• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Achtung Groundspeak-Update!

OP
ColleIsarco

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin
ColleIsarco schrieb:
Es sieht übrigens schon ganz gut aus, aber ich kriege das dieses WE voraussichtlich nicht mehr fertig.
Wie versprochen bin ich nicht fertig geworden. Anbei ist aber schon mal der Java-Code. Man sollte noch das ein oder andere besser machen. Insbesondere ist der Port noch auf 6677 festgenagelt. Das muss ein Aufruf-Parameter werden. Und dann muss im CW selbst noch etwas angepasst werden, um auch mit https umgehen zu können.

Ansonsten viel Spass un schönes WE
ColleIsarco
 

Anhänge

  • vaqdproxy.zip
    2,9 KB · Aufrufe: 20

Keimix

Geocacher
Hallo Forum,

das einloggen und abfragen klappt bei mir mit der 1.3.2995.
Das spidern hat mir aber heute einige Caches zerschossen.
(Typ nicht mehr erkannt, Warndreieck stattdessen).

Es kommt ein Dialogfenster:
Addi: Bezugspunkt, mit yes-no-cancel

In logt.txt steht folgende Meldung:
Code:
07.05.2011/17:08:17.367: [getCacheByWaypointName: ]Error reading cache: GC255HE
java.lang.StringIndexOutOfBoundsException: String index out of range: 11
07.05.2011/17:08:20.868: [getCacheByWaypointName: ]Error reading cache: GC255HE
java.lang.StringIndexOutOfBoundsException: String index out of range: 11
07.05.2011/17:08:24.387: [getCacheByWaypointName: ]Error reading cache: GC255HE
java.lang.StringIndexOutOfBoundsException: String index out of range: 11

Ich habe versucht rauszufinden, was die fehlerhaften Caches denn gemeinsam haben,
ist mir aber nicht gelungen.

Beispiele:
GC1RDYB (Tradi, keine Addis)
GC1C95C (Tradi, keine Addis)
GC255HE (Earth, 1 Addi)
GC1QQ62 (Mystery, keine Addis)

Irgendwelche Ideen?

Gruß Ralf
 

Hasibäri

Geonewbie
Genau die Meldung (Addi: Bezugspunkt) habe ich auch, allerdings im Log habe ich dann den Fehler:

Bis dahin gut durch: Got Logs, Got discription, Got location, owner und alias 1,2
[getCacheByWaypointName: ]Error reading cache: GCXXXXX
java.lang.NegativeArraySizeException: Bad new array size

schnüff

Gruß
 

Keimix

Geocacher
Hallo Forum,

als Ergänzung: meine ursprünlicher Logeintrag war ohne "debug" option.
Code:
07.05.2011/18:16:01.740: Fetched: GC255HE
07.05.2011/18:16:01.824: Got logs
07.05.2011/18:16:01.836: LatLon: N 52° 24.885 E 010° 46.190
07.05.2011/18:16:01.928: Got description
07.05.2011/18:16:01.932: Name: Muschelkalk-Steinbruch Wolfsburg
07.05.2011/18:16:01.939: Got location (country/state)
07.05.2011/18:16:01.944: Owner: Captain KeyTea; is_owned = false;  alias1,2 = [Keimix|Keimix, ----------]
07.05.2011/18:16:01.954: [getCacheByWaypointName: ]Error reading cache: GC255HE
java.lang.StringIndexOutOfBoundsException: String index out of range: 11

Tja, da muss wer schauen, der sich auskennt.

Gruß Ralf
 

arbor95

Geoguru
Hasibäri schrieb:
Genau die Meldung (Addi: Bezugspunkt) habe ich auch, allerdings im Log habe ich dann den Fehler:

Bis dahin gut durch: Got Logs, Got discription, Got location, owner und alias 1,2
[getCacheByWaypointName: ]Error reading cache: GCXXXXX
java.lang.NegativeArraySizeException: Bad new array size

schnüff

Gruß
wenn du die GC - Nummer verrätst kann ich nachschauen.
 

schwaller

Geocacher
aus gegebenen anlass:

bitte unbedingt beachten: im profil muss !!! als sprache englisch ausgewählt sein !!!!

