• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wunschliste Cachebox

Joe_M

Geocacher
germangeo schrieb:
Ich habe auch noch einen Wunsch:
Hey, das waren zwei Wünsche :p
Aber ich find, das klingt gut :D
Zur Zeit messe ich meine Wegpunkte je nach Empfang mit 200 bzw. 500 Messungen ein und hoffe, dass das halbwegs genau ist. Als einzigen Anhaltspunkt für die Abweichung hat man bei ausreichend gutem Empfang den stufenförmigen Verlauf der Position. Für den Anfang wäre deshalb ein einfacher Maßstab auch erstmal nicht schlecht.

Grüße,
Joe
 

Silent Hill

Geocacher
Hallo zusammen.
Benutze seit einiger Zeit jetzt auch Cachbox auf meinem HTC HD2 und abgesehen von 3 Wünschen finde Ich diese Tool absolut Spitze. Meine Wünsche wären folgende. :p


1.) Filterung nach GPX Datei die Importiert wurde. (Wurde glaub schon mal angesprochen)

2.) Editiermöglichkeit der Beschreibung (Wenn schwer realisierbar wäre es schon sehr hilfreich einen Text aus der Beschreibung kopieren und in den Notes einfügen zu können. Beim Rechnen sehr hilfreich weil man sich sonst alles merken muss :/ ) Hatte hier am WE bei einem Multi so meine Schwierigkeiten da im Listing die Rechnungen standen und in den Notitzen die Lösungen. ;)

3.) Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das man auf der Karte statt dem Cache-Symbol ein Fadenkreuz anzeigen lassen kann (umschaltbar). Dan wäre bei Kartenmaterial von Google Earth der Punkt besser zu erkennen und wird nicht überdeckt. :^^:


Gruß Silent Hill. :D
 

Toette

Geomaster
Silent Hill schrieb:
Hallo zusammen.
Benutze seit einiger Zeit jetzt auch Cachbox auf meinem HTC HD2 und abgesehen von 3 Wünschen finde Ich diese Tool absolut Spitze. Meine Wünsche wären folgende. :p


[

2.) Editiermöglichkeit der Beschreibung (Wenn schwer realisierbar wäre es schon sehr hilfreich einen Text aus der Beschreibung kopieren und in den Notes einfügen zu können. Beim Rechnen sehr hilfreich weil man sich sonst alles merken muss :/ ) Hatte hier am WE bei einem Multi so meine Schwierigkeiten da im Listing die Rechnungen standen und in den Notitzen die Lösungen. ;)


Gruß Silent Hill. :D

*unterschreib*
...zumindest eine COPY möglichkeit wäre klasse :roll:

CU
Toette
 

cyclewolf

Geonewbie
Hi all and hi Hannes,

erstmal tausend Dank für dieses tolle Tool. Genau danach hab ich ewig gesucht, es ist jetzt alles so herrlich einfach und unkompliziert und ich finde CB schlägt Cachwolf jetzt schon um Längen. Wirklich grandios.

Einen Wunsch hätte ich: Die bereits geladenen nicht gefundenen Caches sollten bzgl. der Logeinträge aktualisierbar sein. Per Login auf geocaching.com sollte über mobilem Netz, ActivSync, WLAN und wie auch immer man sich verbindet auf Anforderung hin der oder die Caches aktualisierbar sein (ähnlich wie in CW). Ich lade meist (und ich denke andere machen es auch) nen ganzen Schwung GPX-files runter und dann in CB. DAnn liegen die da schonmal einige Tage/Wochen rum, bevor ich wirklich anfange, den eigentliche Cache zu suchen. Eine Möglichkeit die derweil angefallenen Logeinträge zu aktualisieren bzw. nachzuladen, wäre supi.

VG
Cyclewolf
 

Saturo

Geomaster
Pocket Queries stellen eine prima Möglichkeit dar den Datenbestand aktuell zu halten.

Ich denke nicht dass ich jetzt vorrechnen muss was eine PM monatlich kostet.


