• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCachebox - CacheBox für Windows Desktop PC

tower27

Geowizard
die neueste Version startet bei mir nicht, es kommt keine Fehlermeldung, nur kurz: "Wincachebox funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung gesucht". Das Fenster verschwindet sofort wieder.

Sonst passiert nichts
:hilfe:
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
tower27 schrieb:
die neueste Version startet bei mir nicht, es kommt keine Fehlermeldung, nur kurz: "Wincachebox funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung gesucht". Das Fenster verschwindet sofort wieder.

Sonst passiert nichts
:hilfe:
Ist das Setup komplett heruntergeladen?
Ich habs bei mir nochmal getestet, keine Probleme festgestellt!

Kann hier sonst jemand melden, ob die neue Version läuft oder nicht?
 

hbr

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
tower27 schrieb:
die neueste Version startet bei mir nicht, es kommt keine Fehlermeldung, nur kurz: "Wincachebox funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung gesucht". Das Fenster verschwindet sofort wieder.

Sonst passiert nichts
:hilfe:
Ist das Setup komplett heruntergeladen?
Ich habs bei mir nochmal getestet, keine Probleme festgestellt!

Kann hier sonst jemand melden, ob die neue Version läuft oder nicht?

Bei läuft es einwandfrei !
Frage: warum werden die Bilder, die in der Originalbeschreibung vorhanden sind, nicht angezeigt ?
Gruß

Hbr
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
hbr schrieb:
Bei läuft es einwandfrei !
Frage: warum werden die Bilder, die in der Originalbeschreibung vorhanden sind, nicht angezeigt ?
Gruß

Hbr
Danke für die Rückmeldung.

Woher kommen deine Daten? Die Bilder sollten eigentlich angezeigt werden (in der Beschreibung und in der Spoiler-Liste) sofern diese in der Beschreibung entsprechend eingebunden sind auch heruntergeladen sind.
 

hbr

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
hbr schrieb:
Bei läuft es einwandfrei !
Frage: warum werden die Bilder, die in der Originalbeschreibung vorhanden sind, nicht angezeigt ?
Gruß

Hbr
Danke für die Rückmeldung.

Woher kommen deine Daten? Die Bilder sollten eigentlich angezeigt werden (in der Beschreibung und in der Spoiler-Liste) sofern diese in der Beschreibung entsprechend eingebunden sind auch heruntergeladen sind.
Daten kommen ausschließlich aus Pocketquery
In der PDA Version werden sie bei bestehender Internetverbindung angezeigt
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
hbr schrieb:
Daten kommen ausschließlich aus Pocketquery
In der PDA Version werden sie bei bestehender Internetverbindung angezeigt
Sind die Bilder bei dir in WinCachebox heruntergeladen? Werden Sie in der Spoiler-Liste angezeigt?
Hast du im Ordner WinCachebox\Repository\Images Ordner und Dateien?
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
alexander43210 schrieb:
Läuft bei mir nicht.
Gleiche Problem wie bei Tower 27
@Tower 27, alexander43210:
habt Ihr eine Neuinstallation gemacht oder über eine alte drüber installiert?
Falls nicht geschehen, vielleicht mal eine Neuinstallation (ohne alte Daten im Ordner) testen?

In der debug.txt wird warscheinlich nichts aussagekräftiges stehen, oder?
 

ORaMo

Geocacher
Haben uns dann auch mal getraut WinCachebox zu installieren.
"Wincachebox funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung gesucht"
Läuft aber leider bei uns nicht unter Win7 64Bit.
 

rstweb

Geocacher
Windows 7 Nutzer

Wer Probleme beim Starten von Wincachebox Rev30 hat, startet Wincachebox bitte mittels "Rechter Mausklick" -> "Ausführen als Administrator".

Edit: Eine kurze Fehleranalyse hat ergeben, dass Wincachebox einen Dateizugriff vornimmt, der nicht gestattet ist. Woran genau dies liegt kann ich leider derzeit noch nicht sagen - das muss später ein Test zeigen - kann es hier im Moment nicht versuchen.

Edit2: Es liegt daran, dass eine neue SQLCE-Datenbank erstellt werden soll, aber in dem gewünschten Ordner keine Schreibrechte liegen. Es scheint so - ohne Blick in den Quellcode - dass der Standardordner für die Datenbank das Programmverzeichnis ist.
 

hbr

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
hbr schrieb:
Daten kommen ausschließlich aus Pocketquery
In der PDA Version werden sie bei bestehender Internetverbindung angezeigt
Sind die Bilder bei dir in WinCachebox heruntergeladen? Werden Sie in der Spoiler-Liste angezeigt?
Hast du im Ordner WinCachebox\Repository\Images Ordner und Dateien?
Es sind bzw. ich habe selbst keine Bilder runtergeladen.
Sie werden nicht in der Spiolerliste angezeigt
Ich habe Ordner und Dateien (keine Bilder sondern .changed Textdateiden ) in dem Verzeichnis

Gruß
Hbr
 

rstweb

Geocacher
hbr schrieb:
Ging-Buh schrieb:
hbr schrieb:
Daten kommen ausschließlich aus Pocketquery
In der PDA Version werden sie bei bestehender Internetverbindung angezeigt
Sind die Bilder bei dir in WinCachebox heruntergeladen? Werden Sie in der Spoiler-Liste angezeigt?
Hast du im Ordner WinCachebox\Repository\Images Ordner und Dateien?
Es sind bzw. ich habe selbst keine Bilder runtergeladen.
Sie werden nicht in der Spiolerliste angezeigt
Ich habe Ordner und Dateien (keine Bilder sondern .changed Textdateiden ) in dem Verzeichnis
Wenn du die Cache-Listings betrachtest, hast du eine Internetverbindung?
 

