• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Weisse Flächen auf der MovingMap

pfeffer

Geowizard
mit Jewel die cw-pda.jnf öffnen, dann klick auf "Edit Command line" und dann hinter -Xmxs einen höheren Wert eintragen.
Wieviel RAM hat denn Dein PDA?

Gruß,
Pfeffer.
 

arbor95

Geoguru
pfeffer schrieb:
mit Jewel die cw-pda.jnf öffnen, dann klick auf "Edit Command line" und dann hinter -Xmxs einen höheren Wert eintragen.
Wieviel RAM hat denn Dein PDA?

Gruß,
Pfeffer.
Hab schon oben gelesen.
Habe 64 (62,82) MB
 

arbor95

Geoguru
araber95 schrieb:
pfeffer schrieb:
mit Jewel die cw-pda.jnf öffnen, dann klick auf "Edit Command line" und dann hinter -Xmxs einen höheren Wert eintragen.
Wieviel RAM hat denn Dein PDA?

Gruß,
Pfeffer.
Hab schon oben gelesen.
Habe 64 (62,82) MB
Habe mal auf 24 geändert aber dann erscheint beim Aufrufen der Karte gleich : " nicht genügend ressource " . Das ist doch merkwürdig, wo jetzt eigentlich das Doppelte zur Verfügung steht!

Zurück auf 14: keine Karte wird angezeigt!
Zurück auf 12: es wird wenigstens wieder eine Karte angezeigt.

Speicherinfo:
Nach dem Start von cw braucht cw etwa 6MB , beim Karte laden noch mal 4MB
 

arbor95

Geoguru
Habe den Startparameter auf 8 geändert : jetzt geht auch das Füllen der weissen Flächen ohne Murren!!

Fein, keine weissen Flächen mehr auf dem pda!

Der Speicherparameter ist wohl nur auf den VM-Kernel bezogen oder wie muss ich das interpretieren?
 

pfeffer

Geowizard
keine Ahnung.
Aber das geht echt?

Dann teste ich das nachher auch mal!

Das ist ja wow!

und verschieben in Echtzeit? so dass man die Karte beim verschieben noch sieht?

Gruß,
Pfeffer.
 

arbor95

Geoguru
nö, ist ja grad "nur" beim Verschieben implementiert. Der erste Aufruf erfolgt noch mit weissen Feldern. (aber das ist ja jetzt easy einzubauen.
 

MiK

Geoguru
Bei aller Begeisterung über die neue Funktion: Seht ihr denn noch Cachesymbole auf der Karte?
 

pfeffer

Geowizard
Frage: sieht man die Karten vollständig beim verschieben:
araber95 schrieb:
nö, ist ja grad "nur" beim Verschieben implementiert. Der erste Aufruf erfolgt noch mit weissen Feldern. (aber das ist ja jetzt easy einzubauen.
Ich vermute, dass das keine gute Idee ist. Ich hatte damals beim Verschieben extra alle anderen Elemente außer der Karte selbst während des Verschiebens ausgeblendet, weil das Verschieben sonst nicht mehr flüssig geht.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Hat es eigentlich schon mal jemand mit aktivem GPS getestet? Wird dann bei jedem Positionsupdate diese Funktion neu getriggert? Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Teile ja nur bis genau an den Displayrand geladen.
 

arbor95

Geoguru
wo bleibt euer Optimismus? Erst mal testen und dann weiter reden. Bisher ist die Geschwindigkeit auch auf dem PDA ok..

Wie kommen denn jetzt die Cache-Icons wieder dahin , wo sie hingehören. Sie werden ja mit addimage wieder hinzugefügt, aber ich vermute mal an einer nicht sichtbaren Position!?
 

MiK

Geoguru
araber95 schrieb:
wo bleibt euer Optimismus? Erst mal testen und dann weiter reden. Bisher ist die Geschwindigkeit auch auf dem PDA ok..
Ich habe es getestet... Leider sieht es nicht gut aus. Es bleibt beim GBS-Update nicht nur hängen, anscheinend ist danach sogar die Hauptkarte weiß. Vielleicht sollten wir mal schauen, ob wir ColleIsarco einen PDA zur Verfügung stellen können ;-)
 

pfeffer

Geowizard
araber95 schrieb:
Wie kommen denn jetzt die Cache-Icons wieder dahin , wo sie hingehören. Sie werden ja mit addimage wieder hinzugefügt, aber ich vermute mal an einer nicht sichtbaren Position!?
Das war auch meine erste Vermutung. Tatsächlich wurden sie aber gänzlich gelöscht, schließlich ist ein MapSymbol (=Cache) immer auch ein MapImage (weil davon abgeleitet).
gefixt mit r2127.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
ColleIsarco

ColleIsarco

Geowizard
Hallo
MiK schrieb:
Bei aller Begeisterung über die neue Funktion: Seht ihr denn noch Cachesymbole auf der Karte?
Auf dem Desktop sind die klar zu sehen.
Das Problem hatte ich anfangs gehabt und es ließ sich dadurch lösen, dass die Icons am Ende wieder hinzugefügt werden.
Das ist auch der Grund, warum am Anfang erst alle Images gelöscht werden und die Nichtkarten-Images in einem Vector gesammelt werden.

Gruß
ColleIsarco
 
OP
ColleIsarco

ColleIsarco

Geowizard
Hallo
pfeffer schrieb:
Frage: sieht man die Karten vollständig beim verschieben:
araber95 schrieb:
nö, ist ja grad "nur" beim Verschieben implementiert. Der erste Aufruf erfolgt noch mit weissen Feldern. (aber das ist ja jetzt easy einzubauen.
Ich vermute, dass das keine gute Idee ist. Ich hatte damals beim Verschieben extra alle anderen Elemente außer der Karte selbst während des Verschiebens ausgeblendet, weil das Verschieben sonst nicht mehr flüssig geht.

Gruß,
Pfeffer.
Ähm, beim Verschieben bleiben die Karten sichtbar, werden aber nicht mitverschoben. Das ist zugegebenermaßen suboptimal. Weclhe Variante (alle Karten verschieben oder alle Karten nicht anzeigen) die bessere ist, muss man mal ausprobieren.

Gruß
Colle Isarco
 
Oben