wallace&gromit
Geoguru
orotl schrieb:Die GP Recyco kenn ich nicht, aber die 'normalen' von GP haben mich dermassen enttäuscht dass ich um diese Marke sicher einen grossen Bogen machen werde :shock:alex3000 schrieb:Die haben aber die GP Recyko (oder wie die heißen), die sollen laut Verkäufern baugleich sein. Erste Erfahrungen mit der Digicam meines Chefs können das schon langsam bestätigen. Wallace hat die auch im Einsatz, vielleicht schreibt der mal was dazu.![]()
Ich war damals happy: endlich AAA mit 950mAh!
Dass sie aber nichtmal mit den sowieso schon enttäuschenden 600mAh Akkus der Conradeigenmarke mithalten konnten war schon heftig!
orotl
Meine Erfahrungen sind anders!
Mit den GP (auch den vom pollin!) bin ich bisher ganz gut gefahren. Wichtig ist wie bei allen zellen dass man sie vernünftig lädt und entlädt sonst geht die Kapazität in den Keller!
Die Conrad Hausmarke schafft in der DSLR nach einem Jahr nur noch ca.40 Bilder trotz gutem Lader. (die Recyko gehen weit über 200 Fotos)
Vielleicht ist es einfach sinnvoll bei einem Akku nicht zu hohe Kapazitätswerte zu kaufen. Alle neuen AA Zellen mit geringer Selbstentladung haben ungefähr 2000mAh. Das scheint wohl die aktuell sinvolle obergrenze zu sein bei der man eine hochwertige, bezahlbare und langzeitstabile Zelle kriegt.
Laut diesem Test sind die ReCyko sogar besser als die Eneloop:
Testbericht