• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCachebox - CacheBox für Windows Desktop PC

Timo TA93

Geowizard
hbr schrieb:
wie kann man einen Cache als "archiviert" markieren ?
oder ist das gar nicht möglich..

DAS hatte ich schon bei CB als fehlend moniert!!!
Vielleicht sollte man die Wünsche mal der Reihe nach abarbeiten und Wünsche auch als solche respektieren. Nicht alles, was man selbst haben will muß auch für die Anderen gut und nützlich sein, ebenso ist das umgekehrt ........
ICH würde auch gern mal die archivierten "Leichen" gern aus der DB verschwinden lassen, egal ob in CB oder WCB aber vorzugsweise in CB.
 

hbr

Geocacher
Timo TA93 schrieb:
hbr schrieb:
wie kann man einen Cache als "archiviert" markieren ?
oder ist das gar nicht möglich..

DAS hatte ich schon bei CB als fehlend moniert!!!
oder WCB aber vorzugsweise in CB.

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich an der Arbeit dererer die an dem Programm mitarbeiten überhaupt nichts zu monieren habe sondern mich für ihre Arbeit ( die sie sicher in ihrer Freizeit ausüben) bedanke!
Ich bin auch überzeugt davon, dass sie auf die jeweiligen Wünsche eingehen und sie auch erfüllen - soweit es Ihnen eben zeitlich möglich ist!

Viele Grüße
Hbr
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Timo TA93 schrieb:
DAS hatte ich schon bei CB als fehlend moniert!!!
Vielleicht sollte man die Wünsche mal der Reihe nach abarbeiten und Wünsche auch als solche respektieren. Nicht alles, was man selbst haben will muß auch für die Anderen gut und nützlich sein, ebenso ist das umgekehrt ........
ICH würde auch gern mal die archivierten "Leichen" gern aus der DB verschwinden lassen, egal ob in CB oder WCB aber vorzugsweise in CB.
@Timo TA93:
DAS geht doch in WinCB schon lange!!! :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Zwar noch nicht ganz so komfortabel wie DU hoffst, aber DU kannst in WinCB über den Cache-Namen Filter die Liste so filtern, dass nur dieser eine Cache angezeigt wird und dann Menü "Database" - "Archive Filter Selection".
Davon abgesehen wurde DIR schon vor langer Zeit hier mitgeteilt :kopfwand: , dass der beste Platz für solche Wünsche ein Feature Request in SourceForge ist (am besten in englisch, deutsch geht aber auch). Hast DU DIR diese Liste schon mal angesehen? Sehr übersichtlich und auf den ersten Blick sieht man, was gewünscht ist. Falls DIR das aber zu viel Aufwand ist, einen Wunsch auch noch in einem anderen Forum zu posten, dann :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

Ich weiß nicht, ob DU das mitbekommen hast, aber momentan wird an mehreren großen Baustellen in CacheBox und WinCachebox gearbeitet. Und mit gearbeitet meine ich momentan hauptsächlich 3 Entwickler (Longri, hulkma und mich). Jeder hat seine Ideen, die er verwirklichen will und ist damit zeitmäßig und auch gedanklich ziemlich ausgelastet. Abgesehen davon hat auch (hoffentlich) jeder noch einen Job zu erfüllen. Und falls DU wieder anmerken willst, dass die Entwickler hier miteinander kommunizieren sollten, glaub mir das wird gemacht. Und rate mal worüber teilweise diskutiert wird: Ja, richtig, über die Bugs und FeatureRequests auf SF. Wenn einer der Entwickler mal Zeit und Lust hat, dann wird er am ehesten in den Bugs oder FeatureRequests nachsehen, was gewünscht wird. Es wird zwar mancher auch hier DEINEN Wunsch schon gelesen haben, aber glaub mir, wir haben auch keine photographischen Gedächtnisse. Und niemand wird hier im Forum alle Threads und Posts nacheinander durchlesen, um zu sehen, ob nicht irgendwo doch noch ein Wunsch war, der noch verwirklicht werden könnte. Davon abgesehen ist z.B. hulkman z.B. aus Portugal und kann hier aufgrund nicht vorhandener Deutschkenntnisse nicht mitlesen!!!

