänomen ist, das regional bedingt ist oder ob das was mit OC-Qualität zu tun hat, kann ich jetzt noch nicht beurteilen. Bei den drei Tradis, die ich im Umkreis fand, sahen die Listings eher hingerotzt aus (Beschreibung bestehend aus 1 Satz, Rechtschreibefehler in Massen, etc.).
Ich bin zwar seit 2008 auf OC registriert, hab dort aber nie einen Fund geloggt, weil ich dies auf GC tat.
Um Missverständnisse auszuschliessen: Ich möchte hier nicht gegen OC wettern und bin dem Prinzip das dahinter steckt gegenüber mehr als positiv eingestellt. Mir ist auch bewusst, dass OC selbst nichts für seine User kann. Ich will die Owner dort auch nicht schlecht reden. Ich gebe hiernur wieder, was mir auf den ersten Blick entgegensprang.

Angeschrieben habe ich dort noch niemanden, da ich einerseits erst vor ein paar Stunden wieder nach Hause kam, andererseits die Caches seit fast einem Jahr gelistet sind, der eine wurde einmal gefunden, der andere noch gar nicht.
Vielleicht hätte ich es trotzdem tun sollen, aber irgendwie fehlt mir dafür der Antrieb. Ich wüsste auch gar nicht, was ich da rein schreiben sollte... frag mich nicht, warum, normalerweise tu ich mich da nie schwer. Es ging mir jetzt auch nicht darum, irgendwas zu bemängeln, es war nur etwas, was mir auffiel. Vielleicht Zufall, wer kann das schon wissen, wie gesagt zwei outdoor getestete Caches sind nicht wirklich repräsentativ.
Vielleicht versuche ich mich heute und/oder morgen noch mal an einem von den Tradis - eventuell gibt es auf OC ja auch eine komplett andere Dynamik (wovon ich sogar ausgehe), in die ich mich erst vertiefen muss.

Ich mach euch gerne den unvoreingenommenen, OC-jungfräulichen Tester, wenn ihr wollt. Nur, ob das dann wieder repräsentativ ist, wage ich zu bezweifeln, da ich schon recht lange via GC cache.
 

Fedora

Geowizard
Schrottie schrieb:
Fein, aber OC ist wesentlich mehr als Wandercaches, diese Exoten sind nämlich wirklich recht selten und mir ist bisher auch nur ein wirklich gut gemachtes Exemplar dieser Gattung bekannt. (Nur das Fedora den immer dorthin schleppt, wo ich garantiert nie vorbeikomme... *gg*)
Ja, es ist mehr - aber gerade (auch) diese Exoten sind es, die OC ganz wesentlich von einer bloßen Kopie abheben. Es gäbe sicherlich mehr schöne Wandercaches, wenn mehr Leuten bewusst wäre, dass man sowas dort listen kann. Ein ganz berühmter und beliebter Berliner Wandercache ist leider inzwischen archiviert (aber mal als Beispiel genannt, weil ich in der Tat nicht die einzige bin...): http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=109808 - Es gibt etliche Möglichkeiten dafür (und letztendlich sind sie dann doch nicht sooo exotisch, denn auch bei GC gibt es noch ein paar wenige (grandfathered) mit tollen Ideen, die eben aber dort leider nicht mehr (neu) möglich sind, bei OC hingegen schon. Auch ein Beispiel hierfür: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ff139a14-d909-4ee9-80a7-d2c74960f0d4. Es gab mal wesentlich mehr davon, auch auf einem Event ist mir mal einer begegnet (der inzwischen wohl nur noch ein TB ist, wegen besagter Einschränkungen). Ich finde, man kann das ruhig mal betonen, denn gerade wenn Leute wissen wollen, was OC zusätzlich attraktiv macht, dann liegt es in der Sache des Spiels, dass es vieles auch woanders (GC) gibt und dann sollte man Besonderheiten wie "andere" Cacheformen neben besonderen Funktionalitäten (z.B. Sprachregisterkarten) schon nennen und nicht selbst in die Exotenecke drängen. DAS ist etwas, was OC deutlich abhebt (auch für Nichtidealisten und Nichtkommerzgegner) und ruhig hervorgehoben werden sollte, wenn jemand überlegt, ob OC für ihn Sinn macht.
 

