• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo Coins kaufen?

Cool-Mann

Geocacher
Wie währe es denn wenn sich ein paar Leute 1500 GC T-Nummern und ein „GeoClub“ Icon sichern würden und diese dann gestückelt an interessierte Leute abgeben würde. So könnten kleinere Serien aufgelegt werden. Ich habe in den USA eine Webseite gefunden wo 100 farbige Coins für $379 angeboten werden. Nur die Tracking Nummern müssen bei diesem Angebot noch extra besorgt werden. Für eine 100er Serie müsste man bei dieser Vorgehensweise "nur" ca. $550 vorstrecken. Die Vermarktung liegt dann beim jeweiligen Herausgeber.
Vielleicht sollte man auch noch über ein einheitliches „GeoClub“ Logo für die Rückseite nachdenken.
Ich für meinen Teil würde sofort 100 Nummern nehmen.
 

Cornix

Geowizard
JeeperMTJ schrieb:
Auch dem Thema Bestellmodus, Bezahlung, Distribution und Versand lohnt sich ein paar Gedanken zu schenken. Das ist nämlich nicht zu unterschätzen.
Ich hab deine Coin neulich bei einem Händler gesehen:

jeeperMTJgeneral.jpg


Wie lief denn die Sache bei dir? Plauder doch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen.

Cornix
 

Los Muertos

Geowizard
Cool-Mann schrieb:
Wie währe es denn wenn sich ein paar Leute 1500 GC T-Nummern und ein „GeoClub“ Icon sichern würden und diese dann gestückelt an interessierte Leute abgeben würde. So könnten kleinere Serien aufgelegt werden. Ich habe in den USA eine Webseite gefunden wo 100 farbige Coins für $379 angeboten werden. Nur die Tracking Nummern müssen bei diesem Angebot noch extra besorgt werden. Für eine 100er Serie müsste man bei dieser Vorgehensweise "nur" ca. $550 vorstrecken. Die Vermarktung liegt dann beim jeweiligen Herausgeber.
Vielleicht sollte man auch noch über ein einheitliches „GeoClub“ Logo für die Rückseite nachdenken.
Ich für meinen Teil würde sofort 100 Nummern nehmen.



Hört sich doch bis jetzt mal gar nicht so schlecht an.
Gibts noch mehr Angebote oder Ideen???
 

JeeperMTJ

Geomaster
Cornix schrieb:
Wie lief denn die Sache bei dir? Plauder doch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen.

Cornix

Nun ja, ich wollte mich eben nicht mit allen diesen Dingen befassen. Daher habe ich jemanden gesucht, der von A-Z alles übernimmt. Die meisten Coins gingen ja sowieso nach den USA. Wieso sollte ich mir also 300 coins schicken lassen (die wiegen ca. 45 Pfund ;-) ) und dann einzelnen wieder rüber zu schippern. Außerdem hätte ich dann noch die Portokosten.

Was musste ich tun:
- Design abstimmen (habe ihnen eine PS-Vorlage geschickt und dann den Proof bekommen)
- Nummerierung klären
- Metall festlegen
- Anzahl und Münzoptionen festlegen (letzteres ist sehr wichtig, weil das die Kosten für die Münzen erheblich beeinflusst)
- Nummern bei GC kaufen (kamen innerhalb von 24h)
- Verteilung der Münzen und Startdatum festlegen

Hört sich erstmal nicht viel an, war immer noch genug Arbeit ;-). Aber bei Sharon von thecachingplace.com ging das super über die Bühne. Wirklich sehr empfehlenswert. Sind eben auch Cacher, das merkt man. Allerdings auch Jeepfahrer, da haben wir schnell eine Basis gefunden.

Und in knapp über 2h waren 300 Stück weg. Am 12. Dezember werden die verschickt und meine 200 kommen dann auch endlich. Kann ich kaum abwarten.

Alternativ geht natürlich auch CoinsandPins. Da hört man nur gutes. Insbesonders weil sie auch Mindermengen anbieten.

Jedenfalls möchte ich mich nicht damit auseinandersetzen wollen Münzen einzutüten, passende Sticker mit den Codes draufzukleben und/oder eine Online-Aktivierung zu machen, eine Paypal-Website einzurichten etc.
 

