alex3000 schrieb:familysearch schrieb:Letztlich sind für mich alle Caches bei Opencaching, die auch bei Gc.com gelistet sind, Geomüll.
Du bezeichnest z.B. meine Caches als Geomüll? Hast Du Hirndübel schon einen davon gemacht, um Dir so ein Urteil erlauben zu dürfen? Wir kennen die Antwort...
familysearch schrieb:Im Rahmen der Diskussion wurde auch das Argument genannt, dass ein gleichzeitiges Listen des gleichen Caches bei verschiedenen Plattformen auch ein Qualitätsmerkmal sein könnte, denn der Owner macht sich offensichtlich Mühe. Das Argument ist nicht von der Hand zu weisen, und kann ich einem bestimmten Anteil der Fälle (vermutlich bei Dir) zutreffen. Die oftmals vergessene Wartung bei Opencaching läßt einen allerdings daran zweifeln und macht den guten Eindruck zunichte.
familysearch
Sorry, Du hast Recht.alex3000 schrieb:Nein, das war McEnroe.
Ich habe kein Interesse, ich stelle Fragen. Und nicht gc.com-konforme Caches bei Opencaching sind mir schnuppe.familysearch schrieb:Welches Interesse hast Du als gc.com-Approver an der Entfernung von nicht gc.com-konformen Caches bei Opencaching?laogai schrieb:Was ist ein Geocache und was nicht? Und wann wird ein Listing, welches kein Geocache ist, wieder aus der Datenbank von opencaching.de entfernt? Wie früh und wie spät?
mic@ schrieb:Der Seat ist einer meiner Google Maps, ich bin der mit dem Tennisschläger,
und der Polizist ist [...fill in your favourite oc-reviewer...]![]()
Interessant wäre ja vielmehr, was Dave heute dazu sagen würde. Hier etwas, was nachdenklich stimmt:radioscout schrieb:Was Geocaching ist, hat Dave Ulmer definiert. Mit dem GPSr Dosen suchen. Und nicht "Irgendwas mit Geografie und Koordinaten".
wikipedia schrieb:Early in the evolution of geocaching, Ulmer began to have some misgivings about the game resulting in him dropping out of the evolution of the activity. He began to worry about legalities like permission issues and ecological damage. As early as June 12, only six weeks after his invention, Ulmer wrote, “You really don't see the problems with a sport until you get deeply involved in it…”
Several days later he wrote, “Imagine a tiny path through the forest with ferns that almost cover your feet as you walk. As the trail winds through the forest it passes a large clearing covered with fern. In the middle of the clearing is a large log. Sitting on this log gives you a beautiful view of mountain peaks.
“What a great place for a Geocache! The log is only 100 meters off the trail. Geocacher plants his cache under the log and records the coordinates for display on the Internet
“...Ten years later...The clearing is now covered with foot paths approaching the log from all directions. Ferns are trampled all over the place. Around the log is a 10 meter circle of mud. Initials of many visitors are carved in the log, geocache is there but empty…”
Frustrated, on June 17, the inventor of geocaching wrote, “OK, OK. I Give Up! All development on the sport of geocaching should cease.”
mic@ schrieb:Diese Umweltzerstörung wird Dir mit virtuals nie gelingen.
Das würde mich auch sehr interessieren :!:laogai schrieb:Was ist ein Geocache und was nicht? Und wann wird ein Listing, welches kein Geocache ist, wieder aus der Datenbank von opencaching.de entfernt? Wie früh und wie spät?
netter versuch. hat mir viel freude bereitet.mic@ schrieb:Diese Umweltzerstörung wird Dir mit virtuals nie gelingen.
Just my 2cent for today, Mic@
greiol schrieb:das blöde ist, daß diese diskussion schlicht scheitern wird, denn die die couch potatoes für einen cache halten und die die das nicht tun, werden sich vermutlich kaum der jeweiligen gegenmeinung anschliessen.
Ein Extrembeispiel für das, was passieren kann, wenn der Owner beim verstecken die Location nicht gut auswählt.mic@ schrieb:Diese Umweltzerstörung wird Dir mit virtuals nie gelingen.
Wie wahrgreiol schrieb:das blöde ist, daß diese diskussion schlicht scheitern wird, denn die die couch potatoes
für einen cache halten und die die das nicht tun, werden sich vermutlich
kaum der jeweiligen gegenmeinung anschliessen.
Thoto schrieb:Stimmt! Deswegen sollten die Macher auch möglichst mal entscheiden, ob dies nun Geocaches sind oder nicht. Oder müssen erst hunderte davon in der Datenbank stehen, damit bei OC.de mal einer handelt?
mic@ schrieb:Ich habe deshalb die Meinung von einem unabhängigen Experten gesucht
Weil man aus deren Fehlern gelernt hat und sie nicht wiederholen möchte?!Lakritz schrieb:Warum soll hier auf Biegen und Brechen eine Einschränkung durchgesetzt werden, die es selbst bei GC.com erst seit kurzer Zeit gibt?
Hattest Du ihn nicht erst kürzlich mit folgender Aussage zitiert?mic@ schrieb:Er fand die Idee gut und endete mit den Worten "keep up the good work!".
Lakritz schrieb:Eigentlich ist das doch entschieden, sobald die Auswahlmöglichkeit "virtual cache" möglich ist.
Opencaching schrieb:virtueller Cache: Am Ziel ist keine Tupperdose und kein Logbuch. Je nach Aufgabenstellung kann es notwendig sein eine Frage dem Cachebesitzer zu beantworten, um nachzuweisen das man wirklich vor Ort war