Phelice

Geocacher
:lachtot:
Als ich "Wandercache" gelesen hab, dachte ich erst an einen Multi, wo man selbst (also der Cache-suchende Mensch) wandert... Erst durch Fedora's Post wurde mir klar, dass damit gemeint ist, dass der Cache wandert.
Die gibt es also bei OC noch? Na, das ist doch (zumindest ein kleiner) Anreiz, sich dort mal öfters umzusehen!
 

Bursche

Geowizard
Phelice schrieb:
.......andererseits die Caches seit fast einem Jahr gelistet sind, der eine wurde einmal gefunden, der andere noch gar nicht. ....

Es gibt auf allen Plattformen problematische Caches!

Gibt es bei einem gc.com-Cache ein Problem (zB. keine Dose, weil man erstmal abwarten wollte, ob der Reviewer auch freischaltet) dann kommen nach 12 Stunden die ersten Logs und nach wenigen Tagen das erste SBA. Bei OC-caches kann sich das selbe Szenario auch mal über Monate hinziehen. Sieht man allein die Zeiträume, spricht dies natürlich gegen OC, sieht man aber die Anzahl der Cacher, die vergeblich nach der Dose gesucht haben, so steht OC eher besser da. Zumal auf gc.com neben der allgemeinen Ablehnung der SBA-Funktion auch noch aus div. anderen Gründen (zB. coins im Multifinal, Stationen fehlen und Owner inaktiv) monatelang kein SBA geloggt wird.

Und nebenbei bemerkt: Man liest ja viel und oft vom ursprünglichen Sinn des Geocachens. Ursprünglich hat Dave Ulmer eine Dose versteckt und es ging darum, ob ein anderer sie wieder findet. Wenn man also eine Dose nicht findet, dann ist das Teil des Spiels! Ich finde es auch viel spannender Dosen zu finden, an denen monatelang niemand war, als der Cacherautobahn zu folgen und das zweihundertachtundsiebzigste Log zu schreiben. Natrürlich ist bei solchen Dosen die Gefahr größer, dass sie verschwunden oder wartungsbedürftig sind, sind sie aber da, ist auch die Freude am Fund größer.
 

mic@

Geoking
Bursche schrieb:
Ich finde es auch viel spannender Dosen zu finden, an denen monatelang niemand war, als der Cacherautobahn zu folgen und das zweihundertachtundsiebzigste Log zu schreiben. Natrürlich ist bei solchen Dosen die Gefahr größer, dass sie verschwunden oder wartungsbedürftig sind, sind sie aber da, ist auch die Freude am Fund größer.
Ja, so einen "lost cache"-Cacher kenne ich auch ;)
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=111903
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=90d2cf26-f06b-4fd7-875e-7c2bd7e35266
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e786fab9-ab28-4b71-a11e-1f935e928dcc
Schönen Gruß an lodgebrandenburg an dieser Stelle, Mic@
 

Fedora

Geowizard
Phelice schrieb:
:lachtot:
Als ich "Wandercache" gelesen hab, dachte ich erst an einen Multi, wo man selbst (also der Cache-suchende Mensch) wandert... Erst durch Fedora's Post wurde mir klar, dass damit gemeint ist, dass der Cache wandert.
Die gibt es also bei OC noch? Na, das ist doch (zumindest ein kleiner) Anreiz, sich dort mal öfters umzusehen!

