• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Blaumilchkanal

A

Anonymous

Guest
bin ich blind oder sind die dosen 229-246 komplett verschwunden.. omg.. jetzt hat der kanal ein loch?!
 

l.e.x.l

Geocacher
Leider ist wohl in der Gegend ein Doseneinsammler unterwegs - zumindest wurden diverse Dosen schon des öfteren ausgetauscht und sind nun wieder weg -> archiviert...
Ob das ein Cacher war, der den Kanal sabotieren will?
 

LeCross

Geocacher
hier gehts ja zu ...
Dosenklau... :???:
Naja...mir klauen se andauernd die Logbuch-Schutz-Dosen weg...
Alles muss ma an binden... :D
 
A

Anonymous

Guest
aber wieso nur die paar? wenn sollten sie halt wenigstens gleich alle wegklauen.. strange.... + mist, weil ich wollte die bald machen und gleichzeitig nen freund in der ecke besuchen.. :-(
 
LeCross schrieb:
hier gehts ja zu ...
Dosenklau... :???:
Beim BMK werden nicht nur Dosen geklaut, hier scheinen auch viele Grobmotoriker unterwegs zu sein. :motz:
Das folgende Bild zeigt Dosen, welche nicht geklaut wurden, aber auch nicht recht viel besser ausschauen, :shocked: abgesehen davon, dass ich keinen einzigen Drahtbügel in seiner ursprünglichen Form vorfand. :kopfwand:

26a5f8dc-bd71-43a7-a1cd-cc9714205235.jpg


Ganz schön traurig, wie hier mit den Dosen umgegangen wird.

Gruß Wosquiswoasmanet
 

Nitro_Joe

Geonewbie
Hmm - ich versteh die Aufregung nicht ganz...

Man beteiligt sich als ein Owner an einem Power-Trail der viele Stat-Cacher anlockt, dessen einziges Ziel es ist, möglichst viele Dosen in kürzerster Zeit zu loggen.

Da geht es raus aus dem Auto, schnellstens freie Stelle in einem möglichst wenig ausgerollten Logstreifen suchen, Servus reinhauen, Dose kurz am groben Ursprungsort zurückhängen und weiter ...

Dass hier oft nicht auf die Einheitsdosen geachtet wird, gehört wohl zum neuen Geocaching-Trend.

Ich persönlich habe mal aus Neugier einen Teilbereich von 25 Dosen gemacht - meist war nur noch der Logstreifen als Brei zu erkennen, unsinnig verbogene Drähte und hingen oft sicher nicht mehr am Ursprungsort ...
Das Power-Trailing als "für-mich-uninteressant" abgestempelt und fertig.

Als Owner sollte man sich aber im Klaren sein, dass an solchen Dosen meist "Power-Caching" praktiziert wird und einen Vielzahl von Geocachern durch den Trail geschleust werden, so dass entsprechende Dosen in regelmäßigen Abständen ersetzt (oder archiviert) werden sollten.

Die Leidtragenden sind hier eher die verkehrsnah gelegenen Tradi-Owner in Trail-Umgebung, die als Beifang gesehen genauso unpfleglich behandelt werden.

In diesem Sinne an alle Powertrail-Owner und -Sucher: Wer's mag ;)

Grüße
Nitro_Joe
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
Wosquiswoasmanet schrieb:
Ganz schön traurig, wie hier mit den Dosen umgegangen wird.
Was erwartest du, wenn die Leute auf Teufel komm raus :irre: einen 400-Dosen-Trail an einem Tag machen wollen? Spätestens bei solchen Auswüchsen wie dem Mitnehmen jeder Dose zum nächsten Punkt (was spätestens bei deinem nummerierten Logstreifen ziemlich dämlich ist) ist doch klar, dass die 5 Sekunden für das ordentliche bergen und zurücklegen nicht mehr drin sind :/ .
 
Es wurden anscheinend jediglich von den Kollegen aus CZ die Dosen weitergetragen, denn die Dosen sind nur um eine "Station" weiter gewandert, was aber die Grobmotoriker nicht entschuldigt.
 

