• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Angelcache-Lästerthread

radioscout

Geoking
Ich habe genau einen Angelcache gelegt. Der hängt am Baum in einem größeren Forst, direkt an einer Forststraße (also nicht irgendwo im Unterholz).

Als ich mal zur Wartung vor Ort war, und die Dose wieder auf die vorgesehene Höhe zurückgehängt habe, kam ein Auto die Forststraße entlang gefahren. Der Typ drin hat mich natürlich gesehen, angehalten, und sich als Jäger vorgestellt. Der Dialog lief dann sinngemäß so:
- Jäger: Was machen Sie da?
- Ich: Geocaching. Dose hängt da oben im Baum. Ist das ein Problem?
- J: Unter Tags nicht. Aber bei Dämmerung und nachts wäre es eins.
- I: Nee, ohne Tageslicht kommt hier keiner zum Cachen. Finden und Angeln der Dose geht da ja gar nicht.
- J: Ok, seh ich ein. Viel Spaß noch!

Ich gebe zu, dass das Gespräch auch ungünstiger hätte verlaufen können. Ich hatte aber definitiv den Eindruck, dass der Typ positiv registriert hat, dass man a) zum Cachen auf der Forststraße bleiben kann und b) es nachts nicht wirklich funktioniert. Dass also die wesentlichen Gründe für "Ärger mit Jäger/Förster im Wald" (trampeln quer durchs Gehölz; nachts cachen) wegfallen. Soll heißen: Angelcaches müssen nicht per se mehr Probleme mit Muggels machen, es kann auch mal andersrum sein.
Glück gehabt. Du hast einen Jäger getroffen, den Geocaching nicht stört. Damit das so bleibt, sollten wir uns so unauffällig und nichtstörend verhalten, wie möglich.
 
Oben