• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo einen Virtual machen?

A

Anonymous

Guest
Wenn jetzt alle ihre SSVC hier im Forum veröffentlichen mache ich das auch. :D
Außerdem kann ElCid68 auch gleich mal versuchen virtuell zu loggen :p
http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCB934

Sicher keine Sehenswürdigkeit im Sinne von "historisches Bauwerk". Aber das Freiburger Münster findet man ja auch ohne Geocaching. Und diese Kirche hat (und tut es noch immer) für so viel Wirbel gesorgt das ich sie auf jeden Fall als lokale Sehenswürdigkeit einstufen würde ;)
 

tstratmann

Geocacher
Betrifft: SSVC: Wuppertal - Historische Stadthalle  http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=149959
Ich habe mir Streetview und alle Panoramio Fotos angeschaut, und war mir sicher, daß diese Ecke des Gebäudes auf keinem Foto im Internet abgelichtet ist. Und dann hat es ElCid68 doch geschafft das Passwort mittels Internet zu finden.
Daher werde ich direkt am Montag ein anderes Passwort einbauen.

Bis dahin gibt es schon mal den ersten SSVC in Bochum 
SSVC: Bochum - Eisenbahnmuseeum  http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=146773

Bin ja mal gespannt wie schnell es geht, bis auch hier der erste die Lösung per Internet findet. 
Dann werde ich wohl doch Aufkleber machen müssen.
 

ElCid68

Geomaster
moin moin ;-)
Der SSVC von webratte ist ok. Den hatte ich schon letzte Woche gecheckt. Es gibt zwar ein Foto vom Spoiler Schild/Mast, zum Glück aber nur von Rückseite :)
Den neuen Bochumer werde ich natürlich auch checken. Ich hoffe euch ist das so recht. Mir macht die Online-Recherche nämlich Spass.
 

ElCid68

Geomaster
tut mir leid tstratmann, aber das Foto vom Radsatz war einfach zu finden.
>virtual logged
Da wirst du dir wohl noch was anderes einfallen lassen müssen ;-)
 

tstratmann

Geocacher
Schade, schade , schade.
Ich habe versucht den interessanten Ort mit in die Passwortaufgabe zu integrieren.
Ich wollte, daß man etwas Interessantes findet oder einen Namen direkt am Objekt ablesen muss. Leider scheint es wohl Nichts an so einem interessanten Orte zu geben, was nicht irgendwer fotografiert und ins Internet gestellt hat. Das spricht zumindst dafür, daß der Ort einen SSVC Wert ist.
Naja, dann werde ich halt selber was anbringen. Das gibts dann auf keinem Foto.

Mir ist es übrigens noch nicht gelungen das Rätsel per Internet zu lösen.

P.S.
Ich bin begeistert, wie schnell ElCid68 hier alles knackt. Weiter so.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich bin einfach nur mal begeistert wie die Serie sich entwickelt. Könnte mir auch noch einen virtuellen Layer auf der Karte vorstellen. Gabs da nicht eine offizielle Such-URL für die SSVCs mit XML als Abfrageergebnis?
 

Toghan

Geocacher
wie frustrierend ist das denn? ElCid68 findet den Bochumer mal eben virtuell und ich ihn bei dem Wetter nicht real. :kopfwand:
 

steingesicht

Geoguru
Eine Frage an das OC-Team: spricht was dagegen, wenn ich das OC.de-Logo für kleine Code-Kärtchen für den SSVC-Code verwende? Und wo bekäme ich das Logo als skalierbare Datei?
Ansonsten nehm ich den Leatherman.
 
A

Anonymous

Guest
Was die Verwendung des Logos betrifft, da sind wir gerade dabei exakte Richtlinien zu formulieren. Allerdings wird so ein "Codekärtchen" nicht unter das Thema "Veröffentlichung bzw. Verwendung des Logos" fallen, ich ordne das eher als Privatgebrauch ein, ebenso wie es auch auf Logbüchern/Dosen/Stashnotes mit den Logos von GC, TC, OC, whatever getan wird. Also sage ich mal, es dürfte kein Problem darstellen, zumindest solange es bei solchen Codekärtchen (oder eben Logbüchern, etc.) bleibt. Der Schriftzug "opencaching.de" oder "Opencaching" muss ja nicht unbedingt dabei verwendet werden, dann erweckt man auch nicht den Eindruck eines "offiziellen Produktes".

Was aber die skalierbare Datei betrifft, da sieht es eher schlecht aus, denn die Weitergabe dieser Dateien ist dann auf jeden Fall an Nutzungsbedingungen gebunden. Aber wenn man ein kleines Kärtchen bedrucken will, dann sollte selbst die kleine Datei im Kopfbereich von OC ausreichen.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
SSVCs nun auf der Karte: http://map.geoclub.de/
Ich hab mal rote Pacman-Ghosts genommen, aber da könnte man mir auch was anderes einreichen und würde das noch ändern. Sollte in dieser Größe aber noch erkennbar sein!
 

Toghan

Geocacher
Tolle Sache mit der Karte, Danke, ich denk mal der Packmangeist passt schon ganz gut zu den virtuals.
Werden die caches von Hand oder mit einem script eingetragen? hab gesehen das der Wuppertaler von tstratmann fehlt.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Alle 24 Stunden wird das geholt: http://tinyurl.com/ssvcaches
Daraus wird dann das hier: http://map.geoclub.de/ssvc.php
 

ElCid68

Geomaster
Das hab ich mir gedacht.
Und http://coord.ch/SSVC bzw.
http://www.opencaching.de/search.php?searchto=searchbyname&showresult=1&expert=0&output=HTML&utf8=1&sort=byname&orderRatingFirst=0&f_userowner=0&f_userfound=0&f_inactive=1&f_ignored=1&f_otherPlatforms=0&cachetype=4&cachesize=7&difficultymin=0&difficultymax=0&terrainmin=0&terrainmax=0&cache_attribs=30%3B6&cache_attribs_not=7&cachename=SSVC
liefert ja auch ein Ergebnis mit 27 Caches und auch "SSVC: Wuppertal - Historische Stadthalle"
Auf der Karte ist dieser aber nicht eingetragen

PS: Auf der Karte sind nur 20 Caches eingetragen. Da wird wohl was abgeschnitten
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Nimm mal den von Dir geposteten Link und ersetze in der URL das HTML gegen GPX. Ist dann das Tal an der Wupper noch dabei?
 

flopp

Geomaster
Die beiden Freiburger SSVCs fehlen auch sowohl auf der Karte als auch in der von moenk vorgeschlagenen Suche mit GPX-Datei als Ausgabe. Kann es sein, dass dadurch nur die ersten 20 Caches geliefert werden?
 
Oben