• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo Coins kaufen?

zwergbaum

Geocacher
radioscout schrieb:
bidone schrieb:
Vielleicht bietet sich für 2006 die Fussball-WM an?
2008 wird in .de eine Weltmeisterschaft stattfinden und wahrscheinlich wird es keiner bemerken. Auch dieses mal werden deutsche Sportler vordere Plätze erreichen und in keiner Nachrichtensendung wird darüber berichtet werden. Das wäre doch ein Anlaß für die Herausgabe einer Geocoin.

Wir hätten da noch eine Hockey WM im Angebot.... aber ich denke wir haben da Probleme mit den Logos und den Lizenzgebüren dafür ...

Grüße
Zwergbaum
 

Bidone

Geowizard
Muss ja nicht das orginal Logo sein. Ein Fußball und eine Schriftzug: Fussball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. reicht ja vielleicht.
Aber es gibt sicher noch viele andere Themen.

VG bidone
 
Hallo,

ich würde mich, angespornt von unserem gestrigen Geocoin-Fund (der Erste!) :D , gern mit in die Gestaltung "reinhängen". Ich kann mich also nur De Dithmarscher anschließen.

Falls das Ganze zu Stande kommt: Ich würde mich gerne aufdrängen, um an dem Design mitzuarbeiten.

Und ja, ein paar Coins würde ich auch abnehmen.

Ich würde dann auch ein paar haben wollen. :wink:


So erstmal ein Hallo in das Forum. Bin zwar schon länger als "U-Boot" dabei aber jetzt will ich auch meinen Teil einbingen.

Grüße aus Leipzig
vom TEAM RandomWalk
 

hcy

Geoguru
Also das Thema sollte schon irgendwie Geocaching sein, also nicht Fußball- oder was auch immer-WM.
Ich würde mir ja eine Opencaching.de-Coin wünschen, aber das wäre vielleicht etwas fett und würde nicht den Segen von GC.com zum Tracken bekommen, oder?
 
Das sehe ich auch so.
Mit einem Opencache-Coin würden wir wohl die Leute verärgern die uns zu dem Spiel eingeladen haben. :lol:

Aber was ist den mit einem Geoclub.de-Coin? :?:


chrischu
 

zwergbaum

Geocacher
Wenn ich mir einige der Coins so ansehe, so zeigen sie etwas was für die Region, oder den Staat typisch ist:
New Mexico den roadrunner, Iowa das farmhouse oder es werden irgendwelche wichtigen Gebäude abegebildet.

Was würde einem da für eine Geoclub-Coin einfallen ????

Es muss ja nicht das Brandenburger Tor oder eine deutsche Eiche sein.

Happy brainstorming

Zwergbaum
 

TravelingViking

Geocacher
Tschuldigung fuer den spaeten Einstieg - war viel unterwegs...

Die Richtlinine in Bezug auf "Verein" oder Organisation hat sich vor 2 Wochen geandert. Jetzt darf "jeder" trackbare coins machen - man muss lediglich das Design von Groundspeak absegnen lassen.

Es gibt einige Firmen in USA wie auch in Asien die solche Coins machen koennen. In den US Foren hat allerdings "Coins and Pins" bisher die besten Kommentare bekommen.

Meine persoenliche Schaetzung ist das wir in 2006 mindestens 10 neue Geocoins aus Deutschland erleben duerfen.

Olaf
 
OP
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Gute Designs sind fast immer sehr einfach. Das gilt ganz besonders für Logos.

Bevor wir hier ein Design Brainstorming lostreten, sollten wir vielleicht erstmal abwarten, ob diese Coins überhaupt Realität werden (wg. Geld und so... :wink: vgl. weiter oben im Thread).

Wenn die Münzen hergestellt werden sollen, können wir immer noch "Gas geben" - bis es soweit ist, können wir ja Döschen suchen gehen :D

Bis denne,
Dieter
 

JeeperMTJ

Geomaster
De Dithmarscher schrieb:
radioscout schrieb:
Gute Designs sind fast immer sehr einfach. Das gilt ganz besonders für Logos.

Bevor wir hier ein Design Brainstorming lostreten, sollten wir vielleicht erstmal abwarten, ob diese Coins überhaupt Realität werden (wg. Geld und so... :wink: vgl. weiter oben im Thread).