Und glaub mir, der Ton macht auch hier die Musik. Die vielen !!!!!!!!!!!! und :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: die DU hier postest sind auch nicht sehr motivationsfördernd :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zumindest nicht für mich!!!!

Und sei mir bitte nicht böse und dies ist meine ganz persönliche Meinung, aber solche Aussagen wie
Vielleicht sollte man die Wünsche mal der Reihe nach abarbeiten und Wünsche auch als solche respektieren. Nicht alles, was man selbst haben will muß auch für die Anderen gut und nützlich sein, ebenso ist das umgekehrt ........
empfinden ich im Zusammenhang mit einem Projekt wie diesem schon fast als Fre...heit. Als ob hier irgendwer einen Anspruch auf irgendetwas hat. Und wenn ein jemand neue Funktionen in CB oder neuen Programme (WinCB) programmiert, die DU nicht brauchst, verwende sie einfach nicht!!!!!
So jetzt habe ich schon wieder viel zu viel Zeit mit dem Schmarrn vergeudet, aber das musste jetzt raus...
 

klausundelke

Geowizard
Ich hab auch den Post von Timo mehrmals gelesen und finde jedesmal wieder
den Ton mehr als unpassend :down:
Ersthelfer hat meiner Meinung nach alles wichtige dazu kurz und prägnant
beschrieben:
Wem die Entwicklung an der einen oder anderen Stelle zu langsam
geht der kann

a) gerne selber die seiner Meinung nach fehlenden Funktionalitäten einbauen
b) eine höfliche Bitte posten ob einer der Entwickler das einbauen kann/will
c) jederzeit ein anderes Programm verwenden

Aber mit einem angreifenden Tonfall irgendwelche Forderungen stellen finde ich
ebenfalls ziemlich unpassend.

@Timo TA93:
Wenn das von Dir nicht so gemeint war, dann nix für Ungut,
aber wie Du den Antworten hier entnehmen kannst kommt der
Tonfall nicht wirklich gut rüber. Vielleich beim nächsten mal
vor dem Absenden noch mal drüber nachdenken was und vor allem
wie Du Deine Anliegen hier vorträgst ...
 

SurFan

Geocacher
Hallo Hubert,
Deinen "Hals" kann ich gut verstehen

Hallo Timo,
immer bitte daran denken, dass hier in der Freizeit ein tolles Tool entwickelt wird.

Hallo Hubert,
ich habe schon wieder ein Problem:
Bei mir haben eine Menge von Cachewolf importierte Caches in Cachebox (auf dem Smartphone) weder Beschreibung noch Logs. Der Grund dafür scheint zu sein, dass in der Datenbank (schon auf dem Windows-PC) das Feld "url" nicht (mehr?) gefüllt wird. Kann es sein, dass das bei Optimierungen unter den Tisch gefallen ist?

Ralph
 

cacheboxer

Geomaster
Ging-Buh schrieb:
DAS geht doch in WinCB schon lange!!! :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
...aber DU kannst in WinCB über den Cache-Namen Filter die Liste so filtern, dass nur dieser eine Cache angezeigt wird und dann Menü "Database" - "Archive Filter Selection".
Stimmt, so geht's übrigens auch in CB.
 

Longri

Geoguru
Jetzt ist aber wieder gut.

Alle gegen einen, ist auch nicht schön.

Bitte last die Meckereien, die bringen keinen weiter.

Longri
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
SurFan schrieb:
Hallo Hubert,
ich habe schon wieder ein Problem:
Bei mir haben eine Menge von Cachewolf importierte Caches in Cachebox (auf dem Smartphone) weder Beschreibung noch Logs. Der Grund dafür scheint zu sein, dass in der Datenbank (schon auf dem Windows-PC) das Feld "url" nicht (mehr?) gefüllt wird. Kann es sein, dass das bei Optimierungen unter den Tisch gefallen ist?

