wenn meins mal wieder ewig im Rucksack vor sich hingammelte und ne Ecke Flugrost angesetzt hat, reichte bislang immer ein Tropfen Öl und ein Schwamm um den wieder für längere zu entfernen.Chris_C schrieb:Oder soll ich etwas Anderes nehmen um die Klinge vor Rost zu schützen?
Die rostenden sind Carbonstahl, die anderen Edelstahl. Carbonstahl lässt sich besser schärfen, man muss es aber auch öfter schärfen. Edelstahl bleibt ein wenig länger scharf, ist aber dann nicht am Normalstein schärfbar, wie deine Beobachtung schön schildert.chrysophylax schrieb:....reichlich statistische Erfahrung damit, dass die rostenden Klingen viel weicher sind und daher sehr viel schneller stumpf werden als die nichtrostenden, aber dafür auch viel viel schneller und stressfreier wieder scharf zu bekommen sind. Deswegen würde ich immer wieder die rostenden bevorzugen, einfach weil man nie wieder irgendwelche Gerätschaften zu Messerschärfen braucht. Runde Kieselsteine gibts in jedem Bach. Reine Beobachtung, mit der Chemie dahinter kenn ich mich nicht aus
könnte man mal mit Cola (bzw. der darin enthaltenen Phosphorsäure) versuchen.Zappo schrieb:Das Rostende hat aber einen Nachteil: es verfärbt sich beim Obstschneiden - und beeinträchtigt den Geschmack. Zumindest bis sich ne Patina gebildet hat. Ob man die zuhause mit Orangensaft o.ä. schnellzüchten kann, bin ich überfragt.
Und eine Zwiebel ist jetzt kein so tragischer Verlust![]()