Viele Grüsse
Christian
 

bender2004

Geocacher
Du kannst Dir, als PM, täglich (wenn nötig) eine PQ mit den Caches z.B. aus Deiner Homezone zusenden lassen. Per Import werden diese in kurzer Zeit in Cachebox eingelesen. Einfacher geht eigentlich nicht. Dann sind die Caches immer auf tagesaktuellem Stand.
 

KarlKater

Geocacher
Erstmal ein großes Lob für das gute Programm.
Ich habe v396 verwendet und jetzt auf v411 upgedated. Bis jetzt hatte ich mit der v411 ein paar derzeit von mir nicht reproduzierbare Abstürze, die aber zu keinem Datenverlust geführt haben, soweit also Top.

Entsprechend des Themas habe ich folgende weitere Wünsche (quasi in priorisierter Reihenfolge):

1. Importfunktion "aufgewärmt"
Die Geschwindigkeit finde ich ok, wenn beim Bilderimport nicht heftige Verzögerungen wegen bekanntermassen nicht erreichbarer Server entstehen würden. Ich wärme daher den Wunsch nach der in einigen Beiträgen zuvor angesprochenen Blacklist für gewisse Server auf um den Import zu beschleunigen.

2. Bilder Zoomfunktion
Am Beispiel des Caches: GC27311
Die Cachebeschreibung besteht ausschliesslich aus einem Bild, welches auf dem kleinen PDA Display absolut unlesbar ist. Ich würde mir daher wünschen, dass mit Doppelklick/Langklick whatever auf ein Bild, dieses Zoombar wird oder in einem weiteren Programm bzw. im Browser des PDA geöffnet wird damit man es dort zoomen und lesen kann bzw. besser betrachten kann. (oder hab hier eine bekannte Funktion übersehen?)
Habe noch kein Spoilerbild probiert, aber hierfür ist sowas sicher auch hilfreich.

3. Arbeit mit mehreren Programmen
Auf meinem PDA schiebt sich Cachebox exklusiv in den Vordergrund. Hardwaretasten die z.Bsp. die "ausgeführten Programme" oder die Systemsteuerung aufrufen sollen scheinen nicht mehr zu funktionieren. Ab und zu muss ich aber für Koord Umrechnungen oder zur Internetrecherche auf ein anderes Prog wechseln, was mir aktuell nur durch Schließen von CB möglich ist. Ich würde daher gerne - am besten in einem Untermenü um Fehlbedienungen zu vermeiden - CB "Minimieren" können, um dann wieder schnell zurück switchen zu können.

4. UTM Koords "aufgewärmt"
Am Beispiel des Caches: GCVMNC (BeispielKoord: 32 U PU 85057 99031)
Dieser wie auch weitere Caches basieren ausschließlich auf UTM Koords. Die Buchstaben (hier "PU") kann man noch schnell selbst den Zahelnwerten zuordnen, aber die Umrechnung in ein anderes Format geht mal nicht so leicht von der Hand, so dass ich diese gerne direkt in CB eintragen können würde.


Bitte nicht falsch verstehen: Es sind Wünsche und Anregungen, keine Forderungen. Da ich absolut kein Programmierer bin, bin ich absolut froh um die Kreativität und die Zeit die alle Beteiligten - allen voran hannes! - in dieses Projekt stecken - weiter so und vielen Dank :gott: !

enjoy
KK
 

Toette

Geomaster
KarlKater schrieb:
2. Bilder Zoomfunktion
Browser des PDA geöffnet wird damit man es dort zoomen und lesen kann bzw. besser betrachten kann. (oder hab hier eine bekannte Funktion übersehen?)

MISC-ABOUT....
Dann auf den Cachenamen klicken...dann wird der Cache im Browser geöffnet.

3. Arbeit mit mehreren Programmen
Auf meinem PDA schiebt sich Cachebox exklusiv in den Vordergrund. Hardwaretasten die z.Bsp. die "ausgeführten Programme" oder die Systemsteuerung aufrufen sollen scheinen nicht mehr zu funktionieren.

