• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geochaching als Pauschaltourismus !!!

geonaud

Geomaster
Moment das hat ja nix mit anschwärzen zu tun, es geht ja nicht um das Logo ob der eine das darf und der andere nicht ....

Meine Meinung ist der legt hier Caches die von anderen schon da sind, also macht nichts selber, wenn er schon so was aufzieht um das komerziell zu machen dann sollte man sich mal Informieren und vielleicht ansässige Geocacher fragen wie alles so läuft, und nicht schauen wer Caches in der Nähe hat diese nachbauen, evtl. noch einige der Stationen benutzen, wie bei wir Europäer usw. und dann Leute dort rumführen von denen noch Geld für diese "S....." nehmen und dann die Leute noch in benachbarte Gaststätten zu führen um dort auch noch zu kassieren ! Demnächst baue ich dann auch solche Caches und sage als Logbedingung muss man bei Venezia eine Pizza essen ..... Was soll der Scheiss ????
mache ich natürlich nicht aber meine Caches werden jetzt keinerlei QTA´s mehr haben damit er bei mir keine Chance hat einen Cache zu legen !
 

o-helios

Geowizard
geonaud schrieb:
aber meine Caches werden jetzt keinerlei QTA´s mehr haben damit er bei mir keine Chance hat einen Cache zu legen !

Das nutzt Dir aber nichts, wenn ER dann QTAs macht. Dann legt er halt nur das Final irgendwo auf den Acker wie bei den Europäern.
Aber nur ruhig Blut bewahren. Irgendwann werden seine Auftraggeber mitbekommen, daß diese Cachelegerei ein Schlag ins Wasser war. Dann wird der Spuk auch schnell wieder vorbei sein.

(Und. ähhh, leg bitte nicht zu viele Micros in den Wald. Der Horror könnte unerträglich werden. ;) )
 

geonaud

Geomaster
ja ja der wird kommen, wie gesagt plane schon mein neues Projekt

das OHR Dejavu :)

o-Helios weis bestimmt was ich meine
 

o-helios

Geowizard
Aber den Ohr Cache gibt es doch noch - zumindest theoretisch.
Daß bei dem Stage 1 gemuggelt wurde, kann ich nicht so recht glauben.
 

Chris Race

Geowizard
...auch wenn die Caches nicht mehr wirklich im Saarland sind, das Thema passt auf jeden Fall:

Der Owner hier http://www.geocaching.com/profile/?id=155753 war letzmalig im Juli 2008 angemeldet, demzufolge sehen auch die Dosen entsprechend aus. Z. B. die hier: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCH787 .

Den hab ich zwar noch nicht, dafür schon einen anderen von der Verbandsgemeinde. Und auch dort war Wasserschöpfen angesagt. Auch wenn die Caches teilweise an wirklich schönen Stellen liegen, irgendwann ist dort nur noch Müll.

Interessant ist, dass der Owner schon seit 2003 angemeldet ist, waren die Pälzer wohl diesmal schneller mit der Idee :)
 

biertraeger

Geocacher
Nur mal so zur Info......
den folgenden Text hab ich von der geocaching-saarland.de Seite :

Geocaching als Betriebsausflug, Feier, Kindergeburtstag oder als Urlaub ?
die moderne Schatzsuche mit GPS Geräten

Geocaching bietet einen optimalen Rahmen für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Feier. Es gilt mittels GPS Geräten Koordinaten aufzusuchen und an den gefundenen Schätzen Rätsel, witzige Aufgaben zu lösen oder kleine Wettkämpfe auszutragen. Die Strecken zwischen den Caches legen Sie zu Fuß, mit dem Rad oder anderen Verkehrsmitteln zurück. Das Geocaching kann als Event für 1 Stunde bis hin zu mehreren Tagen veranstaltet werden. Wir gestalten Ihr Geocaching als Betriebsausflug oder als Feier individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Des weiteren bieten wir ab Jan 09 Geocaching Urlaub an ...

