• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

7 Grad wurde zugeschweißt....

Bergbauer

Geocacher
Bonnie&Clyde schrieb:
Wer nicht die Eier hat, zu seinen Äußerungen zu stehen sollte sich auch nicht im Ton vergreifen und so auf die K**ke hauen.
Der Verfasser dieser Mail stand doch zu seinen Äußerungen und hat in der Mail seinen vollen Namen angegeben. Das berechtigt den Empfänger dieser Mail aber nicht, dass er diese samt Namen des Absenders in einem Forum veröffentlicht. Von einem Reviewer hätte ich das nicht erwartet, zumal auch noch die Beweggründe niedrig sind, nämlich den Verfasser an den Pranger zu stellen. Und ein Versehen liegt ja auch nicht vor, wie man an der Ankündigung "ich klammere mal keine Namen aus" erkennen kann.
 

Rupa

Geowizard
Bergbauer schrieb:
Bonnie&Clyde schrieb:
Wer nicht die Eier hat, zu seinen Äußerungen zu stehen sollte sich auch nicht im Ton vergreifen und so auf die K**ke hauen.
Der Verfasser dieser Mail stand doch zu seinen Äußerungen und hat in der Mail seinen vollen Namen angegeben. Das berechtigt den Empfänger dieser Mail aber nicht, dass er diese samt Namen des Absenders in einem Forum veröffentlicht. Von einem Reviewer hätte ich das nicht erwartet, zumal auch noch die Beweggründe niedrig sind, nämlich den Verfasser an den Pranger zu stellen. Und ein Versehen liegt ja auch nicht vor, wie man an der Ankündigung "ich klammere mal keine Namen aus" erkennen kann.
Das ist vollkommen richtig. Das Veröffentlichen von privater Kommunikation ist überdies nicht nur schlechter Stil, sondern strafbares Handeln. Wäre ich hier der Geschädigte, ich würde Anzeige erstatten. Mit gutem Gewissen, denn zu sagen: "Du bist dumm, weil Du dieses oder jenes getan hast", ist KEINE Beleidigung. Wer als Reviewer so ein dünnes Fell und so wenig Medienkompetenz und Rechtsempfinden hat, sollte sich bitte schleunigst einen anderen Zeitvertreib suchen.
 

Trracer

Geowizard
Das die Anzeige erfolg hätte und berechtigt wäre ist übrigens einer der größten Irrtümer der Netzgemeinschaft. Sie wird auch durch mehrfaches wiederholen nicht richtig. Frohes einlesen.
 

SharkAttack

Geoguru
Du kannst nicht einfach den Inhalt einer Mail veröffentlichen, die dir persönlich zugesendet wurde, wenn du dafür vom Sender keine Gehmigung bekommen hast.
Stichwort Verletzung des Persönlichkeitsrechts, Urteil des Landgerichts Köln vom 06.09.2006 - Az.: 28 O 178/06, insofern gebe ich Rupa 100%ig Recht
 

Roter-Wolf

Geocacher
Es mag ja sein, dass das Vorgehen strafrechtlich nicht ganz sauber war, allerdings war die Archivierung des Bonus Caches in Ordnung. Da der Hauptcache nicht mehr da ist, gibt es auch keinn Grund mehr für den Bonus. Und dann muss man auch nicht die Reviewer beschimpfen.

Ich bin froh, dass wir mitlerweile recht viel Reviewer haben. Als ich angefangen habe konnte es durchaus mal pasieren das nen Cache eine Woche auf Freigabe gewartet hat. 3 Tage waren die Regel. Heute ist ein Cache meist am nächsten Tag online. Und jetzt sollte das Thema hier wieder zum Ursprung zurück kehren.

Clyde on tour with tapatalk
 

Horrorheinz

Geocacher
Doofes Verhalten vom Reviewer. Und rechtswidrig. Vielleicht könnte der sich ja einfach mal entschuldigen und dann wär die Diskussion auch vorbei und man könnte sich wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.
 
