Geo-Johnny
Geowizard
jhohn schrieb:Der Meckerer aus HH-Bergedorf hat es wohl noch nicht gewusst.


jhohn schrieb:Der Meckerer aus HH-Bergedorf hat es wohl noch nicht gewusst.
kindskopf. :zensur:Geo-Johnny schrieb:jhohn schrieb:Der Meckerer aus HH-Bergedorf hat es wohl noch nicht gewusst.![]()
![]()
mic@ schrieb:Hast Du auch die Wartung bedacht?Oliver schrieb:Wenn Groundspeak nix dagegen hat, bau ich dir das innerhalb weniger Tage ein.
Geo-Johnny schrieb:Oliver müßte ja bei Opencaching am derzeitigen GPX Dowload nichts ändern. Mein Vorschlag wäre zum Beispiel einen Downloadlink dazu machen, etwa so:
Einträge 1 bis 823 (als zip): GPX GPX+ LOC KML (in GM) OV2 OVL TXT
In der Beschreibung steht dann: GPX+ = Downloadformat für Garmin Colorado & Oregon
Den Namen "Groundspeak" auf der Webseite gar nicht erwähnen.![]()
![]()
brettw.10 schrieb:So, es wäre möglich, die OC Dateien ins GSAK zu laden und umwandeln zu lassen, aber dafür muß man nach 21 Tagen bezahlen. Da ich ein Fan von "OPEN"-Caching bin, möchte ich natürlich das Caching für alle kostenlos bleibt, und das trifft auch auf die Applikationen und alles drum und dran zu.
Oliver schrieb:Geo-Johnny schrieb:Oliver müßte ja bei Opencaching am derzeitigen GPX Dowload nichts ändern. Mein Vorschlag wäre zum Beispiel einen Downloadlink dazu machen, etwa so:
Einträge 1 bis 823 (als zip): GPX GPX+ LOC KML (in GM) OV2 OVL TXT
In der Beschreibung steht dann: GPX+ = Downloadformat für Garmin Colorado & Oregon
Den Namen "Groundspeak" auf der Webseite gar nicht erwähnen.![]()
![]()
Das alte Format wäre dann nicht mehr notwendig ...
Joggl schrieb:brettw.10 schrieb:So, es wäre möglich, die OC Dateien ins GSAK zu laden und umwandeln zu lassen, aber dafür muß man nach 21 Tagen bezahlen. Da ich ein Fan von "OPEN"-Caching bin, möchte ich natürlich das Caching für alle kostenlos bleibt, und das trifft auch auf die Applikationen und alles drum und dran zu.
Du, dann schreib doch einfach eine Software die das kann und stell sie Kostenlos allen zur Verfügung!
Ich finde die paar Euro kann man Clyde auch bezahlen.. dafür bekommst du laufend neue Updates einer tollen Software und wenn mal was hängt hilft er nett und schnell weiter (Der Import von OC-GPX ging auch nicht immer, da OC AFAIK das australische GPX-Format verwendet).
Joggl
Ist GSAK kein Spezialtool?HHL schrieb:komisch, ich brauch kein spezialtool, um oc-caches auf das oregon zu laden.
mein vorgehen:
gpx von opencaching downloaden > in gsak laden > normal auf das gerät laden. > fertig
in diesem fall nicht, denn ich habe es nicht anders benutzt als hätte ich das gpx auf das gerät kopiert. also ein reines 1:1 weiterschieben (wie ein sichern unter in eine andere directory).mic@ schrieb:...
Ist GSAK kein Spezialtool?...
HHL schrieb:in diesem fall nicht, denn ich habe es nicht anders benutzt als hätte ich das gpx auf das gerät kopiert. also ein reines 1:1 weiterschieben (wie ein sichern unter in eine andere directory).mic@ schrieb:...
Ist GSAK kein Spezialtool?...
frohes jagen
Ob die Inhaber der entsprechenden Marken das wohl genau so sehen?Geo-Johnny schrieb:folglich ist es ganz egal wie die enthaltenen Felder benannt werden. Es könnten genauso gut
Wahrscheinlich mit Genehmigung.Geo-Johnny schrieb:verwenden beim Export schließlich auch den Namen
ist die luft gerade schlecht in wien? warum sollte ich deine suboptimale vorgehensweise übernehmen? ich bin doch nicht blöd.Geo-Johnny schrieb:...
Na dann mach das Ganze mal ohne GSAK![]()
radioscout schrieb:Ob die Inhaber der entsprechenden Marken das wohl genau so sehen?Geo-Johnny schrieb:folglich ist es ganz egal wie die enthaltenen Felder benannt werden. Es könnten genauso gut
Wahrscheinlich mit Genehmigung.Geo-Johnny schrieb:verwenden beim Export schließlich auch den Namen
Das Gegenteil hast Du aber mit Deinem "spezialtoollosen" Posting aber auch nicht bewiesen.HHL schrieb:... ich bin doch nicht blöd.
:
:zensur:Geo-Johnny schrieb:Das Gegenteil hast Du aber mit Deinem "spezialtoollosen" Posting aber auch nicht bewiesen.HHL schrieb:... ich bin doch nicht blöd.
:![]()
RedHunters(Österreich) ist bereits dabei ein solches Tool zu progammieren um es dann kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Frage einer Konvertierung hatte sich ja bis vor Kurzem nicht gestellt, aber mit den neuen Gerätegenerationen von Garmin taucht das Problem eben auf. Opencaching User möchten, möglichst ohne viel Umwege, auch die Cachebeschreibungen von OC auf ihrem Colorado oder Oregon haben.Joggl schrieb:brettw.10 schrieb:So, es wäre möglich, die OC Dateien ins GSAK zu laden und umwandeln zu lassen, aber dafür muß man nach 21 Tagen bezahlen. Da ich ein Fan von "OPEN"-Caching bin, möchte ich natürlich das Caching für alle kostenlos bleibt, und das trifft auch auf die Applikationen und alles drum und dran zu.
Du, dann schreib doch einfach eine Software die das kann und stell sie Kostenlos allen zur Verfügung!
Ich finde die paar Euro kann man Clyde auch bezahlen.. dafür bekommst du laufend neue Updates einer tollen Software und wenn mal was hängt hilft er nett und schnell weiter (Der Import von OC-GPX ging auch nicht immer, da OC AFAIK das australische GPX-Format verwendet).
Joggl
ahh, endlich setzt sich der ostmarkstil hier auch durch. dieses tumpe gedröne eines bauernlümmels hatten wir ja schon lange nicht mehr.Geo-Johnny schrieb:... vom seitenweisen HHL-Müll weggedrückt zu werden.![]()
![]()
Fakt ist, das OC-GPX Daten zur Zeit ohne Konvertierung im Oregon/Colorado NICHT als Geocaches behandelt werden.
...
HHL schrieb:... dieses tumpe gedröne eines bauernlümmels ...
Geo-Johnny schrieb:GPX ist als offenes und freies Austauschformat eingeführt worden, folglich ist es ganz egal wie die enthaltenen Felder benannt werden. Es könnten genauso gut CocaCola oder Malboro Feldnamen vergeben werden.