=====================================================================

die idee mit einem proxy finde ich ganz gut, aber wieso muss cw dann mit https umgehen lernen. der proxy sollte doch genau eben die umsetzung von https > http machen.

auf dauer könnte man dann auch dort evtl notwendige anpassungen amchen. aber vorsicht - damit hätte man dann auch eine zusätzliche "baustelle".
(nur so mal mein gedankengang dazu)
 

Keimix

Geocacher
Hallo araber95
araber95 schrieb:
Bei mir geht es (alle deine GCs)
spider.def nicht ersetzt.

Mit welcher CW-Variante (jar, win-exe) ?

Die Variante, die ich benutze, ist die jar (unter linux).
Eigentlich müsste die spider.def ersetzt sein, da ich immer komplett alles selbst compiliere und das komplette Paket überschreibe.

Ich schaue mal, ob die übereinstimmt mit den nightly builds.
Also auch mit den nightly builds vom server und von da auch nochmals
überprüfter spider.def immer noch der Fehler.

Das seltsame ist, daß 30 weitere Caches problemlos aktualisiert wurden.

Gruß Ralf
 

arbor95

Geoguru
Keimix schrieb:
Hallo araber95
araber95 schrieb:
Bei mir geht es (alle deine GCs)
spider.def nicht ersetzt.

Mit welcher CW-Variante (jar, win-exe) ?

Die Variante, die ich benutze, ist die jar (unter linux).
Eigentlich müsste die spider.def ersetzt sein, da ich immer komplett alles selbst compiliere und das komplette Paket überschreibe.

Ich schaue mal, ob die übereinstimmt mit den nightly builds.
Also auch mit den nightly builds vom server und von da auch nochmals
überprüfter spider.def immer noch der Fehler.

Das seltsame ist, daß 30 weitere Caches problemlos aktualisiert wurden.

Gruß Ralf
Da könnte ja auch schon der Bestand defekt gewesen sein, da ja die Meldung bei "reading" cache kommt-
löschen und neu testen.
 

Keimix

Geocacher
Hallo araber95
araber95 schrieb:
Da könnte ja auch schon der Bestand defekt gewesen sein, da ja die Meldung bei "reading" cache kommt-
löschen und neu testen.

Das habe ich schon überprüft, indem ich ein neues Profil angelegt habe und dort
einige der fehlerhaften Caches sozusagen "leer" angelegt habe und dann markiert und aktualisiert habe.

Gleiches Ergebnis

Gruß Ralf
 

Keimix

Geocacher
Hallo Forum, insbesondere araber95,

ich habe den Fehler gefunden (glaube ich zumindest).
Der Fehler war meinerseits im Profil die Datumsdarstellung auf "07 May 11" eingestellt zu haben.
Es scheint sich zu empfehlen, die Einstellung auf "2011/05/07" zu belassen.

(Die Einstellungen sind unter
http://www.geocaching.com/account/ManagePreferences.aspx
zu finden).

Danke für Eure Mühe.

Warum die Datumseinstellung nun wesentlich bei diesen Caches ist, ist mir unklar, jedoch funktionieren meine defekten "Probecaches" mit der Einstellung wieder.

MfG
Ralf
 

arbor95

Geoguru
merkwürdig, dass es bei mir geht.
Vielleicht kann mal jemand drittes das prüfen?

Die Einstellungen fürs Datum spielen natürlich in der Interpretation der Webseiten auch mit.
Es sollte die amerikanische Einstellung gewählt sein: 05/07/2011
 

Gavriel

Geocacher
Bei mir sollten gerade viele Caches upgedated werden, habe vorsichtshalber auf "nein" geklickt, weil sich soviel in 5km Umkreis bestimmt nicht geändert hat. Drei neue wurden geladen, aber dennoch ist bei einer Reihe der schon vorhandenen Caches der Cachetyp durch dieses Achtung-Verkehrszeichen ersetzt worden. Wenn ich diese dann separat aktualisiere, ist der Cachetyp wieder da. Es sind verschiedene Cachetypen betroffen. Bei manchen Caches ist es nur bei einzelnen Stages passiert, nicht aber beim Hauptwegpunkt
das war vor der gestrigen kurzen Unterbrechung noch nicht so

ergänzt: ich verwende die Java-Version
 

Geo-Johnny

Geowizard
Seltsam, bei mir funkt das alles. Obwohl, mir ist aufgefallen, daß jetzt gefühlt mehr Caches(Homezone - 10km) aktualisiert werden, als bei früheren Versionen. Genauer untersucht habe ich diesen Umstand noch nicht.
Das mit den roten Dreiecken tritt bei mir nur in der Aktualisierungsphase auf, sobald ich das Fenster runterlege und wieder aufklappe. Wenn die Aktualisierungsphase abgschlossen ist, werden die Caches aber ganz normal dargestellt und Listings, Logs, Hints sind auch okay. (Win32 Version)

Edit: Gleiches Verhalten mit der Java-Version.