Ralph
Hallo Ralph,
könntest du vielleicht mal die eine oder andere XML von Caches aus CacheWolf hochladen, bei denen in WinCB keine Beschreibung angezeigt wird? Ich kann bei mir momentan kein Problem nachvollziehen.
 

SurFan

Geocacher
Hi Hubert,
da hast Du mich falsch verstanden:
In WinCachebox ist alles paletti, auf dem Smartphone in Cachebox werden Beschreibungen und Logs nach dem Cachewolf-Import durch WinCachebox und anschließendem Export auf das Smartphone nicht angezeigt.
Das liegt eindeutig daran, dass beim Import Cachewolf->Wincachebox in der Datenbanktabelle "Caches" das Feld URL nicht mehr gefüllt wird. Trägt man dieses nach, so ist alles wieder ok.
Früher hast Du offensichtlich die Daten aus der Cache.xml ausgelesen ( CacheWolfImport.cs, Zeile 699ff). In der Index.xml steht die URL jedoch nicht mehr drin, sodass die URL leer bleibt. Das führt in Cachebox zu einer Exception "Uri is empty" beim Zugriff auf die Url, was vermutlich dazu führt, dass die Daten nicht mehr angezeigt werden
Ralph
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
SurFan schrieb:
Hi Hubert,
da hast Du mich falsch verstanden:
In WinCachebox ist alles paletti, auf dem Smartphone in Cachebox werden Beschreibungen und Logs nach dem Cachewolf-Import durch WinCachebox und anschließendem Export auf das Smartphone nicht angezeigt.
Das liegt eindeutig daran, dass beim Import Cachewolf->Wincachebox in der Datenbanktabelle "Caches" das Feld URL nicht mehr gefüllt wird. Trägt man dieses nach, so ist alles wieder ok.
Früher hast Du offensichtlich die Daten aus der Cache.xml ausgelesen ( CacheWolfImport.cs, Zeile 699ff). In der Index.xml steht die URL jedoch nicht mehr drin, sodass die URL leer bleibt. Das führt in Cachebox zu einer Exception "Uri is empty" beim Zugriff auf die Url, was vermutlich dazu führt, dass die Daten nicht mehr angezeigt werden
Ralph
Die Zeile 699ff stammt von früher, von der Testphase. Aktuell wird die URL ab Zeile 961ff aus der cache.xml ausgelesen. Funktioniert bei mir einwandfrei.
Hast du das Problem bei allen Caches, die du aus CW importierst?
Welche Version von CW nutzt du?
 

SurFan

Geocacher
Hi,
Sorry, ist kein WinCachebox-Problem. Die Url wird von Cachewolf (z.Zt.) nicht mehr gefüllt (beim Spidern). Ich hatte gestern so viel rumgebastelt, dass ich auf die einfachste Ursache nicht gekommen bin.
Ich habe jetzt mal im Cachewolf-Forum einen Beitrag diesbezüglich erstellt.
Ralph
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
SurFan schrieb:
Hi,
Sorry, ist kein WinCachebox-Problem. Die Url wird von Cachewolf (z.Zt.) nicht mehr gefüllt (beim Spidern). Ich hatte gestern so viel rumgebastelt, dass ich auf die einfachste Ursache nicht gekommen bin.
Ich habe jetzt mal im Cachewolf-Forum einen Beitrag diesbezüglich erstellt.
Ralph
Danke für die Rückmeldung.
Wobei ich denke, dass diese URL aber durchaus auch in WinCB beim Import selbst generiert werden könnte, wenn CW diese nicht mehr bereitstellt.
Zeile aus cache.xml von CW:
Code:
<URL><![CDATA[http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2ABV4]]></URL>
Das heißt, die URL sollte ja immer
Code:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GcCode
lauten, oder?
 

