radioscout
Geoking
Ok:
daß für eine solche Geocoin kein großer Bedarf bestand.
daß für eine solche Geocoin kein großer Bedarf bestand.
Ich hab deine Coin neulich bei einem Händler gesehen:JeeperMTJ schrieb:Auch dem Thema Bestellmodus, Bezahlung, Distribution und Versand lohnt sich ein paar Gedanken zu schenken. Das ist nämlich nicht zu unterschätzen.
Cool-Mann schrieb:Wie währe es denn wenn sich ein paar Leute 1500 GC T-Nummern und ein „GeoClub“ Icon sichern würden und diese dann gestückelt an interessierte Leute abgeben würde. So könnten kleinere Serien aufgelegt werden. Ich habe in den USA eine Webseite gefunden wo 100 farbige Coins für $379 angeboten werden. Nur die Tracking Nummern müssen bei diesem Angebot noch extra besorgt werden. Für eine 100er Serie müsste man bei dieser Vorgehensweise "nur" ca. $550 vorstrecken. Die Vermarktung liegt dann beim jeweiligen Herausgeber.
Vielleicht sollte man auch noch über ein einheitliches „GeoClub“ Logo für die Rückseite nachdenken.
Ich für meinen Teil würde sofort 100 Nummern nehmen.
Cornix schrieb:Wie lief denn die Sache bei dir? Plauder doch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen.
Cornix
Los Muertos schrieb:Cool-Mann schrieb:Wie währe es denn wenn sich ein paar Leute 1500 GC T-Nummern und ein „GeoClub“ Icon sichern würden und diese dann gestückelt an interessierte Leute abgeben würde. So könnten kleinere Serien aufgelegt werden. Ich habe in den USA eine Webseite gefunden wo 100 farbige Coins für $379 angeboten werden. Nur die Tracking Nummern müssen bei diesem Angebot noch extra besorgt werden. Für eine 100er Serie müsste man bei dieser Vorgehensweise "nur" ca. $550 vorstrecken. Die Vermarktung liegt dann beim jeweiligen Herausgeber.
Vielleicht sollte man auch noch über ein einheitliches „GeoClub“ Logo für die Rückseite nachdenken.
Ich für meinen Teil würde sofort 100 Nummern nehmen.
Hört sich doch bis jetzt mal gar nicht so schlecht an.
Gibts noch mehr Angebote oder Ideen???
Dann musst Du aber gleich auch noch ne Übersetzung mitliefern, ein großer Kreis der dortigen Leser kann mit der hiesigen Sprache nicht viel anfangen.GeoFaex schrieb:Man könnte auch eben mal den Link zu diesem Thread im blauen Forum posten, dann wären die Coins bis morgen früh ausverkauft![]()
JeeperMTJ schrieb:Wie wäre es den mit einem einheitlichen Logo für die Rückseite und auf der Vorderseite dann jeweils eine bestimmte Region in Deutschland. Als ich würde gerne Rhein-Main machen. ;-)
zwergbaum schrieb:Ich finde die Idee mit den verschiedenen Regionen nicht schlecht,
aber ... ich denke mit 50/100 werden wir nicht hinkommen. Nachdem ich den Hype um die Dutch und um die Iowa Coin verfolgen konnt, denke ich das wir uns in der 1000er Region bewegen sollten, denn die meiste Sammler wollen sie alle haben.......
Was die finnazierung betrifft, es ist durchaus möglich, sich die Coins von den Käufern vorfinanzieren zu lassen.
Was ich wohl vorschlagen würde wäre, ein paar Tage Vorverkaufsrecht für deutsche Cacher.
Ich wäre bereit mich um diesen Bereich zu kümmern, wenn mich jemand unterstützt....
Zum Beispiel Januar Geoclub Winter mit z.B. Brandenburger Tor,
April dann den Frühling mit Kölner Dom usw....
Grüße
Zwergbaum
Los Muertos schrieb:Hört sich doch gut an.
Dann haben wir ja schon jemanden gefunden.....![]()
Ich würde mich auch bereiterklären,unterstützend mit zu helfen.....
Wer ist noch dabei ????
TravelingViking schrieb:Damit gehoert dass was hier gesucht wird also praktisch zu unserem Geschaeftsfeld und wir wuerden uns anbieten hier die Koordination und Durchfuehrung zu machen.
Bitte habt Verstaendnis dafuer, dass dies ein "kommerzielles" Angebot ist.