Seltsamerweise wurden genau die gleichen Caches wieder aktualisiert, wie jene vom ersten Durchlauf mit der Win32 Version. :???: - zeitlicher Abstand zwischen den zwei Durchläufen, etwa 10min.

Edit: Übrigens, ich schreibe da über das Verhalten beim Import von immer der gleichen Zone Radius 10km und der automatischen Aktualisierung und NICHT von der Aktualisierung mittels Häckchenmarkierung!
 

Hasibäri

Geonewbie
Keimix schrieb:
Der Fehler war meinerseits im Profil die Datumsdarstellung auf "07 May 11" eingestellt zu haben.
Es scheint sich zu empfehlen, die Einstellung auf "2011/05/07" zu belassen.


Habe ich auch getestet, geht auch nicht. Btw: bei allen 4 im neu angelegten Profil verschiedensten Caches nicht.


Got logs
LatLon: N 54░ 20.739 E 010░ 04.244

Got description
Name: KEFE 2 - Lange Holm
Got location (country/state)
Owner: KBreker; is_owned = false; alias1,2 = [XXXXX|]

[getCacheByWaypointName: ]Error reading cache: GC29GH6
java.lang.NegativeArraySizeException: Bad new array size.


Da hängt jetzt aber nicht "mein Leben" von ab... geniesse ich das schöne Wetter, besuche meine Mutter und lass mich von ihr betüdeln, ach ne, heute mal andersrum.

Gruß
 

arbor95

Geoguru
Hasibäri schrieb:
Keimix schrieb:
Der Fehler war meinerseits im Profil die Datumsdarstellung auf "07 May 11" eingestellt zu haben.
Es scheint sich zu empfehlen, die Einstellung auf "2011/05/07" zu belassen.


Habe ich auch getestet, geht auch nicht. Btw: bei allen 4 im neu angelegten Profil verschiedensten Caches nicht.


Got logs
LatLon: N 54░ 20.739 E 010░ 04.244

Got description
Name: KEFE 2 - Lange Holm
Got location (country/state)
Owner: KBreker; is_owned = false; alias1,2 = [XXXXX|]

[getCacheByWaypointName: ]Error reading cache: GC29GH6
java.lang.NegativeArraySizeException: Bad new array size.


Da hängt jetzt aber nicht "mein Leben" von ab... geniesse ich das schöne Wetter, besuche meine Mutter und lass mich von ihr betüdeln, ach ne, heute mal andersrum.

Gruß

Fetched: GC29GH6
Reading file GC29GH6.xml
Got logs
LatLon: N 54° 20.739 E 010° 04.244
Got description
Name: KEFE 2 - Lange Holm
Got location (country/state)
Owner: KBreker; is_owned = false; alias1,2 = [arbor95|]
Hidden: 2010-06-20
Hints:
Size: 3
Hard: 20
Terr: 15
Type: 2
Got TBs
[getImages] Loading image: http://img.geocaching.com/cache/62cd82f1-8081-4e9a-bb47-0977cffee7ed.jpg as gc29gh6_0.jpg
Got images
Got additional waypoints
Got attributes
ready GC29GH6 : 20110508111019
Writing file: gc29gh6.xml

Sieht ja so aus, als ob es beim Datum Hidden aussteigt.
Also die Datumseinstellung sollte so wie in einem meiner vorigen Posts sein.
 

projecter

Geoguru
Hallo Forum,
hab' mir die ganzen 10 Seiten bis hierher durchgelesen. Das LogIn funzt :D . Aber bei aktualisieren über "Anwendungen/Import/^von GC.com" werden bei mir jede Menge Caches zerschossen (Warndreieck) :hilfe: . Jemand 'ne Idee was ich falsch mache :???: ?
(... Sehe: 876(384/492))
 

Keimix

Geocacher
Hallo projecter,

Also wenn Du die 10 Seiten tatsächlich gelesen hast, so wüsstet Du:
1. Sprache auf geocaching.com Englisch einstellen,
2. Datumseinstellung auf amerikanisch: 05/08/2011 (Beispiel für den 8. Mai 2011)

Gruß Ralf
 
Oben