Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es könnte wohl nicht schaden, hierzu ein paar Stimmen einzuholen.
Ich meine, der Stammtisch sollte alle 2 Monate bis 1/4-jährlich regelmäßig stattfinden. Die Location in Mannheim ist von der Lage her (Zentrum der Kurpfalz), der Verkehrsanbindung -auch der Öffentlichen- dem Parkplatz und der Gaststätte (mit Nebenraum) so gut geeignet, dass wir grundsätzlich daran festhalten sollten/könnten. Es spricht allerdings m.E. nichts dagegen, auch einmal einen Stammtisch z.B. in HD oder NW abzuhalten, sofern sich jemand bereit findet, dort ein Treffen unter ähnlich günstigen Begleitumständen zu organisieren.
Soweit zu meiner Meinung, sicherlich gibt es noch einige Andere ?
Beim letzten und ersten Treffen (Wortwahl extra so) hat sich doch heraus gestellt, das der Rhein die Cacher doch in zwei Gruppen teilt.
-->Ein abwechseln der Rheinseite würde ich daher vorschlagen.
Auch haben viele die Fahrt genutzt, Caches in dieser Region so neben bei zu machen.
--> Daher würde ich die Ort doch immer wieder Wechseln.
Der erste Anfang war ja sehr viel versprechend, wenn man auf die Anzahl schaut.
--> Ruhig einmal im Quartal, es häufiger zu machen, wird den Anreitz zu kommen sicher verwässern.
Gegen Wechselnden ort nichts einzuwenden.
Nur muß dann derjenige der vorort ist halt das ganze organisieren.
Den ich habe nicht die zeit und die lust überall erst mal hin zufahren und eine Lokal bzw anderes zusuchen wo wir uns treffen können.
Mit den caches mitehmen bin ich ein bißchen am zweifeln da die cache dichte doch nicht so hoch ist.
Wir können ja auch zweigleisig fahren "normalen" Stammtisch an dem sich alle treffen können und neben her dann events wo der Stammtisch dann halt dort ist.
Damit wäre ein fester anlauf punkt gegeben und wir hätten noch einen besonderen anreiz.
habe gerade mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Stammtisch nachgesehen. "Stammtischparole" finde ich besonders witzig. Das männliche deutsche Hirn (warum grinst jetzt Ela) scheint doch komplizierter zu sein, als auf dem ersten Blick vermutet. Da wir (Muelaka) Gewohnheitstiere sind, voten wir für Mannheim. Jharys "Zweigleisigkeit" klingt sehr gut.
Zuerst möchte ich mal sagen das ich mehr als positiv überrascht vom 1. Stammtisch war.
Meiner Meinung nach sollte es auch max. 1 x im Quartal stattfinden. Des Weiteren würde ich mich für wechselnde Locationen aussprechen. So kommt man doch noch etwas mehr "rum" und kann dann eben auch gleich noch den ein oder anderen Cache mitnehmen.
Es sollte dann beim jeweiligen Treffen jemand gesucht werden, der das nächste Treffen organisatorisch in die Hand nimmt.
Ich würde mich z.B. bereit erklären das nächste Treffen in HD zu "organisieren".
Wie auch immer, sollte dieser Stammtisch beibehalten werden.
Wir fanden den Stammtisch auch ganz super! Ich würde gerne den nächsten in Heidelberg organisieren gegen Ende April evtl. zusammen mit damario und DiLi?
Unser Vorschlag wäre der Kleintierverein in Wieblingen, er bietet die idealen Bedingungen, mit großem Parkplatz, Spielplatz und gutbürgerlicher Küche zu familienfreundlichen Preisen. :mrgreen:
Das klingt sehr gut. Ich meine, wir sollten grundsätzlich einmal an der bisherigen Location in MA festhalten aber durchaus auch mal ein Gastspiel in der links- oder rechtsrheinischen Umgegend "geben", wenn sich so nette Leute finden, dies zu organisieren - was meinst Du, Jhary ? Bekommen die Heidelberger den Zuschlag für April - einmal im Quartal scheint sich ja als akzeptabler Turnus schon herauskristallisiert zu haben.
Heidelberg-Wieblingen ist doch toll, nur - egoistisch gedacht - falls möglich nach Ostern in der 2. Aprilhälfte. Bin ja "on the road" und könnte sonst nicht dabei sein.
Aber seht das mehr als zaghaften Wunsch an.
Wolf
ich habe den event disabled damit unsere sonst die liste unübersichtlich wird. Ich hoffe das mir möglich das ich zeit habe ich weis es halt nur noch nicht wann ich zeit habe also fangt an zu plannen (Schups stump an)
Unser Vorschlag wäre nach den Oster-Schulferien, am Samstag, den 29. April. Wir schauen heute Nachmittag mal beim Kleintierverein vorbei, klären Termin und Räumlichkeiten ab und schreiben Euch bis spätestens Sonntag-Abend, ob die auf den Cacher-Ansturm vorbereitet wären .
Gaststätte Züchterschänke
Kleintierzuchtverein C78
Pariser Weg 1
69123 Heidelberg-Wieblingen
N49 25.070 E8 38.550
Wir könnten den Nebenraum mit 34 Plätzen für den 29. April oder 6. Mai bis spätestens 4 Wochen vorab reservieren. Besteht Interesse an dieser Location und wer hätte an einem der beiden Termine Zeit?