• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCachebox - CacheBox für Windows Desktop PC

A

Anonymous

Guest
Hi,
hab mir gerade die Version 107 runtergeladen. Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Hab es noch nicht geschafft, Caches von GeoCaching.com zu spidern.
Oder geht das mit WinCacheBox nicht?

Was ich versucht habe: Eintrag angelegt in CacheBox Export/Import,
dann auf Import geklickt -> Fehler: c:\users\...\Documents\cachebox.sdf does
not exist.

OS ist Win7-64

Grüße
Chris
 

nothelfer

Geomaster
Schau mal hier

http://www.getcachebox.net/wiki/index.php?title=Hauptseite/de

und hier

http://www.getcachebox.net/wiki/index.php?title=WinCachebox/de

VG
 
A

Anonymous

Guest
Ah, ok, dann scheint der Import nur über PocketQueries zu gehen, kann ich
also nicht nutzen, da kein Premium Member bei GC.
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Ich habe nach der Cachetour am Sonntag heute mal die Userdate in Wincachebox importiert, weil ich hoffte dadurch auch die Funde in Wincachebox zu kriegen, doch leider ohne Erfolg.

Unter dem Punkt import/export habe ich es ebenfalle probiert aber irgendwie ist der Punkt import ohne Funktion. Jedenfalls gelingt es mir nicht die Funde in Wincachebox zu übertragen.
Momentan überlege ich ob es doch nicht besser ist Wincachebox auf der Speicherkarte zu installieren und die DB wieder von beiden Anwendungen gemeinsam nutzen zu lassen.

Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,

hat jetzt länger gedauert, hab das ganze jetzt nochmal durchgespielt.
Hab mit WinCB (CacheBox Export/Import) eine SDF auf meinem Gerät exportiert.
Anschließend mit CacheBox in dieser DB 4 FieldNotes "Found It!" erzeugt.
Anschließend mein Gerät wieder mit dem PC verbunden und in WinCB bei dem entsprechenden Eintrag in CacheBox Export/Import auf "Import" geklickt.
Hab dann die Meldung bekommen dass 4 Änderungen importiert wurden und alle 4 Caches waren in WinCB als gefunden markiert. Ich kann also mit meiner Verfahrensweise kein Problem feststellen.

Kannst du bitte nochmal genau erklären, wie du hier insgesamt vorgegangen bist? Hast du in CacheBox eine DB (SDF) verwendet, die von WinCB exportiert wurde?
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Hallo Christian,

hab möglicherweise dein Problem gefunden.
Wenn ich die gleiche Vorgehensweise mache, wie ich oben beschrieben habe, aber nach den Änderungen in CacheBox in WinCB nicht auf "Import" klicke, sondern wieder auf "Export" dann scheint tatsächlich noch ein Problem zu bestehen. Die Finds werden zwar importiert, aber in WinCB erst nach einer Aktualisierung des Filters oder nach Neustart angezeigt.
Die exportierte DB enthält die Finds in diesem Fall aber nicht!!!!!
Ich denke, ich kann dieses Problem in den nächsten Tagen beheben...
 

Saturo

Geomaster
Ich hatte es bislang mit Import User Data from SDF probiert. Damit werden angelegte Wegpunkte übertragen, der Fundstatus jedoch nicht geändert. Wenn ich auf Export/Import klicke, öffnet sich zunächst das Export Fenster. Hier klicke ich auf Cancel und es öffnet sich ein neues Fenster in dem ich auf Import klicke. Daraufhin schliesst sich das Fenster, es geschieht jedoch nichts.

Viele Grüße
Christian
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Ich hatte es bislang mit Import User Data from SDF probiert. Damit werden angelegte Wegpunkte übertragen, der Fundstatus jedoch nicht geändert. Wenn ich auf Export/Import klicke, öffnet sich zunächst das Export Fenster. Hier klicke ich auf Cancel und es öffnet sich ein neues Fenster in dem ich auf Import klicke. Daraufhin schliesst sich das Fenster, es geschieht jedoch nichts.

Viele Grüße
Christian
Hast du die SDF, die du in CacheBox verwendest mit WinCB exportiert?
 

Saturo

Geomaster
Ich benutze die Schaltfläche SDF-Export um die DB auf die Speicherkarte zu exportieren.
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen SDF Export/Import User Date und Cachebox Export/Import?
Bei beiden öffnet sich bei mir das Fenster SDF Export Settings.

Könnte man diese verschiedenen Möglichkeiten nicht zusammenfassen und quasi die Datenbank syncronisieren? Export-cachen-Import?

Viele Grüße
Christian
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Ich benutze die Schaltfläche SDF-Export um die DB auf die Speicherkarte zu exportieren.
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen SDF Export/Import User Date und Cachebox Export/Import?
Bei beiden öffnet sich bei mir das Fenster SDF Export Settings.
OK, dann haben wir ja vermutlich das Problem.

Der Menüpunkt "SDF-Export" ist einfach zur schnellen Erstellung einer SDF gedacht. Zur Synchronisation zwischen WinCB und CB ist dieser Punkt nicht geeignet.

