hartikos
Geonewbie
Ich habe mich gerade durch den ganzen Trade gelesen (hat lange gedauert)!.
Ich finde es persönlich schade das die Serie der 13 Gipfel archiviert wurde, ich hatte mir diese Serie auf meine Liste der nächsten Ziele geschrieben.
Zum Thema Naturschutz: Jeder kann mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet nachlesen was dies bedeutet. Es gibt auch Ausnahmen und Einschränkungen.
Für mich ist es eher wichtig "Wie gehe ich mit der Natur um"!
Bei meinem ersten eigenen Cache habe ich mir da schon meine Gedanken gemacht - ich lege da einen schwer verrottbaren Plastikbehälter umhüllt mit schwer verrottbaren Plastiktüten mitten in unsere Natur!?
Ich habe durch das Cachen aber auch wieder einen Blick für die Natur gewonnen und denke das sehr viele Cacher mit Sicherheit, wie im Trade schon angesprochen, wesentlich sorgsamer damit umgehen - ich hoffe es jedenfalls!!
Wenn ich mal einen Cache logge, der mir nicht gefällt - "na gut dann is es halt so". Ich werde mich deshalb nicht gleich in den Abgrund stürzen, die Verlegung oder die Archivierung fordern. Der Owner hat sich mit Sicherheit vor dem Anlegen so seine Gedanken (hoffentlich) über den Cache gemacht und jeder verfolgt schließlich seine eigene Philosophie.
Den anderen Weg, so wie es Gecko-1 auf seiner Homepage macht, finde ich wesentlich besser. @Holger: Die Idee „besonders schöne Cache“ als Empfehlung zu veröffentlichen ist super.
@Fichtelwichtel (ich hoffe Du liest mit): Ich hoffe Du machst dir auch Gedanken, denn die meisten sind auf deiner Seite! Toleranz und Grenzen liegen immer im Blickwinkel des Betrachters.
Ich höre auch nicht mit dem Autofahren auf - nur weil ich mal geblitzt wurde und einen Strafzettel bekommen habe. Im Gegenteil ich merke mir die Stelle!
In Erwartung das ich diese Serie auch erleben darf
hartikos
Ich finde es persönlich schade das die Serie der 13 Gipfel archiviert wurde, ich hatte mir diese Serie auf meine Liste der nächsten Ziele geschrieben.
Zum Thema Naturschutz: Jeder kann mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet nachlesen was dies bedeutet. Es gibt auch Ausnahmen und Einschränkungen.
Für mich ist es eher wichtig "Wie gehe ich mit der Natur um"!
Bei meinem ersten eigenen Cache habe ich mir da schon meine Gedanken gemacht - ich lege da einen schwer verrottbaren Plastikbehälter umhüllt mit schwer verrottbaren Plastiktüten mitten in unsere Natur!?
Ich habe durch das Cachen aber auch wieder einen Blick für die Natur gewonnen und denke das sehr viele Cacher mit Sicherheit, wie im Trade schon angesprochen, wesentlich sorgsamer damit umgehen - ich hoffe es jedenfalls!!
Wenn ich mal einen Cache logge, der mir nicht gefällt - "na gut dann is es halt so". Ich werde mich deshalb nicht gleich in den Abgrund stürzen, die Verlegung oder die Archivierung fordern. Der Owner hat sich mit Sicherheit vor dem Anlegen so seine Gedanken (hoffentlich) über den Cache gemacht und jeder verfolgt schließlich seine eigene Philosophie.
Den anderen Weg, so wie es Gecko-1 auf seiner Homepage macht, finde ich wesentlich besser. @Holger: Die Idee „besonders schöne Cache“ als Empfehlung zu veröffentlichen ist super.
@Fichtelwichtel (ich hoffe Du liest mit): Ich hoffe Du machst dir auch Gedanken, denn die meisten sind auf deiner Seite! Toleranz und Grenzen liegen immer im Blickwinkel des Betrachters.
Ich höre auch nicht mit dem Autofahren auf - nur weil ich mal geblitzt wurde und einen Strafzettel bekommen habe. Im Gegenteil ich merke mir die Stelle!
In Erwartung das ich diese Serie auch erleben darf
hartikos