• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Adventurelab Lästerthread

baer2006

Geoguru
Ich hatte kurz überlegt, einen ALC-Lobpreisungsthread aufzumachen, aber es dann gelassen.
Hättest du besser mal gemacht, denn das hier ist der AL-Läster-Thread :devilish: ...

Den in Ternopil habe ich quasi im Vorbeigehen gemacht und damit die Cache-Dichte in einer Stadt mit 225k Einwohnern verdoppelt
An der Cachedichte hast du genau gar nix geändert, den ein AL ist kein Cache. Nur ein viruelles Spiel, dessen Score aus nicht wirklich nachvollziehbaren Gründen mit Cachefunden in einen Topf geworfen wird.
 

Bonecrusher1976

Geocacher
Aber sagen wir mal so: Es gibt Zeiten und Orte, an denen ALCs eine sinnvolle Alternative zu echten Caches sind. Zum Beispiel, weil die einzigen persönlich bekannten Cacher, die die Wartung übernehmen könnten, an der Front sind.
Sorry. Nein und zu keiner Zeit.
Irgendwas ablaufen um dann was abzulesen was man fünf Minuten später dann auch schon wieder vergessen ist, sollte ein eigenes Spiel sein und auch nicht als Cache zählen.
 

schatzi-s

Geowizard
Ich behaupte mal: Wer sich darueber aufregt, dass Lab-Caches den Cache-Fundzaehler erhoehen, haengt vermutlich noch immer dem Gedanken nach, Geocaching sei ein Wettbewerb, bei dem man sich mit anderen messen muesse.


Ganz ehrlich: Wenn jemand an einem Nachmittag durch ein Geo-Lab-Un-Art mehrere Hundert oder sogar Tausend Funde loggt – na und? Was kuemmert mich das? Habe ich dadurch weniger Spass, wenn ich zur gleichen Zeit einen aufwendig gestalteten Multi gehe oder mich an einer anspruchsvollen Klettertour versuche – und mein Zaehler dabei nur um einen steigt? Nimmt mir das jemand weg?

Dazu passt eine kleine Anekdote vom vergangenen Wochenende, die zeigt, dass selbst der Fund eines einzigen klassischen Caches nicht für jeden gleich ist:
Ich war zum ersten Mal auf einer Blockparty. In der Naehe des Events befand sich ein Gadget-Cache. Aufgrund der Veranstaltung war die Cacherdichte natuerlich hoch. Wir freuten uns auf die Herausforderung und warteten in respektvollem Abstand, bis die Dose frei wurde. Doch einige Cacher gingen einfach an uns vorbei – mit dem Satz: „Wir wollen nur kurz loggen.“

Selber Cache, voellig andere Einstellung. Und genau das zeigt doch: Geocaching ist das, was du draus machst – nicht, was auf deinem Zaehler steht.
 

schatzi-s

Geowizard
Und da hier gelaestert werden soll: Auf dem Event gab es auch einen Lab: "optische Taeuschungen". Hier waren 10 teils bekannte optische Taeuschungen. Unter Anderem: "die Siluetten von Koepfen und Pokalen in schwarz weiss" oder die "junge und alte Frau". Die Fragen waren z. B. : "was siehst Du? Zwei Koepfe und ein Pokal? Ein Pokal?"
gesucht waren die Antworten "ja" oder "nein" und was man davon eingab, war auch noch bei jeder Frage egal.

Sowas finde ich komplett am Thema vorbei und sollte gar nicht erst veroeffentlicht werden ...
 

Bonecrusher1976

Geocacher
Ich behaupte mal: Wer sich darueber aufregt, dass Lab-Caches den Cache-Fundzaehler erhoehen, haengt vermutlich noch immer dem Gedanken nach, Geocaching sei ein Wettbewerb, bei dem man sich mit anderen messen muesse.


Ganz ehrlich: Wenn jemand an einem Nachmittag durch ein Geo-Lab-Un-Art mehrere Hundert oder sogar Tausend Funde loggt – na und? Was kuemmert mich das? Habe ich dadurch weniger Spass, wenn ich zur gleichen Zeit einen aufwendig gestalteten Multi gehe oder mich an einer anspruchsvollen Klettertour versuche – und mein Zaehler dabei nur um einen steigt? Nimmt mir das jemand weg?

Dazu passt eine kleine Anekdote vom vergangenen Wochenende, die zeigt, dass selbst der Fund eines einzigen klassischen Caches nicht für jeden gleich ist:
Ich war zum ersten Mal auf einer Blockparty. In der Naehe des Events befand sich ein Gadget-Cache. Aufgrund der Veranstaltung war die Cacherdichte natuerlich hoch. Wir freuten uns auf die Herausforderung und warteten in respektvollem Abstand, bis die Dose frei wurde. Doch einige Cacher gingen einfach an uns vorbei – mit dem Satz: „Wir wollen nur kurz loggen.“

Selber Cache, voellig andere Einstellung. Und genau das zeigt doch: Geocaching ist das, was du draus machst – nicht, was auf deinem Zaehler steht.
Ich finde schon, dass es einen Unterschied mache ob ich für einen T5 auf den Baum klettere oder einer eine Hausnummer abliest und in einen Lab einträgt und das als Fund, Souvenir, Treasure oder sonstwas zählt. Unabhängig davon, dass mir kein persönlicher Schaden entsteht.
Tut es im Übrigen auch nicht immer, wenn jemand bei rot über die Ampel fährt ;)
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
den ein AL ist kein Cache
Verrückt! Du solltest diese Erkenntnis unverzüglich mit den Leuten teilen, die diese geocaching.com-Website betreiben. Nicht, dass diese ALNEVSDSANWFMCIETGWs versehentlich (¿?¿) noch als ALCs verkauft werden.
Irgendwas ablaufen um dann was abzulesen was man fünf Minuten später dann auch schon wieder vergessen ist, sollte ein eigenes Spiel sein und auch nicht als Cache zählen.
Du meinst sowas wie Virtuals oder Earthcaches? Das dürfte dann eine Mindermeinung sein.
 

baer2006

Geoguru
Verrückt! Du solltest diese Erkenntnis unverzüglich mit den Leuten teilen, die diese geocaching.com-Website betreiben.
Nicht mal diese Leute betrachten ALs als Geocaches. Cachemaps, Suchen, PQ ... nix davon zeigt auch nur einen einzigen AL.

Wie ich schon gesagt habe: Cachefunde und AL-Counts werden in einen Topf geworfen, das ist alles.

Nicht, dass diese ALNEVSDSANWFMCIETGWs versehentlich (¿?¿) noch als ALCs verkauft werden
Bitte was? Hältst du dich für schlau, wenn du mir statt einer kohärenten Antwort irgendwelchen Buchstabensalat entgegen wirfst?




Du meinst sowas wie Virtuals oder Earthcaches? Das dürfte dann eine Mindermeinung sein.
Bau keine Strohmänner! Es geht hier um Adventure Labs, nicht um dosenlose Geocaches.
 

baer2006

Geoguru
Doch einige Cacher gingen einfach an uns vorbei – mit dem Satz: „Wir wollen nur kurz loggen.“
Sowas nennt sich "vordrängeln", und ist immer ein arschiges Verhalten. Egal, mit welcher Einstellung man cachen geht (Schwerpunkt "Punkte", Erlebnis, Herausforderungen, wasauchimmer...), Grundregeln der Höflichkeit zu missachten ist ein No-Go.
 
Oben