Hallo Peter,CacheBiker schrieb:Hallo Hubert,
gibt es eine Möglichkeit, in eine bestehende WinCacheBox-GPX-Liste Wegpunkte aus einer Cachetour zurückzuimportieren ? Dazu müßte es möglich sein, eine aus der mobilen Cachebox exportierte GPX mit der bestehenden GPX in der WinCacheBox abzugleichen.
Ich habe das mal probiert aber die aus der mobilen Cachebox exportierte GPX wurde als völlig neue GPX mit neuem Namen importiert :-( ... danach existiert diese Liste quasi doppelt ...
Es wäre sehr nützlich, wenn man die auf Touren ermittelten WPs für zukünftige Telefonjoker-Dienste in einer zentralen WCB-Datenbank auf dem PC sammeln könnte ...
Thx & Gruß, Peter
wenn du eine GPX von CB zurück in WinCB importierst, dürften die Caches nicht doppelt in der DB enthalten sein. Sie werden allerdings aus dem vorherigen GPX-Filename gelöscht und dem neuen zugeordnet.
Ich denke schon seit längerem über dieses Problem nach. Mein Ansatzpunkt wäre aber nicht das ganze über GPX-Dateien zu machen. Besser, schneller und einfacher wäre es in WinCB direkt die Änderungen aus der CB-Datenbank zu importieren.
Ich würde im Endeffekt aus dem "Batch SDF-Export" eine Synchronisierungs-Funktion machen. Du könntest dann die einzelnen DB's für CB anlegen und mit Filtern verknüpfen. Jedesmal wenn etwas geändert wurde, einfach auf Synchronisieren klicken. Der Rest geschieht automatisch...
Dabei gibt es allerdings gewisse Probleme. Wenn WinCB die Änderungen einer CB-Datenbank importieren soll, muß natürlich der Inhalt der WinCB-DB und der CB-DB verglichen werden.
Wenn in CB ein neuer Wegpunkt existiert, kein Problem, der kann Importiert werden.
Wenn aber ein Wegpunkt in WinCB und in CB unterschiedliche Koordinaten haben sollte, welche sind dann die richtigen? Kann sein, du hast in CB unterwegs einen Final angepasst, kann aber auch sein, du hast ein WinCB eine Mystery-Lösung eingegeben.
Es wird halt in der DB nicht gespeichert, wann welche Änderung gemacht wurde.
Normalerweise verwendet man in Datenbanken für dieses Problem eine Replikation. Ich weis aber jetzt nicht, ob der SqlServerCe etwas in der Richtung besitzt.
Ansonsten müsste man dafür selbst was basteln.
Tipps und Anregungen dafür wie man das machen könnte sind hier gerne gesehen...