A

Anonymous

Guest
Servatius Sebaldus schrieb:
Unbefugt gepostete E-Mail mit Beleidigungen auf Wunsch der Verfassers gelöscht. -moenk
Schade eigentlich, denn diese Mails haben in aller Deutlichkeit die Nichteignung von "Servatius Sebaldus" für den Job des Reviewers gezeigt. Denn die Aussage "Schäm dich, dass du so wenig von den Guidelines weisst. Und du gehst wirklich cachen?" ist selbst bei Gebrauch von Fröhlichkeitsanzeigern hochgradig unprofessionell. Wenn man sich mal solche Dinge an den Kopf werfen will, dann sollte man das nicht in "offiziellem Auftrag" tun, und genau das ist hier geschehen. Ungewollt ja nun auch öffentlich. Ich hoffe, die Reviewer ziehen hier die nötigen Konsequenzen und überlegen sich äußerst gründlich, ob sie so jemanden wirklich in ihren Reihen haben möchten.
 

rolf39

Geowizard
Das Urteil wurde vom Zivilgericht gefällt und nicht vom Strafgericht, ist also strafrechtlich nicht relevant.
Es wurde auch betont, daß in jedem Fall eine Interessenabwägung erfolgen muß.

Unabhängig davon, daß die Veröffentlichung der Mail durch den Reviewer mit Nennung des Realnamens nicht zu befürworten ist, strafrechtlich dürfte er nicht zu belangen sein.
 

Rupa

Geowizard
Trracer schrieb:
Das die Anzeige erfolg hätte und berechtigt wäre ist übrigens einer der größten Irrtümer der Netzgemeinschaft. Sie wird auch durch mehrfaches wiederholen nicht richtig. Frohes einlesen.
Ja, da hast Du recht. Pauschal ist die Veröffentlichung in DE (im Gegensatz zu CH) erstmal nicht verboten. Das BGB dürfte allerdings im vorliegenden Fall durchaus greifen und mindestens zu Unterlassungsansprüchen führen. Mir schwebte da was aus dem Dunstkreis der §§201-206 StGB vor. Das scheint hier nicht wirklich zu greifen. Allerdings würde ich mich als Vertrauensperson eines weltweit geschäftsmäßig organisierten Spieles so verhalten, wie ein Arzt oder Anwalt, und mich an die Vorgaben aus den o.g. Paragraphen halten. Darüber hinaus wäre zu prüfen, ob es sich bei GS um einen Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen handelt. Dann käme hier ggf. noch ein Verstoß gegen das Telekommunikationsgesetz in Betracht.
 

D-Thorolf

Geocacher
Bergbauer schrieb:
Von einem Reviewer hätte ich das nicht erwartet, zumal auch noch die Beweggründe niedrig sind, nämlich den Verfasser an den Pranger zu stellen.
Wenn Tausende in Deutschland Dosen an Leitplanken suchen bzw. verstecken oder kaum mehr als ein "tftc" oder "dankhe fuer dem Catsch" herausbringen ist (war?) es doch nur eine Frage der Zeit bis auch diese Klientel in den Reviewern zu finden ist.

Aber zum Thema:
7 Grad kannte ich bislang nur vom Hörensagen und so interessant LPs auch fürs cachen sein mögen: Mir fällt auf Anhieb fast kein "normaler" Cache ein der einen Massenansturm vertragen hätte bzw. könnte. LPs schon mal gar nicht.

Als Owner muß man heutzutage einfach alles mögliche beachten. Und sei es den Weg vom Parkplatz bis zum eigentlichen Ort mit Stationen zu füllen, damit die wilde Horde die Anwohner nicht beunruhigt oder als NPD auf Guerilliaübung wahrgenommen wird...
Das war bei diesem Cache nicht der Fall und nun ist da mit einem mobilem (?) Schweißgerät halt der Deckel drauf gemacht worden.

An diesem Ort wird man in 5, spätestens 10 Jahren wieder ungestört rumkrabbeln können. Da wird die eigene Dorfjugend schon für sorgen. Das wird auch für viele andere LP gelten - so sie denn nicht abgerissen wurden.
Und das dann -hoffentlich- ohne Suche nach der Plastikdose als Ausrede sondern auf eigenes Risiko und eigenem Interesse am Ort.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
radioscout schrieb:
AFAIK benötigt eine private Website kein Impressum, sofern sie frei von Werbung und tagesaktueller Berichterstattung ist.
Meinungsbildend reicht schon. Jede Website sollte eins haben. Es sei denn sie richtet sich an deutschsprachige Menschen im Ausland und ist auch dort gehostet.
 

Selachoideus

Geocacher
-jha- schrieb:
Der Cache ist in dieser Form schon seit Mehr als einem Jahr nicht mehr tragbar.
Massen bis Horden von Cachern die da tagtäglich durch ein verträumtes Wohngebiet eines Dorfes trotten, mit Geocaching-Shirts und T5-Flaggen am Rucksack...

Bei der Wandergruppe von meiner Mutter sind mehr Leute dabei als auf dem Bild. Dir trotten auch immer mit dem Rucksack durch den Wald und verträumte Dörfer. Schrecklich, daß sich in Deutschland die Leute auf öffentlichen Wegen frei bewegen dürfen!
 

