• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC-Vote

dieSulzer

Geowizard
kukus schrieb:
Aber wenn du in einem fremden Gebiet zu Besuch bist, schauen dich auf der Karte dann teilweise mehrere hundert Caches an.
Wir machen das dann so, dass wir uns überlegen, welche Sehenswürdigkeiten wir uns auch ohne Geocaching in diesem fremden Gebiet angeschaut hätten und wenn das feststeht, suchen wir die Caches heraus, die dort im näheren Umfeld liegen. Dann filtern wir von denen die heraus, die uns schon nach der Cachebeschreibung nicht gefallen, und die anderen gehen wir dann an. Wenn dann an einem Tag zwischen 5-10 schönen Caches mal 1-2 nicht so tolle dazwischen sind... na und? Dann machen wir kurz diesen da :roll: , tragen uns ins Logbuch ein, und gut ist's! :)

Au Backe, wenn ich da so drüber nachdenke... ich glaube, wir gehören zu den vielgescholtenen Statistikcachern! Sollten wir uns jetzt schämen? :eek:ps:

Ich würde jedenfalls nicht an einem Tradi vorbeilaufen, bloß, weil ihm andere eine schlechte Note gegeben haben... Wenn allerdings im Log etwas von Muggelalarm, Hundeklo, versifft, schmutzig, eklig , Drogenumschlagplatz, gefährlich usw. drinsteht, dann wird er ganz klar rausgefiltert. Und wenn wir das vor Ort erst merken, dann brechen wir die Suche eben ab oder gehen gleich weiter. :/
Ein größeres Problem ist das für uns dann jedenfalls nicht...

Aber okay, jeder, wie er mag. Wenn anderen diese Benotungen und Bewertungen weiterhelfen, dann ist es doch schön, dass es so ein System gibt. Ich bilde mir meine Meinung jedenfalls lieber selber. ;)

Viele Grüße,
Andrea
 

kukus

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Au Backe, wenn ich da so drüber nachdenke... ich glaube, wir gehören zu den vielgescholtenen Statistikcachern! Sollten wir uns jetzt schämen? :eek:ps:

Quatsch, das ist wie beim Quartalssaufen. Gelegentlich muß man es auch mal krachen lassen, auch wenn man sich am nächsten Tag an fast keine der 20-30 Filmdosen mehr erinnern kann. :aspirin: Danach machen lange und aufwändige Caches direkt wieder mehr Spaß. :D
 

Clyde Barrow

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Aber okay, jeder, wie er mag. Wenn anderen diese Benotungen und Bewertungen weiterhelfen, dann ist es doch schön, dass es so ein System gibt. Ich bilde mir meine Meinung jedenfalls lieber selber. ;)

Danke für Deine Toleranz, aber auch Du kannst Dir "Deine" Meinung auch erst nach dem Besuch des Caches "selber" bilden, genau wie der GC-Vote Nutzer auch.
Da bist Du eher voreingenommen durch die fremden Meinungen, als der "nur" GC-Vote Nutzer.

Nur ist er vielleicht schon eher da gewesen, weil er nicht erst die ganzen Logs interpretieren wollte. Ihm reichte ein neutraler Vorabquerschnitt und er ist lieber mehr draussen beim Cachen, als vor dem PC.

Die Logs liest er vielleicht lieber nacher um sich nicht vorher über die Spoiler zu ärgern.

Die Annahme, mit GC-Vote würde man die Logs ignorieren, ist ein Vorurteil.
 

dieSulzer

Geowizard
Clyde Barrow schrieb:
... aber auch Du kannst Dir "Deine" Meinung auch erst nach dem Besuch des Caches "selber" bilden...
Ja, das mache ich ja auch. Nix anderes wollte ich sagen. :)
Da hab ich mich dann wohl etwas missverständlich ausgedrückt. :eek:ps:


Clyde Barrow schrieb:
...genau wie der GC-Vote Nutzer auch.
Ich hatte kukus so verstanden, dass er sich mit Hilfe von gc-vote aussucht, welche Caches er in einem fremden Gebiet angeht, nämlich vornehmlich die, die dort eine hohe Bewertung/Benotung haben. Und das unterscheidet ihn dann von meiner Vorgehensweise.

Du schreibst so schön in der 3. Person... Wen meinst du mit "GC-Vote Nutzer"? Herrn Clyde Barrow? Ihn und seine Freunde? Die, die er persönlich kennt? Alle GC-Vote Nutzer? Kennst du denn viele von ihnen und denken die alle genau so wie du? Fragen über Fragen... :D

Ich glaube, dass jeder auf seine ganz bestimmte Weise "seine" Caches findet... die Einen über gc-Vote und Andere eben über andere Methoden. Ist doch prima! Hauptsache, es haben alle ihren Spaß dabei! :)

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
Clyde Barrow schrieb:
. Ihm reichte ein neutraler Vorabquerschnitt und er ist lieber mehr draussen beim Cachen, als vor dem PC.