JeeperMTJ

Geomaster
Los Muertos schrieb:
Cool-Mann schrieb:
Wie währe es denn wenn sich ein paar Leute 1500 GC T-Nummern und ein „GeoClub“ Icon sichern würden und diese dann gestückelt an interessierte Leute abgeben würde. So könnten kleinere Serien aufgelegt werden. Ich habe in den USA eine Webseite gefunden wo 100 farbige Coins für $379 angeboten werden. Nur die Tracking Nummern müssen bei diesem Angebot noch extra besorgt werden. Für eine 100er Serie müsste man bei dieser Vorgehensweise "nur" ca. $550 vorstrecken. Die Vermarktung liegt dann beim jeweiligen Herausgeber.
Vielleicht sollte man auch noch über ein einheitliches „GeoClub“ Logo für die Rückseite nachdenken.
Ich für meinen Teil würde sofort 100 Nummern nehmen.



Hört sich doch bis jetzt mal gar nicht so schlecht an.
Gibts noch mehr Angebote oder Ideen???

Ich würde auch 100 übernehmen. Obacht: Einer muss alle Münzen kaufen und alle müssen approved werden von GC.

Wie wäre es den mit einem einheitlichen Logo für die Rückseite und auf der Vorderseite dann jeweils eine bestimmte Region in Deutschland. Als ich würde gerne Rhein-Main machen. ;-)
 

JeeperMTJ

Geomaster
Schaut mal hier: http://www.thecachingplace.com/customcoins.htm

oder hier: http://coinsandpins.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=CTGY&Store_Code=ACP&Category_Code=Coin-mint

Da kriegt man eine gute Vorstellung was beachtet werden muss und was das kostet:
 

Anfrasi

Geocacher
Hallo Jürgen,
also wirklich, schlecht klingt es nicht.Wäre schön wenn es für viele unter einem Hut zu bekommen wäre.Wenn hier 20 Cacher Posten bekommen wir bestimmt locker 30 Meinungen zusammen.Sicher wird das die große Bremse sein, bei der Umsetzung des Motives oder sonstigem.
Ich würde auch gerne mitmachen, aber für 100 Reicht mit Sicherheit mein "Taschengeld" nicht aus. Ich bleibe dran Kleinvieh macht ja auch Mist.
Gruß
Frank
 

GeoFaex

Geowizard
Also ich denke 100 Stück könnte/wöllte/würde ich auch abnehmen. Sofern dann zumindest eine Seite frei zu gestalten wäre. Am liebsten wäre mir das Logo gleich hier links :)

Und wenn sich nicht genügend finden die 100 Stück oder mehr abnehmen wollen/können, könnten sich vielleicht auch welche zusammentun. Und dann die selbe Coin nehmen und z.B. auf der frei gestaltbaren Seite ne freie Fläche lassen, wo später jeder beim örtlichen Schlüsseldienst noch seinen Usernamen (oder so) eingravieren lassen kann. Nur so ne fixe Idee....

Man könnte auch eben mal den Link zu diesem Thread im blauen Forum posten, dann wären die Coins bis morgen früh ausverkauft :roll:
 

wutzebear

Geoguru
GeoFaex schrieb:
Man könnte auch eben mal den Link zu diesem Thread im blauen Forum posten, dann wären die Coins bis morgen früh ausverkauft :roll:
Dann musst Du aber gleich auch noch ne Übersetzung mitliefern, ein großer Kreis der dortigen Leser kann mit der hiesigen Sprache nicht viel anfangen.
 

hcy

Geoguru
JeeperMTJ schrieb:
Wie wäre es den mit einem einheitlichen Logo für die Rückseite und auf der Vorderseite dann jeweils eine bestimmte Region in Deutschland. Als ich würde gerne Rhein-Main machen. ;-)

Das finde ich super, ähnlich wie beim Euro (wobei die Idee nicht neu ist, auch die Münzen des deutschen Reiches hatten schon eine einheitliche Wert- und eine länderabhängige Bildseite).

"Europa der Regionen" ist doch immer ein Thema, warum also nicht dazu eine Coin-Serie machen, das kommt bestimmt gut an sowohl bei den Amis als auch in Europa.
Ich würde dann eine "Baltic-Coin" wollen.

Ich würde mir auch mal etwas kleinere Coins wünschen als die üblichen.
 

Los Muertos

Geowizard
Mit 50 - 100 Coins wäre ich auch dabei !!!!