LeCross

Geocacher
Ist trotzdem schade wie manche mit dem Eigentum
Anderer umgehen, die sich Mühe geben, anderen eine
Freude zu machen. Gehört sich auch für einen Power Trail nicht.
Ist wie beim tauchen ... Wenn jeder eine Muschel vom
Meeresboden mit nimmt, gibt es irgendwann keine mehr.
 

wicky.muc

Geocacher
Wosquiswoasmanet schrieb:
Es wurden anscheinend jediglich von den Kollegen aus CZ die Dosen weitergetragen

Das haben auch andere Cacher gemacht. Als ich die paar fehlende Dosen, in einem zweiten Besuch geloggt habe, konnte ich meinen Stempel von dem ersten Besuch in den Büchern bewundern.

Grüße
Wicky.muc
 

LeCross

Geocacher
Mal im ernst ... Wofür noch loggen, wenn die caches so wandern das nichts mehr nachvollziehbar ist ?
 

Mensa2

Geowizard
... oder die Logs eh mitten auf den nächsten freien Logstreifen hingeschmiert bzw. -geklebt werden... :kopfwand:

Zeit ist Ge... äh Dosen! :???:
 
LeCross schrieb:
Mal im ernst ... Wofür noch loggen, wenn die caches so wandern das nichts mehr nachvollziehbar ist ?

Gute Idee: Man weiss ja eh, wo die Dosen sind und wie sie aussehen. Wozu also noch vor Ort gehen? Also einfach alle, die keine DNFs oder NM haben nur online loggen. Quasi virtuell. Das spart Benzin und schont die Umwelt. Selbst wenn die Dose am richtigen Ort wäre, auf den durchweichten Lappen, wo jeder seinen Aufkleber oder Stempel irgendwohin macht, kann doch kein Owner mehr nachvollziehen ob die Logs passen. :down:
 

Kellerkind123

Geocacher
Wir haben uns gestern auch mal wieder am Kanal versucht. Nachdem wir mehrmals eher zufällig drauf stießen sind wir es dieses Mal mit etwas mehr Planung und ausreichend Zeit angegangen. Ohne Hast, dafür mit kleinen Pausen und viel Spaß haben wir am Ende des Tages um die 155 Blaumichkanal-Dosen gehoben, von denen mir wohl keine in Erinnerung bleiben wird. Aber das war wohl (hoffentlich) auch nicht das Ziel beim Auslegen.

Oder doch, eine Dose bleibt in Erinnerung. Es war, so glaube ich, Nr. 0020. Die sollte im Rohr hängen, ist aber mittlerweile reingefallen. Passiert!! Aber NACH mehreren DNFs haben es immerhin 2 von 3 Cachern einer Gruppe geschafft diese doch noch zu finden und zu loggen. Der/die Dritte war wohl im Verlauf des Tages so unangenehm aufgefallen, dass er/sie genauso DNF loggen musste, wie die Vorgänger und Nachfolgenden.

Besonders peinlich finde ich es auch, dass es tatsächlich Deppen (sorry, anders mag ich sie nicht bezeichnen) gibt, die ihre Aufkleber außen auf die Dose, direkt an das Verkehrsschild oder das Rohr kleben. Wieder ein Beitrag zum Niedergang des Hobbys. Danke dafür.

Ich für meinen Teil hatte mit dem Kanal einen schönen Tag mit Darrkside aus Heidelberg, an dem am Ende des Tages ein neuer Tagesrekord entstand. Dieser wird bei mir wahrscheinlich Bestand bis in alle Ewigkeit haben. Von daher hatte der Kanal für mich seine Daseinsberechtigung. Verschwände er aber in Gänze und würd durch nur 5 gute Dosen ersetzt, so wär's mir durchaus recht.

Mehr mag ich zu diesem Thema nicht sagen.