Na ja, in den Logs stehen aber manchmal auch solche Sachen drin wie "Im vierten Anlauf gefunden", "Der Owner hat geholfen" oder "Dank Telefonjoker doch noch gefunden",
ohne daß dadurch automatisch die Bewertung schlecht wird.

Solche Caches schmeiße ich dann lieber gleich weg. Die Zeit vor dem PC hat sich dann
allemal gelohnt, denn bei sinnloser Suche draußen zu sein, macht irgendwie auch
keinen Spaß.
 

Clyde Barrow

Geocacher
o-helios schrieb:
Clyde Barrow schrieb:
. Ihm reichte ein neutraler Vorabquerschnitt und er ist lieber mehr draussen beim Cachen, als vor dem PC.

Na ja, in den Logs stehen aber manchmal auch solche Sachen drin wie "Im vierten Anlauf gefunden", "Der Owner hat geholfen" oder "Dank Telefonjoker doch noch gefunden",
ohne daß dadurch automatisch die Bewertung schlecht wird.

Solche Caches schmeiße ich dann lieber gleich weg. Die Zeit vor dem PC hat sich dann
allemal gelohnt, denn bei sinnloser Suche draußen zu sein, macht irgendwie auch
keinen Spaß.

Ich sehe das genauso. GC-Vote kann einen schnellen Überblick verschaffen, den ich durch die Logs vertiefen kann. Niemand möchte Caches unnötig anfahren.
 

tower27

Geowizard
ich habe gerade wieder auf einer Dienstreise in Hamburg gesehen, wie schön es ist - wenn man eben mal nicht viel Zeit hat - in einer Kartenansicht die GC-Vote Bewertungen zu sehen.

Ich nutze das Programm Cachebox auf meinem Handy mit Windwos-Mobile, hatte alle Caches um mein Hotel "dabei", Kartenansicht mit GC-Vote Bewertung und hatte so schonmal einen groben Anhaltspunkt.

Mir ist dort allerdings aufgefallen, dass ein Cache, der hier im Saarland eher mal 2 Sterne hat, in Hamburg schon 3 Sterne hat, die dortigen 4-Sterne Caches hätten bei uns hier "nur" 3 bekommen (gewagte Frage: sind die Saarländer kritischer ??)

Irgendwie komme ich dahin, dass GC-Vote - wenn man es mit Bedacht nutzt und die Nachteile (die ich auch sehe) kennt - nützlich sein KANN.

Man muss halt wissen was man tut und die Nachteile, die hier gerade disktuiert werden, waren mir vorher so auch nicht bewusst. Aber grundsätzlich bleibe ich bei meiner Meinung, dass die positiven Aspekte überwiegen und ich es deswegen nutze.
 

NC666

Geocacher
@tower27: Sieht man in der Karte auch, wie viele Votes abgegeben wurden? Oder ist einzelner 1er-Vote schon das Ende, wenn er der einzige ist?
 

NC666

Geocacher
Das ist ja dann der nächste Punkt auf der Negativliste. Ein einzelner Spinner kann damit eine ganze Menge anrichten.

Mal eine sehr ketzerische Frage: Wer von Euch würde noch voten, wenn die Votes öffentlich wären?
 

o-helios

Geowizard
tower27 schrieb:
Mir ist dort allerdings aufgefallen, dass ein Cache, der hier im Saarland eher mal 2 Sterne hat, in Hamburg schon 3 Sterne hat, die dortigen 4-Sterne Caches hätten bei uns hier "nur" 3 bekommen (gewagte Frage: sind die Saarländer kritischer ??)

Ich glaube eher, daß sich viele Saarländer nicht mal die Mühe gemacht haben, die
Bedeutung der 5 Noten zu lesen:

eklig = 1
nicht gut = 2
durchschnittlich = 3
gut = 4
großartig = 5

Ein Cache, an dem nickts zu bemängeln ist, müßte demnach immer
3 Sterne bekommen. Klassisches Beispiel wäre hier ein Tradi an einer
schönen Kirche. Was soll denn an so einem Cache "nicht gut" sein?
 

tower27

Geowizard
ich vote oft öffentlich - nutze dann beim Log-Schreiben die Funktion, die ins Log die Anzahl Sterne einträgt.
Warum auch nicht.

ich habe ja auch schon eigene Caches deaktiviert, weil die Logs zu negativ waren, weil mir z.b. die "Brisanz" eines Autobahn-Parkplatzes ("Fremdnutzung") nicht bekannt war. Man muss auch kritisch seinen eigenen Caches gegenüber stehen können, warum sollte es also schlecht sein, wenn man ehrlich negativ votet ? Und ehrliche positive Votes sind doch eh gut
Und jeder unehrliche .....
 

kukus

Geowizard
Es wäre vielleicht besser, wenn die Votes erst nach mindestens 3 oder 5 abgegebenen Meinungen angezeigt würden, um mehr Aussagekraft zu haben.

Denke nicht, dass ich ein Problem damit hätte, meine votes öffentlich abzugeben.