MISC-QUIT/HIDE gedrückt halten...und schwupps ist CB im Hintergrund.


CU
Toette
 

Toette

Geomaster
Ich habe aber auch noch eine Anregung:

Wegen des miesen Wetters haben wir uns heute auf die Ratehaken (aka Mysteries) gestürzt.

In der Karte werden die Finalkoordinaten ja dann als rotes Fragezeichen angezeigt.
Könnte man das rote Fragezeichen auch in der Listenansicht realisieren?
(If Cache=Mystery and Waypoint(Final) vorhanden, mach das Fragezeichen rot) ;))))

Danke sagt
der Toette
 

cacheboxer

Geomaster
KarlKater schrieb:
4. UTM Koords "aufgewärmt"
Am Beispiel des Caches: GCVMNC (BeispielKoord: 32 U PU 85057 99031)
Dieser wie auch weitere Caches basieren ausschließlich auf UTM Koords.

Um genau zu sein ist das obige Beispiel eine Koordinate im UTMREF-Meldegitter (auch als MGRS bekannt). Das Format ist auch recht praktisch, wenn man zur Papierkarte greifen muss (ich nehm' dann Glopus...), weil man Peilungen ohne Entfernungsangabe anstellen soll.

MfG
 

KarlKater

Geocacher
Toette schrieb:
2.
MISC-ABOUT....
Dann auf den Cachenamen klicken...dann wird der Cache im Browser geöffnet.

3.
MISC-QUIT/HIDE gedrückt halten...und schwupps ist CB im Hintergrund.

Super vielen Dank für die Info und den Tip für Nr 3.

Bei MISC About (Nr 3.) versucht er bei mir den Cache über eine Onlineverbindung nachzuladen. Diese hab ich nur im Fall der Fälle nicht, oder soll er das Bild/die Beschreibung aus der Datenbank von CB laden?

enjoy
KK
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Inder schrieb:
Ich ändere hiermit meinen Wunsch:
Eine SICHTBARE optische Hervorhebung des gewählten Caches.

Das klappt mit der neuen Version übrigens sehr gut. Endlich sehe ich auch, welcher Cache gewählt ist.
 

KarlKater

Geocacher
KarlKater schrieb:
1. Importfunktion "aufgewärmt"
Die Geschwindigkeit finde ich ok, wenn beim Bilderimport nicht heftige Verzögerungen wegen bekanntermassen nicht erreichbarer Server entstehen würden. Ich wärme daher den Wunsch nach der in einigen Beiträgen zuvor angesprochenen Blacklist für gewisse Server auf um den Import zu beschleunigen.

Derweil sicherlich heftigst an CacheBox selbst gewerkelt wird und mir persönlich dieses Programm immer besser gefällt hier noch eine Anregung bzgl. obigem Punkt, die ggf. als Workaround dienen kann.
Kann ein findiger Programmierer ggf. ein Skript oder kleines Programm schreiben, welches die bekannten toten Links, die den Import verzögern aus der GPX Datei entfernen?
Ggf. ist dieses Skript ja dann auch als Subroutine oder ähnliches verwendbar, wenn es um Cachebox@home geht.
Danke und großes Lob weiterhin von einem nichtmal "Programmier-Laien".

enjoy
KK
 
Hallo, zunächst erstmal vielen Dank an die Entwickler für dieses nette kleine Tool. Hab das in den letzten Tagen ausgestestet und finde das wirklich prima.

Allerdings habe ich aus der Handhabung in Verbindung mit meinem Navi-System einen Wunsch: es gibt scheinbar wohl an keiner Stelle die Möglichkeit irgendwelche Daten (z.B. Cachecode oder noch wichtiger die Cache- oder Waypoint-Koordinaten) herauszukopieren, um sie über die Zwischenablage z.B. als Routepunkt ins Navisystem einzufügen. Und so muss ich die PQ's auch ins GCz II importieren, aus der ich die Koords dann herauskopieren kann.
Ist es möglich, da mal was hineinzubauen?

