bibliothekar
Geowizard
Also gelacht und gehofft hab ich etz lange genug deswegen etz ärger^^
Nö, wieso sollte ich? Für sowas gibts Angestellte, die genau dafür gutes Geld verdienen. Ich bin da ja wirklich geduldig, weil ich weiß, daß immer mal was schief gehen kann. Aber wenn sowas nicht das erste Mal passiert und ich jedes Mal den Eindruck habe, daß sich erst nach Stunden etwas tut, dann spricht das nicht für GS.Silverio schrieb:@ Mark
Na du kannst ja schnell nach Seattle fahren oder telefonieren und denen mal zeigen, wie man das richtig professionell macht!
Weil die dort Besseres zu tun haben:Mark schrieb:Bei jedem Studentenstartup wäre vor Stunden jemand vom Monitoring geweckt worden und ins Rechenzentrum gefahren. Wieso habe ich nur den Eindruck, daß das in Seattle nicht der Fall war?^^
BriToGi schrieb:War nicht gestern abend die Block-Party? Die liegen alle mit Schädel im Bett![]()
BriToGi schrieb:War nicht gestern abend die Block-Party? Die liegen alle mit Schädel im Bett![]()
Genau, Jeremy sagte doch sinngemäß: "If you don't like it, don't participate"bibliothekar schrieb:Hört doch mal auf zu loggen^^
bibliothekar schrieb:Die kam bei mir schon um 11 uhr etz gings mal wieder etz wieder net. Hört doch mal auf zu loggen^^
Skydancer01 schrieb:Also läuft quasi das nächste Update mit Restalkohol im Blut...
Silverio schrieb:Das ist richtig, es soll einfach laufen.
Nur wenn es nicht läuft, mit Sprüchen und Witzen unter der Gürtellinie daher zu kommen finde ich auch nicht grad cool.
Wenns nicht läuft, muss es besser werden und wenns nicht besser wird, muss man den Vertrag kündigen und fertig.
Vielleicht bin ich da auch empfindlicher, weil ich in der IT-Abteilung eines Krankenhauses arbeite.
Gerade dieses Wochenende habe ich beispielsweise Rufbereitschaft und "warte" quasi darauf, dass etwas nicht funktioniert. Wenn sich ein Problem auftut heißt das aber noch lange nicht, dass ich es auch in 1 oder 2 oder gar 6 Stunden lösen kann, so ist das nun mal.
Und da geht es immerhin um Patientendaten, die dann evtl. nicht zur Verfügung stehen...
Und wenn dann einer daher kommt und meint, da müsse man doch nur schnell mal einen neuen ALDI-PC aufstellen Linux drauf installieren und bisschen hier und dort rumnstöpseln, dann würde das schon wieder laufen und das könne ja jede Studentenklitsche besser, fühle ich mich schlichtweg veralbert.
Silverio schrieb:Das ist richtig, es soll einfach laufen.
Nur wenn es nicht läuft, mit Sprüchen und Witzen unter der Gürtellinie daher zu kommen finde ich auch nicht grad cool.
Wenns nicht läuft, muss es besser werden und wenns nicht besser wird, muss man den Vertrag kündigen und fertig.
Vielleicht bin ich da auch empfindlicher, weil ich in der IT-Abteilung eines Krankenhauses arbeite.
Gerade dieses Wochenende habe ich beispielsweise Rufbereitschaft und "warte" quasi darauf, dass etwas nicht funktioniert. Wenn sich ein Problem auftut heißt das aber noch lange nicht, dass ich es auch in 1 oder 2 oder gar 6 Stunden lösen kann, so ist das nun mal.
Und da geht es immerhin um Patientendaten, die dann evtl. nicht zur Verfügung stehen...
Und wenn dann einer daher kommt und meint, da müsse man doch nur schnell mal einen neuen ALDI-PC aufstellen Linux drauf installieren und bisschen hier und dort rumnstöpseln, dann würde das schon wieder laufen und das könne ja jede Studentenklitsche besser, fühle ich mich schlichtweg veralbert.
The "junk" that I think should be removed is log pictures, challenges, and the scrolling bar at the bottom of the home page that says when someone has logged something. These would be very helpful and increase the speed.
Ich weiß nicht, ob du die komplette Antwort auf mich beziehst, aber unter der Gürtellinie war ich nicht.Silverio schrieb:Das ist richtig, es soll einfach laufen.
Nur wenn es nicht läuft, mit Sprüchen und Witzen unter der Gürtellinie daher zu kommen finde ich auch nicht grad cool.
Bingo.Wenns nicht läuft, muss es besser werden
Richtig. Man kann aber bspw. (zumindest wenns um eine Website geht) seine Kunden informieren. Das ist eine Kleinigkeit und man hat dann die Ruhe, die man zur Problemlösung braucht.Gerade dieses Wochenende habe ich beispielsweise Rufbereitschaft und "warte" quasi darauf, dass etwas nicht funktioniert. Wenn sich ein Problem auftut heißt das aber noch lange nicht, dass ich es auch in 1 oder 2 oder gar 6 Stunden lösen kann, so ist das nun mal.
Silverio schrieb:IT-Abteilung eines Krankenhauses
10 Jahre als Freiberufler in der Branche haben mich gelehrt, daß es in sehr vielen Fällen genau so ist.jede Studentenklitsche besser