Eiei, die Verwechslung ist mir gar nicht bewusst geworden beim Schreiben. Vielleicht hätte ich korrekterweise "beweglicher Cache" schreiben sollen.

mic@:
Das ist cool, hab ich bei manchen Archivierungen auch schon überlegt, ob man da wohl nochmal gucken gehen sollte. Bei so vielen ist einfach nur der Owner inaktiv und der Cache verharrt einfach an seinem Standort. Wenn man die letzten Logs liest, bekommt man oft einen guten Eindruck darüber, wie die Chancen für einen Trotz-Archiv-Fund stehen. Ich würde allerdings in diesen Fällen eher dazu tendieren die Sachen einzusammeln und das entsprechend zu loggen - ich denke, der Geomüll solcher archivierter Dosen könnte doch früher oder später ein Problem darstellen.
 

Phelice

Geocacher
Bursche schrieb:
...
Sieht man allein die Zeiträume, spricht dies natürlich gegen OC, sieht man aber die Anzahl der Cacher, die vergeblich nach der Dose gesucht haben, so steht OC eher besser da.
Ja, das leuchtet ein, aber woher weiss ich denn, ob auf OC konsequenter DNF geloggt wird? Man kann es leider nicht nachprüfen... sowohl nicht dort als auch nicht auf GC. Was eigentlich in beiden Fällen schade ist.


...
Wenn man also eine Dose nicht findet, dann ist das Teil des Spiels!
...
Ja eben, genau so wie DNFs dazu gehören. Aber wie will man so etwas nachprüfen?
Wenn ein Cache monatelang nichtmehr gefunden wird (oder wie in einem meiner Fälle noch nie seit dem legen), dann wird man schon neugierig, wenn es weiter weg ist, überlegt man aber auch, ob sich der Weg lohnt.

Ich habe mir jetzt mal einige Listings mehr angesehen, die nur auf OC gelistet sind, irgendwie ist es schon merkwürdig, wie da die Qualitätsunterschiede sind. Vielleicht habe ich auch nur andere Ansichten über die Gestaltung von etwas, das für andere Leute gemacht wurde und über einen längeren Zeitraum zu lesen ist, aber ich denke da doch, dass man sich etwas mehr Mühe geben kann. Ich habe selbst noch nie ein Listing auf OC eingestellt, deswegen weiss ich nichts über die gestalterischen Möglichkeiten, die man dort hat, allerdings sollte man doch zumindest minimale Rechtschreiberegeln beachten. Es gibt einige schön gestaltete Listings dort, aber es sind und bleiben recht einfallslose Abzählmultis und -rätsel, teilweise recht schwammig formuliert, was man denn nun zählen soll (siehe auch oben).
Bei den Tradis scheint es allerdigs genau andersrum zu sein als auf GC. Die "Hab mal ne Filmdose hinter das 489. Verkehrsschild geklemmt, viel Spass beim suchen"-Tradis scheinen hier verschwindend gering zu sein.
Die anderen Cachearten habe ich mir noch nicht angesehen, werde ich aber noch tun.
 

Bodybuilder

Geocacher
Phelice schrieb:
Die "Hab mal ne Filmdose hinter das 489. Verkehrsschild geklemmt, viel Spass beim suchen"-Tradis scheinen hier verschwindend gering zu sein.
Der absolute Wildwuchs bleibt hier aus,
das liegt vor allem daran, daß die "Modecacher" sich nicht die Mühe machen,
sich bei 2 Platformen anzumelden.
Dennoch kann ich, als bekennender OC-Jünger, nicht auf GC.com komplett
verzichten! :zensur: :motz: :kopfwand:
Die Anzahl an Listings ist in unserer Gegend auf absehbare Zeit zu gering.

Grüße

Langscheider Bodybuilder
 

HerrMüller

Geocacher
Hallo, Bodybuilder...


Ist in meiner Gegend genau andersrum:
Sackweise Multis, zum allergrössten Teil wirklich mit Liebe gemacht.
Ein gerüttlet Maß an interessanten und teils kniffligen Mysteries,
"Selbst die Tradis" machen Spaß und liegen in schönen Ecken...