@Thomas: Denke, die saarländischen Cacher sind etwas verwöhnter (und deshalb kritischer) als in anderen Gegenden. Die Qualität hier ist doch immer noch deutlich höher, als anderswo.
 

tower27

Geowizard
o-helios schrieb:
Ich glaube eher, daß sich viele Saarländer nicht mal die Mühe gemacht haben, die
Bedeutung der 5 Noten zu lesen:
stimmt, hat bei mir aber nicht wirklich viel geschadet, denn das "Gesamtbild" hat mich dann doch zu schönen Caches geführt - der eine hatte 4 Sterne, ich hätte ihm nur 3 gegeben, aber es hat sich dennoch gelohnt
 

tower27

Geowizard
kukus schrieb:
Es wäre vielleicht besser, wenn die Votes erst nach mindestens 3 oder 5 abgegebenen Meinungen angezeigt würden, um mehr Aussagekraft zu haben.
genau das hatte ich gerade im cachebox-Thread dem Programmierer vorgeschlagen - wir denken doch ähnlich ;)
 
NC666 schrieb:
Das ist ja dann der nächste Punkt auf der Negativliste. Ein einzelner Spinner kann damit eine ganze Menge anrichten.

Mal eine sehr ketzerische Frage: Wer von Euch würde noch voten, wenn die Votes öffentlich wären?

positive Votes: kein Problem
negative Votes würde ich mir wohl teilweise verkneifen, so wie ich es auch bei den dazugehörigen Logs manchmal lieber sein lasse. Manche owner können nämlich mit Kritik nicht wirklich umgehen und dann wird die Kritik bzw. das schlechte Vote schon mal schnell zum Anlass einer Loglöschung, Hetzkampagne o.ä.
Leider...! Denn prinzipiell finde ich ehrliche Logs das beste feedback, welches owner und andere Geocacher bekommen können.
Ich kann aber die Leute verstehen, die möglichen Konflikten mit nichtssagenden Logs aus dem Weg gehen. Mit ZUSÄTZLICHEN anonymen Votes können aber auch diese ihre Meinung zum Cache äussern.
 
o-helios schrieb:
Ich glaube eher, daß sich viele Saarländer nicht mal die Mühe gemacht haben, die
Bedeutung der 5 Noten zu lesen:

eklig = 1
nicht gut = 2
durchschnittlich = 3
gut = 4
großartig = 5

Ein Cache, an dem nickts zu bemängeln ist, müßte demnach immer
3 Sterne bekommen. Klassisches Beispiel wäre hier ein Tradi an einer
schönen Kirche. Was soll denn an so einem Cache "nicht gut" sein?

Mir hat die anfängliche Beschreibung der 5 Wertungen besser gefallen.
2 Sterne hiess anfangs "below average" heute ist es "nicht gut".
Für mich ist das schon ein Unterschied. Denn nicht jeder Cache, den ich mit 2 Sternen bewertet habe, finde ich "nicht gut", wohl aber "unter dem Durchschnitt"

Im Übrigen glaube ich, dass sich das "durchschnittlich" nicht auf das qualitative Mittel aller findbaren Caches bezieht, sondern vielmehr die Mitte der erreichbaren Qualität ist.
 
Draussencacher schrieb:
Mir hat die anfängliche Beschreibung der 5 Wertungen besser gefallen..
Warum wollt ihr den Sternen unbedingt ein Kriterium wie ekelig oder super zuweisen?

Nicht jeder kann mit solchen Worten was anfangen. Und mancher ekliger Cache kann super sein!

Es reicht doch aus, wenn jeder für sich das entscheidet. Hat mir gefallen hat mir nicht gefallen. Warum auch immer. Einzig die Richtung 1Stern negativ und 5 Sterne positiv muss beibehalten werden.

KDB
 
KoenigDickBauch schrieb:
Draussencacher schrieb:
Mir hat die anfängliche Beschreibung der 5 Wertungen besser gefallen..
Warum wollt ihr den Sternen unbedingt ein Kriterium wie ekelig oder super zuweisen?

Nicht jeder kann mit solchen Worten was anfangen. Und mancher ekliger Cache kann super sein!

Es reicht doch aus, wenn jeder für sich das entscheidet. Hat mir gefallen hat mir nicht gefallen. Warum auch immer. Einzig die Richtung 1Stern negativ und 5 Sterne positiv muss beibehalten werden.

KDB

Nein, will ich ja gar nicht. Ich sehe das wie du: Jeder soll die Sterne so vergeben, wie er es subjektiv empfindet. Erst eine Vielzahl unterschiedlicher Bewertungen bringt dann ja die Aussagekraft der Gesamtbewertung!
 

Clyde Barrow

Geocacher
Ich habe da immer noch diese Bewertungen auf dem Plan, die
ich auch ganz gelungen finde:

1 lohnt sich nicht
2 unterdurchschnittlich
3 ganz normal
4 überdurchschnittlich
5 Highlight

gelesen bei:

http://dosensuche.de/GCVote/index.php

http://www.geocaching-franken.de/?p=1983
 
Oben