KK
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
Kellerkind123 schrieb:
Oder doch, eine Dose bleibt in Erinnerung. Es war, so glaube ich, Nr. 0020. Die sollte im Rohr hängen, ist aber mittlerweile reingefallen. Passiert!! Aber NACH mehreren DNFs haben es immerhin 2 von 3 Cachern einer Gruppe geschafft diese doch noch zu finden und zu loggen. Der/die Dritte war wohl im Verlauf des Tages so unangenehm aufgefallen, dass er/sie genauso DNF loggen musste, wie die Vorgänger und Nachfolgenden.
Tja, so macht man das halt als "Profi-Powercacher" :kopfwand: ! Hab mich darüber auch schon gewundert (-> http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=16&t=56655&start=164 , und http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=16&t=56655&start=166 ) .
 
A

Anonymous

Guest
kann mir bitte einer erklaeren was das massendisablen der BMK caches soll? vermutlich nicht nur mein teilabschnitt... KLAR gibt hier sicher die ein oder anderen die sich garnicht erst eintragen, aber wieso unterstellt fritz unbewusst uns ownern wir wuerden nicht kontrollieren? sorry aber wenn das hier so weitergeht werde ich wohl auch mal langsam zu den konkurrenten wechseln.... grmpf.... v.a. könnte man bitte eine DIREKTIVE dazuschreiben was ich jetzt bitte tun soll.. soll ich den abschnitt abfahren und die logs checken?! das hätte ich eh in kürze gemacht wenn die ersten logbücher voll sind. wenn dosen wandern wie wohl in den usa ja ueblich laut diesem forum, kann GS gleich jeden US powertrail archivieren.. ob das ihren geschaeftserfolg so zutraeglich ist? dann stellt doch bitte gleich die challenges auch ein, allein beim bryce canyon wo die challenge war einen TRAIL zu gehen, waren 50% der logs einfahc nur bilder des canyons ohne person... sorry aber das ist doch echt lächerlich.

PS: lieber fritz (du liest hier ja auch mit): "Möchtest Du tatsächlich, dass Deine Caches archiviert werden? Fotologs und Aufrufe hierzu sind nicht erlaubt." ----> ja nur WAS bitte sollen wir tun damit sie NICHT archiviert werden? einfach so ein statement abzugeben ist ja wohl irgendwie hochgradig sinnlos?!
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
@psilo: Wieso dein Abschnitt? Soweit ich es sehen kann, ist nur der (verbleibende) Abschnitt von Wosquiswoasmanet betroffen.

Ich habe FaB übrigens gerade eine (höfliche!) Mailanfrage diesbezüglich geschrieben. Mal schauen, was passiert ...
 
A

Anonymous

Guest
hmm vielleicht wars ein bug auf der karte, warum auch immer aktualisieren einige dosen gerade bei mir nicht... sah aus als sei der trail bis vor wangen weg... aber habe dann per bookmarkliste geschaut und da sah es anders aus :> trotzdem finde ich das etwas skurril; v.a. weil die meldung hat einfach nicht aussagt was jetzt konkret gemacht werden soll.... wie gesagt da können sie gleich 50% der weltweiten caches + alle challenges archivieren ;-) und ich hätte soweit es halt bei den dosen möglich war schon die spezialkandidaten heraussortiert und gelöscht (was ich jetzt ja auch noch kann...). naja bin mal gespannt..


vermute das mit dem nachladen hat mit sonntaeglich - starker US aktivität gerade zu tun... oder der neuste firefox mag die javascript implementierung von GS nicht wirklich.. muss ich mal beobachten; die zonen fuer die caches waren offenbar da, die icons wurden aber nicht gesetzt (lustigerweise von einigen "normalen" caches aber eben schon)
 
A

Anonymous

Guest
PS: bitte grossgeschrieben woerter hier nicht gleich als unhoeflich auffassen ;-) so wars nicht gemeint, ich war nur sehr verwundert des statements + dachte dank des fehlers wirklich hier würde gerade step by step der gesamte trail disabled werden
 
Ganz ruhig bleiben. Es dürfte doch allgemein bekannt sein, dass Fotologs nicht erlaubt sind. Gleiches gilt ebenfalls für Aufrufe im Listing, dass Fotologs erlaubt sind. Im textlich erheblich geänderten Listing steht u.a. "ihre Anwesenheit vor Ort mit einem Foto belegt".

Somit bleibt nur noch dies übrig: :warn:

Wie es weitergeht, entscheidet der Owner.
 
Oben