Selachoideus

Geocacher
-jha- schrieb:
Man parkt gemäß Listing am Ortseingang, dann läuft man rund 800m durch die Siedlung (verschiedene Wegführungen "außen herum" möglich, wenn man schlau ist. die Meisten wohl gemäß Logs jedoch "mitten durch"), dann geht's 75m über einen Waldweg zu Stage 1.

Wir sind mit dem Rad von der anderen Seite durch den Wald zu St. 1 gekommen und erst nach Grad durch das Dorf gefahren. Im Dorf gibt es nämlich noch ein paar weitere Caches.
 

Selachoideus

Geocacher
wolkenreich schrieb:
Fav Points sind nicht schlimm, wenn es sich um einen Cache wie die LEGO Giraffe handelt. Aber bei solch einem sensiblen Bauwerk, in das jeder von uns vielleicht auch in zwei Jahren gern noch einmal hinab gestiegen wäre, sollte man es sich zwei mal überlegen einen zu vergeben.##

In Grimma gibt es coole LP-Caches mit sehr wenigen FP.
Die wären für dich Positivbeispiele, kennt aber kaum einer.
 

Selachoideus

Geocacher
kohlenpott schrieb:
P.S.: Bevor jetzt hier jemand glaubt, ich würde so schreiben, weil mich LPs eh nicht interssieren - genau das Gegenteil ist der Fall, ich liebe solche Orte. Genau deshalb bin ich der Meinung, daß Caches an solchen Orten nicht mehr machbar sind!

Einfach nen Rätsel davorkleben wie bei Kohle scheffeln in Leipzig, schon ist der Andrang viel geringer.
 

Team Free Bird

Geocacher
Selachoideus schrieb:
Bei der Wandergruppe von meiner Mutter sind mehr Leute dabei als auf dem Bild. Dir trotten auch immer mit dem Rucksack durch den Wald und verträumte Dörfer.

Auch mit wehenden Fahnen? Kriechen die auch in Bunker und klettern auf Bäume? :D
 

Selachoideus

Geocacher
Big-Friedrich schrieb:
Soll man sich nicht unauffällig verhalten? Keine Spuren in der Natur hinterlassen? Also auch keine Angstgefühle bei Anwohnern. Das ist zumindest die Art, wie ich mit meinen Kiddies cachen gehe. Immer schön unauffällig. Wir sind nur eine nette Familie, die spazieren geht...

Ist ja schön.
Es gibt andere Leute, die in Gruppen zu 30 bis 100 Leuten in den Wald ziehen. Die haben schauerliche schwarze oder grüne Farbe im Gesicht oder ganz merkwürdige Kostüme. Die Hälfte trägt metallene Kettenhemden und Waffen in allen Größen. Die Schlacht findet meist Samstag nacht um 1 Uhr statt. Dabei brennt auch mal der eine oder andere Magus ein Feuerwerk ab.
Es nennt sich LARP.
 

Selachoideus

Geocacher
Servatius Sebaldus schrieb:
Grundstückseigentümer, Jäger, Förster usw. haben eine starke Lobby!

Ich gehöre selbst zur Lobby der Grundstückseigentümer und besuche deren Veranstaltungen seit Jahren. Auf Vereinstreffen usw. kommen eigentlich eher Leute, die sich um ihre Grundstücke kümmern, nicht solche, die sie verfallen lassen.
 

Roter-Wolf

Geocacher
Selachoideus schrieb:
Big-Friedrich schrieb:
Soll man sich nicht unauffällig verhalten? Keine Spuren in der Natur hinterlassen? Also auch keine Angstgefühle bei Anwohnern. Das ist zumindest die Art, wie ich mit meinen Kiddies cachen gehe. Immer schön unauffällig. Wir sind nur eine nette Familie, die spazieren geht...

Ist ja schön.
Es gibt andere Leute, die in Gruppen zu 30 bis 100 Leuten in den Wald ziehen. Die haben schauerliche schwarze oder grüne Farbe im Gesicht oder ganz merkwürdige Kostüme. Die Hälfte trägt metallene Kettenhemden und Waffen in allen Größen. Die Schlacht findet meist Samstag nacht um 1 Uhr statt. Dabei brennt auch mal der eine oder andere Magus ein Feuerwerk ab.
Es nennt sich LARP.

Und was hat das mit dem Thema zu tun?

Clyde on tour with tapatalk
 
Oben