FledermausSheriff
Geowizard
mattes + paulharris schrieb:Ich glaube nur, dass es ein Anrennen gegen Windmühlenflügel ist und in Konsequenz mit dem Rauswurf endet.
Jupp, genau so ist es.
Irgendwann wirst Du dann als nicht mehr "tragbar" eingestuft
mattes + paulharris schrieb:Ich glaube nur, dass es ein Anrennen gegen Windmühlenflügel ist und in Konsequenz mit dem Rauswurf endet.
Indem ich Dosen legen, verdient gc.com sehr wohl Geld. Ich behaupte sogar, daß durch meine nicht ganz alltäglichen Dosen tendenziell mehr Geld verdient wird als mit LeitplankenmikrosDu machst viel Arbeit, die dem Unternehmen kein Geld bringt.
Die Logik des Kapitalismus. Sie bestimmt ganzheitlich auch Dein Leben.Man will aber lieber mit wenig Arbeit viel Geld verdienen.
Diese Kausalkette gilt nich pauschal. Denk mal an Dienste wie Spreadshirt, deren ausschließliches Geschäftskonzet darauf basiert, Extrawürste zu produzieren.Deswegen geht niemand detailliert auf deine Extrawürste ein.
Das ist hier aber gar nicht passiert. Wenn 10 Leute nachfragen, ob es erlaubt ist, einen Cache in einem kostenpfichtgen Museum zu platzieren, habe ich kein Probem damit, wenn die Antwort 'Wir dulden keine Caches, wenn Eintritt bezahlt werden muß und der Betrieber gewerblich handelt.' lautet.Das macht auch Ebay schon seit Jahren so. Immer wiederkehrende Fragen werden zu Standardfällen zusammengefasst und das Ganze dann per Textbaustein beantwortet.
Das ist keine Option für mich. Dann würde ich tatsächich eher die Plattform wechseln.Ich würde mich nicht über die mangelhafte Kundenbetreuung aufregen, sondern einfach den Reviewer belügen, betrügen und bescheißen, was das Zeug hält.
Du machst viel Arbeit, die dem Unternehmen kein Geld bringt.
Indem ich Dosen legen, verdient gc.com sehr wohl Geld. Ich behaupte sogar, daß durch meine nicht ganz alltäglichen Dosen tendenziell mehr Geld verdient wird als mit Leitplankenmikros![]()
AoiSora schrieb:Du machst viel Arbeit, die dem Unternehmen kein Geld bringt.
Indem ich Dosen legen, verdient gc.com sehr wohl Geld. Ich behaupte sogar, daß durch meine nicht ganz alltäglichen Dosen tendenziell mehr Geld verdient wird als mit Leitplankenmikros![]()
Seh ich genauso!
Allein durch die Werbung, die bei einem Mysterie um ein vielfaches aufgerufen wird verdient sich G$ ne goldene Nase. Bei nem Leitplankentradi guckt doch keiner die HP mit Werbung an sondern laden die Tradis als PQ aufs Gerät. Dort wird allerdings gottseidank keine Werbung angezeigt folglich verdient G$ an nem 50 Stück Powertrail weitaus weniger als an einem einzigen etwas kniffligem Mysterie.
ehrlich? Hab ich noch nie vermisst.AoiSora schrieb:Wer ernsthaft cachen gehen will wird so oder so PM egal ob es PT gibt oder nicht.
Du gehst aber in der Masse unter und bist leicht ersetzbar. Damit will ich jetzt keine Aussage zur Qualität deiner Caches treffen, sondern nur den mutmaßlichen Standpunkt von Groundspeak schildern. Mit vielen Anfragen machst du GS auch viel Arbeit, bringst aber kein Geld ein. GS lebt von den vielen Lemmingen, die ihre langweiligen Dosen suchen und keine lästigen Anfragen stellen.GCPiraten schrieb:Indem ich Dosen legen, verdient gc.com sehr wohl Geld.
ehrlich? Hab ich noch nie vermisst.
Das ist ein Gerücht. In der Regel findet man die Listings in einem Mülleimer.radioscout schrieb:Und ich habe auch davon gehört, daß man PMO"C"-Listings frei zugänglich auf dubiosen Websites finden kann.
GCPiraten schrieb:Hat jemand Ähnliches erlebt? Habe ich zu hohe Ansprüche?
AoiSora schrieb:Seh ich nicht so. Wer ernsthaft cachen gehen will wird so oder so PM egal ob es PT gibt oder nicht.
AoiSora schrieb:Wer kauft sich ne PM nur weil es 1 oder 2 PT in der Nähe gibt ? Da holt man sich als Neuling eher ne PQ von nem Freund als dass man für sowas gleich Geld ausgibt. Oder man schreibt sich altmodisch eben 50 Koords auf bzw. speichert sie einzeln im GPSr, immerhin braucht beim PT keiner das Listing und selbst die Hints sind in den meisten Fällen überflüssig.
Schrottie schrieb:...da GC ohne PM nunmal nicht vernünftig und erst recht nicht "auf Masse" bedienbar ist.
Ich rede ja auch nicht vom cachen, sondern vom bedienen der Plattform. Und da ist man bei GC als BM arg eingeschränkt. Mal abgesehen davon, das immer mehr als PMO veröffentlicht wird und nicht jeder so tolle Mülleimer wie radioscout in der Gegend herumstehen hat, wo dann die Listings dazu drinliegen.steingesicht schrieb:Mit der Masse geb ich die recht - aber ich zumindest komme ganz gut ohne PM zurecht und halte das trotzdem für "vernünftiges Cachen".Schrottie schrieb:...da GC ohne PM nunmal nicht vernünftig und erst recht nicht "auf Masse" bedienbar ist.
Alleine ja. Daher hier der Check wie groß das Problem wirklich ist und dann ggf. ein Aufruf und Hilfestellung wie man sich am besten doch Gehör verschafft.Du gehst aber in der Masse unter und bist leicht ersetzbar.
Womit wir wieder beim Stein des Anstoßes sind: Das, was man mit mir gerade macht, ist nicht Marketing, sondern Kundenvergraulen. Ich plädiere inständig dafür, nach allen Regeln des 'Customer Relastionship Management' behandelt zu werden. Mir würde es sogar ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, wenn ich anstatt eines inhaltsleeren Textbausteins eine reumütige Nachricht bekommen würde, wie leid es ihnen tut, daß man meiner Idee nicht stattgeben kann und am Ende der Mail ist ein Link zu ihrem Shop wo ich stattdessen lieber einen neuen TB bestellen soll. DAS wäre Marketing. Mich für dumm zu verkaufen ist dagegen selbstzerstörerisch.Die Öffentlichkeitsarbeit ist nur ein Teil des Marketing.
Nö, solange man mir nicht klar sagt, ob eine Regel verletzt wurde, beharre ich auf der Freischaltung. Erst, wenn das 'appeals team' meint, man müsse mit mir nicht mehr reden und ein Schreiben an die Geschäftführung dieses Vorgehen billigt, habe ich die Gewißheit, das diese Firma es nicht wert ist, mich als Kunden zu haben. Bis dahin gehe ich von einem Fehlverhalten eines Untergebenen aus und hoffe auf Einsicht.während du dich mit der Ablehnung des Caches offenbar schon abgefunden hast