SurFan

Geocacher
Hi,
Yep, allerdings können Caches ja auch von OpenCaching kommen, sodass es sinnvoll wäre, das nur dann zu machen, wenn die Url leer ist(vorsichtshalber) und der Cache-Name mit "GC" anfängt
Ralph
 

struppi77

Geocacher
Hallo,
erstmal muss ich sagen, ein klasse Programm. Genau so etwas habe ich gesucht. Klein, nicht überladen und bestens geeignet um Ratehaken zu verwalten.

Bis vor kurzem hatte ich CB genutzt, mit dem neuen Handy (Android) list es eider nicht mehr möglich.

Ist geplant, einen GPX-Export einzubauen? Dann könnte ich die Daten auch auf meinem Handy entsprechend nutzen.

Top, macht weiter so :2thumbs:

Carmen
 

Saturo

Geomaster
Ist es eigentlich möglich einen mit Cachebox aufgezeichneten Track in Wincachebox anzuzeigen?
Ich nutze auf dem Phone und in Wincachebox die selbe DB deshalb wäre es recht praktisch.

Viele Grüße
Christian
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Ist es eigentlich möglich einen mit Cachebox aufgezeichneten Track in Wincachebox anzuzeigen?
Ich nutze auf dem Phone und in Wincachebox die selbe DB deshalb wäre es recht praktisch.

Viele Grüße
Christian
Eine Auswahl über ein Menü oder ähnliches ist noch nicht enthalten.
Du kannst den Track aber in den Ordner "User\Tracks\Autoload" kopieren und WinCB dann zu starten. Dann sollte der Track angezeigt werden.
 

dragonmaster

Geocacher
Hallo Leute,

ich habe seit neuestem folgendes Problem mit WinCB auf Windows 7 32bit:
Die WinCachebox startet nicht mehr, obwohl sie vorher in mehreren Versionen problemlos lief. Hatte auch schon upgedatet auf die 107, damit eine .sdf aufs Smartphone exportiert, alles gut soweit.
Gestern dann wollte ich wieder starten, aber es läuft nicht. Ganz kurz erschien das Start-Fenster, wo die Ladeanzeige kommt, und dann: weg! :/
Also nicht komplett, ich habe das Symbol in der Windosleiste unten, aber es gibt kein Fenster dazu.
Dann habe ich natürlich:
- WCB deinstalliert, neu installiert - nix.
- deinstalliert, alte Version drauf - läuft, aber nur mit der 56er, mit der 66er geht es schon nicht mehr. Probiert habe ich noch die 83 und 98.
- sdf und cachebox.config natürlich gelöscht, bringt alles nichts...
- aktuell ist die 66er drauf. Debug.txt sagt:

Code:
18:46 --- cachebox startup, rev 66 ----------------------------------------------------------
18:46 Main.ApplyFilter: Difficulty >= 2 and Difficulty <= 10 and Terrain >= 2 and Terrain <= 10 and Size >= 0 and Size <= 4 and Rating >= 0 and Rating <= 500 and Type in (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10)
19:21 --- cachebox startup, rev 66 ----------------------------------------------------------
19:21 Main.ApplyFilter: Difficulty >= 2 and Difficulty <= 10 and Terrain >= 2 and Terrain <= 10 and Size >= 0 and Size <= 4 and Rating >= 0 and Rating <= 500 and Type in (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10)
19:24 --- cachebox startup, rev 66 ----------------------------------------------------------
19:24 Main.ApplyFilter: Difficulty >= 2 and Difficulty <= 10 and Terrain >= 2 and Terrain <= 10 and Size >= 0 and Size <= 4 and Rating >= 0 and Rating <= 500 and Type in (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10)
19:25 --- cachebox startup, rev 66 ----------------------------------------------------------
19:25 Main.ApplyFilter: Difficulty >= 2 and Difficulty <= 10 and Terrain >= 2 and Terrain <= 10 and Size >= 0 and Size <= 4 and Rating >= 0 and Rating <= 500 and Type in (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10)

Kann mir jemand weiterhelfen oder sagen, was ich noch testen und versuchen kann? Soweit ich weiß, habe ich nichts an irgendwelchen NET-Framework Dateien oder Einstellungen verändert...

Danke schonmal!
 
Oben