Wenn die Münzen hergestellt werden sollen, können wir immer noch "Gas geben" - bis es soweit ist, können wir ja Döschen suchen gehen :D

Bis denne,
Dieter

Auch dem Thema Bestellmodus, Bezahlung, Distribution und Versand lohnt sich ein paar Gedanken zu schenken. Das ist nämlich nicht zu unterschätzen.
 

TravelingViking

Geocacher
Grampa65 schrieb:

Jetzt mal ohne Witz: ich habe letzte Woche ein Designentwurf fuer eine Muenze eingereicht - mit Bratwurst!!!!!!

Ist naemlich fuer einen Grill-Event die Muenze.

Wer ganz wild ist haelt sich am besten schonmal den 1. Januar frei...

An den Details arbeiten wir noch, Grillplatz ist noch nicht 100% bestaetigt. Sobald wir den haben sach ich "Bescheid".

Grossraum Hannover
 

Puma

Geocacher
Wie ist das eigentlich mit der jetzigen deutschen Geocoin? Die wird doch von Cachers Finest herausgegeben und auf der GeocachingShop Seite gewinnbringend verkauft. Zumindest sieht das für mich bei dem Preis danach aus, wenn man bedenkt dass gc.com tracking fähige Coins in den USA ab ca. 7,00 US$ zu haben sind (und das mit auf emaillierten Farben). D.h. es handelt sich dabei um ein kommerzielles Unterfangen, zumal mir bisher noch nicht ganz klar ist, ob die gold/bronze/silbernen DE Geocoins in irgendeiner Weise limitiert sind oder da immer weiter geprägt wird, sobald Bedarf besteht. Es steht ja auch keine Jahreszahl auf den DE Geocoins.

Da wäre es ja wohl angebracht eine ECHTE deutsche Geocoin zu entwerfen, so wie es schon die Dutch Geocoin, die UK Geocoin gibt und demnächst auch die Finnische Geocoin geben wird. Diese jedoch alle in limitierter Auflage. Soweit ich weiss bei allen drei Ausgaben max. 1500 Stück. Mit ECHTE Geocoin will ich nicht die Authentizität der German Geocoin anzweifeln, nur das mir an der der kommerzielle Aspekt nicht gefällt.

...
 

radioscout

Geoking
Puma schrieb:
nur das mir an der der kommerzielle Aspekt nicht gefällt.
Das ist ein Versandhandel und der muß Gewinn erzielen. Ich sehe daran nichts verwerfliches. Von mir aus könnten die Coins sogar doppelt so viel kosten. Schließlich muß der Besitzer von dem Laden von den Gewinnen leben.
 

Puma

Geocacher
Das ist ein Versandhandel und der muß Gewinn erzielen. Ich sehe daran nichts verwerfliches. Von mir aus könnten die Coins sogar doppelt so viel kosten. Schließlich muß der Besitzer von dem Laden von den Gewinnen leben.

... ja, das ist mir klar ... wusste dass das nicht so ankommen würde, wie ich es meinte ... Ich finde auch nichts verwerfliches daran, dass die Coins im Shop mit Gewinn verkauft werden, die Leute müssen schliesslich auch leben ...

Was ich meinte, war, das ich gerne eine deutsche Geocoin sehen würde, die jedes Jahr mit einem anderen Thema in limitierter Auflage herauskommen würde und zu dem Preis verkauft wird, den sie auch wirklich kostet, so wie es in den Staaten mit den meisten Coins gemacht wird. Das würde dem Gedanken des Geocaching voll und ganz entsprechen.
 

radioscout

Geoking
Es gibt keinen Grund, sowas nicht zu machen. Das es bisher keiner gemacht hat ist allerdings ein Zeichen dafür, daß für eine solche Geocoin kein großer Bedarf besteht.
 

Puma

Geocacher
Das es bisher keiner gemacht hat ist allerdings ein Zeichen dafür, daß für eine solche Geocoin kein großer Bedarf besteht.

Das würde ich so nicht sagen. Morgen geht eine Finnische Geocoin mit einer Auflage von 1500 Stück in dem blauen Forum in die Presale Phase und die Finnen haben eine bei weitem kleinere Geocaching Gemeinde als Deutschland. Es besteht inzwischen weltweit eine ziemlich große Nachfrage nach Geocoins aller Art. Nur als Beispiel, gestern wurde eine Ontario Geocoin mit einer Auflage von 700 bronze, 200 silber und 100 gold gestartet. Die goldenen waren binnen einer Minute ausverkauft, die silbernen innerhalb von 5 Minuten und die bronzenen innerhalb von wenigen Stunden.
 
Oben