dieSulzer
Geowizard
Wir machen das dann so, dass wir uns überlegen, welche Sehenswürdigkeiten wir uns auch ohne Geocaching in diesem fremden Gebiet angeschaut hätten und wenn das feststeht, suchen wir die Caches heraus, die dort im näheren Umfeld liegen. Dann filtern wir von denen die heraus, die uns schon nach der Cachebeschreibung nicht gefallen, und die anderen gehen wir dann an. Wenn dann an einem Tag zwischen 5-10 schönen Caches mal 1-2 nicht so tolle dazwischen sind... na und? Dann machen wir kurz diesen dakukus schrieb:Aber wenn du in einem fremden Gebiet zu Besuch bist, schauen dich auf der Karte dann teilweise mehrere hundert Caches an.

Au Backe, wenn ich da so drüber nachdenke... ich glaube, wir gehören zu den vielgescholtenen Statistikcachern! Sollten wir uns jetzt schämen?
Ich würde jedenfalls nicht an einem Tradi vorbeilaufen, bloß, weil ihm andere eine schlechte Note gegeben haben... Wenn allerdings im Log etwas von Muggelalarm, Hundeklo, versifft, schmutzig, eklig , Drogenumschlagplatz, gefährlich usw. drinsteht, dann wird er ganz klar rausgefiltert. Und wenn wir das vor Ort erst merken, dann brechen wir die Suche eben ab oder gehen gleich weiter. :/
Ein größeres Problem ist das für uns dann jedenfalls nicht...
Aber okay, jeder, wie er mag. Wenn anderen diese Benotungen und Bewertungen weiterhelfen, dann ist es doch schön, dass es so ein System gibt. Ich bilde mir meine Meinung jedenfalls lieber selber.
Viele Grüße,
Andrea