• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Münchener Geocacher-Liste

Man kann einfach die Spalte, die Komma getrennt gespeichert werden soll, in ein neues Arbeitsblatt kopieren (über Bearbeiten, Inhalte Einfügen, Transponieren, wird damit zur Zeile).
Dieses Blatt dann per "Speichern unter" in eine CSV Datei schreiben. Als Standard wird zwar ein ; verwendet, aber das Listen-Trennzeichen, das von Excel verwendet wird, wird in den Ländereinstellungen (Regions- und Sprachoptionen) der Systemsteuerung eingestellt. Im Tab Zahlen ist der Eintrag zu dem Listentrennzeichen.

Edit: Oder natürlich einfach Suchen und Ersetzen in Notepad...
 

TeamAstelix

Geocacher
TeamAstelix schrieb:
Aber: ich weiß momentan nicht, wieviele Zeichen in einer Zelle möglich sind. Möglicherweise werden es zu viele. Hängt auch von der Excel-Version ab.
@Mensa2: Wie ich festgestellt habe, ist bei 255 Zeichen pro Zelle das Ende der Fahnenstange erreicht. Dann müßtest du vielleicht mehrere Blöcke mit Mail-Adressen machen.
 
OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
TeamAstelix schrieb:
Mensa2 schrieb:
Naa, du spinnst net!
Jetzt hab ich endlich dein Problem verstanden! :oops:
Und ich kenne dafür auch keine Lösung.
Ufff, da bin ich beruhigt. :wink:

Excel kann ja ne Menge, aber manchmal treibt es einen zur Weißglut. :wink:

Für alle die jemals in eine ähnliche Verlegenheit kommen, hier mein "Workaround". Geht eigentlich ganz fix.

EXCEL:
-Relevante Zellen in der Spalte markieren
-Copy/Paste nach WORD

WORD:
-Tabelle markieren
-Menü "Tabelle"/"Umwandeln"/"Tabelle in Text"
-Menü "Bearbeiten"/"Ersetzen"
-"Suchen nach": ("Sonstiges", unten) Absatzmarken (^p)
"Ersetzen durch": ", "

Tataaaa!!! 8)
Jetzt ist alles zsamm.
 

TeamAstelix

Geocacher
Mensa2 schrieb:
EXCEL:
-Relevante Zellen in der Spalte markieren
-Copy/Paste nach WORD

WORD:
-Tabelle markieren
-Menü "Tabelle"/"Umwandeln"/"Tabelle in Text"
-Menü "Bearbeiten"/"Ersetzen"
-"Suchen nach": ("Sonstiges", unten) Absatzmarken (^p)
"Ersetzen durch": ", "

Tataaaa!!! 8)
Jetzt ist alles zsamm.
Ist wie beim Cachen: manchmal kommt man auf Umwegen am schnellsten zum Ziel. Gratuliere!
 
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber macht
Code:
awk '{ printf "%s,", $1) }' file
nicht auch genau das?
(erste Spalte der Inputdatei mit Komma getrennt in eine Zeile schreiben)
 
OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber macht
Code:
awk '{ printf "%s,", $1) }' file
nicht auch genau das?
(erste Spalte der Inputdatei mit Komma getrennt in eine Zeile schreiben)
Ääääähhhh jaaaaaaaa..... :shock: kann sein... :wink:
Excel ist ne Waffe und wie ein Eisberg. Ich tanze wie die meisten auf der Oberfläche herum - vielleicht ein wenig tiefer - und bin froh, wenn ich immer wieder meinen Formelschatz erweitern kann.
Aber jetzt noch Skriptsprachen... :?
Trotzdem Danke fürs Zeigen :wink:
 
Mein Fehler:
awk ist eine Programmiersprache (Skriptsprache) zur Bearbeitung und Auswertung einfacher Textdaten, beispielsweise CSV-Dateien. Ich komme halt doch eher aus der Linux-Ecke...

Die Excel-Lösung von mir steht oben auf der Seite.
 

morsix

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Mein Fehler:
awk ist eine Programmiersprache (Skriptsprache) zur Bearbeitung und Auswertung einfacher Textdaten, beispielsweise CSV-Dateien. Ich komme halt doch eher aus der Linux-Ecke...

Die Excel-Lösung von mir steht oben auf der Seite.

Und desswegen, weil man ja in Windows öfter mal die geilen Tools gebrauchen kann die man in der Linux Shell hat, empfehle ich:

http://www.cygwin.com/

Grüße
Rudi
 
8)
Was glaubst du, habe ich als erstes auf meinem Bürorechner installiert, um nicht so kastriert zu sein?

@mod: Eventuell sollte diese Seite komplett abgetrennt werden...
 

ikeableistift

Geomaster
"awk" ist nicht eine Programmier- oder Skriptsprache. Vielmehr ist es ein sogenannter Stream-Editor, mit dem man auch komplexere Anweisungen und Ausdrücke formulieren kann. Beim Unix-Skirpt-Programmieren ist der awk zusammen mit dem sed jedenfalls ein unverzichtbares Werkzeug. Sag ich jetzt mal so aus jahrelanger Erfahrung :wink:
Das bei Wiki etwas von Programmiersprache steht, irritiert mich jetzt ein wenig... das stimmt in dieser Formulierung nicht. Bestenfalls könnte man ihn als Kommandointerpreter bezeichnen...
 

ikeableistift

Geomaster
Christian und die Wutze schrieb:
sed ist der Stream EDitor von beiden... :wink:

Aber langsam sollte wirklich abgetrennt werden.
Gut, der SED heißt so, aber im Grunde funktioniert der AWK sehr ähnlich. Du schiebst stdin was rein und kriegst stdout was raus. Er kann halt nurnoch ein paar komplexere Dinge, als der SED. Der SED ist das schnellste zum Listen-Verpfriemeln
 
OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
ikeableistift schrieb:
Ging's hier in diesem Forum nicht mal um ganz was anderes? :roll: :wink:

Genau! :wink: Und bevor noch jemand mit C++ oder ähnlichem anfängt...

DIE LISTE IST RAUS !!! 8)

Solltest du nichts empfangen haben, bitte nochmal den Spam kontrollieren und mich ggfs. per Email kontaktieren.
 

vossibaer

Geomaster
Darf ich mal einen Vorschlag machen?

Wie wäre es, wenn die Änderungen gegenüber der Vorgängerliste jeweils hervorgehoben wären.

Ich habe meine Liste um fehlende Informationen ergänzt und möchte nicht jedesmal alles durchschauen.

Danke!
 
Oben