Sie würden gerne Urlaub in unserem schönen Saarland machen und dabei noch Cachen gehen ????
Wir können Ihnen Helfen .....

Schauen Sie demnächst unter dem Link Urlaub wieder bei uns vorbei ....



Anfragen stellen Sie bitte an :

[email protected]




ich finde das passt hier in diesen Thread
 

o-helios

Geowizard
@bierträger: Ich erinnere mich da an ein Feuerwehr-Event, daß Dir der Reviewer dichtgemacht hat,
weil es kommerziell war.
(Einen Link kann ich nicht hinzufügen, das Event scheint auf einen anderen Namen angemeldet gewesen zu sein)

Glücklicherweise sind bisher ALLE kommerziellen Ansätze im Saarland weitgehend gescheitert.
 

biertraeger

Geocacher
@ o-helios: es war kein feuerwehr event.......

ich wollte nur an unserem feuerwehrfest persönlich die cache-beshcreibung aushändigen und mich so als neuer in der cahcer familie vorstellen..... aber das hat dann aus (wie ich jetzt auch wies) guten gründen nicht so geklappt! :/

######################

Ich wär mal für ein Cache 'n' Breakfast........
400_saarbrucken_schloss%20Kopie.jpg
 

geonaud

Geomaster
biertraeger schrieb:
Nur mal so zur Info......
den folgenden Text hab ich von der geocaching-saarland.de Seite :

Geocaching als Betriebsausflug, Feier, Kindergeburtstag oder als Urlaub ?
die moderne Schatzsuche mit GPS Geräten

Geocaching bietet einen optimalen Rahmen für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Feier. Es gilt mittels GPS Geräten Koordinaten aufzusuchen und an den gefundenen Schätzen Rätsel, witzige Aufgaben zu lösen oder kleine Wettkämpfe auszutragen. Die Strecken zwischen den Caches legen Sie zu Fuß, mit dem Rad oder anderen Verkehrsmitteln zurück. Das Geocaching kann als Event für 1 Stunde bis hin zu mehreren Tagen veranstaltet werden. Wir gestalten Ihr Geocaching als Betriebsausflug oder als Feier individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Des weiteren bieten wir ab Jan 09 Geocaching Urlaub an ...

Sie würden gerne Urlaub in unserem schönen Saarland machen und dabei noch Cachen gehen ????
Wir können Ihnen Helfen .....

Schauen Sie demnächst unter dem Link Urlaub wieder bei uns vorbei ....



Anfragen stellen Sie bitte an :

[email protected]




ich finde das passt hier in diesen Thread


Also Herr Bierträger ....

Sie machen sich ein bischen unbeliebt ..... einfach dinge von meiner Seite kopieren, was ich in meinem Geschäftsleben mache geht ja wohl keinen was an oder ????
Ich nutze aber auch keine Caches anderer Cacher oder nutze Wege anderer Cacher um dies zu machen ...

Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !!!!
 

Die Geocräsher

Geowizard
Ich stehe Pauschalcaching nicht wirklich negativ gegenüber.
Wenn man investiert (eigene Caches legt), dann darf man diese touristisch nutzen wie man will !
Leider untersagen die Guidlines von geocaching.com eine touristische Nutzung von Caches die aug geocaching.com veröffentlicht sind.
Wenn also jemand Caches touristisch nutzen möchte, geht das völlig in Ordnung solange es sich dabei um seine Caches handelt und die Caches nicht auf geocaching.com gelistet sind (gibt ja Alternativen) !

Die Geocräsher
 

Hainz

Geomaster
Die Geocräsher schrieb:
Wenn also jemand Caches touristisch nutzen möchte, geht das völlig in Ordnung solange es sich dabei um seine Caches handelt und die Caches nicht auf geocaching.com gelistet sind (gibt ja Alternativen) !