Wenn du synchronisieren willst musst du "Cachebox Export/Import" (wie der Name ja schon sagt) verwenden.
Du legst dir in dem Dialog "CacheBox Export/Import" eine oder mehrere Einstellungen an. Jede dieser Einstellungen erzeugt eine SDF-Datei. Dabei kannst du für jede Einstellung (=SDF) einen Filter festlegen.
Wenn du eine Einstellung angelegt hast, kannst du mit "Export" eine SDF für CacheBox erstellen und mit "Import" die Änderungen aus dieser SDF wieder in WinCB zurück importieren.
Anders funktioniert der Import nicht.
 

Saturo

Geomaster
Jetzt erschließt sich mir so einiges. Ich werde es so mal probieren und entsprechend berichten.

Viele Grüße
Christian
 

Mozartkugel

Geomaster
Hallo Ging-Buh,
ich hätte mal ne kurze Frage zur Sourceforge:
Da sieht man auf den "Develop" - Seiten, was ihr alles an Cachebox usw. arbeitet, aber wie kann man sich die geänderten Dateien einbinden? Muss man da den Quellcode haben, die entsprechenden Zeilen ersetzen und dann neu kompilieren?
Wincachebox steht nämlich im Downloadbereich bei Version 138 und bei "Develop" schon bei 148.

Bitte entschuldige, wenn dieses Thema schonmal hier besprochen wurde, ich hatte nicht die Zeit, alle Beiträge durchzulese (und irendwie auch keine Lust - schäm).

Vielen Dank für das tolle Programm (auch für die Cachebox)!

Grüßle
Joachim
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Mozartkugel schrieb:
Hallo Ging-Buh,
ich hätte mal ne kurze Frage zur Sourceforge:
Da sieht man auf den "Develop" - Seiten, was ihr alles an Cachebox usw. arbeitet, aber wie kann man sich die geänderten Dateien einbinden? Muss man da den Quellcode haben, die entsprechenden Zeilen ersetzen und dann neu kompilieren?
Wincachebox steht nämlich im Downloadbereich bei Version 138 und bei "Develop" schon bei 148.

Bitte entschuldige, wenn dieses Thema schonmal hier besprochen wurde, ich hatte nicht die Zeit, alle Beiträge durchzulese (und irendwie auch keine Lust - schäm).

Vielen Dank für das tolle Programm (auch für die Cachebox)!

Grüßle
Joachim
Hallo Joachim,

hast du die Möglichkeit WinCB zu kompilieren (d.h. Visual Studio 2010)?
Du brauchst zuerst zum herunteladen des Quelltextes ein SVN Tool (z.B. TortoiseSVN). Damit kannst du dann den aktuellen Quelltext auschecken (herunterladen). Wenn sich in Sourceforge Änderungen ergeben haben kann TortoiseSVN deinen Quelltext immer aktuell halten.
Diesen Quelltext kannst du dann einfach mit Visual Studio 2010 compilieren.
Zum Compilieren kann man z.B. die kostenlose Express Version verwenden.
 

Mozartkugel

Geomaster
Hallo Hubert,

aaaaha, vielen Dank für die Erläuterung - da muss ich mich in einer stillen Stunde wohl mal hinsetzen und Visual Studio usw. runterziehen und installieren.
Brauche ich für die WM-cachebox einen anderen Compiler?
Grüße aus dem Saarland
Joachim
 

Inder

Geowizard
Ich will mich ein wenig spielen. Daher habe ich jetzt VS2010Express heruntergeladen.
Welche Module brauche ich für WCB?
Visual Web Developer
Visual Basic 2010 Express
Visual C# 2010 Express
Visual C++ 2010 Express?
Ich vermute mal, eine der beiden C-Varianten - oder?

Tortoise habe ich auch schon. Da muss ich noch schauen, wie es funktioniert. Brauche ich irgendein Zugangskennwort, um die Quellcodes zu bekommen?
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
Ich will mich ein wenig spielen. Daher habe ich jetzt VS2010Express heruntergeladen.
Welche Module brauche ich für WCB?
Visual Web Developer
Visual Basic 2010 Express
Visual C# 2010 Express
Visual C++ 2010 Express?
Ich vermute mal, eine der beiden C-Varianten - oder?

Tortoise habe ich auch schon. Da muss ich noch schauen, wie es funktioniert. Brauche ich irgendein Zugangskennwort, um die Quellcodes zu bekommen?
C#
 

Inder

Geowizard
Ging-Buh schrieb:

Hab Dank!

Tortoise will von mir Usernamen und Passwort, um von https://wincachebox.svn.sourceforge.net/svnroot/wincachebox/wincachebox zu importieren. Ich habe mich bei SF registriert, mein dortiger Username und Passwort helfen mir aber nicht weiter.

Brauche ich eine Freischaltung von Dir? Ich will nichts hochladen, nur den Quellcode zum Compilieren auf meine Festplatte bekommen, da meine dilettantischen Codeänderungen bei Schreibrechten nur das Gesamtprojekt gefährden würden. Also ggf. bitte nur Leserechte!

Passt das Verzeichnis?
 
Oben