Ausserdem: schön wäre es, wenn man die Sortierungsart wählen könnte (Cachecode, GCVote, Entfernung, D / T etc.)
 

MisterMinit

Geocacher
blackpearls-hd schrieb:
Hallo, zunächst erstmal vielen Dank an die Entwickler für dieses nette kleine Tool. Hab das in den letzten Tagen ausgestestet und finde das wirklich prima.

Allerdings habe ich aus der Handhabung in Verbindung mit meinem Navi-System einen Wunsch: es gibt scheinbar wohl an keiner Stelle die Möglichkeit irgendwelche Daten (z.B. Cachecode oder noch wichtiger die Cache- oder Waypoint-Koordinaten) herauszukopieren, um sie über die Zwischenablage z.B. als Routepunkt ins Navisystem einzufügen. Und so muss ich die PQ's auch ins GCz II importieren, aus der ich die Koords dann herauskopieren kann.
Ist es möglich, da mal was hineinzubauen?

Ausserdem: schön wäre es, wenn man die Sortierungsart wählen könnte (Cachecode, GCVote, Entfernung, D / T etc.)


Wenn wir schon dabei wären...
Geil wäre wenn man Poi dateien erzeugen könnte, damit man diese Aufs Navi spielen kann ...

MFG
 

bender2004

Geocacher
POIS fürs Navi kannst Du auch mit anderen Tools recht einfach erzeugen. Schau mal hier: http://www.gcwetterau.de/index.php?page=Thread&postID=9600#post9600
Jörg
 

Toette

Geomaster
MisterMinit schrieb:
Wenn wir schon dabei wären...
Geil wäre wenn man Poi dateien erzeugen könnte, damit man diese Aufs Navi spielen kann ...

MFG

Nix für ungut...aber dieses Tool gibt es schon, es heisst CacheWOLF...
Für Datenbank, Verwaltung etc nimm den, draussen im Feld nimm Cachebox, weil "fingerfreundlicher" ;)

CU
Toette
 

fein

Geocacher
Richtig klasse wäre die Möglichkeit sich spontan mit Daten versorgen zu können. Sprich sich zum Beispiel alle Caches im Umkreis von X-Kilometern um den Standort anzeigen zu lassen. (soll nicht den PQ Import ersetzten)

Gruß,
Stefan
 

quercus

Geowizard
fein schrieb:
Richtig klasse wäre die Möglichkeit sich spontan mit Daten versorgen zu können. Sprich sich zum Beispiel alle Caches im Umkreis von X-Kilometern um den Standort anzeigen zu lassen. (soll nicht den PQ Import ersetzten)

Gruß,
Stefan

das ist von seiten gc nicht erlaubt und die macher von cachebox haben sich bewusst dagegen entschieden.

meine erfahrung ist, dass man auch gut ohne auskommt und für den wirklich seltenen fall, dass ich doch mal irgendwo bin und zufällig zeit fürs cachen habe ohne vorbereitet zu sein, hilft sicher auch gocaching live von gc weiter
 

tower27

Geowizard
quercus schrieb:
fein schrieb:
Richtig klasse wäre die Möglichkeit sich spontan mit Daten versorgen zu können. Sprich sich zum Beispiel alle Caches im Umkreis von X-Kilometern um den Standort anzeigen zu lassen. (soll nicht den PQ Import ersetzten)

Gruß,
Stefan

das ist von seiten gc nicht erlaubt und die macher von cachebox haben sich bewusst dagegen entschieden.

meine erfahrung ist, dass man auch gut ohne auskommt und für den wirklich seltenen fall, dass ich doch mal irgendwo bin und zufällig zeit fürs cachen habe ohne vorbereitet zu sein, hilft sicher auch gocaching live von gc weiter
was meinst Du mit "geocaching live" ?
 
Oben