Die Geocräsher

Das hört sich prima an. In der Praxis bei steigender Bedosung kann das dazu führen, dass mehrere Dosen verschiedener alternativer cache-Universen im gleichen Zielgebiet liegen. Schon jetzt gibt es Überschneidungen mit cisten. Als GC-Nutzer kann ich mich dann auch kaum drauf berufen, dass ich der Erste war, wenn ein kommerzielles Angebot im Auftrag der Gemeinde vielleicht im Nahbereich meiner Dose abgelegt wird. Insgesamt eine recht problematische Thematik.
 

o-helios

Geowizard
Hainz schrieb:
Insgesamt eine recht problematische Thematik.

Glaube ich nicht wirklich. Die paar Dosen, die bisher NUR bei OC, NC oder sonstwasC gelistet
sind, jucken doch keinen. Ciste gibt es weitgehend nur in Frankreich, und die potentiellen
Privatdosen von Gemeinden und sonstigen Betreibern bemerkt ohnehin fast keiner.
Mir ist nur ein einziger Fall von wirklicher Verwechselung im Saarland bekannt: Ein bekannter Radfahrer
hat mal das berühmt-berüchtigte französische Gurkenglas statt eines fogelfrey-Caches geloggt. :D
 

Hainz

Geomaster
o-helios schrieb:
Hainz schrieb:
Insgesamt eine recht problematische Thematik.

Glaube ich nicht wirklich. Die paar Dosen, die bisher NUR bei OC, NC oder sonstwasC gelistet
sind, jucken doch keinen. Ciste gibt es weitgehend nur in Frankreich, und die potentiellen
Privatdosen von Gemeinden und sonstigen Betreibern bemerkt ohnehin fast keiner.
Mir ist nur ein einziger Fall von wirklicher Verwechselung im Saarland bekannt: Ein bekannter Radfahrer
hat mal das berühmt-berüchtigte französische Gurkenglas statt eines fogelfrey-Caches geloggt. :D

Richtig, aktuell ist es noch kein Problem, aber wenn, ist es sicher nicht so simpel eine Klärung herbeizuführen. Vielleicht hätte ich besser geschrieben: insgesamt eine Thematik, die problematisch werden könnte. Will aber nicht hoffen, das ein solcher Fall Realität wird.

Ich habe z.B. bei meinem Erstling eine ciste 6 Meter von einem Petling entfernt liegen und dies erst beim B-Review gemerkt. Das ganze knapp nicht auf französischem Boden.
 

o-helios

Geowizard
Hainz schrieb:
Ich habe z.B. bei meinem Erstling eine ciste 6 Meter von einem Petling entfernt liegen und dies erst beim B-Review gemerkt. Das ganze knapp nicht auf französischem Boden.

Ich habe so den Eindruck, daß die Bedeutung der Cistes bei den Franzosen so langsam abnimmt.
Ich schließe das aus den unzähligen neunen französischen Geocaches, die bei GC gelistet sind.
Letterboxing hat bei uns auch keine allzu große Bedeutung mehr, die Franzosen brauchen halt nur etwas länger... ;)

Bei uns ist doch die Situation so, daß alles außer GC kaum einen Marktanteil hat. NC ist quasi tot.
Bei OC liegen Kopien von GC-Caches, oder solche, die bei den GC Guidelines nicht durchgehen.
Terracaching beitreibt weitgehend nur dieser elitäre Verein aus der Kurpfalz. Habe ich einen vergessen?

Also, die 160m Regel bewahrt uns vor Cache-Haufen, sofern sich jeder daran hält.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Jops...
in Frankreich schießen die Gc.com-Caches seit ein paar Wochen förmlich aus dem Boden...
Ist die Regel in Frankreich...erst was eigenes machen und dann merken dass das andere doch viel besser ist..
Also...die paar Cisten stören keine Kisten
 

kukus

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Also...die paar Cisten stören keine Kisten

Wenn ich das richtig gelesen hab, stehen in Lothringen etwa 50 Caches 1000 Cistes gegenüber. Da braucht es noch etwas Entwicklungshilfe aus den Nachbarprovinzen!
 
Oben