Wer würde sich denn federführend um den Auftrag kümmern und das mit einer Firma abchecken??? :roll:

Man kann zwar noch ewig drüber diskutieren oder reden,aber davon passiert ja nun auch wieder nichts. :wink:

Also wer ?? :roll:
 

zwergbaum

Geocacher
Ich finde die Idee mit den verschiedenen Regionen nicht schlecht,

aber ... ich denke mit 50/100 werden wir nicht hinkommen. Nachdem ich den Hype um die Dutch und um die Iowa Coin verfolgen konnt, denke ich das wir uns in der 1000er Region bewegen sollten, denn die meiste Sammler wollen sie alle haben.......
Was die finnazierung betrifft, es ist durchaus möglich, sich die Coins von den Käufern vorfinanzieren zu lassen.
Was ich wohl vorschlagen würde wäre, ein paar Tage Vorverkaufsrecht für deutsche Cacher.
Ich wäre bereit mich um diesen Bereich zu kümmern, wenn mich jemand unterstützt....
Zum Beispiel Januar Geoclub Winter mit z.B. Brandenburger Tor,
April dann den Frühling mit Kölner Dom usw....

Grüße
Zwergbaum
 

Los Muertos

Geowizard
zwergbaum schrieb:
Ich finde die Idee mit den verschiedenen Regionen nicht schlecht,

aber ... ich denke mit 50/100 werden wir nicht hinkommen. Nachdem ich den Hype um die Dutch und um die Iowa Coin verfolgen konnt, denke ich das wir uns in der 1000er Region bewegen sollten, denn die meiste Sammler wollen sie alle haben.......
Was die finnazierung betrifft, es ist durchaus möglich, sich die Coins von den Käufern vorfinanzieren zu lassen.
Was ich wohl vorschlagen würde wäre, ein paar Tage Vorverkaufsrecht für deutsche Cacher.
Ich wäre bereit mich um diesen Bereich zu kümmern, wenn mich jemand unterstützt....
Zum Beispiel Januar Geoclub Winter mit z.B. Brandenburger Tor,
April dann den Frühling mit Kölner Dom usw....

Grüße
Zwergbaum



Hört sich doch gut an.
Dann haben wir ja schon jemanden gefunden..... :roll:
Ich würde mich auch bereiterklären,unterstützend mit zu helfen.....
Wer ist noch dabei ????
 

TravelingViking

Geocacher
Eigentlich sind wir noch nicht ganz soweit, aber jetzt passt es einfach hierher...

Ab Januar wird meine Frau Irena einen online Laden haben. Wir wollen meine Kontakte in die USA nutzen um "Geocaching Verwandte Produkte" zu importieren und hier lokal anzubieten. Dies sind nicht unbedingt die offiziellen Geocaching Produkte sondern eher ergaenzende Produkte - so gibt es z.B. einige huebsche Sachen fuer Nachtcaching die einfach zu teuer sind wenn man sie von hier einzelnd drueben bestellt.

Wir werden auch diverse Geocoins z.B. fuer Events erstellen.

Damit gehoert dass was hier gesucht wird also praktisch zu unserem Geschaeftsfeld und wir wuerden uns anbieten hier die Koordination und Durchfuehrung zu machen.

Bitte habt Verstaendnis dafuer, dass dies ein "kommerzielles" Angebot ist. Es ist einiges an Arbeit dabei und wenn man das ins Gewerbe mit einbindet kann man das nicht komplett "ehrenamtlich" machen.

Falls hier jemand bereit ist das wirklich ehrenamtlich durchzuziehen, dann halten wir uns gerne zurueck. Ansonsten formulieren wir hier mal folgendes Angebot aus:

Wir sehen zwei Optionen:


1.) Regionale Geocoins, z.B. Cachergemeinde, Stadt, Umgebung, Bundesland

Hier waeren beide Seiten der Coin identisch und es gaebe ein Schriftfeld auf dem der Name des Cachers/Teams per Laser eingraviert wird - genauso wie die Tracking Number. Damit sind auch Kleinstauflagen (10er Bereich) machbar. Pro "Region" sollte es aber mindestens 10 Cacher geben die mitmachen, sonst waere es ja nicht wirklich eine Gruppencoin.

Neben den von Euch bestellten Coins wuerden wir auch gleich welche mitmachen fuer internationale Sammler. Intern wuerden wir versuchen die Kalkulation so zu machen, dass die Coins Euch deutlich weniger kosten als den internationalen Sammlern, unser Service also eher durch diese Sammler bezahlt werden, statt durch Euch.

