• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches an belebten Plätzen

stoerti

Geowizard
Also die, die sich da in diesem gc forum über Schreibfehler der Berichterstattung lustig machen, sind genau sone Leute, die auch solche Caches legen.
 

Lady Allista

Geocacher
@stoerti: Ich würde Dich ja zu gerne mal in echt treffen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob um Dich zu knuddeln, oder ob um Dir den Hintern zu versohlen...

Sorry fürs offtopic.
 

stoerti

Geowizard
Die letzte, die solch eine Aussage gemacht hat, ist kürzlich bei mir eingezogen.
Rein aus Gründen der Gefahrenabwehr solltest Du mich bitte nicht gerne kennenlernen wollen :D

(au, das gibt gleich haue)
 

vanguard

Geocacher
Kann mir jemand sagen, warum der GC1Y89D nun retracted wurde?
Ist das üblich bei Vorfällen dieser Art, eine Vertuschungsaktion?
 
jmsanta schrieb:
Cool, die Liste der Schuldigen/Verantwortlichen wächst:
  • "Bürokraten-Arsch"
  • Community
  • Paranoider Muggel
  • Polizei
  • Reviewer
  • Sondereinsatzkommando
Habe ich irgend jemanden vergessen? :???:
Warnung: der vorstehende Beitrag könnte offene oder versteckte Ironie enthalten. Wer diese nicht findet möge den Beitrag so oft wieder lesen oder abschreiben bis sie entdeckt wird. Wer keine Ironie findet ist selber schuld.

Hmmm, lass mich kurz überlegen .... DER OWNER ????
:lachtot:
 

goldensurfer

Geoguru
-jha- schrieb:
Die Dinger bleiben tage- wenn nicht wochenlang unbehelligt liegen, bei letzterem stören sich die Leute nichtmal, wenn da irgendwelche Drähte dran sind...

der Cache blieb ja auch erstmal wochenlang liegen ;)

Außerdem wissen wir doch seit Willis und Bond: Bomben haben IMMER eine Digitalanzeige, auf der genau steht, wie lange es noch dauert... :lachtot:
 

goldensurfer

Geoguru
vanguard schrieb:
Kann mir jemand sagen, warum der GC1Y89D nun retracted wurde?
Ist das üblich bei Vorfällen dieser Art, eine Vertuschungsaktion?

das würde ich auch mal gern wissen. Wäre ja okay wenn den ein Reviewer archiviert und vielleicht noch weitere Einträge sperrt um die Diskussion in den Logs zu unterbinden, aber retract???

Technische Frage: Was passiert denn eigentlich, wenn den Cache jemand geloggt hat, und er nun "retracted" ist - geht dann das Log verloren? Oder Läßt es sich nicht mehr lesen?
 

adorfer

Geoguru
goldensurfer schrieb:
Technische Frage: Was passiert denn eigentlich, wenn den Cache jemand geloggt hat, und er nun "retracted" ist - geht dann das Log verloren? Oder Läßt es sich nicht mehr lesen?
Weder noch. Log und Punkt bleibt.
Sei sei denn, die Logs wurden vorher auch noch gelöscht.
 
Also der Statistikpunkt bleibt. Leider ist das Log weg. Ich hätte gerne nochmal nachgelesen, was ich denn nach meinem Found an diesem Cache geschrieben hatte :???:
Schade eigentlich.
 

ElliPirelli

Geoguru
Heinrich Schliemann schrieb:
Also der Statistikpunkt bleibt. Leider ist das Log weg. Ich hätte gerne nochmal nachgelesen, was ich denn nach meinem Found an diesem Cache geschrieben hatte :???:
Schade eigentlich.
Sollte das Log nicht eigentlich mit Deiner MyFindsQuery mitgekommen sein?
Da müßten die doch noch drin sein, oder? :???:
 

RadlerAndi

Geocacher
ApproV hat den Cache retracted. Die Logs blieben erhalten.
Location: Berlin, Germany
ApproV retracted 1 Meile bis Berlin (Archived) (Locked) (Traditional Cache) at 12/3/2009

Log Date: 12/3/2009
Listing Retracted

Artikel in der Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/148520/148521.php (mit Statements von moenk):

"Wir werden auf die Bezahlung unseres Einsatzes nicht verzichten", so der Polizeisprecher. ... Allerdings rechnet sich die Polizei keine großen Chancen aus, den Geocacher zu finden.
Ich möchte da jetzt nicht in deren Haut stecken...
 
ElliPirelli schrieb:
Heinrich Schliemann schrieb:
Also der Statistikpunkt bleibt. Leider ist das Log weg. Ich hätte gerne nochmal nachgelesen, was ich denn nach meinem Found an diesem Cache geschrieben hatte :???:
Schade eigentlich.
Sollte das Log nicht eigentlich mit Deiner MyFindsQuery mitgekommen sein?
Da müßten die doch noch drin sein, oder? :???:
Na wenn ich Statistikfreak wäre, würde das wohl klappen. So wohl nicht.
Trotzdem Danke.

@Andi
Also mein Log ist definitiv weg und denn Cache kann ich bei GC auch nicht mehr finden.
 

jmsanta

Geoguru
Allerdings rechnet sich die Polizei keine großen Chancen aus, den Geocacher zu finden.

