• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer nutzt es hier in der Umgebung?

Ich. :)

Warum?
1. einfacher gehts wirklich nicht
2. z.B. auf meiner Nearest-Liste haben im Prinzip alle Caches schon so im Schnitt 5 Bewertungen, was zeigt, dass das System wirklich angenommen wird.

Einziges Manko daran ist im Moment noch, dass auch Leute, die den Cache gar nicht besucht haben, bewerten können.
 

Muckefuck

Geocacher
Nutze das Tool auch.

Warum?

Weil einfach einfach einfach ist.
Ich jetzt besser zwischen Leitplankenmüll und und sehenswerten Dosen unterscheiden kann.
100% verlasse ich mich aber trotzdem nicht auf das System. Für mich ist immer noch das Zusammenspiel GCVote + Log wichtig.
 

cyberberry

Geomaster
besser zwischen Leitplankenmüll und und sehenswerten Dosen unterscheiden kann
läßt du erstere dann liegen, wenn du "zufällig" daran vorbei kommst? :D

Und bevor ich jetzt wieder mit Eiern beworfen werde, ich hab mir das ganze nun auch mal angeschaut und wenn ich mir teilweise die Bewertungen so anschaue, dann kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Nein, ich brauch es noch immer nicht, ich lesse weiterhin lieber in den Logs...
...aber eigentlich kann ich keiner Dose widerstehen... :kopfwand:
 

JR849

Geowizard
cyberberry schrieb:
besser zwischen Leitplankenmüll und und sehenswerten Dosen unterscheiden kann
läßt du erstere dann liegen, wenn du "zufällig" daran vorbei kommst? :D
Ich komme nirgends zufällig vorbei, meistens bin ich auf dem Weg zu einem Cache der sich lohnt (Dank GC-Vote muss ich mir nicht alle Cachebeschreibungen und Logs anschauen). Das was auf der Strecke liegt wird mitgenommen, ich will ja über irgendwas motzen können. :-D
Am Samstag gehts nach Ulm, ein Ziel stand schon fest und zwei weitere schöne Caches (anhand von Bewertungen gefunden und beim durchschauen der Logs für gut empfunden) sind auch noch auf der TODO-Liste. Bestimmt rutscht mir wieder ein Empfehlungsartikel raus. ;-)
@Stefan: GC-Vote gibt es auch für den IE ;-)
 
OP
T

TKKR

Geoguru
JR849 schrieb:
Am Samstag gehts nach Ulm, ein Ziel stand schon fest und zwei weitere schöne Caches (anhand von Bewertungen gefunden und beim durchschauen der Logs für gut empfunden) sind auch noch auf der TODO-Liste. Bestimmt rutscht mir wieder ein Empfehlungsartikel raus. ;-)
Grüß mir den Ulmer Nebel!

Ich beobachte das Geschehen mal ein wenig und habe sogar alle meine Funde nachgetragen.

Mir bringt es was, da ich fast immer nur einen Cache gezielt ansteuer und dabei allen möglichen Beifang erfolgreich ignoriere. Denn vieles ist ja das Anhalten und Loggen nicht wert.
 

Muckefuck

Geocacher
cyberberry schrieb:
läßt du erstere dann liegen, wenn du "zufällig" daran vorbei kommst? :D

Kommt drauf an. Wenn ich die "Schöne Gegend-Tolle Caches-Was für ein toller Sonntag"-Runde mit meiner Freundin mache, lasse ich die Leitblankenmikros liegen. Da kann ich die Dinger hängen sehen und es juckt mich nicht.

Bei Feierabend- oder Samstagsrunden, die ich alleine drehe, kann es schon passieren das ich die mal logge (aber nur damit sie aus meiner Homezone weg sind). :D
 

macnetz

Geocacher
Muckefuck schrieb:
Bei Feierabend- oder Samstagsrunden, die ich alleine drehe, kann es schon passieren das ich die mal logge (aber nur damit sie aus meiner Homezone weg sind). :D
Hallo,

Samstags ist in ganz Schwaben Kehrwoche . . . .

SCNR - Anton
 

bsterix

Geowizard
Ich nutze das teil auch, und finds ganz OK. Es gibt zwar immer einige nasen, die ihre eigenen caches (und die ihrer "Treff-Kollegen") etwas pushen, aber mit der Version, die die Stimmverteilung anzeigt, ist das schnell zu erkennen (4*1 Stern 1*5 Stern o.ä.).