Wenn eine Region auf genug Coins kommt, dann waere sogar denkbar ein eigenes Geocaching Icon fuer jede diese Regionen/Gruppen zu bekommen.


2.) "Gruppencoin" mit individueller Seite

Also so wie hier zum Teil bereits besprochen. Eine Seite gleich fuer alle, die 2te individuell. Ich bin derzeit nicht sicher was hier die minimale Bestellmenge waere, ich denke nicht das unter 100 Stueck machbar ist.

Auch hier waere es uns am liebsten eine Option zu haben sich das durch internationale Sammler mitbezahlen zu lassen. Allerdings sind regionale Coins bei internationalen Sammlern gefragter als personenbezogene, die "Mitfinanzierung" faellt hier also kleiner aus.


Nur um mal ein paar Hausnummern zu nennen - bitte nagelt uns nicht darauf fest - das ist nur mal eine Abschaetzung.

Bei 1.) sollten die Kosten pro Coin auf unter 6 Euro fallen.

Bei 2.) ist die Abschaetzung deutlich schwieriger, hier liegt man wahrscheinlich eher im Bereich von 8 Euro, insbesondere auch da der Koordinationsaufwand hier deutlich hoeher ist.


Im ersten Anlauf waere uns Option 1.) lieber, da die deutlich ueberschaubarer ist...

Irena & Olaf
 

zwergbaum

Geocacher
Los Muertos schrieb:
Hört sich doch gut an.
Dann haben wir ja schon jemanden gefunden..... :roll:
Ich würde mich auch bereiterklären,unterstützend mit zu helfen.....
Wer ist noch dabei ????


Mist ich habe zu laut hier geschrien :roll: ..... :)
Ich bräuchte jemanden, der mir eine Seite bastelt und er Webspace hat um sie online zu setzten, denn das habe ich nicht ....
Ach ja wer hat Ahnung von Steuerrecht???? Lohnt es sich vielleicht das proforma als Verein laufen zu lassen ????
Fragen über Fragen .....

Grüße
Zwergbaum
 

hcy

Geoguru
TravelingViking schrieb:
Damit gehoert dass was hier gesucht wird also praktisch zu unserem Geschaeftsfeld und wir wuerden uns anbieten hier die Koordination und Durchfuehrung zu machen.

Bitte habt Verstaendnis dafuer, dass dies ein "kommerzielles" Angebot ist.

Also ich hätte damit kein Problem bei Preisen von 6 -8 EUR. Ich denke schon dass das 'ne Menge Arbeit und auch ein bisschen Risiko ist und wenn jemand das professionell macht ist das ok.

Zum Motiv: als Münzsammler denke ich mal dran die Ära der Reichsmünzen zu zitieren. Wir könnten die eine Seite mit dem alten Adler schmücken und die andere nach den altern Ländern, also Preußen, Bayern, Württemberg, Baden, Mecklenburg, ... kombiniert mit was GC-typischem.

Ich denke vor allem in Übersee würden die Leute auf sowas abfahren..
 

Cool-Mann

Geocacher
Ich bin bereit den Kontakt zu GC herzustellen.
Ich werde auch erst einmal €1000 in den Topf schmeißen.
Das ist ca. die Hälfte von dem was 1500 Nummern und Icon kosten würden. Eine Nummer würde dann hier mit Icon ca. €1,50 kosten.
Auf jedem Coin welcher mit Nummern aus diesem Pool bestückt ist, sollte ein einheitliches Logo (muss nicht eine komplette Seite sein) und ein einheitlicher Schriftzug sein.
Ich würde die Verwaltung ehrenamtlich machen. Verdienen kann jeder selber an seiner Serie :lol:
Wer jetzt mit zur Tat schreiten will, soll mir eine PM schicken. Sobald die Kaufsumme für die Nummern erreicht ist werde ich bestellen.
Die vorgestreckten Beträge werden nätürlich nach dem Verkauf den Nummern wieder zurückgezahlt.
p.s. nun sind die Designer für das Icon gefordert. (ich dachte irgendwie sollten die Konturen von Deuschland zu erkennen sein)
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi,

das Angebot von TravelingViking hört sich nicht schlecht an, bis 8 Euronen für einen Coin sind nicht schlecht.
Soll das auch ähnlich wie Geocoinclub werden?
Viele von den Coin werden dann zwar in einer Sammlung verschwinden, aber bei schönen Coin ist das ja auch klar. Wenn hierzulande schon einfache Germancoin weg kommen, ...


Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Oben