:???: Muss ich nicht verstehen oder? Sooo geheimnis krämerisch ist Geocaching ja nun auch wieder nicht, daß die Polizei keine Möglichkeiten haben dürfte an den Owner ranzukommen.
 

kukus

Geowizard
jmsanta schrieb:
Allerdings rechnet sich die Polizei keine großen Chancen aus, den Geocacher zu finden.

Sooo geheimnis krämerisch ist Geocaching ja nun auch wieder nicht, daß die Polizei keine Möglichkeiten haben dürfte an den Owner ranzukommen.

Naja, kommt halt darauf an wie kooperativ Groundspeak ist.
Könnte natürlich zur Folge haben, daß auf Kontaktdaten im Cache verzichtet wird und Owner nur noch Sockenpuppenaccounts sind. Man kann ja nie wissen.

Wie ist das eigentlich juristisch zu werten? Straftat isses ja nicht, eher Ordnungswidrigkeit, oder?
 

wuppel

Geocacher
Ein freundliches Hallo an alle Geocacher!
Ob dieser owner nun besonders dumm ist, sei einmal dahingestellt.
Zumindest ist der im Moment einer der unglücklichsten. :eek:ps:
Wenn die Polizei meint, die Chancen stehen schlecht, diesen ausfindig zu machen, so ist das doch wohl ein Witz.
Vielmehr würde ich auf die Vernunft setzen. Warum um Himmels willen wollen sie einem jungen Menschen mit Wahnsinnigen Geldforderungen das komplette Leben versauen? Sicherlich hat der nicht nur einen Fehler gemacht, aber ihn bis in alle Ewigkeit zu ruinieren kann ja nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Ich denke nicht nur er hat daraus gelernt. (man sieht es an den " vorsichtshalber mal archivierten" der letzten Stunden)
Und getreu seines Namens (würde ich jedenfalls) in der Ecke sitzen und heulen.
(Nein, ich stand nicht im Stau)
Dieses Ding war mit Sicherheit nicht gut für das Image des Geocaching.
Was die Nachrichten so von sich gaben, war mitunter mehr als gruselig.
Da wurde u.a. von Kisten berichtet, die GPS Strahlen aussenden um diese dann mit entsprechenden Geräten orten zu können. :handy:
Man sollte sich in Zukunft jedenfalls gut überlegen wem man noch erzäht, das man Geocacher sei.
Ich wurde jedenfalls schon darauf angesprochen, ob ich einer von diesen Bombenlegern sei.
Aber wie sagt man so schön: "Ist der Ruf erst ruiniert..."
Mit diesem unschönen Vorfall gehen aber auch mit Sicherheit locker 2000 Neu- Cacher hervor. (Haste jehört, did is wat für uns!... cool!)
In diesem Sinne weiterhin viel Spaß beim cachen wünscht wuppel. (solange man noch kann)
@mic@
Jetzt kannst du wieder Werbung schalten für andere Seiten. :lachtot:
 
OP
B

Balla & Silly

Geocacher
RadlerAndi schrieb:
Artikel in der Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/148520/148521.php (mit Statements von moenk)
"Der Polizeisprecher konnte sich an einen ähnlichen Fall 2008 am Hardenbergplatz erinnern. Dort war einem Passanten eine Dose am Gehweg aufgefallen, er informierte die Polizei, die das Areal weiträumig absperrte."
War das nicht Sabine's Welt? Siehe auch hier. Wenn die deswegen tatsächlich das Areal großräumig abgesperrt hatten (wurde der nicht nur abgegeben?), dann hat die Kennzeichnung als Geocache hier nicht viel geholfen.

Und was zeigt uns das? Es kann praktisch jeden Cache in einer Innenstadt treffen, wenn man Pech hat. Natürlich war der Lichtenberger Cache extrem unüberlegt platziert, aber wer so einige Caches in einer Innenstadt versteckt hat, sollte lieber mal überlegen, ob ihm so ein Polizeieinsatz nicht ebenso passieren könnte. Der Owner des Lichtenberger Caches hat jedenfalls mein absolutes Mitgefühl, denn dem geht zurzeit bestimmt der Arsch mächtig auf Grundeis. Falls er doch ausfindig gemacht und mit mehreren zehntausend Euro zur Kasse gebeten werden sollte, dürfte sein Leben erstmal auf Jahre hinweg versaut sein. In welchem Verhältnis steht denn das zu dieser unüberlegten Auslegung eines Caches? Und warum haben der Reviewer und sämtliche anderen Finder nicht ein SBA geloggt, als sie die Anbringung vor Ort sahen? Stattdessen wurde z.T. "heldenhaft" geloggt und ganz Schlaue haben den sogar nachts um 3 Uhr gemacht. (Dass da nicht schon ein Großeinsatz erfolgte, wenn jemand nachts an einer Brücke herumklettert, war wohl pures Glück.)

Also ich fände es hilfreicher für das Geocaching, wenn sich jeder mal an seine eigene Nase fassen und seine eigenen Caches diesbezüglich überdenken würde, statt auf dem Owner des Lichtenberger Caches weiter herumzuhacken.

In diesem Sinne - stay cool und schönen Gruß,
(Balla &) Silly
Edit: Link repariert.
 
Oben