Night-Fly schrieb:wenn der nachbau vernünftig und solide ist, wazu dann noch das original?
spricht ja nicht gerade für den nachbau... *sorry
dre schrieb:eine gewisse redundanz schadet nie ;o)
steve from zuhause schrieb:Ähm, die Nachbauten sind wunderbar, ich habe prinzipiell keinen wirklichen Grund dafür, dass ich mir die originale zugelegt habe.
Man o man, am besten man schreibt hier garnichts mehr.
Mir geht es da echt nicht anders wie dir! Aber findest du es nicht auch praktisch im Fall der Fälle eine Sicherheit Daheim zu haben?Night-Fly schrieb:...ich kann jedenfalls immer nur eines fahren. ...
Night-Fly schrieb:@ Pinellas
das teil benutzt man um sein seil in hohe bäume einzubauen oder wenn man nicht geübt genug ist das bei kleineren bäumen mit dem wurfbeutel von hand zu schaffen...
beispiele gibt es zu genüge bei den kletter-caches. ne bigshot mach aus meiner sicht aber erst ab 25+ m wirklich sinn, alles andere kann man mit übung auch gut von hand schaffen.
Sieht richtig gut aus!Die Biberbande schrieb:Ich habe den Bügeljäter HO-M 15 genommen, den erst einmal grob zurechtgebogen und gerade gemacht, dann die Klinge entfernt und die Zwille auf 20 cm Breite auseinander gebogen. Anschließendd den klaren 8/11er Schlauch mit Seifenwasser aufgezogen (dadurch wurde der Stahl auf 11mm verdickt), trocknen lassen und zum Schluss das Gummi aufgezogen.
do1000 schrieb:Sieht gut aus, das Teil! Fast so gut wie meine![]()
Aber hält das Gummi wirklich, wenn darunter auch noch der Schlauch auf dem Stahl liegt?
suchhund01 schrieb:na das sieht ja gut aus, dann lass uns mal zum Baum der Erkenntnis, Gruß, Axel