Alle Listings mit "VSS:" vorne wäre mir auch recht, besser ist das.mic@ schrieb:Wie wäre es mit VSS (VirtualSightSeeing)?
Btw: http://www.virtualsightseeing.de/
Alle Listings mit "VSS:" vorne wäre mir auch recht, besser ist das.mic@ schrieb:Wie wäre es mit VSS (VirtualSightSeeing)?
Ja, das ist ein Problem!ElCid68 schrieb:
Kannst ja mal probieren. War dann der letzte den ich bei OC eingestellt hab.mic@ schrieb:@Moenk: Bitte mache Deinen Cache couch-potatoe-sicher sonst muß ich ihn sperren.
Was war denn da, der FTF? Loggen geht doch nur mit Passwort und Foto.ElCid68 schrieb:
Ich habe extra den kurzen Dienstweg gewählt, und Du kennst die Richtlinien auf oc genauso gut wie ich.moenk schrieb:Kannst ja mal probieren. War dann der letzte den ich bei OC eingestellt hab.
Da kriegt ja sogar GC angenehmere Kundenkommunikation hin! Die bösen Reviewer schicken einem Post wenn was nicht passt und erklären was nicht stimmt. Versuch das doch mal so.
Ein Geocache ist ein versteckter Behälter mit Logbuch, der mit Hilfe geografischer Koordinaten gefunden werden soll. Als Nachweis für den Fund trägt sich der Finder vor Ort im Logbuch ein. In Ausnahmefällen kann auf den Behälter an den Koordinaten verzichtet werden (z.B. wenn aufgrund der örtlichen Gegebenheiten keine Dose versteckt werden kann). Man spricht dann von einem virtuellen Cache. Der Besuch vor Ort wird in diesem Fall z.B. durch ein (Webcam-)Foto oder durch die Beantwortung einer Frage nachgewiesen, zu der sich die Lösung nur vor Ort ermitteln lässt.
Bitte gern. Ich zeig Dir dann dass genau diese Frage ergoogelt werden kann.mic@ schrieb:Notfalls fahr ich vorbei und gebe Dir eine Frage vor, die garantiert nicht ergoogelt werden kann.