rstweb

Geocacher
hbr schrieb:
Ging-Buh schrieb:
hbr schrieb:
Daten kommen ausschließlich aus Pocketquery
In der PDA Version werden sie bei bestehender Internetverbindung angezeigt
Sind die Bilder bei dir in WinCachebox heruntergeladen? Werden Sie in der Spoiler-Liste angezeigt?
Hast du im Ordner WinCachebox\Repository\Images Ordner und Dateien?
Es sind bzw. ich habe selbst keine Bilder runtergeladen.
Sie werden nicht in der Spiolerliste angezeigt
Ich habe Ordner und Dateien (keine Bilder sondern .changed Textdateiden ) in dem Verzeichnis
Ok, it's a bug!
Die Bilder sind zwar in der Beschreibung verlinkt, aber werden nicht angezeigt. Ein Fall für den Bug-Tracker :)
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
rstweb schrieb:
Ok, it's a bug!
Die Bilder sind zwar in der Beschreibung verlinkt, aber werden nicht angezeigt. Ein Fall für den Bug-Tracker :)
Kann es sein, dass diese Probleme (Absturz beim Start und Fehler beim Laden der Bilder) etwas damit zu tun haben, dass ich in der aktuellen Version die OneClick Security Settings ausgeschaltet habe? Kennt sich hier jemand mit dem Manifest-Zeugs aus?
 

rstweb

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
rstweb schrieb:
Ok, it's a bug!
Die Bilder sind zwar in der Beschreibung verlinkt, aber werden nicht angezeigt. Ein Fall für den Bug-Tracker :)
Kann es sein, dass diese Probleme (Absturz beim Start und Fehler beim Laden der Bilder) etwas damit zu tun haben, dass ich in der aktuellen Version die OneClick Security Settings ausgeschaltet habe? Kennt sich hier jemand mit dem Manifest-Zeugs aus?
Du kannst ja nochmal eine Version mit OneClick Security Settings aktiviert machen und mir mailen und ich teste. Es darf eigentlich keinen Unterschied machen.
Ich weiß leider nicht, was genau du geändert hast, da das WebSVN von Sourceforge noch nicht wieder funktioniert. Hast du Änderungen am Datenverzeichnis vorgenommen?
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
rstweb schrieb:
Du kannst ja nochmal eine Version mit OneClick Security Settings aktiviert machen und mir mailen und ich teste. Es darf eigentlich keinen Unterschied machen.
Ich weiß leider nicht, was genau du geändert hast, da das WebSVN von Sourceforge noch nicht wieder funktioniert. Hast du Änderungen am Datenverzeichnis vorgenommen?
Nein, am Datenverzeichnis habe ich noch nichts geändert. Ich hab aber vor es demnächst in die "Eigenen Dateien" zu legen. Es müssen dann halt alle Daten (sofern sie übernommen werden sollen) manuell aus dem "Programme" Ordner in die "Eigenen Dateien" kopiert werden.

Hier kannst du die neue Version mit aktivierten OneClick Settings laden:
http://dl.dropbox.com/u/20077085/SetupWinCachebox-Rev_031.msi

In dieser Version ist das Datenformat der Datenbank wieder geändert. Jetzt wird die DatabaseSchemaVersion nicht mehr in der cachebox.config sondern direkt in der Datenbank gespeichert. CacheBox wird dies in der nächsten Version auch entsprechend unterstützen. Dies war wegen dem Multi-Database-Support von CacheBox notwendig.
 

cacheboxer

Geomaster
CacheBiker schrieb:
Die neue WinCachebox 3.0 funktioniert ausgezeichnet und was mir ganz besonders gut gefällt ist der Solver :gott:
Gibt's für den übrigens irgendwo eine Anleitung? Dass der a+b rechnen kann, habe ich (mit Rev. 515) schon gemerkt, aber zum Einsetzen in die Ergebniskoordinate bin ich zu dämlich ("ab" geht nicht, "(a)(b)" fügt Rauten vor und hinter die Variablenwerte ein).
Frage: ist es ein großer Aufwand, diesen Solver auch in der Cachbox zu realisieren ?
Das würde ich mir auch wünschen. Man braucht das ja im Feld und weniger zuhause.
Hat die 3.0 Filter-Presets? Insbesondere "All Caches" und "All Caches To Find" wären praktisch.

MfG
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
@rstweb:
Was du auch noch versuchen kannst, kopier einfach den gesamten WinCachebox-Ordner mal wohin, wo garantiert komplette Zugriffsrechte bestehen. WinCachebox.config bitte nicht mitkopieren.
 

CacheBiker

Geocacher
Verwendung des Solvers frei nach Ging-Buh:
....
Eine Formel kann bereits eingegeben werden, muß nur etwas angepasst werden.
Alles was nicht berechnet werden muß, in Anführungszeichen, einzelne
Variablen trennen, abc wird sonst als eine Variable abc erkannt.
a=1
b=2
c=3
d=4
e=5
f=6
"N 46 53."a b c
"E 7 35."d e f
Ergebnis ist:
...
N 46 53.123
E 7 35.456
Anschließend einfach die beiden Zeilen mit der Final-Koordinat markieren
und auf "Add Final" klicken...

Gruß, Peter
 
Oben