Wenn ich dran vorbeikomme nehm ich zwar immer noch alles mit, aber für weitere reisen ists zumindest ein Anhaltspunkt, wo man die logs lesen könnte.
 
cyberberry schrieb:
besser zwischen Leitplankenmüll und und sehenswerten Dosen unterscheiden kann
läßt du erstere dann liegen, wenn du "zufällig" daran vorbei kommst? :D
Also bei mir ein klares "ja" (zumindest meistens) - das ist mir einfach die Mühe nicht mehr wert, selbst wenns nur 3 Minuten dauert.

cyberberry schrieb:
Und bevor ich jetzt wieder mit Eiern beworfen werde, ich hab mir das ganze nun auch mal angeschaut und wenn ich mir teilweise die Bewertungen so anschaue, dann kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Nein, ich brauch es noch immer nicht, ich lesse weiterhin lieber in den Logs...
...aber eigentlich kann ich keiner Dose widerstehen... :kopfwand:
Bei manchen stimmt das schon, aber je mehr Bewertungen abgegeben werden, desto objektiver wird es.

Logs lesen ist zwar immer am Besten, nur muss ich dann erstmal wissen, von welchem Cache ich die Logs lesen sollte - bei mehreren tausend in meinem Aktionsbereich wäre das richtig Arbeit :roll:
 

Hellenstones

Geocacher
:^^:
Jap, auch ich hab das Script in Benutzung.
Sehr gute Möglichkeit seine Meinung kundzutun, wenn auch nur in Form von Punkten, der richtige Kommentar MUSS weiterhin in den Log!
Schade das GC so etwas nicht selbst zur Verfügung stellt.

Schwierig ist nur die klare Einteilung welcher Cache in welche Kategorie gehört.
So sehe ich das:
? = No Vote
Is ja klar. Cache noch nicht gemacht oder ein DNF.
1* = Disgusting (Ekelig)
Unzumutbar. Location entspricht Müllhalde oder Ähnliches.
2** = Not Good (Nicht Gut)
Nicht das Wahre. Schlechtes Versteck oder Location, mieser Behälter o.ä.
3*** = Average (Durchschnitt)
Dies sollte ja meistens der Fall sein, will heissen der Cache war nett gemacht, aber nichts Besonderes, Durchschnitt eben.
4**** = Good (Gut)
Gute Idee, nettes Versteck, Behälter, Geschichte oder Ähnliches. Sollte man gemacht haben.
5***** = Great (Großartig)
Genialer Cache, eben ein Must-Have. Nur für echte Ausnahmecaches.

Oder wie sehr ihr das?
 

JR849

Geowizard
bsterix schrieb:
Es gibt zwar immer einige nasen, die ihre eigenen caches (und die ihrer "Treff-Kollegen") etwas pushen, aber mit der Version, die die Stimmverteilung anzeigt, ist das schnell zu erkennen (4*1 Stern 1*5 Stern o.ä.).
Stimmt, da ist die Verteilungsansicht nicht schlecht! :-D
 

Bohrhakentreter

Geocacher
Anfangs war ich noch etwas skeptisch, habe es mir aber eben mal drauf gemacht. Muss sagen, ist echt ein gutes Tool. Logs werde ich aber im Zweifelsfall auch weiterhin noch lesen.
 

möllers

Geonewbie
Also wir benutzen das Cachebewertungssystem auch und wir sind echt zufrieden. Es ist einfach zu bedienen und man sieht meistens auf einen Blick ob der Cache Müll ist oder ob er gut ist. Wie bsterix schon gesagt hat bewerten manche die Caches ihrer Kumpels eifach mit 5 Sternen obwohl der an der Einfahrt zur Tiefgarage ist (oder an der Kläranlage :roll: )
 

FiveF

Geocacher
Also ich hab das Tool auch mal geladen und finde es richtig gut gelungen. Bei insgesammt 5 Sternen ist die Bedeutung (1=schlecht/ 5= supertoll) doch recht eindeutig :roll:
Wer natürlich nur wegen den Sternchen loszieht kann auch mal entäuscht werden. Ein T5/D5 mit 5 Sternen muß nicht jedem gefallen :/
Auch hab ich schon Caches gesehen die mir echt gut gefallen haben, aber scheinbar ist dies nur meine Meinung :eek:ps:
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und ich freue mich über die unterschiedlichsten Ideen!! :p
 

JR849

Geowizard
TKKR schrieb:
JR849 schrieb:
Am Samstag gehts nach Ulm, ein Ziel stand schon fest und zwei weitere schöne Caches (anhand von Bewertungen gefunden und beim durchschauen der Logs für gut empfunden) sind auch noch auf der TODO-Liste. Bestimmt rutscht mir wieder ein Empfehlungsartikel raus. ;-)
Grüß mir den Ulmer Nebel!
Sprachs und verschwand in den Urlaub. Hättest ja wenigstens bei der Filmpremiere anwesend sein können. ;-) :D
 

DasBoenni

Geocacher
Ich verwende das schon eine Weile und finde es auch eine prima Sache. Mal sehen, vll. kommt GS irgendwann selbst auf den Trichter, sowas "offiziell" einzubauen. :^^:
 
Oben