Mein eigener (allererster) trägt gleich den Untertitel "achtlos weggeworfener PETling ;)"
aber ich denke man kommt schnell drauf, daß ich hier ein wenig gezynelt habe :^^:

Wer in meiner Ecke wohnt wird auch bei OC geradezu verwöhnt,
allerdings sehe ich bei einem Kollegen aus dem Bremer Raum worauf Du hinauswillst.


Gruß aus dem OC-Paradies Taunus
HerrMüller
 
A

Anonymous

Guest
Phelice schrieb:
Ich habe mir jetzt mal einige Listings mehr angesehen, die nur auf OC gelistet sind, irgendwie ist es schon merkwürdig, wie da die Qualitätsunterschiede sind.
Nun, das kommt eben ganz darauf an aus welcher Richtung man das betrachtet, Wer eher auf OC unterwegs ist, und nun mal einen Blick auf GC wirft, der stellt exakt das gleiche fest. Das ist eben das Problem in der derzeitigen Cachelandschaft, es hat überall gute Dosen und es hat überall deutlich mehr schlechte Dosen. Nur fallen sie einem wohl am ehesten dann auf, wenn man gezielt "woanders" danach sucht. Wer behauptet, die Cachequalität bei GC wäre wesentlich besser, der lügt sich die Taschen voll. Wer das Gegenteil behauptet allerdings auch.

Es kommt eben immer darauf an, wie die lokale Community mit schlechten Dosen umgeht. Bei OC hat man eben den Vorteil, das eine Cachemeldung anonym geschieht, bei GC macht man sich mit dem SBA meist Feinde. Zum Beispiel habe ich kürzlich bei einer defekten Dose die unter einem von Hunden vollgepissten Stein lag nach einem Ownerkommentar er habe keine Zeit zur Wartung, einen SBA geloggt*. Was soll ich sagen, ich wurde als querulatorischer Besserwisser bezeichnet und irgendjemand hat eine neue Dose hingeworfen. Ende vom Lied: Neue Dose, gleiche Hundepisse. Bei OC wäre das Ding vermutlich inzwischen endgültig im Archiv, schon weil da nicht gleich die ganzen Punktejäger der schnellen Dose am Bahnhof nachweinen.

* Kein Link zum SBA, der Owner hat das Ding gelöscht, vermutlich höffte er, dadurch weiteren Konsequenzen zu entgehen.
 

Oliver

Geowizard
Meine These ist ja, dass es mit der Aktivität der Community zusammenhängt.
Wenig Aktivität = viele veraltete Einträge
Viel Aktivität = weniger veraltete Einträge, dafür aber mehr "Anfängerdosen"

Jetzt die Frage an euch: Aus welchem Gebiet kommt ihr bzw. ist das Gebiet laut folgender Analyse "aktiv" ... siehe "Evolutionsvideos" unter http://blog.geocaching.de/?p=151 (dort das mit den Logs)
 
OP
schmalhaus

schmalhaus

Geocacher
Oliver schrieb:
Jetzt die Frage an euch: Aus welchem Gebiet kommt ihr bzw. ist das Gebiet laut folgender Analyse "aktiv" ... siehe "Evolutionsvideos" unter http://blog.geocaching.de/?p=151 (dort das mit den Logs)

Ich glaube, das führt jetzt sehr weit vom Topic dieses Threads weg.
 

mic@

Geoking
schmalhaus schrieb:
Ich glaube, das führt jetzt sehr weit vom Topic dieses Threads weg.
Nicht ganz... eine starke lokale oc-Community hat natürlich Einfluß auf das eigene Nutzerverhalten.
Hier in Berlin gibt es jedenfalls jede Menge schöner oc-Caches, also ist man auch gerne mit einem eigenen oc-Cache dabei.
Falls man aber in einer Gegend wohnt, wo oc bisher kaum vertreten ist, dann beötigt man schon eine hohe Selbstdiziplin
bzw. Motivation, um selber "den Stein ins Rollen" zu bringen.
:^^:
InnenBewegen3.jpg
 
Oben